-
Inhalte
52 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von RWN
-
Come on...als ob man die Mutter da nicht beeinflusse könnte. Gib ihr ein paar Gründe, dich für den perfekten Schwiegersohn zu halten und schon wird sie eher ihre Tochter drängen, falls diese Dinge tut, die die Beziehung gefährden ;)
-
Sexuell unabhängig trotz hoher Frustration
RWN antwortete auf waya's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
stating the obvious ;) Aber immerhin! -
Welchen Kurs hast du denn genau gemacht und wie teuer war er? Schaue mir gerade die Übersicht an. Danke!
- 13 Antworten
-
- 1
-
-
- Zen
- Meditation
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wenn du nach Asien willst und die beiden Optionen hast dann wähle definitiv nicht Manila - schreckliche Stadt in meinen Augen. Hohe Armut und Kriminalität, Schusswaffen soweit das Auge reicht und trauriger Sextourismus. Shanghai ist eine internationale Metropole, da bist du im Bereich Business, Lifestyle und Frauen definitiv ganz gut aufgehoben. Die Luft ist natürlich nicht so schön dort, darauf musst du dich einstellen.
- 18 Antworten
-
- Ausland
- Erfahrungen
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
ich komme zurzeit in meinem leben nicht voran
RWN antwortete auf Holzacker's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Merkt ihr nicht das der Typ euch veralbert -
Spreche selber kein Chinesisch und habe Interesse daran, aber "man brauch definitiv jemanden" !?!? Das beste ist es immer am Anfang (egal welche Sprache), aber definitiv? Und was meinst und mit wirklich lernen? @smallPUA: Also ich würde gerade für die Anfangszeit definitiv empfehlen jemanden zu haben, der die Aussprache korrigiert. Wir saßen teilweise 1,5h da und haben nur a, e, i, o und u gelernt. Wie in der Grundschule. dann gehts weiter mit z, c und s; zh, ch und sh und so weiter. Es geht halt echt um die Feinheiten und die bekommst du am besten drauf wenn dich jemand korrigiert und dir auch die richtige Mund/Zungenhaltung etc. zeigt. Manches klingt ähnlich wie im Deutschen lustigerweise, vieles aber auch total anders. Teilweise hängt es nur davon ab wie doll du beim aussprechen die Luft auspustest. Um dann on top auch noch das richtige Gehör zu entwickeln, dass korrekt zu verstehen wenn andere es sprechen, braucht auch recht lange. Hast du das drauf kommen noch die vorher genannten vier Tonarten dazu, die eben dafür sorgen das jedes Wort, auch wenn gleich geschrieben, wieder eine andere Bedeutung haben kann. Es gibt sicherlich Autodidakten die ein sehr guten Sprachgespür haben, die das auch so hinbekommen, ich stelle mir es durchschnittlich gesehen (auf bereits intelligente Menschen bezogen) aber sehr schwer vor. In Deutschland such ich mir auf jeden Fall einen Tandempartner. Ich bringe Deutsch bei und will Mandarin weiter lernen. Am besten an den Unis gucken nach Austauschstudenten etc. Grüße!
-
Bin gerade in Singapur im Auslandssemester und lerne Mandarin. Definitiv keine einfache Sache und nichts was man easy nebenbei macht. Du brauchst definitiv jemanden der die Sprache perfekt beherrscht damit du sie wirklich lernst. Gerade der Anfang ist wichtig, bei dem man die richtige Aussprache der Vokale und Konsonanten sowie die vier verschiedenen Töne lernt. Hast du das erstmal verinnerlicht ist es halt viel auswendig lernen, da man die Worte in keiner Art und Weise von den bei uns geläufigen Sprachen ableiten kann. Der Satzbau ist auch etwas merkwürdig, aber zumindest ist die Grammatik nicht kompliziert :) 1. Vorteil: Du kannst Muttersprachler als "Weißer" relativ schnell beeindrucken wenn du ein paar Sätze und Phrasen kannst 2. Vorteil: Die Sprache ist relevant in China, Taiwan und Singapur. Also ein sehr großer Bevölkerungsanteil generell und mit Singapur eine der Geschäftsmetropolen überhaupt (gerade in (Südost)asien). Viel Erfolg!
-
Vielleicht sind sie eher besorgt was deine Bildung und berufliche Zukunft betrifft
-
Rauf auf den TV Tower kannste auch noch, von da oben haste auch nen tollen 360 Grad Rundumblick. Ansonsten ist Feiern da meiner Meinung nach nicht so mega toll, also wenn du nicht unbedint willst kannste dir das auch für den nächsten Zwischenstop aufbewahren. Wo wird das sein? Grüße!
-
Wo Auslandaufenthalt um zu studieren UND PUA zu betreiben?
RWN antwortete auf iPod's Thema in Karriere & Finanzen
Da ist Englisch Amtssprache, oder? Wie sind die Frauen dort? Ja genau, deshalb spricht auch quasi jeder Englisch (bis auf ein paar der älteren Generation). Ein großer Anteil kommt natürlich aus asiatischen Ländern bzw, hat Wurzeln in China, Malaysia, Indien. Ich persönlich finde das es aus diesem "Pool" hier sehr viele hübsche Frauen gibt. Es gibt aber auch sehr viele internationale Familien/Einzelpersonen die hier Leben und Arbeiten sowie eine große Anzahl an westlichen Austauschstudenten. Ergo gibt es ne Menge abzugreifen -
Wo Auslandaufenthalt um zu studieren UND PUA zu betreiben?
RWN antwortete auf iPod's Thema in Karriere & Finanzen
Rassismus gibt es nirgend mehr...im welcher Traumwelt lebst du Und selbst wenn nicht direkt Rassismus gibt es immer Vorurteile, Schubladendenken etc. Heißt nicht, dass man sich davon beeinflussen lassen muss, aber es verschweigen muss man auch nicht. Back to Topic: Ich mache gerade Auslandssemester in Singapur. Sehr geil aber auch sehr teuer. Wenn man die Finanzierung geregelt bekommt lohnt es sich auf jeden Fall. Welche Uni ist eure Partneruni hier? Viel Erfolg bei der Entscheidung! -
Arbeiten in Asien: Singapur, Hongkong oder Kuala Lumpur?
RWN antwortete auf otkrili's Thema in Karriere & Finanzen
Definitiv Alkohol vom Flughafen mitnehmen (ist deutlich günstiger, außer du kommst aus Malaysia rüber) und dann je nachdem wo du hingehen willst wegen Gästeliste schauen. Gibt es oft auf Facebook bei den Seiten der Clubs bzw. via Hazel´s Guestlist (auch bei Facebook schauen). In manchen Clubs kannst du dir auch dann den Stempel holen (zB Altimate) und auch noch einmal raus und ins 7/11 (Store) solange es noch Alkohol verkauft. Wenn man das immer durchzieht kann man definitiv von SGD80+ runter auf SGD20-30 am Abend -
Arbeiten in Asien: Singapur, Hongkong oder Kuala Lumpur?
RWN antwortete auf otkrili's Thema in Karriere & Finanzen
Hey, gerade zufällig wiedergefunden. Ich habe mich für Hongkong entschieden, dahin ging ja auch meine Tendenz und ihr habt mich darin bestärkt. Reisepläne (hier wurden ja auch schon weitere Tipps gepostet) werden dann spontan in HK geschmiedet.. Dann auf jeden Fall viel Spaß dort! Ist eine geile Stadt. Ich bin gerade in Singapur und mega zufrieden..Hammer Uni und die Frauen (eher die Westlichen, Asiatinnen haben einfach meist zu kleine Brüste ) sind auch top. Mit ein paar Tricks und etwas Erfahrung lassen sich auch größere Ausgaben beim Feiern gehen etc. vermeiden. -
Schau dich doch mal nach Unis in Südostasien um an denen du deinen Master in W.-Ing. oder Ähnlichem machen könntest...in der Zeit hast du dann erstens schon einmal deine Erfahrung außerhalb Deutschlands, kannst Sprachkenntnisse aufbauen, das Land kennenlernen und eventuell Kontakte zu Firmen aufbauen. Außerdem hast du die Möglichkeit dich auch weitergehend genauer über Arbeitserlaubnis etc. zu informieren
-
Ist erstmal kein schlechtes Ziel und wird dich sicherlich fordern um eine Chance darauf zu haben...aber frage dich noch einmal genau: "Warum will ich eine Million und was passiert dann"! Meine aktuellen Ziele: Master mit sehr gut abschließen, Auslandssemester unitechnisch als auch persönlich optimal nutzen, ein fixes und gutes Jobangebot vor Ende des Masters auf dem Tisch haben. Mittelfristig gedacht: Meinen Geist und mein Wissen erweitern, mehr von der Welt und anderen Kulturen sehen, selbstständig machen in der IT-Branche/Start-up gründen. Langfristig: Runterkommen vom Karriere- und egoistisch beschränkten Denken, Familie gründen, meine Umwelt (sozial, intellektuell) positiv beeinflussen
-
Schwerer wirds im Bachelor echt nicht unbedingt zwingend. In späteren Semestern hast du meist noch mehr Auswahlmöglichkeiten und da liegt es dann an dir, ob du eher anspruchsvollere Kurse machst oder dir zusammensuchst, was Gerüchten zufolge einfach ist. Probleme kriegen Leute tatsächlich eher wenn sie 5 Klausuren in zwei Wochen schreiben, 1-2 vllt verhauen weil sie schlecht geplant haben und sich das dann mit der Zeit kumuliert und du in späteren Prüfungsphasen noch mehr auf einmal hast. Bzw. vllt machst du ein Auslandssemester an einer guten Uni, das kann unter Umständen auch nochmal fordern, aber prinzipiell macht man beim Austausch ja eher weniger als an der Hauptuni.
-
Vietnam Phillipinnen Indonesien
-
Go! WIe wahrscheinlich ist es, dass eine Firma dich jetzt einstellen würde aber in einem Jahr meint "ne, der ist zu alt"?" Ziemlich gering würde ich sagen...was du jetzt drauf hast und dich attraktiv macht bringst du auch mit etwas Vorbereitung in einem Jahr noch! also go!
-
Arbeiten in Asien: Singapur, Hongkong oder Kuala Lumpur?
RWN antwortete auf otkrili's Thema in Karriere & Finanzen
Hi Threadersteller, Mich würde mal interessieren wie deine Wahl letztendlich ausfiel und wie deine Erfahrungen bisher waren? Ich bin ab 15. Dezember wieder in Singapur für ein Auslandssemester, freue mich schon hardcore! Grüße -
Klar...du bist einer von den wenigen der coole Leute kennt mit denen man Spaß haben kann... Ne aber mal ernsthaft: Also ich gehe sehr gerne feiern und trinke dabei auch öfter mal ganz ordentlich. Prio 1: Tanzen und sich auslasten und auf einem hohen Energielevel im Adrenalinrausch durch den Abend gehen Prio 2: Spaß haben mit den eigenen Freunden, sich gerade auch im Vorfeld gepflegt austauschen (seien es ernsthafte Themen oder einfach nur die letzte Frauengeschichte) Prio 3: Neue Leute kennenlerne (männlich oder weiblich) und natürlich auch schauen ob man nich vielleicht ne Nummer klären kann oder durch bis zum ONS eskalieren kann. Hier muss ich aber sagen das ich darauf selten zuviel Energie und Zeit aufwende..es darf nicht konträr zu den Prios 1 & 2 stehen. Außerdem führe ich mit nem Kumpel auch gerne mal soziokulturelle Studien durch...wie verhalten sich die Leute im Club, wer redet mit wem, wer ist warum da und wie sich das in der zusammengemixten "Suppe" aus Leuten im Club dann dynamisch auswirkt :D Oder manchmal halt einfach nur zu jemanden gehen und etwas unerwartetes Sagen und schauen wie die Person reagiert...die Blicke sind einfach zu herrlich Insgesamt ist es einfach nur verdammt spaßig feiern zu gehen!
-
Gehe mal eher von 2500 Stellen aus. Es gibt auch noch andere Berufsfelder, wo hohe Einstiegsgehälter möglich sind. Außerdem gibt es dann noch recht viele, die mit 50.000€ einsteigen und das sind immerhin mehr als 4.000€/Monat, das ist auch schon richtig viel Asche. Wobei und da hast du recht, es auch viele Leute mit anderen Abschlüssen gibt, die sich auf die oben genannten Stellen stürzen. Zusätzlich sollte man aber auch beachten das auch Absolventen aus dem Ausland sich auf die Jobs hier bewerben und aber genauso auch du selber die Möglichkeit hast einen anderen Arbeitsmarkt anzustreben!
-
Arbeiten in Asien: Singapur, Hongkong oder Kuala Lumpur?
RWN antwortete auf otkrili's Thema in Karriere & Finanzen
Ich krame mal meinen Post aus einem alten Thread aus wenn das ok ist :) Da stehen ein paar Infos über Singapur drinne. Generell würde ich aber auch sagen...entweder Singapur oder Hongkong, KL eher nicht. In Hongkong war ich einmal und ich glaube hätte ich die Wahl würde ich dort mein Praktikum oÄ machen. Von der Lage und dem Aufbau der Stadt her ist es einfach nochmal ne Ecke geiler da! Auch etwas lockerer. Bei wird es aber jetzt ab Januar auch wieder Singapur für 5 Monate! "Hei, Ich habe ein paar Monate in Singapur gearbeitet und kann die Stadt nur empfehlen - wenn du ein paar €´s mitnimmst lässt es sich da eine sehr aufregende Zeit haben! Es gibt wirklich viel zu sehen und gerade die Mischung aus asiatischer Tradition und westlicher Moderne ist sehr interessant und auch ein guter Einstieg für Südostasien. Falls du neben deinem Urlaub dort noch etwas Zeit hast befinden sich Städte wie Bangkok (ca. 2h, Thailand), Ho-Chi-Minh-City ( ca.2h, Vietnam - wichtig: extra-Visum vorab besorgen!), Hongkong (ca. 4h, quasi China) etc. in sehr angenehmer Flugreichweite! In der Stadt selber gibt es wie schon von meinen Vorrednern gesagt auch einiges zu sehen (hier noch meine erweiterte Auswahl): Botanic Gardens (unbedingt hin...dort befindet sich mitten in dieser Megastadt noch echter ursprünglicher Tropenwald)Harbour Front + Sentosa Island (Asiatischer Strand trifft Hollywood...eine sehr moderne Anlage mit Shopping Center, Seilbahn mit Gondeln, Strand mit Shuttletransport etc.) - aber erwarte nicht zuviel von Meer...zu viele Industrieschiffe ;)Chinatown (sehr lebhaft, ebenfalls günstiges Essen und einfach einen Spaziergang wertMarina Bay Sands sowie der Bankendistrikt...versteht sich von selber in Singapur Und jetzt zum feiern sowie Touristen: in Singapur wohnen bei einer Gesamteinwohnerzahl von über 5 Mio mehr als 1 Mio "Zugewanderte" der verschiedensten Altersschichten bzw. Generationen. Zusätzlich gibt es natürlich auch eine Menge Touristen, Auslandsstudenten etc. Also wenn die asiatischen Frauen zu verklemmt sind, gönn dir die unzähligen Frauen aus Deutschland, Skandinavien, Australien etc. ;) Die Clubszene ist natürlich nicht so toll wie in Berlin, NY oder was auch immer man präferiert, aber du lebst ja da auch nicht für Jahre sondern begrenzt. Geh ins Attica oder Avalon (Touristenclub) oder wenn es zeitlich passt auf eine Party oben auf dem Helipad des Swissotels (Letzter Donnerstag im Monat glaube). Wenn du noch weitere Fragen hast beantworte ich sie gerne...werde 2015 auch noch ein Auslandssemester dort verbringen :D Grüße" -
Nur deshalb funktioniert es ja...weil die anderen 99,9% weiter in der Tretmühle laufen...(soll nicht arrogant klingen, ich nehme mich da nicht von aus).
-
Was habt ihr direkt nach dem Abi gemacht ?
RWN antwortete auf Joel Belmont's Thema in Karriere & Finanzen
Bachelorstudium begonnen...geilste Zeit meines Lebens, die ersten drei Semester viele Parties, viele Frauen, trotzdem zielstrebig gewesen. 5. Semester ab ins Ausland und direkt danach noch Praktikum im Ausland. Bachelor beendet. 1 Jahr gearbeitet. 3 Monate Asienurlaub und jetzt den Master...bald steht wieder Auslandssemester bevor. Ich glaub man muss sich nicht ins Hemd machen, dass wenn man gleich das Studium beginnt der Spaß flöten geht...du hast immer noch die Wahl wie du den Weg gestaltest! Genauso kannst du aber natürlich auch erst ein Jahr reisen und dann das Studium beginnen...oder nach dem Bachelor ein Jahr reisen und dann einen Job suchen oder den Master machen...und und und! Triff einfach eine Entscheidung, es ist selten so das dich dieselbige für die nächsten 2-10 Jahre in all deinem Handeln einschränkt! Sei frei und hab keine Angst Grüße -
Soll man sich mit Kolleg(inn)en gehen lassen?
RWN antwortete auf C.d.Seingalt's Thema in Karriere & Finanzen
Also, auf die Gefahrt, dich etwas zu desillusionieren... 1. Wenn man sich bei Big4 nicht wie der letzte Volltrottel anstellt, hat man schneller eine Festanstellung am Bein, als man "nein" sagen kann. Die klassischen Bereiche wie Wirtschaftsprüfung erfahren seit Jahren einen starken Bewerberrückgang und bei Prüfungs-/Beratungsbereichen wie Risk Advisory, IT Advisory oder wie das auch immer bei euch heißt ist der Markt betreffend erfahrener Leuten fast komplett geräumt plus Rückgang der Bewerberzahlen. Nicht rumzicken, bisschen mitdenken und Arbeit ordentlichen machen reicht dann schon dafür, dass die einen mit Kusshand nehmen. Wenn die Leute dich mögen, hilft das sicher. Ich hab aber noch keinen getroffen, der auf die Frage, wie man einen Praktikanten/Werkstudenten hinsichtlich Übernahme einschätzt, nicht sofort von Kumpeltyp auf seriösem Angstellten umschaltet - und im Zweifelsfall heißt es dann ganz nüchtern "Jo, ist ein cooler Typ, super Charakter und letztens im Club, weißte noch, hahaha! .. aber anstellen würde ich ihn nicht, weil er *fachliche Begründung*." 2. Senior Associates/ Assitant Managers sind meistens auch nur juniore Leute, die ein geringes Maß (1-5 Jahre) an Berufserfahrung mitbringen. Die wenigsten haben da schon ein entsprechendes Auftreten und Fachkompetenz entwickelt. Letzte Woche erst hab ich mit einer Kollegin einen von den Ass. Mgrs. so an die Wand gequatscht, dass er nach dem dritten fachlichen Satz gedanklich ausgestiegen und keine Nachfrage zu seinem Prüfungsplan mehr beantworten konnte und nur noch brav genickt hat. Mit denen rangiert man ja als Praktikant/ Werkstudent fast noch auf derselben Ebene, klar steht oder fällt man mit denen auch besoffen durch den Club. 3. Im Beratungs-/ Prüfungsgeschäft ist das insgesamt auch noch einmal deutlich anders als in der Industrie oder bei den öffentlichen. Dadurch, dass du ständig auf Projekten bist, bist du erstens dauernd mit neuen Leuten (im fast selben Alter) unterwegs, die genauso wenig Freizeit und Zeit für Pflege ihres SC haben wie man selbst. Man hat dann wöchentlich die Wahl, ob man unter der Woche mit den Kollegen einen draufmacht und am Wochenende vor Erschöpfung durchpennt oder ob man unter der Woche mit den Kollegen durcharbeitet und am Wochenende vor Erschöpfung durchpennt. Das ist was ganz anderes als mit Leuten auf Basis einer geregelten 40h-Woche zu tun zu haben, wo jeder Abends heim zu Familie und Freund/in geht und Privat und Arbeit einfach trennen kann. Wenn man mal projektbedingt mit Leuten monatelang Tags und Nachts auf engstem Raum eingesperrt ist, schweißt das zusammen. Wenn man Spaß haben will, mit anderen Menschen, ist man auf die Kollegen angewiesen. Da geht man dann mit den gleichgeschlechtlichen Kollegen auch mal zusammen in den Spa. Die ersetzen zwangsläufig den Freundeskreis. Oder man fällt dann auch mal sturzbetrunken zusammen durch die Stripschuppen. Manche fallen sogar zusammen ins Bett. Irgendwie muss man sein Leben als junger Mensch auch ausleben können. Haha nein keine Angst Morgain, da ist nichts dabei was mich desillusioniert...bin keine Marionette mit Scheuklappen die denkt, dass man bei den Big 4 den großen Fang gemacht hat für die Karriere. Wusste aber nicht, dass wir hier eine Diskussion über die Vor- und Nachteile derselbigen beginnen ;) Vielleicht war meine Aussage etwas zu spezifisch zu meienr eigenen Situation, aber hier geht es ja nunmal um Erfahrungswerte und Vergleiche. Liegt vielleicht auch am Alter und dem Umfeld in dem man dann normalerweise arbeitet, aber bei meinen bisherigen Jobs war ein enger persönlicher Kontakt zu Kollegen und auch Unternehmungen nie ein Problem sondern eher ein Add-On. Ich denke nicht, dass eine strikte Trennung von Arbeits- und Privatleben sein muss. Grüße