-
Inhalte
1679 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
13
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Kninchen
-
Ich in LTR, HB8 verheiratet - krasse Realität!
Kninchen antwortete auf Seaon's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Falscher Thread XD- 40 Antworten
-
- 1
-
-
- Shittest
- HB verheiratet
-
(und 1 weitere)
Mit folgenden Stichworten gekennzeichnet:
-
Wie wichtig ist sexuelle Abwechslung?
Kninchen antwortete auf HowIWetYourMother's Thema in Beziehungen
Ich hab gerade gemerkt dass ich es abschreckend finde wie ihr immer "teilen, teilen, teilen" schreibt, als hätte euch irgendein Mensch jemals von vornherein gehört. Auch Die widerholte Behauptung Ist nicht aus Erfahrung geschrieben oder? Kennt ihr genug Leute deren offene Beziehungen genauso lang gehalten haben wie die der monogamen Leute? Der TS merkt es ja gerade, er bekommt das Bedürfnis mit anderen Frauen zu schlafen. Viele Leute antworten, das sei ganz normal. "Kannste halt Schluss machen, unterdrücken oder fremd gehen". Schluss machen -> Beziehung vorbei unterdrücken -> eine Person unglücklich, Beziehung hart gefährdet, meiner Meinung nach hält man das kein Leben durch wenn man sich selbst mag fremd gehen -> Unglücks - und Trennungrisiko inbegriffen Eine Öffnung der Beziehung löst diesen typischen Grund, Schluss zu machen. Klar hat sie eine Chance viel länger zu halten. Je älter man wird kann man sicher auch andere Schlussmachgründe neutralisieren wie den sich zu fragen "Ob das jetzt schon alles war" oder das man die nervigen kleinen Macken des Partners nicht mehr aushält, wenn man sich ausmalt, dass das jetzt noch 20 Jahre so geht, Alltag und so, fehlende Abwechslung. Einfach das, dass man sich unfrei/eingeschrenkt fühlt innerlich. Wofür auch der andere nichts kann, dem es vielleicht auch so geht. Dass Du es nicht möchtest natürlich Ok, Du hast Dich damit jetzt schon auseinandergesetzt. Aber was die Mehrheit macht ist kein Argument in dieser Hinsicht. Ich denke die Mehrheit der Leute wählt nicht bewusst aus mehreren Modellen die Monogamie, sondern es ist einfach "was man tut". Und unglücklich zu sein oder das Beziehungen halt öfter mal enden oder das fremd gegangen wird, das ist halt alles irgendwie ein trauriger Teil davon. -
Wie wichtig ist sexuelle Abwechslung?
Kninchen antwortete auf HowIWetYourMother's Thema in Beziehungen
Wieso geht es auf einmal um Fremdgehen von der Seite der Freundin? Hat mit dem Problem des TE nichts mehr zu tun. Meinungen sind was flexibles. Ab und an sollte man eh evaluieren, ob die noch stimmen, die man so mit sich rumträgt. Man macht ja auch ständig neue Erfahrungen und hat neue Eindrücke. Eigentlich glaube ich sogar, dass man das ständig im Hintergrund abgleicht, ist jedenfalls bei mir so. Wenn Du eine Meinung als unverrückbar oder bindend betrachtest, will vielleicht irgendwann niemand mehr mit dir diskutieren und Du verfällst am Ende schon mit 30 in Altersstarrsinn. (Sorry ich weiß ja nicht wie alt Du bist). -
Ist voll selten dass im Ladiesroom mal eine Frau zuerst antwortet. Immer sind die Spezis schon da.
-
Wie wichtig ist sexuelle Abwechslung?
Kninchen antwortete auf HowIWetYourMother's Thema in Beziehungen
Kann ich leider nicht, da wir es beide noch nicht wahrgenommen haben, wie ich also wirklich reagieren werde steht noch aus. Aber a) weiß ich, wo etwas dazu steht http://www.pickupforum.de/topic/94821-eifersucht-eine-gebrauchsanweisung-by-antidote/ unter Punkt 2 der Theorie "Neid/Lust" Und b) wird man anfangs bestimmt mal verletzt oder gekränkt sein. Mein Ziel wäre nicht, das nicht zu fühlen, sondern wenn es denn da ist damit umzugehen und drüber zu reden. Aber ich denke halt, dass sich die Verletzung im Rahmen hält, denn es ist ja keine Ungerechtigkeit darin und kein Hintergehen. Versuch mal fremdzugehen, ohne das jemand verletzt oder im Selbstbewusstsein gekränkt wird. In unserem Fall haben wir uns ein im verlinkten Thread weiter unter vorgeschlagenes Vetorecht eingeräumt. Das heißt wenn es jemanden gibt, wo er meint das könnte zum Sex kommen, oder er möchte dass es so wird, dann weiß ich es vorher. Und wenn ich nun denke bei dieser Person würde es mich verletzen, dann haben wir darüber gesprochen und können dann auch irgendwie damit umgehen. Da gibt es dann aber auch noch die Möglichkeit, die Beziehung grundsätzlich zu öffnen, und sich dann aber bewusst nichts zu erzählen. Oder ihr erzählt euch schon, auf wen ihr es abgesehen habt um das auszumachen, aber dann nicht den Tag oder so sondern erst im Nachhinein wieder, falls es passiert ist. Ich hatte erst auch übers Nichts-erzählen nachgedacht aber muss sagen, für mich wäre das nichts, da man sich einerseits Himmel und Hölle vorstellt, was beim Partner so abgehen könnte, und zweitens bin ich halt auch super neugierig und ich rede ja gerne über Sex und Beziehungen. Und ich meine es ist mein Partner und ich mag ihn und ich möchte doch wissen, was er so erlebt. Wenn es irgendeine Entwicklung in ihm anstößt, möchte ich das auch mitbekommen. Und von meiner Seite aus würde ich auch platzen ,wenn ich das dann nicht erzählen kann. Klar, man kann es seinen Freundinnen erzählen, aber das ist hier nicht das gleiche finde ich. Er soll ja auch nachvollziehen können, welche Erlebnisse mich beeinflussen. -
Es ist jetzt leider kein tiefschürfene, welbildverändernde Antwort, aber es gibt das diese App/webseite, die mir in letzter Zeit prima hilft nützliche Gewohnheiten anzunehmen und beizubehalten. Es heißt chains.cc und beruht auf dem Prinzip, dass man etwas kontinuierlich jeden Tag macht, selbst wenn es jeden Tag ein bisschen ist, macht es doch nach einer Weile natürlich einiges aus, im Vergleich zur Situation, wenn man nichts getan hätte. Man kann sich dort sogenannte chains anlegen, die kannst Du selber benennen und Dein Ziel inhaltlich formulieren. Dann versuchst du einfach eine immer längere Kette dieses erreichten Ziels zu haben, Tag für Tag. Du spielst gegen Dich selbst. Aber nur gegen Dein Schweinehundselbst. Dein Selbstverbesserungs-Selbst ist auf Deine Seite. Und wenn du erkannt hast, wo dein Problem ist, ist zweiteres eh stärker. ;) Ich hab zum Beispiel eine chain fürs früh Aufstehen, eine für meinen Nebenjob, der selbständig ist und wo ich mich auch selbst disziplinieren und mir einteilen muss genug zu machen, um geldmäßig auszukommen, eine für eine Hausarbeit, dass ich mindestens ein Stunde am Tag dran arbeite, dann eine für Sport und eine in Bezug auf gesunde Ernährung. Und dann freue ich mich über die Ketten, denn wenn man zum Beispiel eine Woche was durchgehalten hat ändert sich die Darstellung, bei der nächsten Woche wieder und so hat man immer so einen kleines achievement. :) Und dann merkt man natürlich den positiven Effekt auf das eigene Leben. Gerade früh aufstehen, wenn man sich den Tag selbst einteilt, macht soviel aus. Du musst natürlich wissen ob es wirklich Langeweile ist, oder Vermeidung, weil Du dich am Ende mit irgendwas überfordert fühlst. Auch eine gute Strategie bei Hausarbeiten etc. ist, andere Leute mit ähnlicher Deadline zu haben und sich gegenseitig zu motivieren. Oder zumindest vielen Leuten von deiner Arbeit gerade zu erzählen, sodass Du automatisch motivierter bist dann auch zu erzählen, wann Du sie abgegeben hast, beziehungsweise damit man Dich auch ab und an danach fragt wie es läuft, wie weit es ist und so. Das kann dir auch keiner aus dem Internet sagen, der Dich nicht kennt. Aber wenn Du schon darüber nachdenkst, ob es nicht Flucht wäre, spricht das finde ich leider ein wenig dafür, dass es tatsächlich Flucht wäre. Wenn ein Wechsel produktiv wäre dann hättest Du denke ich auch Dein Alternativfach im Kopf, auf das Du schon voll bock hättest und es gar nicht erwarten kannst, und würdest dich so etwas nicht fragen.
-
Also mit parallel schreiben meist Du per Messenger? Ich würde meine Zeilen einfach mit in das Paket packen. Wenn Du so digital schreibst öffnest Du das Feld wieder leichter für ein Hin und Her. Ich dachte eher Du könntest ja formulieren: "Ich freue mich auf ein Treffen, wenn es Dir besser geht" oder so. Diese Zeile akzeptiert natürlich bereits das Beendet sein der Beziehung und ich sehe schon, das möchtest Du noch nicht. Aber ansonsten wäre halt alles drin: wohlwollend, optimistisch, macht klar er soll sich um sich kümmern sonst willst Du ihn nicht sehen, kein Vorwurf, Initiative liegt bei ihm, zeitliche Dimensionen offen. Bei Deinem Text finde ich es klar, dass es bald passieren soll, ja, denn da steht doch "die Tage". Ich finde es ja irgendwie schon krass, ein dreiviertel Jahr zusammen verbracht, schönste Zeit Deines Lebens bisher schreibst Du, und dann wenn es ihm schlecht geht magst Du nicht mal mehr freundschaftlich für ihn da sein. Aber wie gesagt ich weiß ja auch nicht wie sehr er sich Hilfsangeboten verschließt. Und noch ein loser Gedanke: Das mit der Bindungsangst kann auch einfach nur eine Begleiterscheinung der Depression sein. Er merkt diffusen Kontrollverlust, möchte es nach außer hin überspielen, hat dadurch dieses Ding in sich worüber er sich nicht öffnen möchte, und dieses zurück schrecken vor dem sich öffnen benennt er dann als Bindungsangst. Ist nur eine Möglichkeit aber den Gedanken wollte ich trotzdem aufschreiben. Manchmal ist man ja selbst wirklich der letzte der merkt, was eigentlich mit einem los ist. Edit: Und ich wollte noch schreiben, wenn du es so machst wie Du es Dir im letzten Post dachtest, und er macht dann ein Treffen mit Dir aus, dann würde ich diese einschränkenden Bedingungen nicht vorher bringen, was es alles nicht für ein Gespräch werden soll. Das funktioniert eh nicht, am Ende rufst Du Dir nur gerade genau so ein Gespräch herbei. Wenn man ein gutes Gespräch haben will, dann muss man es ergebnisoffen lassen. Wenn es dann doch Palaver wird von seiner Seite, dann hast du ja spätestens und nochmal nachdrücklich genug und wirst zumindest nicht bereuen, keine Chance eröffnet zu haben.
-
Meine Herz-Magen-Gegend hat sich grad dreimal ausgewrungen beim Lesen. Das ist so bitter. Er soll zumindest in eine Selbshilfegruppe gehen, vielleicht können dort Menschen mit einer ähnlichen Erfahrung vermitteln, was ich in einem Forum nur ganz begrenzt kann. Die Depression ist eine Reaktion auf eine Belastungssituation. Sein "Ich kann mich nicht um meine Krankheit kümmern, ich muss vorher diese Situation, die mich überlastet, gewuppt haben" ist so kontraproduktiv wie nur irgendwas. Er macht sich damit nur immer mehr Druck. Es ist leider auch typisch. Dass seine guten Freunde und Eltern auch runterspielen, liest sich auch nicht gut. Dass man eine Therapie selbst bezahlen soll ist natürlich auch der Hohn, da ich mir vorstellen kann, dass viele der Belastungssituationen durch die die Menschen in eine Depression fallen, durch Geldsorgen/Armut mit ausgelöst werden. Ich würde seine Sachen schicken, mit einem wohlwollenden Brief der Deine momentanen Gedanken zur Gesamtsituation zum Ausdruck bringt. Dann würde ich abwarten ob er Dich nun besuchen kommt oder nicht. Und dann sähe ich weiter. Ich könnte einen Menschen nicht so komplett fallen lassen wie Du es vorhast. Würde ihm zum Beispiel trotzdem sein Weihnachtsgeschenk geben wenn es schon mal gekauft ist. Ich würde halt immer drängen dass er eine Therapie macht und so weiter. Dann würde ich ihn auch besuchen. Ist er aber überhaupt nicht einsichtig, kann man sich eventuell nur rausnehmen. Ich beneide Dich nicht um die Situation. Mir ist natürlich klar, dass aus Dir im Moment auch Wut etc. spricht, dass er Schluss gemacht hat. Und es tut mir leid, ich muss das nochmal versuchen zu formulieren: Du kannst nicht erwarten dass er dann um Dich kämpft oder irgendwas als wäre er gesund in Saft und Kraft. Er hat vermutlich kein Kraft dazu. Schon allein die Entscheidung kämpfen zu wollen, ohne überhaupt gehandelt zu haben, was für eine Flut an potenziellen emotionalen Belastungen! Dann das Studium mit der Arbeit nebenher die er unbedingt wuppen will. Nein je weniger Leute er sehen und über deren Beziehungen zu ihm noch grübeln muss, desto angenehmer wird es ihm sein. Er ist nicht in der Position Entscheidungen zu treffen. Die Menschen in seinem Umfeld müssten jetzt aufstehen und die Entscheidungen für ihn treffen. Du siehst im Moment so sehr auf ihn, es ist nicht böse gemeint, aber die Erwartungen die Du in ihn hast dass er irgendwie handelt und was entscheidet sind dann auch Belastung. Seine Eltern könnten aufstehen und zugeben: "Ihm geht es wirklich nicht gut, wir bezahlen eine Therapie". Es ist eine große Erleichterung für einen kranken menschen wenn man nicht gesunde Erwartungen an ihn stellt. Unter all das muss bei so einem Thema natürlich ein Disclaimer: Ich kann die Situation nur von dem beurteilen was von Dir hier steht, was ob der Komplexität jeder Situation nicht viel ist, und natürlich kann es ihm besser oder schlechter gehen als ich aus den Worten wahrnehme, und die Erfahrungen die ich in meinem Leben gemacht habe müssen auf ihn auch nicht eins zu eins zutreffen.
-
Es ist die Depression. Es ist alles die Depression. Also bitte, beziehe es nicht auf Dich. Depressiv verliert man sein Selbstbewusstsein, auch das Vertrauen in die eigenen Entscheidungen. Eine Entscheidung jetzt nochmal von ihm zu verlangen wäre absolut falsch. Er merkt dass er keine Kapazitäten hat um sich um irgendwen zu kümmern, ja noch nicht mal um sich selbst, daher kann er im Moment nur alle Leute von sich wegschieben. Diese tristen Gedanken und Schlafmangel - im Moment erklärt er sich das vielleicht durch Schuldgefühle oder irgendwas, da er noch so denkt als wäre er gesund; aber ich schätze wenn er durch die Therapie und auf der anderen Seite wieder heraus ist, wird er rückblickend in dem allem schon die Depression erkennen. Und Du, wenn Du Dich darüber mehr informieren möchtest, sicherlich auch. Rückzug vor Freunden, dass er sich in seiner WG mit Menschen herum manchmal nicht wohl fühlt, Leute wegschieben, massiv in Tränen ausbrechen/in den Schlaf weinen wegen negativer Gedankenschleifen. Es gibt das alles natürlich sicher auch einzeln und von gesunden Menschen, aber hier das alles auf einen Haufen ist so typisch. Du hast gar keine Verantwortung für nichts in dieser Sache, du hast sicher auch nichts übermäßig falsch gemacht, aber wie gesagt auf ihn zählen und eine Entscheidung jetzt von ihm zu erwarten wie von einem gesunden Menschen halte ich für nicht möglich. Außer weiteren Hin-und-her Aussagen à la: "Ich kann Dich nicht sehen weil ich Dich so liebe" oder... ich guck nochmal hoch was hatte er denn da schönes formuliert.... ah ja: "Ich werd später so tun als wenn ich mich für Dich und einen anderen freue obwohl es nicht so ist" und so weiter, mit denen man praktisch überhaupt nichts anfangen kann und die Dich auch nur verletzen, obwohl er gerade die Intention hat ehrlich zu sein, wird da erstmal nichts zustande kommen. Dadurch dass so eine Krankheit schleichend kommt, merkt man eben nicht bis wann derjenigen noch zurechnungsfähig und belastbar ist, sage ich mal, und ab wann er eigentlich nur noch Vermeidungsentscheidungen trifft und sich immer mehr zurück zieht. Ich würde Dir raten Dich selbst jetzt zurück zu ziehen. Ihn erstmal zu lassen, er ist im Moment kein Gesprächspartner auf Augenhöhe. Die Beziehungsentscheidung auch erstmal so zu lassen. Und wenn er sich erholt hat (es kann dauern), wird er sicher wieder auf Dich zukommen. Und rückblickend wird er sich sicher für einige Dinge die er jetzt so abgezogen hat entschuldigen. Und dann könnt ihr weiter sehen. Bis dahin, wenn Du dich in der Zwischenzeit von ihm löst innerlich, dann ist es eben so und ist auch nicht schlecht.
-
Wie wichtig ist sexuelle Abwechslung?
Kninchen antwortete auf HowIWetYourMother's Thema in Beziehungen
Für mich war dieses Gefühl, dass man sich weiter ausprobieren will, und diese Enge, dass das ganze Leben wie vorgezeichnet vor einem liegt, irgendwann so vordringlich und stark, dass ich den Wunsch nach einer offenen Beziehung ausgesprochen habe. Ich glaube nicht, dass dieses Drängen etwas ist das nachlässt, während Du darüber hinweg siehst und Dich auf anderes zu fokussieren versuchst. Man wird ja auch immer wieder drauf gestoßen, denn bis auf Deine Freundin sind alle anderen nun mal fremd und in Deiner Altersgruppe und drum herum potenziell spannende Flirts und Eroberungen. Und Menschen zu begegnen kann man schlecht verhindern. Also ja die in dieser Situation eigentlich klassische Antwort: Vielleicht geht es ihr genauso, und ihr öffnet die Beziehung. Ich hatte eigentlich erwartet, dass das in Deinen Reflexionen noch auftauchen würde, aber vielleicht hast Du wirklich nicht daran gedacht. Lustige Dynamik am Rande: nachdem mein Freund und ich uns dann einig waren dass die Beziehung ab jetzt offen sei, ist das Drängen voll zurück gegangen. Also es war überhaupt nicht so, dass ich dann losgesprintet wäre: "OK, drei-zwei-eins: Der da!"; sondern dass es dann erlaubt war hat die Dringlichkeit voll raus genommen, das Enge-Gefühl aufgelöst. Ich kann ganz in Ruhe abwägen, ob ich mich auf jemanden einlassen möchte. Dafür sehe ich meinen Freund wieder ein bisschen mit anderen Augen. Jemanden nicht mehr so selbstverständlich und sicher zu haben wie man glaubte tut der Beziehung nur gut. -
Sie sagt sie hat Angst etwas falsch zu machen, also wie wäre es mit einer Einführung in die Grundlagen, dass Du ihr einfach ein bisschen erklärst? Außerdem die Sicherheit, dass Fehler nicht so schlimm sind und niemand beim ersten Mal irgend etwas perfekt können braucht. Ich weiß nicht mehr genau was ich früher immer sagte, entweder auch "Ich hab Angst, was falsch zu machen" oder sogar "Ich hab Angst, Dir weh zu tun", jedenfalls meinte mein Freund dazu: "Ich schubs Dich dann schon weg". Mit einem lustigen Augenblitzen. Und da musste ich lachen und es war gut. Ich denke das Beruhigende ist, dass de Verantwortung nicht komplett bei ihr liegt, sondern auch bei Dir, eine Rückmeldung zu geben. Dann spielt ihr euch schon aufeinander ein. Und das mit dem weiter unter küssen, das ist aus Eiskalte Engel, ne? Bestimmt kennt sie es sogar.
-
Sie sagt, dass sie mich liebt, wie reagiere ich?
Kninchen antwortete auf sedpir's Thema in Beziehungen
Das ist ein schönes Thema. In meiner 2 Jahre und 10 monatigen Beziehung wurde noch nie "Ich liebe Dich" gesagt. Das höchste war "ich hab Dich lieb" und kam von meinem Freund das erste Mal. Irgendwann so zwischen Tür und Angel, als wir gerade irgendwo hin wollten. Und meine spontane Reaktion ohne nachzudenken war: "Das ist schön!". Zwei Nachdenksekunden später dann meinte ich: "man, ich hätte ja jetzt mal sagen können 'Ich Dich auch'!" - "Ja, das hätteste mal machen können." - "Sorry, das nächste mal denke ich besser nach und erwische den Moment!" Und dann musste er so lachen dass es auch wieder gut war. Daraus ergab sich für uns ein gutes Gespräch, wo wir uns gesagt haben, dass es nichts gibt, was gesagt werden muss. Wenn die Beziehung schön ist, spürt man die Zuneigung ja auch in den Taten und der Aufmerksamkeit für den anderen. Wenn es nicht so ist, wird es durch alles "Ich liebe Dich" der Welt nicht aufgewogen. Und jetzt spricht halt von uns jeder wie er fühlt, wenn er grad was fühlt, und es ist leicht miteinander so. Ich stelle mir immer vor, dass ich bestimmt "Ich liebe Dich" sage, wenn ich sein Kind das erste Mal in dem Armen halte. Bis ich es mal sage glaube ich nicht, dass ihm die Worte so am Herzen liegen. Er würde sich bestimmt super freuen, weil er weiß wenn ich sage dann meine ich es, aber ich stelle mir nicht vor dass er zu jeder vollen Stunde dasitzt und zweifelt: "Oh nein, ob sie mich wohl liebt? Liebt sie mich denn wohl?". Und zu dieser Sicherheit werdet ihr auch nach und nach kommen, indem ihr jenseits der Worte aufeinander acht gebt. So ein Gespräch darüber zu führen würde euch bestimmt gut tun. Ihr könnt euch gegenseitig erklären, wie ihr über diese Worte denkt. Ich kann mir vorstellen, dass das direkt in dem Moment als Antwort niederschmetternd ist. Es ist eben ziemlich reif und reflektiert, während sie im Moment und aus dem Herzen gesprochen hat. Dadurch kommt eine Distanz auf, obwohl sie sich in dem Moment so nahe fühlte. Du hast euer Alter nicht dazu geschrieben. Vielleicht hast Du schon mehr Erfahrung mit Dir in der Liebe oder wie sich Gefühle entwickeln können und ihr müsst euch nur besser verstehen. Sie sollte nicht bereuen sich geöffnet zu haben, das fände ich schade. Inzwischen hat sie vielleicht alles nochmal ein bisschen sacken lassen und sich Deinen Standpunkt auch durch den Kopf gehen lassen. Du kannst ihr ja trotzdem sagen: "Ich hab Dich sehr gern", "Du bist mir wichtig", "Ich fühle mich wohl", *feste drücken*, "ich mag es, wie Deine Ohrläppchen mitwackeln, wenn du lachst". Immer mal was nettes wenn es Dir halt gerade so ist. :> Dann kann sie eigentlich nicht böse sein und die beziehung auch nicht daran scheitern, welche Worte es nun sind. -
Die Individualchaotin hat eine gute Antwort gegeben! Ich denke auch es geht nicht um Deine Selbstbefriedigung. Es geht um die Erwartungen die Pornos schüren und die Frauenbilder, mit denen man sich vergleicht. Gerade wenn sie unerfahren ist. Und ich weiß ja auch nicht, wie viel Rückmeldung sie von Dir bekommt was sie gut macht oder sich schön anfühlt oder sie mal anders machen könnte oder oder. Oder ob Du sie halt viel selbst grübeln lässt. Und dass Männer viel Pornos gucken, das geistert zwar als Allgemeinweißheit im Äther rum, aber so richtig bewusst gemacht habe ich mir das auch erst damit, wie mein erster Freund darüber gesprochen hat und damit umgegangen ist. Ich hab das trotzdem nicht von vorn herein angenommen. Also da erstmal erstaunt zu sein ist jetzt nicht so verwunderlich, sie ist halt nicht als Junge aufgewachsen. Und bei Frauen ist es meiner Erfahrung nach nicht so allgemein gültig. Ist unter meinen Freundinnen jedenfalls ziemlich individuell ob sie Pornos schauen oder nicht und wann sie mal damit angefangen haben oder wieder aufgehört. Du bist halt der erst Freund für sie also kann sie es von Dir lernen, dass es normal ist. Aber das ist nun mal ein Denkprozess. Und was ihre Unsicherheiten angeht, kannst Du sie doch bei Gelegenheiten bestätigen in ihrem Aussehen und erfreulichen Verhalten. Nicht wenn sie mault als Beschwichtigung, aber wenn sie eh grad hübsch lächelt oder beim Sex.
-
Ich würde mir nicht vorstellen, dass sie dann auch mit jemandem spricht wenn sie allein ist, sondern dass sie das einfach im nachhinein erzählt, weil sie sich vielleicht so einen besten Freund wünscht. Allerdings einen, mit dem man nur kifft und trinkt? Hmm... Ein bisschen erinnert mich das aber auch an den Film "A Beautiful Mind" über den Mathematiker John Nasch, der wirklich an Shizophrenie erkrankt war. Im Film gibt es immer Personen, die nur er sieht, und er erkennt erst selbst dass diese Bekannten und Freunde Halluzinationen sein müssen, weil sie nicht mit ihm altern. Du hast hier eine wichtige Frage unbeantwortet gelassen. Die ob sie wenig Schlaf hat und manchmal einen abwesenden Blick. Beziehungsweise der User schrieb große Augen und einen starren Blick. Und wir kennen auch immer noch nicht euer Alter. Du schreibst sie ist Schülerin.
-
Bitte helft mir, ich komme in der Beziehung alleine nicht weiter
Kninchen antwortete auf Bennzrazer89's Thema in Beziehungen
Was ist denn passiert, dass es dabei geblieben ist? Hat sie wirklich gesagt es soll nicht sein oder hast Du von Dir aus aufgehört weil Du irgendwas so gedeutet hast? Ich finde es schade, dass Du auch so in eine abwartende zögerliche Rolle fällst, obwohl Du der Erfahrenere bist. Du solltest halt einfach versuchen immer weiter zu gehen und schauen ob sie es nicht zulässt. Ich kann mir vorstellen dass sie sich das wünscht, es sei denn sie sagt wirklich konkret und ernsthaft etwas anderes. Es ist wirklich so, nur weil jemand Jungfrau ist sollte man nicht so ein Ding daraus machen, sonst würde man ja nie weiterkommen. Sicher besteht die, sie scheint ja auch jetzt schon nicht total verschlossen zu sein, da sie sich ja immer ein bisschen mehr traut wie Du schreibst. Unnötig, Du weißt doch, woran es stattdessen liegt -> dass sie halt unerfahren ist. Das ist für mich total kontraintuitiv. Bei einem Blowjob ist viel mehr zu beachten, es liegt einem viel ferner, wenn man überhaupt nicht weiß wie so ein Penis funktionieren soll, und es sind viel mehr pornöse Erwartunshaltungen/Unsicherheiten damit verknüpft. Es ist für jemanden ohne Erfahrung wohl einfacher, einfach erstmal den Geschlechtsverkehr zuzulassen. Weil man es ja wirklich nur zulassen muss als Frau und erstmal nehmend sein kann und diese neue Intimität erst einmal spüren und aufnehmen kann. Also für jemand unerfahrenes würde ich nicht sagen dass ein Blowjob überwindungstechnisch weniger ist und vorher kommt und eher erwartet werden kann. Naja. Es ist auch wirklich unterschiedlich, ob Frauen aus ihrem ersten Mal ein großes, romantisches, ever so viel bedeutendes Ding machen, oder es einfach hinter sich haben wollen. TE, vielleicht tickt Deine ja anders als Du denkst und Du bist nur der, der ein großes Ding draus macht, und sie fragt sich worauf Du immer so wartest?- 9 Antworten
-
- 1
-
-
Hast Du denn schon mal erlebt, dass eine starke Blutung eintrat obwohl Du die Pille durch genommen hast? Ansonsten machst Du Dir echt viel zu viele Gedanken über so ein bisschen Schmierblutung!
-
Wenn Du die Pille nimmst dann war es doch abzusehen, wann Du Deine Tage bekommen würdest? Hast du generell eine Pille, die man auch durchnehmen kann? Wo hast Du das mit der doppelten Menge her? Ich finde das bedenklich. Ich würde ja echt sagen dann verschiebe es doch halt lieber, bevor Du dich unwohl fühlst. Auch wenn ich gelesen habe, was es für ein Akt war eurem Akt nahe zu kommen... Ich denke dass die wenigsten mit Blut ein Problem haben.
-
Aus dem Online Game: HB verurteilt
Kninchen antwortete auf pugana's Thema in Konkrete Verführungssituationen
Dein Freund also :D Naja es ist ungewöhnlich dass sie ausgerechnet auf den Rasur-Teil so stark reagiert. Sie verbindet da bestimmt eine blöde Erfahrung mit, oder mehrere. Ich bin jetzt beim Lesen eher auf die ausdrucksstarken Augen und den herzlichen herausfordernden Character angesprungen und dachte: "Och ja, das ist ja sympathisch." Jemand der weiß was ihm gefällt und es ist nicht so plattes Sex-Zeug (aber auch). Und er schreibt auch das nicht alles vorhanden sein muss. Und ich meine das mit der rasierten Pussy ist ja eher neutral, das kann man auf Wunsch ja dann anpassen, es sind nur Handgriffe. Würd' gerne mal wissen was nach "Wenn Du Natur trägst..." kommt. Also ja, liegt bei der Frau begründet. Sowas kann man nicht kommen sehen. -
Also stört Dich nun ihre Figur oder stört es Dich, dass sie ihre Figur so stört und sie sich anders kleidet und nicht ins Schwimmbad mag? Denn sie als begehrenswert zu bestätigen, dass ist ja erstmal recht einfach möglich. Bei den Zahlen die Du genannt hast ergibt sich mir eine Vorstellung, wo sie locker solche Sachen tragen kann und ins Schwimmbad gehen kann. Du darfst sie halt in ihren Grübeleien da nicht bestätigen. Nur bei euch haben sich ja scheinbar auch zwei gefunden. Du scheinst ja auch sehr.... wie soll man das jetzt sagen? Sehr auf Dein Aussehen und Deine Figur zu achten. Das kann ja was Gutes sein, wenn man gern gesund sein möchte, aber es kann halt auch negativ ausarten, wenn man sich dann einen Kopf macht, wo es eigentlich nicht nötig wäre und sich vielleicht so angewöhnt mit sich unzufrieden zu sein. Ich will das nicht unterstellen ich kenne euch nicht. Aber so wie Du in Deinem Anfangspost auch über Dich geschrieben hast dachte ich Du bestätigst sie vielleicht noch unbewusst darin, dass sie nur mit einem bestimmten Gewicht schön sein kann.
-
Hat er vielleicht irgendwelche religiösen Ansichten, die ihn zu so etwas bringen? Du schreibst, dass er keine Jungfrau mehr ist, aber Du weißt wahrscheinlich noch nicht viel über frühere Beziehungen oder? Kann ja sein dass er diese beiden Dinge irgendwann mal durch eine Erfahrung verknüpft hat, also "früh" Sex haben und sich früh wieder trennen. Du solltest ihm jedenfalls sagen, dass er gerade das Gegenteil bewirkt und ihm aufzeigen wie es Dir damit geht. Ich weiß jetzt natürlich nicht wie es Dir geht, Du weißt das ja ganz genau, aber Ansatzweise: - Ich habe Lust auf Dich und ich würde mir wünschen, dass ich sie auch spontan ausleben kann, sie zu unterdrücken mach mich nur traurig/aggressiv/gereizt/nervt... - Ich fühle mich nicht begehrt Und ich würde mich mit dieser seiner Erklärung auch nicht zufrieden geben. Wenn Du die Beziehung auch aufbauen möchtest, dann finde ich, musst Du ihn in so etwas wichtigen genau zu verstehen versuchen: Wieso denkst Du, dass Sex die Beziehung abkürzen sollte? Hast Du da schon mal eine Erfahrung gemacht? Wie lange stellst Du Dir das denn vor und ab wann soll man Sex haben können? Ich könnte mir vorstellen dass er irgendein Problem befürchtet, für das er selbst keine andere Lösung sieht und wenn Du es verstehst kannst Du aber eine bessere Lösung als seine Herangehensweise aufzeigen und ihn darüber beruhigen.
-
Den letzten mit dem Unfug finde ich ganz sympathisch. Der vorsichtige disqualifiziert sich gleich selbst. Und der hier Das ist ne Copy-Paste Nachricht. >_> Oh man. Ich hab noch nie im Internet gesucht. Ich hab mir das für das nächste Jahr vorgenommen. Bin ja mal gespannt. Ich finde es alleine schon schwierig, eine gescheite Seite zu finden. Hab schon mal 'nen halben Tag damit verbracht zu gucken, was es alles gibt. Freundinnen sind auf Elite-Partner. Aber die suchen auch wirklich Partner. Bist Du auf mehreren Seiten angemeldet? Sorry falls Du das schon mal geschrieben hattest.
-
Ich mag die Intention, dass man bewusst auf den Ausgleich in der Beziehung achtet, um dieses typische zu vermeiden, dass die Freundin irgendwann sagt: "Ich kann das alles nicht mehr!" und der Freund so: "Wie, was? Lief doch alles voll gut in letzter Zeit." Aber ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass jemand diese Meditationsübung die ganze Beziehung lang schafft durchzuziehen. Auch finde ich es ungerecht, dass nur wenn man mal einen Tag keinen Sex hat wo man sich sah, den gleichen Minuspunkt kriegen soll als hätte man dem Freund ne Beleidigung an den Kopf geworfen. Überhaupt, dass das Nicht-passieren einer Sache, wie Sex der nicht passiert ist, oder eine wie Du es nennst kleine Aufmerksamkeit die nicht passiert ist gleich Minuspunkte einhandelt, anstatt einfach dann gar keine Punkte verteilt werden, ist nicht einzusehen. fairerweise muss man ja sagen, dass er es als Nachbetrachtung vorm Schlafengehen vorgeschlagen hat, und nicht, darüber nachzudenken, während man den Tag verbringt. Ich muss sagen dass ich meine Beziehung auch kontinuierlich reflektiere, ohne Punktesystem halt und das geht genauso gut und ist nicht so kompliziert. Wenn etwas nicht rund läuft dann spürt man dem einfach nach. Was ist los? Was ist mein Anteil? Was ist der Anteil meines Freundes? Und wenn es rund läuft dann kann man es mal genießen.
-
Oh Gott, ich möchte Dir noch was schreiben auch wenn Du schon gehandelt hast. Du hättest Dir das eventuell alles sparen können. Du bist so darauf abgegangen, dass sie geschrieben hat, sie sehe das Treffen neutral und befürchte eine komische Stimmung. Überleg es Dir bitte nochmal, nur weil sie irgendwas befürchtet...! Du hättest ihre Stimmung doch gar nicht aufnehmen müssen. Vielleicht wäre es auch nicht so gekommen und ihr hättet euch wieder gut verstanden bei dem Treffen. Wirklich, ich hätte erstmal versucht meinen Partner darüber zu beruhigen: "Na, das wollen wir doch mal sehen ;)" oder sowas und selbst erstmal noch optimistisch zu bleiben. WENN das Treffen Scheiße verliefe, dann kann man immer noch entscheiden wie man weiter macht. Du bist voll auf ihre Gefühle eingegangen als wärst Du Dir plötzlich auch sicher, dass es nicht funktioniert. Und bitte Mit Abstand betrachtet liest sich das bestimmt für Dich auch irrational. Erstens hättest Du das nicht ausgehalten, Du hast nämlich angefangen zu fragen "Freust Du Dich denn überhaupt, das wir uns dann sehen?" Das hättest Du nicht tun brauchen. Sie hat Dir nur ehrlich geantwortet, was ich hoch anzurechnen finde, und auf die Antwort bist Du dann komplett emotional ausgerastet, was Du auch nicht hättest tun brauchen. Es sind Textnachrichten. Im Zweifel sollte man immer davon ausgehen dass der andere es nicht so krass meint, wie man es gerade empfindet, da Du ihre Stimmung in dem Moment des Schreibens nicht kennst. Und zweitens, was bitte für eine Abmachung? Als wenn irgendjemand versprechen könnte, dass seine Gefühle niemals abkühlen oder was?! In dem Moment wo mir jemand so ein Versprechen abgerungen hätte, würde ich mich innerlich schon von ihm entfernt haben.
-
Tut mir leid, das klingt ja gar nicht gut. Sie versucht ja alles, um eine Beziehung zu vermeiden. Sie weiß sicher für sich, so in ihrem Bauch, dass Du ihr als Freund nicht recht bist. Ich denke sie will sich das offen halten und wenn sie jemand findet der sie umhaut wird sie sich demjenigen zuwenden. Du kannst in dieser Situation nach meinem Dafürhalten nichts richtig machen, wenn das Ziel sein soll, eine Beziehung herbeizuführen. Wenn Du ausharrst wird es nicht so kommen, und wenn Du sie bearbeitest, wird es auch nicht so kommen, sondern sie wird sich eher unter Druck gesetzt fühlen, wie Du es ja auch befürchtest, und sich entfernen. Der Fehler liegt bei ihr; ich fürchte von Deiner Erzählung her sie ist nicht ehrlich zu sich selbst und damit nicht zu Dir und damit ist eure Beziehung so verkorkst. Für Dich wärs sicher wichtig Du lässt das ganze zu Ende gehen und wendest dich anderen zu. Ist ja wohl auch fadenscheinig ohne Ende. Und dazu noch eine Opferolle. Wenn A passiert wird unweigerlich B passieren und das will sie nicht. Als wäre ihre Befürchtung nicht etwas, wogegen sie etwas tun kann! Sie hat doch, das Problem erkannt dann muss sie doch jetzt nur anders handeln und Freunde und Beziehung eben diesmal besser ausgleichen. Jemandem dem Du so wichtig wärst, wie sie es manchmal zu behaupten scheint, würde so eine dumpfe Ausrede nicht einfallen. Der hätte sich eben Hals über Kopf verliebt und würde gar nicht drüber nachdenken.
-
Nachts wach, morgens müde, nicht essen, kein Antrieb, Gedankenknäul. Das klingt wirklich nicht gut. Wenn Du schon mal eine depressive Episode hattest dann hast Du sicher einen Arzt, hoffentlich in gesunden Zeiten mal einen Rückfallplan geschrieben und eventuell ein Medikament oder Notfallmedikament. Das ist jetzt auch erstmal die Priorität 1, dass Du die Leute in Deinem Umfeld aufklärst wie es Dir geht und dass Du zu Deinem Arzt gehst. Alles andere hat keinen Zweck. In dem Zustand ist es viel zu belastend jetzt zu versuchen Leute kennen zu lernen oder gar eine neue Beziehung. Es geht jetzt nicht um von Null auf Hundert sondern von null erstmal wieder auf fünf. Und langfristig brauchst Du Dinge und Ziele, die Dich selbst ausfüllen. Niemand anderes kann Dich ausfüllen. Und niemand wird lang bei Dir bleiben wenn er merkt, dass er das soll. Die anderen Menschen sind auch erstmal für sich selbst auf der Welt. Um es sich selbst gut gehen zu lassen so wie Du. Als wäre das nicht Herausforderung genug. Aber das kannst Du dann in Behandlung alles besprechen.