-
Inhalte
322 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
97
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Bounce187
-
Hohes Kaloriendefizit + Kraftsport // ein paar Fragen
Bounce187 antwortete auf Bounce187's Thema in Sport & Fitness
fddb.info - tracke seit einer sehr langen Zeit. Alle halten das für ein Wunder und ich bin einfach nur angepisst, weil ich kleinere Menschen als ich sehe, die dünner sind und mit 2300kcal bei gleichem Job abnehmen. Eine Zeit lang habe ich nach dem Training Reis gegessen - konnte aber keine Veränderung spüren. -
Hohes Kaloriendefizit + Kraftsport // ein paar Fragen
Bounce187 antwortete auf Bounce187's Thema in Sport & Fitness
Ja, aber hier im Forum steht desöfteren, dass das totaler Bullshit sei und ich bin nun mal hier öfter unterwegs und denke auch, dass die meisten hier wissen was sie sagen. Wenn der Typ wirklich mit 2800kcal mehr abgenommen hat, als mit 1900kcal dann ist es doch ein wissenschaftliches Wunder oder nicht. Wie erklärt ihr Euch sowas? -
Hohes Kaloriendefizit + Kraftsport // ein paar Fragen
Bounce187 antwortete auf Bounce187's Thema in Sport & Fitness
Das klingt doch nach einer tollen Motivation - dank Dir! Fitness-Experts ist gerade down - aber der GK Plan von denen sollte doch ganz in Ordnung sein, oder? Dann habe ich noch ein Thread gefunden, der mein Problem etwas schildert. Dieser jemand hat auch stark gecuttet, sich immer scheisse nach dem Training gefühlt und hat (angeblich mit mehr Kalorien) endlich abgenommen und danach eine bessere Regeneration gehabt. Ich weiß, dass diese Art angeblicher Stoffwechsel Probleme wissenschaftlich ein Mythos sind - trotzdem gleicht es sich mit dem, wie ich mich nach dem Training fühle. http://www.bbszene.de/bodybuilding-forum/showthread.php5?t=106453 ps: danke für die Antworten -
Hohes Kaloriendefizit + Kraftsport // ein paar Fragen
Bounce187 antwortete auf Bounce187's Thema in Sport & Fitness
Nein, nur der Tag danach ist für mich immer ein bisschen schwer. Ich bin einfach übersensibiliert was meine körperlichen Vorgänge angeht. Ich kann mir vorstellen, dass es jedem so geht - mir es durch meine Angststörung mehr auffältt. Kann es denn auch daran liegen, dass die Kalorienzufuhr zu wenig ist? -
Hohes Kaloriendefizit + Kraftsport // ein paar Fragen
Bounce187 antwortete auf Bounce187's Thema in Sport & Fitness
Ich nehme mal an, er meinte die Übungen, nach denen Du so fertig bist. Übungen, Wiederholungszahlen, Gewichte. Ansonsten ist Einlesen schon richtig, Ganzkörperplan ist eines der Stichworte. Achso - dank Dir. Ich weiß nicht, ob ich es erwähnt habe, aber ich Ziele nicht darauf ab Rambo zu werden oder eine komplette Maschine. Wenn ich trainiert habe, habe ich das Training an sich ernst genommen, aber kein Tagebuch über die Gewichte geführt und kein Fokus drauf gelegt mein Gewicht immer zu steigern. Ich habe am Ende meinen ganz eigenen GK Plan gemacht. Dieser sah so aus: 10 Minuten Aufwärmen Beinpresse (120KG) Rudern mit Kabelzug (77KG) Bankdrücken (65KG) Klimmzüge an der Maschine mit etwas Gegengewicht Dips Bizepscurls 30 Minuten Kardio Die Übungen jeweils 3x8 Wiederholungen. Ich weiß, die Kraftwerte sind gemessen an meinem Körpergewicht blamabel, aber ich bin einfach auch ein Weichei und psychisch etwas ängstlich veranlagt. Trotzdem habe ich damit Muskeln aufbauen können. -
Hohes Kaloriendefizit + Kraftsport // ein paar Fragen
Bounce187 antwortete auf Bounce187's Thema in Sport & Fitness
Sorry. 187cm, 95.9 KG, ungefähr 25-30% Fettanteil Mediengestalter (sitzen, sitzen, sitzen) Nicht so richtig. Ich habe mit einem Push/Pull Plan in der Vergangenheit Muskelmasse aufbauen können - desto schwerer die Gewichte wurden, desto schlechter wurde die Regeneration. Die Kraftwerte sind aber so blamabel, dass ich sie hier nicht sagen möchte. Dennoch hatte ich immer eine extrem saubere Übungsausführung und habe in Rücken, Armen und Beinen einen Muskelzuwachs verspüren können. Ziehe nun vor den GKP von Fitness Experts zu machen. Nix. -
Hohes Kaloriendefizit + Kraftsport // ein paar Fragen
Bounce187 antwortete auf Bounce187's Thema in Sport & Fitness
Momentan nehme ich 2000kcal zu mir, nehme aber nicht ab. Treibe derzeit aber auch kein Sport - geh aber jeden Tag 1-2 Stunden spazieren. Auf Fitness-Experts habe ich mich eingelesen, aber fand die Antwort nicht auf meine oben gestellte Frage. Ich weiß: negative Kalorienbilanz = Gewichtsabnahme und ich will einfach nur wissen, ob man mit einem starken Defizit Kraftsport machen kann. Habe bestimmt ein KFA von 28% - also genug reserven. Ich will immer alles sofort und kann und will mir nicht die Zeit nehmen in einem halben Jahr 3 Kilo abzuspecken. Wenn, dann richtig. Da ich also mit 2000kcal nicht abnehme, werde ich auf 1500 cutten müssen. Einen EP habe ich mir auch schon gemacht. Brennwert 6260 KJ (1495 kcal) Fett 66,7 g Kohlenhydrate 27,4 g Protein 188,5 g Hinsichtlich PSMF: ich habe zu hohe Harnsäure-Werte und mir wurde verordnet weniger Fleisch zu essen. PSMF fällt somit raus. In meinem EP ist auch Obst drin, auf das ich nicht verzichten möchte. -
Hi Krevin, kennst Du Dich auch mit ALG 1 aus?
-
Das Gefühl, dass Änderungen nicht mehr möglich sind.
Bounce187 hat ein Thema erstellt in NLP & Psychologie
Mit 16/17 fingen die bei mir die psychischen Probleme durch´s Kiffen an. Es begann mit einer Angststörung und später kam eine Depression mit hinzu. Heute bin ich 26 Jahre alt und ich habe mir in den letzten Jahren extrem den Arsch aufgerissen, damit es mir wieder besser geht. Natürlich habe ich auch mit dem Kiffen sofort aufgehört. Ich habe Selbsthilfebücher verschlungen, habe eine Kur gemacht, endlos viele Gespräche mit einem Neurolgen geführt und über 4 Jahre eine tiefenpsychologisch + verhaltesntherapeutische Therapie gemacht. Und irgendwie geht es mir immer noch scheisse. Es scheint mir, als gäbe es fundamentale Dinge, die in meinem Gehirn nicht funktionieren. Obwohl ich teilweise auch noch äussere Einflüsse erkennen, die mich missmutig stimmen. Zum Beispiel belasten mich Konflikte mit meiner Mutter immer noch sehr. Allgemein ist Konflikt ein gutes Wort um alles zu beschreiben, was mich so negativ fühlen lässt. Ich kann mich nie wirklich für etwas entscheiden. Ich lebe theoretisch nur in einem Konflikt. Meine letzte Beziehung ist z.B. nach 6 Jahren in die Brüche gegangen, weil ich einen Konflikt mit dieser Bindung hatte (Ja/Nein, Zusammen oder Solo). Momentan habe ich auch einen coolen Job aber auch hier habe ich dauernd zweifel (der Job ist gut / es gibt was besseres - coole Stadt / du musst umziehen, die Welt sehen usw). Klingt lächerlich, ich weiß. Aber wenn man sich nie für etwas richtig entscheiden kann, lebt man nur noch in einem Konflikt und kommt nicht mehr weiter. Ich bin so depressiv momentan, dass ich nur noch schlafen möchte und hoffnungslos, weil ich schon so vieles probiert habe. Antidepressiva möchte ich nicht nehmen, weil die als Nebenwirkung Herzryhtmusstörungen haben und ich keine bekommen darf (lange Geschichte wieso). Wie ist Änderung möglich? Tiefe Veränderung? Klärung der Familienverhältnisse? Klärung zur Mutter? Klärung der gesamten Kindheit? Meditation und Focusing habe ich schon probiert. Ich schwimme aber weiterhin an der Oberfläche und komme nicht tiefer. Es muss sich etwas ändern. LG Bounce -
Hallo TE, vielleicht relativert sich das Ganze, wenn Du Dir bewusst machst, dass auch nicht jede Muschi dieser Erde eine Augenweide ist. So wie Du vielleicht, wenn man es so ausdrücken kann, einen Makel hast, hat fast jede Frau die Du fickst auch ein (Hängetitten, Bauchfett, Octupus-Mumu usw). Oder Du bist Dan Bilzerian, dann sind Deine Frauen natürlich alle perfekt. Verinnerliche, dass niemand den perfekten Body hat. Du hast halt n kleineren Penis, aber dafür kein schwarzes, großes Muttermal auf´m Arsch. Gruß
-
Badass: FFM soll doch übelst dirty sein?!
- 22 Antworten
-
- Sightseeing
- was erleben
-
(und 3 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Ich grüße Euch, nein - das hier soll kein weiterer "Mecker-Thread" werden. Mich interessiert einfach nur Eure Meinung zu der Medikation eines Antidepressivums. Ich lese sehr viel negatives darüber und die Nebenwirkungen klingen erschreckend; - Gewichtszunahme - Alpträume - Libidoverlust usw. Nun ist es so, dass ich seit über 4 Jahren periodisch unter starker Niedergeschlagenheit, Hoffnungslosigkiet, Wut usw. leide. Die 4 Jahre wurden auch mit einer Therapie begleitet wurde, die aber nur meine Angststörung in den Griff kriegen konnte - jedoch nicht meine Depression. Theoretisch hat jeder in meiner Familie psychische Beschwerden, weswegen ich eine Prädisposition nicht ausschliesse. Mutter: Borderline, Wutanfälle Bruder: drogeninduzierte Psychose Vater: Depression Oma: Bipolare Depression Ab dem 1.1.2015 habe ich einen neuen Job und "muss" funktionieren. Steht ihr wie viele Antidepressiva negativ gegenüber? Habt ihr selbst Erfahrungen mit Medikamenten gemacht? Wenn ja, welche könnt ihr empfehlen? Besten Gruß
-
Das trifft auf mich gar nicht zu. Ich bin mehr als offen, für jegliche Form von Therapie. Leider ist es so, dass ich nun von der Krankenkasse eine Sperre hinsichtlich weiterer Therapieangebote habe, da ich schon so viele Stunden bei meinem Therapeuten gehabt habe. Das finde ich echt schade. Ich wäre aber auch bereit eine Therapie selber zu zahlen, wenn Sie gut ist und intensive Stunden beinhaltet. Es ist ein echt leidiger Weg für mich, ohne jetzt auf die Tränendüse zu drücken. Ich weiß einfach nicht wo ich hin will. Mir sieht man meine Traurigkeit praktisch an. Das nervt mich gerade am meisten. Irgendwelche Leute bei meiner Arbeit gucken mich an und sagen, was ist denn mit dir passiert. Ich kann das nicht mal mehr verstecken. Dann habe ich bestimmte Bedürfnisse, bei denen ich nicht weiß, ob sie aus meiner Depression entstehen, oder quasi aus meiner Seele kommen. in den Phasen will ich nicht mehr arbeiten. Ich will ein Rucksack packen und einfach raus. Aber das kann auch reines weglaufen sein. Ich weiß es einfach nicht. Das ist das Problem. Dann ist da diese Beziehung, in der ich seit 3 Jahren Phasen tiefer zufriedenheit erlebe aber auch das Gegenteil. Dann fühl ich einfach nichts mehr und mag "sie" nicht, hasse sie, bin wütend - fühl mich leer. Dann denk ich: mach schluss, sofort! Aber die positiven Phasen verwirren mich und bestätigen mir, dass die erregten Phasen nur psychischer Bullshit ist. Vielleicht hätte ich meinen PT schon eher wechseln sollen, aber ich fand ihn irgendwie cool und klar. Was ist denn, wenn diese Probleme rein auf der Gehirnebene ablaufen und mein neuerlerntes Verhalten nichts bringt? Ich kenn mich da nicht aus, aber sowas gibt es doch oder? Danke für Eure Antworten.
-
Hi LastActionHero, mein Therapeut war tiefenpsychologisch und verhaltenstherapeutisch ausgebildet. Er war ziemlich Zen-mässig unterwegs und glaubte, wenn ich diese Phasen akzeptiere, würde es besser werden. Er glaubte auch, dass sich das mit den Jahren legen würde - ich habe aber eher Angst, dass diese Phasen ohne richtige Behandlung manifestieren (was sie wahrscheinlich sowieso schon getan haben).
-
Panikattacken! kann keinen Sport mehr machen.
Bounce187 antwortete auf Kolle47's Thema in NLP & Psychologie
Also bei mir löst Kraftsport eher Stress aus. Jedenfalls den Tag danach. Wenn ich aber Abends mit meinen Jungs noch ein paar Bahnen schwimme, bin ich danach gechillt wie ein Baby. Trotzdem will ich das Krafttraining nicht sein lassen und definitiv weiter machen. Belastungsasthma habe ich natürlich schon checken lassen. Beste Lunge wo gibt. -
Panikattacken! kann keinen Sport mehr machen.
Bounce187 antwortete auf Kolle47's Thema in NLP & Psychologie
Hatte zwei Wochen Trainingspause, dann Dienstag: Push Mittwoch: Pull Gestern: Kardio Stunde Heute: Luftnot to the fullest. Ich sitz hier auf der Arbeit und kann mir schon wieder beim besten Willen nicht vorstellen, dass so ein reales Gefühl keine Luft zu bekommen, Angst ist - aber muss, denn ich habe alles 100x überprüfen lassen. Scheiss Gefühl - egal, geht weiter. -
Hab (scheinbar) alles, bin aber nicht glücklich :/
Bounce187 hat ein Thema erstellt in Persönlichkeitsentwicklung
Hey, es gab hier schon mehrere Threads mit genau dieser Überschrift - aber jeder hat ja individuelle Themen und deswegen erlaube ich mir einfach mal auch zu meinem Problem ein eigenen Thread zu öffnen. (Ich bin sogar schon fast zu unmotivert hier gerade etwas zu schreiben, aber ich raff mich auf.) Ich bin 27, arbeite in einer Werbeagentur mit einer 20Std/Woche, verdiene dort 1500€/Brutto (* 13,5 Gehälter) und bin nebenbei selbstständig tätig und drehe Videos für Diskotheken und Clubs und erledige Jobs in meinem kleinen Tonstudio (abmischen, recorden usw.) Am Ende des Monats bin ich so bei 2000€ Netto. Ich habe mehrere psychische Probleme und leide zeitweise an Depressionen und Angstgefühlen. Zudem habe ich Anteile eines Borderliners und habe seit 7 Jahren eine Beziehung, in der es mal gut und auch weniger gut läuft. Nun zu meinen Thema, dass ich sehr komplex finde: Entweder ich habe zu viel Angst und mach nicht das, was mich glücklich macht, oder: egal was ich mach, ich kann nicht glücklich sein. Diese Frage stell ich mir gerade. Wenn man von außen auf mein Leben blicken würde, könnte man meinen, dass es mir an nichts fehlt, aber innerlich ist ein großes Loch. Ich bin so Bodenständig geworden, fester Job, Selbstständigkeit aber es ist alles so leblos irgendwie. Vor zwei Tagen lief ich durch Berlin (kleiner Wochenendausflug). In den Kneipen sah ich Studenten und junge Leute in Gruppen, die mir das Gefühl vermittelt haben, dass sie "leicht" sind. Es war nichts von der schwere bei ihnen wahrzunehmen, die ich (fast) immer fühle. Sie haben sicher weniger Geld als ich, aber ihr leben ist bestimmt spannender - selbst wenn es mal Nudeln mit Tomatensoße gibt. Während ich das schreibe, merke ich wie mir aufregende Momente in meinem Leben fehlen. Ich bin kein Stubenhocker, besuche gerne Konzerte und verschiedene Veranstaltungen aber mit aufregend meine ich was anderes, was ich vielleicht nicht so direkt beschreiben kann. Ich bin stark auf Sicherheit fixiert und wollte z.B. nie in einer WG wohnen, weil ich Angst hätte, dass ich nicht mehr für mich allein sein kann. Aber gerade die Abende, die ich alleine in meiner Wohnung verbringe sind super langweilig. Ich will in diesem Leben auch noch mal auf einer Hausparty mit irgendeinem Mädchen abstürzen. Ich will das Leben fühlen und Schwierigkeiten meistern und spannende Sachen erleben. Meint ihr, ich kann das hier in dieser Kleinstadt? Muss man dafür Student werden? Seht ihr das Problem anders als ich und glaubt, dass es mir an was ganz anderem mangelt? -
Hab (scheinbar) alles, bin aber nicht glücklich :/
Bounce187 antwortete auf Bounce187's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Hey, ich fand Deinen Post super und habe ihn sogar 3x gelesen und auch "geliked". Er war für mich nur so komplett, aussagestark ,richtig und "fertig", dass ich garnicht drauf eingehen konnte, aber ich probiere es jetzt mal. Und das Problem ist, dass ich es mir auch nicht sagen kann. Ich habe einen Block, der tief in mir ist. Ich bin wankelmütig ohne Ende. In zwei Wochen kann es sein, dass ich den Thread hier lese und denke, warum hast Du das geschrieben - ist doch alles okay. Ich habe auf deinen Text nicht geantwortet, weil er mich genau da berührt hat, wo ich unsicher bin - nämlich was ich will, wo ich hin will und weshalb ich hier bin. -
Hab (scheinbar) alles, bin aber nicht glücklich :/
Bounce187 antwortete auf Bounce187's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Wenn ich nicht arbeite, verbringe ich oft Zeit im Fitnessstudio, oder gehe mit einem Freund ins Kino. Aber es gibt natürlich auch Tage, die ich nach getaner Arbeit zu Hause verbringen und das halte ich scheinbar nicht so gut aus. Bzw fühle ich mich immer leer, wenn ich alleine bin, kann nichts mit mir anfangen. Das war früher irgendwann mal anders. Sie hat vielleicht nicht so viele Freunde aber vielleicht qualitativere Freunde als ich sie hab. Sie gibt sich einfach mit dem zufrieden, dass sie hat. Sie macht sich nicht so viel Druck wie ich und kann besser geniessen als ich. Diese Verhalten regt mich sogar manchmal auf, aber wahrscheinlich nur, weil ich es eben nicht kann und unentspannt bin. Aber wenn ich Du mich fragen würdest, ob sie leben in die Beziehung bringt, würde ich doch eher mit nein antworten... Ja, die ist aber leider gerade ausgelaufen und ich habe keine Stunden mehr und muss jetzt (glaub ich) zwei Jahre warten, bis ich wieder eine neue Therapie beginnen kann. Mein Therapeut war eigentlich ein ziemlich starker Typ, ich glaube auch das er gut war, aber anscheinend fehlt mir der Drive seine Tipps umzusetzen oder so... -
Harmonie und Liebe wechselt in Abneigung und Wut (Beziehung)
Bounce187 hat ein Thema erstellt in NLP & Psychologie
Meine Lieben, ich komme nicht weiter. Ich fang immer wieder was mit der gleichen Frau an. Seit 3 Jahren haben wir ein ständiges hin und her. Bevor diese Phasen losgingen, waren wir 4 Jahre fest zusammen. Wenn ich mich dann also trenne und wir nach einiger Zeit (3-4 Monate) distanzierter voneinander sind, wird sie für mich wieder interessant, attraktiv und dann verstehe ich auch nicht mehr, warum ich sie als Partnerin nicht mehr wollte. Verbringen wir dann wieder Zeit miteinander, spazieren, sex, kuscheln, reden, ist es wie ein Virus.... Über Nacht ändert sich meine sehr sehr starke Liebe zu ihr und wird zu Wut, Abneigung und teilweise Hass. Der harmonische Teil geht ungefähr 1-2 Monate. Ich kann sie dann nicht mehr in meiner Nähe haben. Es reicht ein Kinobesuch, bei dem Sie neben mir sitzt und ich habe ein starkes Gefühl, hier weg zu wollen. Von ihr weg zu wollen. Schwächen über die ich in der harmonischen Zeit hinweg sehen konnte, fallen mir dann äusserst stark auf und machen mich extrem wütend. Sie ist z.B. ein bisschen schuselig und drückt sich manchmal komisch aus. Das macht mich dann rasend vor Wut. Und im nächsten Moment, verurteile ich mich dafür, so über sie zu denken. So wird mein Problem noch stärker, denn ich verlagere die Verantwortung für meine Gefühle auf sie und bilde mir ein, dass sie die Schuld an meinen Gefühlen hat. Teilweise kann das ja auch wirklich so sein, sagt mein Therapeut. Also, dass sie mir emotional zu nah kommt. Aber ich weiß es nicht. In einer Meditation komme ich an die Gefühle nicht ran. Vor einem Date fühl ich es auch nicht. Sie muss neben mir sein, dann kommen die Gefühle hoch. Dabei liebe ich sie. Sie ist ein toller Mensch und mittlerweile sehe ich, wie verkorkst das ganze ist. Es ist einfach unnormal, dass diese Phasen so ruckartig kommen. Es gab schon mehrere Threads von mir zu diesem Thema. Aber in mir ist einfach der Große Wunsch dieses Thema aufzulösen. Könnt ihr mir helfen? Besten Gruß -
Harmonie und Liebe wechselt in Abneigung und Wut (Beziehung)
Bounce187 antwortete auf Bounce187's Thema in NLP & Psychologie
Also: erstmal Danke Jungs. Ich war heute bei einem Neurologen bei dem ich seit 6 Jahren ab und zu Termine hab und der mich sehr gut kennt. Er sagt quasi das gleiche wie Anfängergeist. Es sind starke Tendenzen zu Borderline da und da er meine ganze Kindheitsgeschichte kennt, ist das für ihn auch nicht verwunderlich. Er nannte oft den Begriff "instabile Persönlichkeit". Aber nicht negativ. In mir ist nämlich auch ein sehr stabiles Ich, dass sein Leben ganz gut gewuppt bekommt. Mir geht es mit der Diagnose natürlich erstmal schlecht und gestern hatte ich auch starke depressive Gefühle, aber für mich und meiner Partnerin ist das erstmal gut. Wenn so eine Phase kommt, kann sie mich glaub ich viel besser verstehen, als wenn man das Ganze mit Bindungsangst betitelt hätte. Vor allem fühlte sich der Begriff "Bindungsangst" nie richtig an. Dauernd fragte ich mich: man hasst doch seinen Partner nicht, wenn man Bindungsängstlich ist usw. -
Harmonie und Liebe wechselt in Abneigung und Wut (Beziehung)
Bounce187 antwortete auf Bounce187's Thema in NLP & Psychologie
Sehe mich in Deinem Kumpel wieder. Es gibt aber auch Menschen, die haben meiner Meinung nach auf einfach keine Grenzen und kommen einem einfach auch zu nah. Da muss man unterscheiden. Ich bin seit gestern sehr traurig und lese viel über dieses Thema und habe auch mit meiner Partnerin darüber gesprochen. Sie hat sich schon vorher mit dem Thema auseinandergesetzt und ihr Therapeut hat das schon geahnt, sagte sie. Sie wollte mich damit aber nicht verrückt machen. Auch der Verlauf der Kindheit passt wie die Faust auf´s Auge. Ich bin etwas erleichtert, dass das Ganze jetzt einen Namen hat. Ich konnte mich mit simpler Bindungsangst nie zufrieden geben und habe gespürt, dass es nicht nur das sein kann. -
Hi Dudes, am Wochenende bin ich mit einer Dame in Berlin. Da ich sehr viel arbeite und dies mein einziges freies Wochenende wird, will ich nicht viel stress haben, aber natürlich trotzdem was unternehmen. Erstmal wollte ich wissen, wo in Berlin Mitte gut Essen gehen kann (Steak, BBQ, Burger - meinetwegen auch Pasta) und was man so unternehmen könnte. Unser Hotel ist das Radisson Blu ;). Viele Grüße
-
Preisrahmen: bis 30 euronen für ein gutes Steak oder anderes leckeres Essen. Nein, darf auch gerne in der Nähe sein :)
-
Harmonie und Liebe wechselt in Abneigung und Wut (Beziehung)
Bounce187 antwortete auf Bounce187's Thema in NLP & Psychologie
Es ist natürlich immer, und gerade bei Angstpatienten wie mir so, dass man, wenn man Symptome im Internet recherchiert, einfach alles auf einen zutrifft. Bei Borderline und besonders im Hinblick auf Beziehung, finde ich mich grausamerweise extrem wieder. Nur den Selbsttötungswunsch habe ich nicht. Aber auch diese Leere und die Langeweile - meine Güte. Aber mein Therapeut hätte es doch herausfinden müssen!?