-
Inhalte
213 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Krake
-
So Leute, die Prüfungen rücken näher und ich sollte lernen. Tue ich aber nicht, 10 Minuten später geht ja auch noch. Man setzt sich einmal dran, der PC läuft oder das Handy liegt in der Nähe und schwupps lenkt mich Zuckerberg ab, ich erwische mich beim Stöbern hier im Forum oder verplane den Abend per Telefon schnell anderweitig. Ironischerweise schreibe ich auch grade diesen Beitrag mit Vorlesungsskript vor meiner Nase... Was macht ihr um den inneren Schweinehund zu überwinden und euch mal 1-2 Stunden an die Arbeit setzen zu können?
-
Das war meine Frage, einen Beitrag unter dir. Er hat wohl auf Zitat geklickt und dann den falschen Teil rausgelöscht To Topic: Die direkte Frage nach einem Date tut es hier wohl nicht. Da sie vergeben ist solltest du dafür erstmal ordentlich Comfort+Attraction aufbauen (persönlich, nicht per SMS!) um den Flake zu vermeiden.
-
Und PU ist da um Probleme zu lösen - insofern ist die Lösung exakt dieses "Problems" doch Teil der Entwicklung des TEs und somit Praxis. Da außerdem der allgemeine Tenor des Forums in Richtung "ExBack ist Schwachsinn" geht hilft ihm das auch nicht viel weiter, wenn er es dennoch will. Also helfen wir ihm doch einfach bei seinem Problem und vermitteln ihm so die Theorie die er benötigt um sie überhaupt in Praxis umsetzen zu können. Jetzt aber meine Frage an den TE: Warum schreibst du ihr bitte SMS wenn du sie doch sowieso einmal die Woche siehst? Warum nutzt du nicht die Gelegenheit da aus?
-
Also wenn du jetzt kein Jahr in einer 50qm Whg im Plattenbau verbracht hast, dann halte bitte deine Backen. Oder stell dich, wenn du Eier hast, mitten in Neuperlach zur Hood, und erzähl ihnen deinen pseudointellektuellen Schwachsinn. Wenn du Glück hast, werden sie deine Rosette nur als Aschenbecher benutzen. Oder dich erstmal auf Heroin setzen, und dich als Laufbursche und Fussabtreter verwenden. Selten so einen weltfremden Blödsinn gelesen. Und dass es auch in München Asoziale und Kriminelle gibt beweist jetzt... was? Korrekt - und warum? Weil das exakt die politische Absicht war. Bush ist mit dem Versprechen in den Wahlkampf gegangen, dass sich jeder Amerikaner ein eigenes Haus leisten können müsse. Die Konsequenz war eine enorme Zinssenkung und die gesetzliche Regelung (was im Video fälschlicherwiese als "Idee der Banken" dargestellt wird), dass Hauskredite grundsätzlich mittels Überschreibung der Immobilie getilgt werden können - unabhängig von ihrem Wert. Ohne diese, wirstchaftlich absolut unnötige, Zinssenkung hätte kein Bedarf und auch nicht die Option bestanden, überhaupt Kohle in derart riskante Geschäfte zu stecken (billiges Geld erzeugt Spekulationsblasen, das ist allgemein bekannt) und wir hätten diese Krise nicht erlebt. Insofern also korrekt: Hätten die Banken das Zentralbankgeld abgelehnt und einfach die Niedrigzinsen kollektiv ignoriert wäre auch nichts passiert. Dass das aber weder gewollt noch zum damaligen Zeitpunkt logisch sinnvoll erschien ist es doch vollkommen absurd den Bankerberuf oder die Marktwirtschaft kollektiv für ihre Reaktion auf falsch gesetzte politische Rahmenbedingungen in Verantwortung zu ziehen.
-
Was für ein grausamer Unsinn. Individuen erschaffen das System, das ist soweit richtig. Gleichzeitig organisieren sie sich unter einer bestimmten Führung, die entweder durch Wahl oder ein Gewaltmonopol an die Macht gekommen ist. Diese Führung wiederum legt gewisse "Spielregeln" (also das System!) wirtschaftlichen Zusammenlebens fest, in unserem Fall z.B. die Garantie des Privateigentums und ein sich selbst steuernder Markt. Selbstverständlich gibt es dabei verschiedene Ausprägungen des kapitalistischen Grundgedankens, eine anarchokapitalistische Reinform existiert momentan nicht. Nichtsdestotrotz lassen sich, auch des Sprachverständnis wegen, jegliche Wirtschaftsformen, die auf den Säulen des Individualismus, des privaten Eigentums und des selbstregulierenden Marktes aufbauen unter dem Oberbegriff der "kapitalistischen Systeme" zusammenfassen. Dem gegenüber stehen Kollektivismus (z.B. Sozialismus/Kommunismus) und u.U. auch der Feudalismus und Merkantilismus, wobei die Zuordnung der letzten beiden sicher diskussionswürdig wäre. DasVideo ist nichtmal so übel, leider beleuchtet es aber die politischen Dimensionen kaum. Du solltest darin gesehen haben, dass nicht die "Gier" - die als große, böse Charakterschwäche ja anscheinend nur den bösen Bankern und Unternehmern befallen soll - sondern die massive Zinssenkung die Hauptlast zu verantworten hat. Hintergrund dieser Zinssenkung waren wiederum Wahltaktierereien in den USA unter Bush, der sein Versprechen "ein Haus für jedermann" verwirklichen wollte. Fazit: Politischer Eingriff, zu verhindern gewesen durch eine konsequente Umsetzung des Individualismusprinzips in Form einer unabhängigen Zentralbank.
-
Ich frage dich berechtigterweise, ob du ein bissschen Assi bist, und du fühlst dich gleich angegriffen. Gerade Typen, die ihre Fettnäpfe als sarkastischen Humor abtun, und mit einem Kindersmilie ^^ unterstreichen, sind mir Suspekt. Ich kann auf der anderen Seite als angehende Führungskraft einer Bank genau die Dinge erkennen, die Satsang beschreibt, und wenn ich mir deine letzten Posts durchlese Flying Suicide, dann scheint dir gerade in den letzten Postings die Substanz auszugehen, du wirst persönlich und pampig. Ich weiss nicht, ob das jetzt an mangelnder Kompetenz liegt, oder ob deine Identifikationspunkte getriggert wurden, sei es drum, Deine Antwort , für die du zum Verfassen über 2 Stunden brauchst erinnert mich an Mark Twains Zitat: Don't argue with idiots. They'll drag you down to their level and beat you with experience. Kissingra, willst du hier eigentlich noch etwas anderes bezwecken also bloße Provokation? Ja? Dann argumentiere doch bitte auf sachlicher Ebene und verzichte auf inhaltslose persönliche Angriffe gegen Diskussionsteilnehmer. Danke. wahrscheinlich wusstest du noch nicht, dass du dir deine Suggestivfragen sonst wohin schieben kannst. Du willst mir weismachen, du arbeitest in der Strategie in einem globalen Konzern? Ich habe 15 Jahre beratende Tätigkeit in multinationalen Konzernen europaweit auf dem Buckel. Typen wie dich sah ich kommen und gehen. Wenn sie Glück hatten, wurden sie aufgrund mangelnder sozialer Kompetenz lediglich wegbefördert, oder als Fachidioten geduldet Nichts für ungut Junge Tja und nichtsdestotrotz machst du den Kapitalismus und die Markwirtschaft für eine Finanzkrise verantwortlich, für die eine faktisch staatseigene Bank die Hauptverantwortung trägt. Was du wann wo gemacht hast und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast kannst du hier viel erzählen, nachprüfen kann das keiner von uns. Also verzichte doch bitte auf das Einbringen solcher Pseudoerfahrungswerte und erkläre uns doch mal, inwiefern genau der Kapitalismus für die Finanzkrise 2008 oder auch für die Staatsschuldenkrise heute verantwortlich sein soll (die aber wohl eher überbordendem Paternalismus entspringt). Da ich mittlerweile auch schon mehrere Jahre dem Sachverständigenrat für Wirtschaft angehöre weiß aber zumindest ich wovon ich spreche *hust* Auf den Rest hat flying suicide ja schon ausführlich geantwortet. Hast du einen Totalschaden? Wo sind wir denn reich? Ich nehme mal an, du bist reich, und glaubst andere wären das auch? So was Weltfremdes habe ich zuletzt von Marie Antoinette gelesen, du weisst schon, das Ding mit dem Kuchen. "Deutschland geht es gut, nur mir nicht" trifft den allgemeinen Tenor schon eher.. Bitte mehr Differenziertheit zeigen! Gruß Musst du befürchten an Kleinstkrankheiten dank ungenügender medizinischer Versorgung draufzugehen? Hast du Angst dein Dach über dem Kopf zu verlieren und unter der Brücke leben zu müssen? Leidest du momentan unter Mangelernährung oder Dehydration? Du kannst alles mit Nein beantworten? Herzlichen Glückwunsch, dann hast du schonmal ordentlich von der wirtschaftlichen Entwicklung des letzten Jahrhunderts profitiert. Auch dir geht es als Bürger der Bundesrepublik unglaublich gut - selbst mit einer 50m² Wohnung im Plattenbau bist du in globaler Definition "reich". Das Problem ist lediglich dass manche Menschen offenbar meinen einen Anspruch auf einen Ferrari zu haben, nur weil der Nachbar auch einen hat. Dir geht es verdammt gut, also hör auf zu jammern und tu was dafür, wenn du denn noch viel mehr willst.
-
Ach du, auch den lieben Asiaten geht es seit der Öffnung ihrer Märkte erheblich besser. In Afrika hat sich mittlerweile in großen Teilen eine zumindest besser Infrastruktur entwickelt, auch wenn die Entwicklung dort noch immer stark von diversen "Hilfslieferungen" (die kostenlos oder zu Niedrigstpreisen abgegeben werden, was eine Entwicklung des Heimmarkts in diesen Segmenten verhindert) noch immer sehr stockt. Der Kapitalismus in Kombination mit der Globalisierung bewirkt eine Angleichung und gleichzeitige Verbesserung der Lebensumstände in nahezu allen partizipierenden Teilen der Welt - er ist schlicht die beste Wirtschaftsform die wir je hatten und wohl auch je haben werden. Welche denn? "Ich kaufe mein Gewissen mit FairTrade frei"?
-
Das ist doch traurigerweise mittlerweile schon Usus - guter Freund meinerseits (23) hat sich eine 16jährige geangelt, ne frühere Schulkollegin hatte sich damals mit 14 einen 22jährigen mit Sportwagen angelacht. Ob sowas für die Ewigkeit bestimmt ist ist natürlich die andere Frage
-
Die ständige Forderung nach noch mehr leistungslosem Einkommen um den Grad an persönlichem Luxus zu steigern, während physische und geistige Bedürfnisse schon lange absolut gedeckt sind. Wer Nachhilfe braucht ist auf dem Gymnasium eventuell ohnehin fehl am Platze. Was wir brauchen sind anständige Leistungsstandards - in allen Schularten. Es kann nicht sein, dass ein guter Hauptschulabsolvent mittlerweile Probleme hat eine Friseurausbildung zu bekommen, weil die ausschließlich Realschüler wünschen. Individuelle Förderung, jeder so wie ers kann - das ist der Sinn hinter gegliederten Schulsystem und genau hier versagt die Politik, weil es eben gerade opportun ist, Leistungsstandards überall aufzuweichen und so einerseits die Hauptschule zum Hort der Verlorenen und das Gymnasium andererseits zur Mehrheitsveranstaltung macht. Wäre das gewährleistet könnte auch der HartzIV-Hauptschüler vollkommen mit seiner Situation zufrieden sein. Ich spreche nicht von Bildungsangeboten, die von der Unterschicht bisher meistens ohnehin nicht angenommen werden, sondern von der Leier "Uh, wir sind ja so arm, wie kann es sein dass der böse Manager 4 Millionen im Jahr verdient, das steht dem doch garnicht zu. ich arbeite so schwer an meiner Mces-Theke, ich leiste ja sowieso mehr als der uh. Die Reichen werden immer reicher und wir immer ärmer - besteuert die Reichen, uh!" Deshalb habe ich auch nicht geschrieben "er verdient mehr", sondern "er lebt besser" In Osteuropa sind die Menschen in manchen ländlichen Gebieten sogar noch auf Plumpsklos angewiesen - vom Bildungs- und Gesundheitssystem da drüben ganz zu schweigen. Dem Arbeitslosen hier können Mietkosten, etc. egal sein - den Grundbedarf kriegt er ohnehin gedeckt, dazu noch Kohle für Zigarretten und Alkohol (in der Berechnung enthalten) in die Hand gedrückt. Hast du da zufällig Links zur Hand? Genau - und die wird definiert darüber, wie hoch die Arbeiterkind- und Migrantenquote unter den Abiturienten ist, weshalb Berlin ganz vorne liegt. Große Klasse - das ist so ziemlich die letzte "Errungenschaft" mit der ich mein Bildungssystem auszeichnen möchte...
-
Die Techniken der Profis - wie du an der Börse in nur Stunden Millionen verdienen kannst! Zum einmaligen limitierten Sonderpreis für nur 396,99$! 3 Worte die jede Frau scharf machen! Ich verrate dir wie du jede flachlegst - nur 24,95€! Dein Schwanz ist zu klein? Die Ladys lachen dich aus? Mit dem neuen Penismaster4000 in nur 10 Minuten zum 30cm Riemen! 18,88€!
-
Die Aussage bzgl. des Kaisers stammt nicht von mir - dass sie einen unglaublich hohen Lebensstandard haben steht aber außer Frage. Und es ist auch wunderbar, dass wir uns das leisten können, es ist auch durchaus in Ordnung, dass die Leistungsträger in einem Sozialstaat ein kleines Stück ihres Einkommens abtreten um auch jedem diesen Standard zukommen zu lassen. Es ist aber sicher nicht in Ordnung, wenn gewisse gesellschaftliche Gruppierungen ein Anspruchsdenken auf dieses von anderen erwirtschaftete (!) Kapital entwickeln und den Rachen nicht vollkriegen, weils ja doch so viel Spaß macht auf die bösen Reichen zu schimpfen. In deinem Fall würde es mir aber reichen, wenn du die deutsche Vorstellung von Armut mal im weltweiten Vergleich betrachtest - obwohl, grundsätzlich reicht auch schon ein Blick auf den Durchshcnittsverdiener in unseren östlichen Nachbarländer, der i.d.R. schlechter lebt als ein hiesiger Arbeitsloser. Autsch, das war jetzt ein Totalabschuß deinerseits. "Erat" ist Imperfekt, bewiesen ist deine Behauptung aber noch nicht, deshalb die Präsensform "est". Gesunde Kritik ist ja in Ordnung, aber bitte beleg doch erstmal einen Lateinkurs bevor du meines korrigierst. Sind aber im Bildungsvergleich stets vorne. Auch hier greift btw. natürlich der HALO-Effekt, letztenendes können wir nur innerdeutsch tatsächlich sinnvoll vergleichen - und da lehrt Bayern alle Gesamtschulenbefürworter eines Besseren. Es geht um den Armutsbegriff an sich. Wenn jemand kein fließend Wasser und keine Gesundheitsversorgung hat, gut und schön - dagegen muss was getan werden. Wenn aber jemand jammert er sei "arm", weil er zwar sämtlichen physischen und geistigen Bedürfnisse stillen kann, es aber nur für den Ford statt dem 7er BMW reicht, dann sehe ich in dieser Form der "Armut" kein ernstzunehmendes Problem.
-
@Rudelfuchs: "Relative Armut" erfährt man, wenn man weniger als 60% des Durchschnittsnettoeinkommens zur Verfügung hat. In einer marktwirtschaftlichen Gesellschaft ist also "relative Armut" stets "weit verbreitet". Nichtsdestotrotz steht dir dennoch ein exzellentes Bildungssystem, ausgezeichnete Gesundheitsversorgung, sowie sämtliche physischen Grundbedürfnisse unabhängig von deinem Einkommen zur Verfügung. Mit dem Geld das zu außerdem zusätzlich bekommst verbrätst du Luxusgüter, nach denen sich 98% der Asiaten alle zehn Finger lecken würden. Selbst der ärmste Arbeitslose hierzulande ist bessergestellt als 90% der Weltbevölkerung. Quod est demonstrandum. Südkorea, Hongkong, China? Sicher, die verlangen eben aber auch was. Richtig, ein homogenes und wohlhabendes Land mit einer Bevölkerung so um die 5 Millionen Menschen kann man natürlich auch sinnvoll mit einer 300 Millionen Mann starken Supermacht mit dutzenden verschiedenen Ethnien vergleichen. HALO-Effekt. @GeneralBeta: Die logische Schlussfolgerung ist es aufgrund der eigens für dich mitgelieferten Argumentation davor. Aber die hast du ja cleverer Weise nicht mitzitiert. BtW: Es geht hier nicht um Empathie, Mitgefühl oder sonst was. Wichtig ist die klare Faktenlage - und die ist eindeutig. @R.P.P.L: Sicher. Sofern er die richtigen Kunden findet, entsprechende Beziehungen aufbaut, betriebswirtschaftliches Können aufweist und zudem Glück hat. Und wenn wir vom Landarzt als Vergleichskriterium sprechen und so Menschen wie Ackermann, etc. außen vor lassen. Du kannst auch Glück haben und im Lotto gewinnen - meine Zukunft auf der Hoffnung aufbauen würde ich deshalb aber nicht. Es geht hier um Gesellschaft und Gesellschaftspolitik. Viele schöne Einzelfälle, erheblich mehr auf die das nicht zutrifft. Du hast Glück: Du darfst mir das näher erläutern, da mir nicht ganz klar ist was du mir sagen willst
-
Uiii der große Sozialdarwinist . Sein bestimmt dein Bewußtsein; wo wir wieder bei Marx wären. Lustig oder? An deinen Philosophiekenntnissen musst du noch arbeiten. Kann ich also im Gegenzug aus deiner Äußerung schließen, dass du der festen Überzeugung bist, dass Kinder, die durch das Elternhaus keine adäquate Bildung vermittelt bekommen (können) genauso leistungsstark und clever, wenn nicht sogar leistungsstärker und cleverer sind als die mit Violinenausbildung, Exzellenzförderung und bilingualem Kindermädchen? Das wäre sehr schön. Ein Land voller "People, who make it happen" und kein land voller Capitalism-AFCs. Das ist bislang das einzig sinnvolle Statement deinerseits. Ein Quäntchen Glück würde ich aber auch noch dazuzählen. Dem würde ich zu 100% zustimmen. Dass der Durchschnittshartzer sich möglicherweise kein (Oberklasse-)Internat leisten kann ist verständlich. Aber zum Einen gibts auch dafür Stipendien und zum Anderen wirkt es auch schon Wunder eben nicht den fernseheher als Supernanny einzusetzen, sondern sich auch bildend mit seinen Kindern auseinanderzusetzen (-> im Kleinkindalter kann das regelmäßiges Vorlesen sein, etc.). Insofern ist die logische Shclussfolgerung, dass es in unserer Gesellschaft kein "Gerechtigkeitsproblem", sondern vielmehr ein Erziehungsproblem in der Unterschicht gibt. Nicht der Geldbeutel entscheidet über die Bildungschance der Kinder, der elterliche Einsatz tut es. Und genau das wra es, was GeneralBeta bestritten hat. @MilaS: Da gebe ich dir sogar vollkommen Recht. Das ist aber kein Fehler des Systems, das ist schlicht der elterliche Einfluss auf die eigenen Kinder - und gerade in Arbeiterfamilien ist es, wie in deinem Beispiel, leider besonders oft so, dass höhere Bildung kein Erziehungsziel darstellt und dementsprechend auch nicht gefördert wird.
-
Ob jetzt Hartzer oder McDonalds-Bedienung ist gehupft wie gesprungen, deshalb würde ich da keine Unterscheidung treffen. Die Kinder beider werden in der Tendenz weniger intelligent und leistungsstark sein wie Sprösslinge aus bürgerlichem Umfeld. Ob das nun an den Genen, der Erziehung oder der Mentalität liegt überlasse ich dir zu beurteilen - am Ende wirds ein Schnitt aus allen Faktoren sein. Nennt sich Sockelarbeitslosigkeit und bezeichnet die Menschen, die entweder nicht arbeiten wollen oder derart eingeschränkt sind, dass sie auch für die einfachsten Aufgaben ungeeignet sind. Und jetzt sag mir mal auf welchen Typ Mensch das zutrifft. Das ist keine Diskriminierung, das ist schlecht für die überwiegende Zahl traurige Realität. Natürlich wirkt das mit - ist schließlich auch nicht unbedingt das ehrenhafteste und sinnvollste, sich auf Kosten des Steuerzahlers gemütlich einzurichten. Eine gewisse Angst davor ist also durchaus gerechtfertigt und sinnstiftend.
-
Hier ein schöner Artikel zu dem Thema - gilt für beide Seiten: www.zeit.de/2012/27/C-Bildungsgerechtigkeit Der letzte Satz war keine Provokation, sondern schlichte Tatsache. In welchem Hartz IV Haushalt wird denn Kindern echte Bildung vermittelt bitte?
-
Ich will jetzt gar nicht alle Studien aufzählen, die genau das Gegenteil behaupten. Deine Meinung hier ist jedenfalls äusserst exklusiv. So? Welche denn? Diese Studien messen höchstens den Anteil an Arbeiterkindern an Gymnasien, manche schwingen sich auf und behaupten Grundschullehrer würde Arbeiterkinder per se bei gleicher Leistung schlechter bewerten. Und? Nichtsdestotrotz gibt es etliche Kinder dieses Milieus die es trotzdem schaffen. Es muss eben nur ein gewisser Grundintellekt und ein Mindestmaß an Leistungsbereitschaft vorhanden sein. BtW: Die geringe Arbeiterkindquote lässt sich eben doch ziemlich gut mit mangelnder Erziehung erklären. Ach Quark. Spielst du auf das angeblich so schwere und freizeitraubende G8 an? Ich durfte es genießen, sogar die bayerische Variante - lernen kurz vor der Klausur hat auch noch zum Einserabi gereicht und ich bin da kein Einzelfall. Das wird bloß gerne von Eltern mit Kindern, die eigentlich kaum Gymnasialeignung aufweisen hochgepusht. Wir HABEN ein Schul- udn Bildungsproblem, da reicht ein Gespräch mit einem Lehrer mittlerer Dienstzeit. Unser größtes Problem ist die Aufweichung der Abitur- und Bildungsstandards zugunsten immer größerer Abiturientenquoten und vermeintlicher Gerechtigkeitsexzesse. Abiturientenquote 1980: ca. 14% heute: 33%. Was früher mal ein echtes Reifezeugnis der intellektuellen, nennen wirs mal "Elite" war, ist heute Massenveranstaltung.
-
Dann setzen sich die besten durch, die schlechten scheitern Natürlich kannst du, wenn du willst. Du wendest hier fehlerhafte Logik an - natürlich kann nicht jeder im Sinne der Masse zu den besten gehören, das geht schon allein definitionstechnisch nicht. Sehr wohl kann aber jeder aus dieser Masse sich selbst in Richtung Spitze verbessern. Ob dabei "jeder Boss werden will" spielt keine Rolle, das macht es höchstens etwas schwerer. Wir leben in einem Land, in dem Bildung und Wohlstand für jedermann offenstehen, man muss eben nur etwas Leistung bringen. Es ist absolut jämmerlich, wenn Plattenbaubrigaden und Altsozialisten meckern "Bildung sei ja doch so herkunftsabhängig", blabla. Klar haben Kinder aus stabilen Verhältnissen die besseren Chancen, allein schon weil sie Eltern haben die eine angemessene Erziehung gewährleisten können - noch gibt es aber keine Klassenseparation an Gymnasien. Hängen sich entweder die armen Eltern in die Erziehung ihrer Kinder (Hatz IV macht allabendliches Vorlesen nicht unmöglich) oder strengen sich die Kinder selbst an und versuchen unabhängig vom elternhaus etwas zu erreichen dann können sie das auch schaffen. Alles andere sind bloße Jammereien aus Faulheit und/oder Leistungsneid.
-
Chefin grillt mich mit Negs - wie abwehren?
Krake antwortete auf YourMother's Thema in Anfänger der Verführung
Nachdem das Problem mit den Ergänzungen schon deutlich eher erkennbar ist: Du sagst du bist ihr auf professioneller Ebene überlegen - wenn sie dich schon versucht vor allen bloßzustellen dann nutz doch einfach die Gelegenheit und mach sie - im respektvollsten und freundlichsten Tonfall den du draufhast - fachlich fertig. Du hast die besseren Argumente, erkläre ruhig warum ihre unsinnig sind und deine eher zielführend. Solange du das auch noch selbstsicher rüberbringst überlegt sie es sich das nächte Mal dreimal dich öffentlich anzugreifen -
Kalibrierung der Eskalation und soziales Ansehen
Krake antwortete auf Andy2012's Thema in Strategien & Techniken
Ohje... Dann bring da aber bitte keine solchen Vergleiche. Bestimmt. :) Unabhängig davon tun sie das im abstrakten Sinne aber - genau wie sich die meisten anderen Aspekt im Leben auch irgendwo nach marktwirtschaftlichen Prinzipien richten. Nur ist das so unglaublich einfach und offensichtlich, dass man dafür nicht BWL studiert haben braucht. Das kann dir ein Drittklässler erzählen - das in 10 Sätzen auszuführen klingt also ehrlich gesagt nichtmal klugscheißerisch, sondern ganz einfach lächerlich. Auch dein Ansehen wirst du aber sicher nicht komplett verlieren, bzw. garnicht. Die ganzen Kerle um dich rum haben nämlich auch schonmal ne Abfuhr bekommen und solange du nicht anfängst dich in die Ecke zu verkriechen und hemmungslos zu weinen kannst du auch einfach mitlachen - so denn tatsächlich jemand das Lachen anfangen sollte. "Hey, komm wir gehen mal was trinken." "Ist aber laut hier *sie leicht in gewünschte Richtung 'schubsen'*." "Ich geh mal eine rauchen, kommst du mit?", etc. Das Ansprechen solltest du dabei vorher natürlich nicht vergessen - ist aber situationsabhängig ganz leicht, je nachdem wo ihr grade seid. Die schlimmste Abfuhr die du bekommen wirst wird sein "Sorry, ich muss grade auf xy warten"/"Hab im Moment leider keine Zeit, muss xy machen - ein andermal gerne". Das ist nicht peinlich und bedeutet keinen Ansehensverlust. Jetzt rechne den Erwartungswert mal gegen.- 25 Antworten
-
- Kalibrierung
- Eskalation
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Chefin grillt mich mit Negs - wie abwehren?
Krake antwortete auf YourMother's Thema in Anfänger der Verführung
Sie ist deine Chefin, das ist doch genau ihre Aufgabe? Oder woran genau störst du dich? Und dass sie nur ihre Position als Geschäftsführerin "sichern" will wage ich zu bezweifeln - als Eigentümerin ist sie da doch sowieso unangreifbar. -
Das springt so schön ins Auge
-
Oh Gott, was machst du denn bitte? Tipp: Langer Ledermantel + Handschuhe und Chlorophormtüchlein kommen auch außerhalb der Bibliothek nicht gut. Wie wärs denn mit ganz unverbindlichem, normalem indirekten Approach? "Hey, sorry für die Unterbrechung - aber weißt du wo ich ich ich Buch xy finde?", "Du liest xy? Bist du auch in Studienfach xy? Cool, ich bin z...", "Ach, genau das brauch ich auch - kannst du mir mal mit dem Inhalt helfen?", "Hey, dich hab ich doch schonmal gesehen, bist du nicht auch in Kurs xy?", etc.
-
Clubgame: Wie mit Alphas anfreunden?
Krake antwortete auf Rellok1's Thema in Anfänger der Verführung
.... Du musst es wissen ;) Das Video ist nur eine Demo und sieht witzig aus. Ist es aber nicht..... Geht der Gegner nicht mit, bricht er sich die Knochen. Unerheblich, ob Kickboxer usw. ... Das sieht jetzt in dem Video selbstverständlich unheimlich beeindruckend aus - aber ganz egal obs nun Aikido, Karate, Judo oder Taekwondo ist: Auf Turnieren funktioniert das prima, du kriegst Gegner in deiner Gewichtsklasse eingeteilt und kannst ungefähr damit rechnen, was die versuchen werden, sieht auch von außen ziemlich geil aus. Die Sache ist nur die: Auf der Straße oder im Club sieht die Sache da schon deutlich anders aus. Hast du das "Glück", dass der Proll dir gegenüber tatsächlich ungefähr deine Größe und Statur hat, okay, auf gehts. Bist du aber wie der TE mal mindestens mal zwei Jahre jünger und dazu noch deutlich schmächtiger und schwächer lass es lieber. Wenn der Kerl so mit Anabolika vollgestopft ist, dass er deinen Körper und Wurfversuch problemlos einarmig abblockt hast du schlicht keine Chance mehr. Sinds dann auch noch 3 oder 4 Kerle, im Idealfall auch mit Messer, kann sowas auch als Schwarzgurt äußerst böse enden. Insofern @TE: Kampfsport ist absolut zu empfehlen, allein schon fürs Selbstvertrauen - im Ernstfall, alleine und unbewaffnet, nimm aber lieber die Beine in die Hand, sonst wachst du schneller im Krankenhaus auf als du sagen kannst "Ich kann aber Karate" ;) -
Ruf eines Players - aber ich bin Jungfrau und habe Ansprechangst
Krake antwortete auf Lupe's Thema in Anfänger der Verführung
BITTE? Ich bin blond, blauäugig und die "typisch arischen" 1,80m groß - und weißt du was ich mir von meinen FBs immer anhören darf? "Oh, also am geilsten finde ich eigentlich Italiener." "Also ich hab da letztens so einen heißen Spanier gesehen...", etc. Wenn du ansonsten auch noch halbwegs passabel aussiehst und nicht unbedingt nen BMI von 30 hast, dann ist das quasi deine Freikarte Mit 18? Jetzt bin ich neugierig - was machst du denn? Das ist im Grunde auch absolut normales Sozialverhalten. Stell dir vor, du hast die letzten 5 Jahre in deinem Computerkeller verbracht, trittst jetzt ans Tageslicht und möchtest dir, nebst heftigem Sonnenbrand versteht sich, endlich das erste Mädchen mit runden statt spitzen Ohren schnappen. Und das sollte von ihrer Seite aus außerdem auch noch so freiwillig wie möglich geschehen. Dann fängst du bei der Basis an. So, jetzt zur eigentlichen Empfehlung: Genau DAS spielst du aus. Unter deinen "Kollegen" werden doch sicher auch ein paar hübsche HBs oder zumindest Typen, die dir solche HBs vorstellen können sein, oder? So eine nimmst du und fängst an zu üben - die Ansprechangst gegenüber fremden Frauen verlierst du am leichtesten über viel Kontakt mit dir bekannten Vertretern dieses Geschlechts. Und da du, wie du schreibst, auch super mit Menschen die du kennst umgehen kannst, sollte da doch die Verführung kein Problem sein, oder? -
Warum wollen viele Männer Karriere machen? Um mehr Erfolg bei Frauen zu haben?
Krake antwortete auf dragonflyer's Thema in Karriere & Finanzen
Wieso sollte "Erfolg bei Frauen" der Grund von Erfolgsstreben sein? Sex ist eine nette Nebensache, nicht der Mittelpunkt der Welt und allen Handelns. Mein persönliches Motiv wäre: Weil Durchschnitt widerlich ist. Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich habe ein Problem damit, reines Mittelmaß zu sein; sei es im Sport, im Beruflichen oder im Privaten. Erfolg bereichert das Leben quasi via Selbstzweck