-
Inhalte
1679 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Kninchen
-
snapchat als Kommunikationsmöglichkeit
Kninchen antwortete auf TomDE's Thema in Strategien & Techniken
Aber kann man Fotos nicht auch mit Whatsapp schicken? Und z.B. Sprachnnachrichten? Verstehe grade nicht, was bei Freizeit- und Arbeitsfotos der Vorteil von Snapchat wäre. Möchtest Du nicht, dass sie die ihren Freundinnen zeigen kann? Oder wärst Du bei Whatsapp verleitet zuviel zu tippen? Bei mir würde das irgendwie nicht sehr engagiert rüberkommen. Nutzt sie diese App denn schon? 2 Monate Sommer vergehen schnell. In der Zeit vielleicht einen Brief schreiben mit 'nem ausgedruckten Foto, wenn überhaupt, oder nur ne schön alberne Karte? Das ließe mir jedenfalls genug Raum für Phantasie. Aber vielleicht bin ich auch zu altmodisch. :) -
Weißer Neid ist Ok. Ich nehm ihn als Ansporn und die Leute die in etwas gut sind als Vorbild. Schwarzer Neid macht im Alter häßlich. ^^
-
Hallo, ich weiß nicht wie es ist, wenn Eltern nun gerade konservativ sind. Ich verstehe auch nicht so richtig euren verbalen Konflikt mit den Vorwürfen muss ich sagen, denn Du beschreibst sie vor allem als Leistungsorientiert, und Du studierst. Was glauben sie also groß falsch gemacht zu haben. Ich denke aber irgendeinen Konflikt hat sicher jeder mit seinen Eltern, egal was es im genauen Fall ist. Und 2 Dinge haben mir geholfen, mich mit meinen auszusöhnen (bei mir ist es natürlich eher die Mutter, nicht der Vater): 1. In das Alter zu kommen in dem meine Eltern Eltern geworden sind. Es ist meine Erfahrung, wenn ich in ein bestimmtes Alter komme denke ich an die Menschen die ich kannte als ich jünger war, und die damals in diesem Alter waren, und ich verstehe sie besser. Wenn ich mir also denke: In dem Alter ist meine Mutter Mutter geworden, aha, da hatte sie die und die Herausforderungen vor sich; da fühlt man sich so und so, ich verstehe es jetzt besser. Als Kind oder Jugendlicher erfasst man das ja noch nicht, da nimmt man das alles als gegeben aber sieht nicht die Eltern ebenso als Menschen in einer Entwicklung, und die auch mal Kinder, dann Jugendliche waren, und sich ihren Lebensweg gesucht haben. 2. in der Konsequenz: Mir bewusst zu machen wie meine Eltern aufgewachsen sind, und ihre Konflikte den Großeltern gegenüber. Je Älter ich wurde, desto mehr hat meine Mutter von ihrem Aufwachsen erzählt (das sehr problematisch war) weil ich es inzwischen besser verstehen konnte. Als Kind wollte sie mir natürlich nicht die Oma und den Opa schlecht machen, und trotzdem meine Großeltern scheinbar schlechte Eltern waren, waren sie liebe Großeltern. Aber da habe ich verstanden, meine Mutter hatte sich selbst vorgenommen in manchen Punkten nie wie meine Großmutter zu werden und viel anders zu machen. Und einige Punkte hat sie davon geschafft. Ich selbst habe mir wiederum vorgenommen, in manchen Punkten ganz anders zu sein als meine Mutter, dafür wird es an mir wieder neue Dinge geben, die meine Kinder dann furchtbar finden und für sich ablehnen und so weiter. Aber wir machen in jeder Generation etwas ein wenig besser ;). Bis sich die dritte an die Ur-Großeltern nicht mehr erinnert, dann kann es getrost wieder von vorn losgehen. ;P Ich schätze die Religion oder sein Erfolg sind Dinge, auf die Dein Vater sehr stolz ist oder die ihm sehr geholfen haben. Eben das, was er errieicht hat, und er hat sich damit vielleicht von seinem Großvater abgegrenzt. Und er wollte Dir die Werte weitergeben; für Dich ist es eben nicht das richtige. Angenommen, Du fällst jetzt ins andere extrem und wirst der kumpelhafte, scheinbar ewig junggebliebene Vater. Deine Kinder schämten sich dann wiederum darüber, dass Du dich von ihrer Generation nicht abgrenzt und dich eventuell aufdrängst. Ich denke man kann eben machen was man will, da gibt es kaum richtig und falsch. Kinder werden sich immer vornehmen, was anders zu machen. Das heißt nicht, dass Du auf Deinen Vater nicht stolz sein kannst (also so der 10-Jährige in Dir, der den andern geglaubt hat dein Vater wäre nur uncoool und sonst nichts.) Du beschreibst doch selbst am Anfang so gut was er durch seinen Willen erreicht hat. Und der kompetente wird er, wenn nicht im Häuslichen, auf der Arbeit sicher gewesen sein. Das sieht ein Kind nicht. Mein Vater ist schon gestorben. Ich bin froh, dass ich ihm alles verzeihen konnte. Das Aussöhnen mit den Eltern machst Du nicht für sie, sondern für Dich. Es scheint mir allerdings nach dem Lesen, dass Du das schon hast. Du lebst doch schon ganz anders.
-
Sie macht also gerade Tagesklinik? Sie braucht niemanden der sie noch die ganze Zeit fragt was los ist. Sie setzt sich den Tag über damit auseinander und kommt schlecht gelaunt nach Hause. Wenn überhaupt was dann lenk sie ab. Sie braucht niemanden der sich noch um sie dreht und rum wundert. das ist für Dich auch nicht gut. Ich hoffe ich schreibe das nicht in den Wind... Und wie alt seid ihr?
-
Problem: LTR kann/will mir nicht mehr vertauen
Kninchen antwortete auf shizomac's Thema in Beziehungen
Oh, nach dem Sex finde ich auch böse. Da möchte ich im Moment auch keine anderen Frauen hören. Und ich weiß nicht, ob ich mich da jetzt unbedingt öffnen muss, oder ob das Gegenüber das nicht einfach mal lassen kann. Es wäre glaube ich auch nicht so schwer für Dich gewesen, einfach nur zu fragen: "Sag mal könntest Du Dir So-und-so Piercings vorstellen?" Es könnte sein, dass Du bei ihr eine Unsicherheit gemerkt hast und jetzt den Drang hast sie ständig darauf Shit-zu-testen und da immer wieder rein zu pieken. Ändern tun sich Menschen aber so nicht, meine ich. Dann habt ihr euch noch nicht verstanden. Dann fühlt sie sich noch nicht verstanden. Hast du es schon probiert mit: "Ich glaube ich habe verstanden dass Dich das nervt. Ich lasse es." Und es dann lassen. Eben, wenn sie Dir erklären konnte warum das bei ihr so piekt. Was würdest Du verlieren? Ehrlich zu sein heißt auf der anderen Seite nicht, alles sagen zu müssen, was einem die ganze Zeit durch den Kopf geht. Das Fernseh-Beispiel muss ich sagen finde ich eher harmlos, ich glaube da macht es die Masse, dass sie genervt ist. Beim Ex-Beispiel finde ich, Du hast eher über frühere Beziehungserfahrung gesprochen, als direkt über Deine Ex. Aber wenn man mit sich selbst nicht im reinen ist, klingt das halt alles schlimmer.- 39 Antworten
-
- vertrauen
- Diskussion
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie Freund für Aneignung von Verführungs-Strategien interessieren?
Kninchen antwortete auf LaStudentin's Thema in Beziehungen
Wenn Du zu was drängen musst ist die Sache schon schal. Gemeinsame Entwicklung sollte aber für beide spannend sein. Ich hab das auch mal gemacht mit dem auf Texte stoßen. Das Problem ist aber, dass das viel zu vage ist, und auch nicht mehr ergebnisoffen. Du bist ja praktisch in der Lauerstellung, dass er aus einer Lektüre die gleichen Punkte auffasst und die gleichen Realisationen hat wie Du. Oder Du erhoffst Dir zumindest, dass er bestimmte hat. Das setzt jemanden nur unter Druck und vermittelt diese unangenehmen Du-Botschaften: Du musst was ändern, Du bist nicht gut genug... Und er sitzt nun die ganze Woche da und liest und denkt sich: "Was zur glühenden Unterwelt will sie mir damit sagen?" Und hat vielleicht ganz andere bemerkenswerte Stellen oder Ideen darüber als das was Du Dir erhoffst. Lass Die Texte lieber fallen, überleg dir was Du selbst daraus gezogen hast und formuliere ein-zwei Wünsche für die Beziehung. Nimm ihm Arbeit ab und sei klar. Er wird den liebreizenden Anliegen seiner Freundin sicher lieber lauschen als gedrängt zu werden, irgend ein für ihn random Buch zu lesen. Du weißt doch was Du willst, nämlich dass er seine Meinungen vertritt und man mal merkt wo Du aufhörst und er anfängt. Kann man so ansprechen. Dann schauen, ob er das auch so wahrnimmt und wie er dazu steht. Wenn nicht denke ich kann man leider nicht mehr machen. Manche merkens leider erst, wenn Schluss ist, dass einem etwas tatsächlich wichtig war. Und manche Männer schlagen meiner Wahrnehmung nach auch hier auf, weil so gut wie, oder Schluss ist. Also von wegen wie bringt man jemanden dazu... ^^° War er also zu Beginn eurer Beziehung nicht so und hat sich gehen lassen? Was sind das für Situationen, wo Du Dir das wünscht? -
Na, Aufmerksamkeit. Wenn ihre Geschichten halbwegs stimmen, sucht sie vielleicht nach einer Lösung Ihrer Probleme draußen, oder auch nur eine Ablenkung, einen Ort wo sie halbwegs was unter Kontrolle hat oder die Heilsamkeit der Anonymität. Ich kann mir da vieles vorstellen, wo man sich auch rein versetzen kann. Aber am Ende kannst Du eben entscheiden, inwieweit Du das unterstützen und rein gezogen werden willst mit Deiner Zeit oder Deinem Engagement.
-
Ich glaub Du kannst Dich eher über Dich selbst ärgern, dass Du darauf noch soviel einsteigst und auch extra hingehst, obwohl Du dich eigentlich schon distanziert hast.
-
Ich verstehe Dein Aufhebens darum nicht. Das Ganze lief lange bevor ihr euch kennen gelernt habt. Sie hat ja nicht gelogen, sie hat Dir nur nicht davon erzählt. Das ist wie eine ihrer 1000 anderen Seiten, die Du nach 1,5 Jahren Beziehung eben noch nicht kennst, obwohl es für sie Alltag ist, dass sie sie hat. Jetzt hat sie Dir davon erzählt. Was hat das mit eurer Beziehung zu tun? Die hat sich doch völlig unabhängig von dieser Geschichte entwickelt. Sie hat da sowas wie ein kleines Geheimnis, einen heimlichen Vertrauten, ein bisschen Aufmerksamkeit. Ich finde das kann man jemandem gönnen. Klingt alles ziemlich unschuldig für mich.
-
Ich finde im Grunde, dass Du Deinen Standpunkt ganz gut gehalten hast (wenn Du das 3,5 Jahre vorher aber nicht gemacht hast, ist klar, dass sie es nicht sofort annimmt), aber leider bist Du wirklich nicht auf die Punkte eingegangen, die dann nochmal nachkamen. Da wart ihr beide "borniert" wie Du schreibst, und wart schon auf Durchlauf weil ihr dachtet ihr wisst jetzt eh, worauf der andere hinaus will. Es gibt aber in solchen Gesprächen immer Punkte, wo einer nochmal ausholt, etwas noch mal besser zu erklären zu versuchen, einen neuen Aspekt einbringt. Immerhin merkt sie ja auch, wenn es gerade nicht weiter geht. Die Individualchaotin hat schon einen solchen Punkt genannt. Du bist nicht darauf eingegangen, dass ihre Befürchtungen sich zu Teil auf etwas stützen, was Du scheinbar vor einer Weile gesagt hast. Der andere Punkt den ich sehe ist der, dass "Jule" Deine Freundin mit dieser Sache scheinbar ärgern will oder aufzieht. Dass sie sich dadurch in dieser Situation befindet, darauf bist Du auch nicht eingegangen. Es kann ja kurz sein. Manchmal reicht auch "Da kann ich Dich verstehen, trotzdem denke ich...." Oder einfach nochmal rückfragen wie sie das meint. Dann weiß der andere, dass Du erstmal verstanden hast, was ihn beschäftigt. Aber so tippt ihr echt die ganze Zeit aneinander vorbei. Und ich glaube, da ist die Textkommunikation auch voll die Falle. In einem Gespräch würdest Du diese Punkte vermutlich nicht so leicht übersehen, schon allein wenn Du ja merkst, dass der andere nochmal nachdenkt, wie er Dir etwas nochmal anders erklären kann. das sie auch manchmal nicht auf Dich eingeht ist klar, ne. Du schreibst aber auch kaum was über Dich, sondern wiederholst eher nur immer das eine. nach dem Motto "Ich sehe es so, Du hast ein Problem, und jetzt ist das Gespräch auch beendet". Edit: Ich glaube was ich eigentlich nur schreiben wollte ist: das ziel eines Gespräches sollte nicht fest sein à la "ich muss diesen Standpunkt durchziehen", sondern es sollte sein, dass ihr euch danach erstmal besser verstanden habt. Und dann kann man anfangen Lösungen zu besprechen.
- 34 Antworten
-
- 1
-
-
- beziehung
- eifersucht
-
(und 2 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Erst tue ich alles für sie, dann habe ich keinen Bock mehr
Kninchen antwortete auf ein Thema in Beziehungen
Lies den Satz nochmal: Ergibt überhaupt keinen Sinn. Wenn Du keine Lust dazu hast, lass die Sache einfach fallen. Wenn Du keine Lust zu etwas hast dann möchtest Du es auch nicht gern. Klang ansonsten irgendwie so, als könntest Du dir selbst nicht erlauben eine Beziehung mit jemandem zu beenden obwohl er gut aussieht/ der Sex schön ist. Obwohl es ansonsten gar nicht passt. Bist vielleicht ein bisschen Pick-up-verkorkst grade.. -
Verstehst Du nicht, wenn der Eisprung nicht ist, dann kann es damit auch nicht zusammenhängen. Die Lust richtet sich doch nicht nach Kalendern, sondern nach den Hormonen in den fruchtbaren oder unfruchtbaren Tagen. Sie hat aber keine fruchtbaren. Solche Überlegungen sind damit raus. Aber was sagst Du zu meiner Theorie, dass du Dir unnötig Probleme ausdenkst? Da man eben nicht immer gleichviel Lust auf Sex hat. Außerdem ist sie nicht abweisend zu Dir, sondern möchte sich halt manchmal einkuscheln. Ich halte das für ur-normal. Ich sehe nichts in Deinem Eingangspost, das auf Beziehungsprobleme hindeutet.
-
Moment, ... Wenn sie die Pille nimmt, dann hat sie keinen Eisprung. Jetzt weiß man nicht mehr, was man Dir glauben soll... Aber abgesehen davon Es scheint doch alles gut. Man hat halt nicht immer den gleichen Sexdrive. Es klingt eher als würdest Du etwas für normal erklären (immer gleich viel Sex wollen) was es eigentlich nicht ist, und Dich dann wundern, das jemand nicht darein passt.
-
Klingt doch gar nicht ungewöhnlich. Ganz normale Zyklus-Lustschwankungen schließt Du aus?
-
Moralität ist (...) - solved -
Kninchen antwortete auf Antidote's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Ich weiß nicht ob ich Dich richtig verstehe, selbst nach einer Nacht drüber schlafen. Gewöhnlich sind Deine Grundannahmen ja nicht. Aber es klingt seltsam, wenn Du Dich für einen bestimmten Umgang mit Menschen entscheiden willst, dass der bis zur Revolution anders sein sollte als ab der Revolution. Für mein Empfinden sollten solche Werte von der Gesellschaftsordnung unabhängig sein. Und nur so nebenbei ist es krass, wie Du auf nahezu 100% der Menschen kommst, die die Welt nicht ändern wollen. Das wäre ja wirklich frustrierend. -
Moralität ist (...) - solved -
Kninchen antwortete auf Antidote's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Würde dann nicht das passieren, was Amy bei Big Bang Theory mal vorgeschlagen hat, um zwischen XBox One und PS4 zu wählen. Du wirfst eine Münze, und das verstärkt Dir nochmal Dein Bauchgefühl? Also hier würfelst Du, und es kommt raus Du solltest X tun, nur wenn du das nicht eh wolltest, denkst Du Dir: "Oh nein, das tue ich nicht, Würfel hin oder her"? Also ich meine Entscheidungen, mit denen man nicht eh irgendwo schon Ok ist, zieht man doch gar nicht erst durch. Entschuldige das OT. Danach handle ich auch. Nur andersrum. Ich erwarte von anderen nichts, man kann nur sich selbst ändern. Also was ich nicht möchte, dass andere mir tun, das tue ich auch nicht. Es failt nur dann, wenn man selbst mal nicht weiß, was man wollen würde. Oder wenn man schon weiß, dass es zu einem Thema sehr verschiedene Einstellungen gibt, und man nicht einfach davon ausgehen kann, dass die eigene für alle gilt. Doch die meiste Zeit ist die diese Regel für mich eindeutig. -
Moralität ist (...) - solved -
Kninchen antwortete auf Antidote's Thema in Persönlichkeitsentwicklung
Die Sache ist nur, dass Du das eben nicht vorher weißt, nicht wahr? Man weiß es erst eine Weile, nachdem man sein Handeln entscheiden musste. Wenn du Dir zutraust, in Zukunft für andere immer richtig einzuschätzen, dass sie "ihr Leben von allein versauen" werden, dann kannst Du Dir Rücksicht auf dem Gebiet sicher abgewöhnen. Ich fänds überheblich. Aber Du wirst es schon richtig machen. -
Sie will mehr Sex, ich weniger. Wir haben ein Problem
Kninchen antwortete auf sonordelite's Thema in Beziehungen
1. Solang sie über Deine Erfahrungen und Wünsche nichts weiß ist sie auch ziemlich aufgeschmissen. 2. Hab lieber nicht so ein festes Bild von ihr sonst nimmt sie es noch von sich selbst an. Woher willst Du das wissen? Ihr seid erst zwei Jahre zusammen. Du solltest in ihr auch sehen können und ihr zutrauen, was Du dir wünscht. Dann kann sie es auch leichter in sich finden. -
Hihi, trollolo. Ihr habt einen Streit und Du brichst das Thema ab das für sie gerade wichtig ist und entscheidest für Dich, feiern zu gehen. Dann macht sie es eben jetzt genauso. Also ich würde tippen sie spiegelt Dir das nur gerade.
- 8 Antworten
-
- 2
-
-
- Betasierung
- LDR
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie Gefühle und das Verlangen nach Liebe auf ein Minimum reduzieren
Kninchen antwortete auf ein Thema in NLP & Psychologie
Nein ich denke das ist noch nicht richtig formuliert. Es sind Abhängigkeitsgefühle und abhängiges Verhalten das Du verändern willst. Indem Du Dir selbst die Liebe und Zuwendung gibst die Du sonst bei anderen suchen würdest. Ansonsten, dass man ich mal ankuscheln will oder so, das kriegt man nicht weg. Ist doch auch schön menschlich. :) -
Zu schüchtern für Gespräch mit ihm, jetzt Zettel zuspielen?
Kninchen antwortete auf metropolitan's Thema in Konkrete Verführungssituationen
motovational post :D Ich finde wenn Du eh schon vor hast auf ihn zu zugehen und ihn anzusprechen, dann kannst Du ihn das auch fragen. Dann hast du doch das gröbste schon geschafft. Was man nicht machen darf ist sich immer wunder was zu denken, wie der anderen einen sieht. Und sich das in den schlimmsten Farben ausmalen. Der hat das ne halbe Stunde später schon wieder vergessen an einem sonnigen Tag, glaubst Du das? Neue Runde neues Glück. Aus der Situation wo man unterschätzt wird, kann man die Leute dann wenigstens umso mehr beeindrucken. Story of my Life. Er wird sich sicher freuen. Und wenn etwas nicht klappt ist Dein Leben auch nicht zu Ende. Dann bist Du trotzdem voll stolz, dass du Dich getraut hast, und der Sommer kann kommen. Edit: Außerdem wollt ich noch schreiben, dazu dass nicht geredet wird, gehören ja auch immer zwei ne. Das ist vermutlich auch nich nur Dir zuzuschreiben.- 62 Antworten
-
- 2
-
-
- Schüchtern
- zettel
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
In Asien trägt man sie auch schon ohne Gläser. Nur für das Gestell. Ich finde Brillen generell schön.
-
Das ist unverantwortlich was Du hier ablässt. Es ist ja gut wenn Du mit sowas keine Erfahrungen hast, aber dann gib auch besser keine dahergesagten Ratschläge.
- 37 Antworten
-
- 2
-
-
- selbstmord
- ex
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Du hast ja jetzt anscheinend alle Deine Handlungsmöglichkeiten ausgeschöpft um ihr zu helfen. Daher würde ich Dir raten, die Mails in Zukunft nicht nur nicht zu beantworten, sondern auch nicht mehr zu öffnen/zu lesen. Eventuell hat sie das nur gemacht um zu sehen, ob Du überhaupt noch liest. Für irgendeine Reaktion. Negative Aufmerksamkeit ist immerhin auch Aufmerksamkeit. Also am besten gleich löschen. Ich weiß dass es anfangs schwer ist, ich musste mich auch mal dazu bringen, aber dann wird's Gewohnheit und dann kommt ja auch irgendwann nichts mehr. Die Frage ist, ob Du ihr das einmal ankündigen willst um fair zu sein oder nicht. Mir ging es damit besser, aber mein Gegenüber war zu dem Zeitpunkt auch nicht so instabil. Es könnte vielleicht auch nur als Provokation aufgefasst werden wenn zwischen euch eh eher Drama ist, dann ist stillschweigend löschen vielleicht besser.
- 37 Antworten
-
- selbstmord
- ex
-
(und 8 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Oh man warum gibst Du denn jetzt nach, so was Blödes. War doch ein interessanter Gedanke.