Kninchen

PickUp Cat
  • Inhalte

    1679
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     13

Alle erstellten Inhalte von Kninchen

  1. Es gab doch 2014 diese Studie darüber, dass es eh einTrend ist, dass Paare immer mehr getrennt wohnen. http://www.demografische-forschung.org/archiv/defo1401.pdf Und das ging dann mega rum und wurde wirklich wieder von jedem Blatt aufgegriffen. Gibts aber scheinbar auch schon länger, hier sogar in der Apotheken Umschau, 2013 http://www.apotheken-umschau.de/Partnerschaft/Beziehungsmodell-Ein-Paar--zwei-Wohnungen-206659.html Für mich ist dieser Trend sehr nachvollziehbar. Ich persönlich brauche immer mal wieder Rückzugsraum, Muße und Allein sein. Ich glaube aber das es geht, wenn man in einer Beziehung eh die Freiräume gut pflegt, dann dann hat man ja trotzdem "seine Zeit für sich", was Du so extra fett hervor gehoben hast. Ich möchte, wenn ich mit meinem Freund zusammenziehe, getrennte Zimmer, also das WG Model. Ich finde es auch erst wirklich sinnvoll, wenn am Kind gebastelt wird. Aber ja, ich glaube viele haben echt unreflektiert ein ziemliches Bild davon im Kopf, dass Zusammenziehen "dazu gehört". Bei Männern weiß ich's nicht, die sind da vielleicht einfach arglos oder gehen erstmal unkritisch mit dem Flow, aber bei Freundinnen und Bekannten beobachte ich das. Irgendwann erwarten sie von sich selbst, dass man zusammen zieht. Sie machen sich Gedanken darüber zu Zeitpunkten in der Beziehung, wo ich es noch ganz schön früh finde. Das kann auch völlig unabhängig davon sein, ob die Beziehung sonst läuft oder sogar als Lösung gesehen werden. So nach dem Motto "Alles wird besser, wenn man nur mehr aufeinander hängt"? Mein Freund und ich werden auch ganz oft gefragt, ob wir zusammen wohnen, warum wir eigentlich nicht zusammen wohnen, wann wir denn eigentlich zusammen ziehen wollen, warum wir das bisher noch gar nicht getan haben oder es wird davon ausgegangen dass wir zusammen wohnen und die Leute sind dann sehr erstaunt, dass nicht. Und bei mir kommt das so an als würden sie meinen, für uns seis eigentlich langsam mal Zeit... Ich habe mal ein älteres Paar kennen gelernt (alt wirklich wie alt, mit weißem Haar und allem drum und dran). Sie waren sehr jung geblieben, ich kannte sie von Poetry Slam. Da war auf jeden Fall noch eine Leidenschaft zwischen den beiden und die Liebe spürbar, es war herzerwärmend. Die beiden wohnten in einem Miethaus in zwei Wohnungen übereinander. Die Wohnungen waren also gleich geschnitten, jeder kannte sich beim andern gleich aus. Eingerichtet hatten sie aber beide je nach ihrem Geschmack. Und so kamen sie sich halt gegenseitig zum Frühstück besuchen. :) Ich weiß noch wie ich damals dachte: "Sie genau hin, das gehört zum Geheimrezept." Für ihre Generation waren sie echt Vorreiter, würde ich sagen.
  2. Mir sind Dinge aufgefallen. Eines davon ist dass ihr anscheinend nicht besonders gut kommuniziert. Ich würde wetten das sie Bedenken hat wegen des Zusammenziehens. Aber statt Dich drauf anzusprechen geht sie auf Distanz. Vielleicht hofft sie das Du sie drauf ansprichst was sie hat (oder es sogar ahnst, aber man kann das halt nicht in dem Maß von jemand anderem erwarten). Du allerdings kommst auch nicht gerade zuerst auf Kommunikation als Lösung oder? Ich mein ihre Taten siehst Du ja. Sie geht auf Distanz also scheinbar ist für sie grad zuviel Nähe und da passt ja das bevorstehende Zusammenziehen als Auslöser genau rein. Aber was genau in ihrem Schuh drückt kannst Du halt nicht in dem Forum erfahren. Eine zweite Sache ist dass ihr viel zu schnell nach ihrer Trennung zusammen gekommen seid, wie die anderen schon schreiben. Sie muss noch mitten im Verarbeiten der Trennung sein und des Betruges auch. Das zeigt ja, dass sie sich mit ihm trifft. Wenn Du jetzt aber noch mehr klammerst und Dich um sie drehst (warum will sie erst später zu mir ziehen, blablabla tralala, was ist nur mit ihr los). dann wird sie halt noch mehr auf Distanz gehen. Meine Reihenfolge für Beziehungunsicherheiten ist ja immer 1. Ruhe bewahren 2. nachfragen 3. gucken wie Worten und Taten des anderen zusammen passen Schritte 2 und 3 bei Bedarf wiederholen 4. Erkenntnisgewinn und darauf kann man dann handeln. Dabei ist eben gerade die Voraussetzung des Ruhe bewahrens und bei sich bleibens wichtig damit der andere sich öffnen kann. Wenn sie Unsicherheiten bei Dir merkt wird sie mehr damit beschäftigt sein diese zu beschwichtigen statt über sich nachzudenken und zu sprechen. Wenn sie voreilige Schlüsse bemerkt mehr damit, diese pauschal zu entkräftigen. Ich selbst glaube nicht dass Du als Rebound sofort verloren hast. Ich denke wenn man sich zurück nimmt und ihr innerhalb der Beziehung den Raum geben kann, die vorherige zu verarbeiten, dann kann sie sich auch auf Dich als jemand neues einlassen und Dich vielleicht auch zusätzlich für diese Art von Stärke lieben lernen. Aber das verlangt halt ganz schön viel und das muss es einem erstmal wert sein. Und das wo ihr halt auch noch ziemlich jung seid. Ökonomischer ist sicher jemand neues zu suchen, mit dem man von Anfang an gar nicht erst so ein Problem hat. Und Edit: Ich hab überlesen dass Du sie schonmal gefragt hast Ist ja keine zufrieden stellende Antwort. Aber ihr Verhalten sagt ja "gib mir Raum". Ich schätze nicht, dass ihr das Zusammenziehen noch easy abbrechen könnt? Falls nicht, ihr meintet ja selbst beide es ist testhalber. Vielleicht hilft Dir die Einstellung da etwas lockerer ranzugehen.
  3. Wenn Du sowas schon sagst sollte sich diese Einstellung auch genau in Deinem weiteren Verhalten zeigen. Alles andere müsste sie doch seltsam auffassen. Ja, ist am ehesten hilfreich. Wobei entwickeln lassen eben heißt abzuwarten ob sie dann die Beziehung anstrebt. (Innerhalb der Pick-Up-Theorien ist binden doch Sache der Frauen). Dazu muss sie mindestens erstmal die Arbeitsplatzbedenken sortieren, die sie hat. Indem Du ihr zugehört hättest hätte sie das vielleicht schon machen können, aber sie kann es jetzt auch mit Freundinnen. Du wirst ja hören, was dabei rauskommt. Jedenfalls musst Du sie nicht aktiv von irgendwas mit Reden überzeugen. Du wirst interessanter wenn Du unabhängig wirkst.
  4. Nicht vielleicht! Sie hätte ihm das sagen sollen! Ja der Meinung bin ich auch, daher habe ich weiter geschrieben, wenn sie dass unterlassen hat, muss er sich vielleicht fragen warum. Wenn jemand offen und entspannt ist "traut" man sich auch ihm mehr zu sagen, bzw. hat Lust dazu, als wenn jemand tendenziell dramatisch/problematisierend reagiert. Und meine Interpretation ist, dass er das eventuell tun wird. Seine Reaktion auf ihr verspätetes Bescheid sagen und anrufen fand ich ja auch übertrieben. In den Zusammenhang passt außerdem, dass sie den hier so schön genannten "ältesten Shittest der Welt" vom Samstagabend mitgebracht hat Scheinbar hat sie Grund zu überprüfen ob er wirklich so cool ist. Und er schreibt ja auch selbst, dass er eine Vergangenheit hat. Da aber eben die jetzige angehende Freundin nicht die Ex ist, oder mit wem immer etwas vorgefallen ist, ist eine Reaktion auf eine eigene Projektion aus der Vergangenheit eben eine Überreaktion, was die tatsächliche Situation mit der neuen Person angeht.
  5. Ich finde Du hast volle Kanne überreagiert. Wenn sie noch gepennt hat ist das wohl eine Erklärung für nicht anrufen und nicht absichtliches Unterlassen. Sie hätte Dir vielleicht gestern Abend bescheid geben können "Du, wir sind noch unterwegs und morgen kann später werden" , wenn Du nicht... So etwas scheinbar als eine Art Angriff interpretieren würdest (?) was sie sicher schon mitbekommen hat. Genauso wie Du ihre Aussage sie wolle mit ihrer Freundin quatschen scheinbar als eine Art Versprechen interpretierst welches zudem beinhaltet dass die beiden den Ort dabei nicht wechseln (?). Es klingt alles ein wenig kobtrollfreakig und da tut sie doch gut daran zu testen und sich ihre Freiräume rauszunehmen. Zu Deiner Reaktion Unnötig dramatisch. Und an der Stelle "Alles klar" sollte das Thema auch beendet sein. Und ja, Anfang eine Beziehung ist Kennenlernphase.
  6. Niemals Regeln. Das kann nicht anders als Strafe oder Druck rüberkommen. Wenn Du irgendetwas nicht gern tust dann wird es ja wohl von Strafe oder Druck nicht besser. Du erstickst damit nur noch mehr alles verspielte, spannende, die Spontaneität, die sie vermutlich sowieso schon zu sehr vermisst, zumal Du Dein Bedürfnis schon in starrer Quantität ausdrückst (wo nimmt man überhaupt so eine Zahl her? Zwei mal pro Woche...) und das Thema so erdrückend ernst geworden ist. Nicht auf dem Feld des Sex verhandeln, nicht zerreden. Und ihr dann auch noch Deine Nähe dafür entziehen zu wollen! Denk noch einmal darüber nach. Eine Trennung wäre da verantwortungsbewusster, liebevoller und gesünder für beide. Bestraf sie jedenfalls nicht dafür, nur wenn Du Dir selbst nicht zutraust, vielleicht eine andere Frau zu finden mit der es besser läuft.
  7. Oh Gott soviel Text, dabei ist die Antwort doch klar: Du hast keine Möglichkeit ihre Gedanken über Dein Anliegen zu beeinflussen. Soll sie doch denken was sie will. Kontakt aufnehmen, Pullover übergeben. Und wenn Du dabei entsprechend unverbindlich bleibst ist doch später egal, was sie darüber gedacht hat.
  8. Könnt ihr Libidoverlust durch Pille ausschließen?
  9. Ausleben hmm... also ich bin ja noch nicht ausgelebt, andererseits scheint es mir als seien in diesem Forum viele ausgelebte, die können ja auch was dazu sagen. Meiner Meinung nach ist das ein so dynamischer Prozess, dass man vielleicht nicht davon ausgehen sollte, danach derselbe zu sein. Die Idee ist doch im Ausleben auch neue Seiten an sich zu finden. Wenn ich zumindest erkläre "Ich möchte mich noch ausleben", dann sehe ich da Entwicklungsmöglicheiten. Daher, selbst wenn Du dann wieder auf monogam zurück willst, vielleicht doch mit einer anderen Partnerin? Oder Du willst gar nicht auf monogam zurück. Um es heraus zu finden, muss man es erstmal offen lassen. Ihr könnt ja nichts herausfinden, wenn ihr das Ergebnis schon vorher für euch festlegt. Von außen betrachtet scheint mir weniger Verletzungspotential wenn man die Beziehung wirklich erstmal sein lässt. Die Sache, dass sie gar nicht wirklich was von der offenen Beziehung will und zu haben scheint, spricht doch auch dafür.
  10. Weil sie einmal nicht zurück gerufen hat? Ich kann zwar verstehen, dass Du Dich vernachlässigt fühlst, wenn es bei ihr gerade stressig ist, aber da sollte man doch anders umgehen können als dann aus solchen Kleinigkeiten Streits zu machen. Dieser Stress geht ja auch mal vorbei oder? Vielleicht, aber sollte man nicht von ausgehen. Erklären halte ich dann immer für besser wenn man echt was auf dem Herzen hat, was der Partner verstehen muss. Dann kann sie ja sagen: "Ja, das habe ich mir schon gedacht", aber trotzdem lernt man ja den anderen in der Unterhaltung besser kennen, wenn man merkt dass es stimmt, was man sich gedacht hat.
  11. So, Du willst sie ja nun "eigentlich binden" wie Du selbst schreibst. Für mich klingt Dein Text, als hast Du nun Schiss ,sie damit eventuell zu vertreiben, hoffst aber auf der anderen Seite, dass sie sowas vielleicht hören will. Und für eine offene Beziehung (dem was Du drunter verstehst) meinst Du, flexibel sein zu können, aber Du würdest Dich halt ärgern wenn du wüsstest, dass sie auch auf monogam eingegangen wäre. Also Du würdest Dich auch ärgern wenn Du's nicht versuchst. Vielleicht hilft es weiter wenn Du Dir überlegst, was Du unter einer offenen Beziehung verstehst und was sie drunter versteht? Ich glaube das Ding ist dass Dein Verständnis von "offen" bzw von "Beziehung" ziemlich gegensätzlich sind, und weil Du sie nicht zusammenkriegst kriegst Du den Knoten in den Kopf. So wie Du schreibst klingt das eher darunter, was ich als Affäre verstehe, wo man sich eh auch nichts schuldig ist und sich auf den anderen "nicht so sehr" einlässt. Ab da wo man sich in einer Beziehung findet, heißt es für mich auch, dass man sich auf seinen Partner einlässt. Überhaupt warum sollte man mit jemanden in Beziehung sein ohne verliebt zu sein? Es ist doch nicht nur sexuelle Treue, die eine Beziehung ausmacht. Ich muss aber auch sagen dass das hier wenn sie es so gesagt hat, ja ziemlich offen formuliert ist. Also wahrscheinlich einfach weil sich wohl mit jedem Partner wieder ändern kann, wie die Beziehung am besten gestaltet wird oder was sich überhaupt zwischen den Partnern entwickelt. So würde ich sie zumindest verstehen. Also vielleicht musst Du Dir ja gar keinen Kopf machen.
  12. Ich hab leider nur Zeit kurze Sätze zu schreiben aber ich möchte meine Sichtweise auch noch dazu schreiben. Es ist nicht respektvoll wie sie sich verhält, und es ist wie ich finde auch so wenig liebevoll. Meiner Erfahrung nach liebt man einen Menschen mit seiner Vergangenheit. Wenn Du eine Ex-Freundin hast, nun ja, es zeigt doch immerhin dass Du Liebe in Dir hast. Auch dass Du gern Beziehungen führen möchtest. Und sie sollte doch merken, dass Du es scheinbar mit dieser Frau nicht konntest oder sie nicht mit Dir. Ich sehe daher keinen Grund für Eifersucht. Vielleicht bist Du die erste Beziehung Deiner Freundin? Dann könnte ich zumindest ein wenig besser verstehen. Denn dann hat sie selbst noch nicht die Erfahrung gemacht jemanden zu haben, den man geliebt hat, von dem man getrennt ist, der aber trotzdem eben Teil des eigenen Lebens bleibt. Ich glaube Deine Freundin vergleicht sich ständig, und scheinbar findet sie sich niemals ebenbürtig; nicht irgendwelchen Ex-Freundinnen, alten Bekannten, Frauen in Pornos, alle scheinen eine Gefahr zu sein. Dabei ist sie mit ihrem Verhalten eher eine Gefahr für die Beziehung als irgendwelche Leute außerhalb. Die Fähigkeit an andere zu glauben und zu vertrauen, und auch an sich zu glauben und zu vertrauen, dämmt unnötige Eifersucht ein. Und offenbar hat Deine Freundin da ein Problem. Lass Dir nicht ihr Problem aufhucken. Inzwischen denkst Du schon selbst sie könnte im Recht sein, das ist absurd. Du hast Dich am Anfang des Threads gefragt ob alle Frauen so sind. Meiner Erfahrung nach nicht. Daher solltest Du Einstellung dass so übermäßige Eifersucht als normal entschuldbar wäre ablegen, sonst findest Du immer wieder solche, weil Du es entschuldigst und meinst es müsste so sein. Sicher ist Eifersucht ein Gefühl dass jeden erwischen kann, aber Du solltest doch jemanden suchen der zumindest besser damit umgeht. Der zumindest überhaupt bei sich den Anfang macht und nicht völlig unreflektiert Kontrolle über Dein Leben auf Grund seiner Eifersucht ausüben will.
  13. Also Du kennst die Leute ja nicht, aber eventuell zum einstreuen für die Lolz? https://www.youtube.com/watch?v=Wk_TTTD3l3Q Funfact: In unserer Küche hing sehr lange ein Pulp Fiction Poster.
  14. Was haben eure Freunde damit zu tun? oO Du hast sie eindeutig rein gequatscht (und das nicht mal weil Du dachtest, das sei eine gute Idee, sondern weil eure Freunde es dachten?) und daher habt ihr jetzt dieses Nähe Distanz Problem. Ihr zu schnell zu nah. Außerdem redet ihr dauernd von "Beziehung", ob diese sein soll, wie diese sein soll; und auch von "Gefühlen", ob diese sind, ob diese nicht sind. Und wahrscheinlich meint ihr auch beide noch jeweils etwas anderes damit. Das ist doch alles schwammiger Quatsch. Nicht mehr verbalisieren. Denn schau mal Ist mögen heutzutage kein Gefühl mehr? Ich würde sagen Du nimmst dieses Mögen an und baust darauf auf wenn Du möchtest. Und über andere "Gefühle" schweigt ihr. Und Du lässt dich zusehr in ihre Gefühlswelt ziehen (und in die Deiner Freunde ^^°). Hör lieber mal mehr auf Dich. Du hattest die meiner Meinung nach sinnvollste Idee ja auch schon dabei Oder: "Wir sehen einfach mal was draus wird" , "Wir lassen das einfach mal auf uns zukommen", ja, sowas in der Art. Und dann bleibst Du optimistisch und so.
  15. Ich würd's ja lassen. Dass kommt dann auch noch so rüber, als wenn Du 'nen bisschen wenig nachdenkst. ^^° Sie hat's ja scheinbar schon verkraftet. Solche Entschuldigungen kann man machen, wenn sie Dich selbst nochmal ansprechen würde.
  16. So groß und dann noch so schwarz? Ich halte das auch für keine gute Idee. Geschmacklich nicht und von Gefühl her nicht. Es kann erdrückend wirken. Mir wäre es zu nah. Mit so 'nem riesen Bild von Dir rumhängend kann sie Dich nicht mehr so schön vermissen, oder überhaupt auf Distanz gehen, findest Du nicht? Und Liebesgeständnisse sind für mich für den Moment, dann sind sie schön. Auf ein Bild gedruckt kann es nur verlieren. Je älter man wird desto weniger glaubt man auch an "Ewigkeit" der Gefühle und so. Abgesehen davon dass ich hoffentlich nie jemanden an meiner Seite habe der auf so eine Idee kommt, würde mir schon am Tag des Auspackens eines solchen Geschenkes der Gedanke kommen: "Ach Du Fuck, wo soll das hin wenn die Beziehung mal auseinander geht?!" Und das will man ja nun auch nicht provozieren. Und dieser Spruch... der würde doch eigentlich auf ein Bild von ihr gehören das bei Dir rumhängt, oder ist es nur meine Wahrnehmung? Also ja, schenk ihr lieber was mit Spiel, Spannung und Schokolade. :)
  17. Möchtest Du den Sinn des Lebens auch gleich dazu wissen? :) Einfach glücklich sein, wenn man das zusammen ist, ist es gut. Und wenn es mal nicht so ist, kann man sich helfen. Oh, und Sex kann man haben, ne.
  18. finde ich mittelweit hergeholt. einfache Zurückhaltenheit/Schüchterneheit oder Fokus auf einer Beziehung und daher langsamer, abwartend ob Du sowas ansprichst finde ich naheliegender. Kennen gelernt hast natürlich nur Du sie.
  19. Das ist irgendwie eine ziemlich unsichere Information. Und warum sollten die WG Mädels eine sicherere Quelle sein, als das, was sie selbst sagt? Ich kann mir kaum vorstellen dass sie so auf einem Freund bestehen sollte, wenn es nicht so ist. Sie könnte ja auch anders sagen, dass sie sich nicht traut, dazu muss man keinen Freund hin erfinden.
  20. LoveLing Du gibst widersprüchliche Signale. Wenn Du für Dich schon weißt, dass es nichts weiter wird, brauchst Du nicht mehr so zugewand und so schreibaktiv sein, das versteht er nur falsch. Wirklich, Du ziehst Dir Deine Sexlaberer selbst ran. Und ich finde es alarmierend, dass er Deine Bedenken komplett übergeht. Im wohlwollendsten Sinne könnte man interpretieren, er schwebt in seinem Phantasiehimmel rum und nimmt von Deinem Geschriebenen nur auf, was ihm passt; aber es kann auch gefährlich sein, Du kennst den Mann eigentlich gar nicht. Mit jemandem der Deine Bedenken so übergehen kann solltest Du weder im Bett noch sonstwie verkehren.
  21. Kninchen

    Perlen des Forums

    2x täglich morgens und abends.
  22. Ich habe es jetzt besser verstanden, danke. Ich glaube, Du musst einfach mal was entscheiden, was Dir auch für Dich am besten erscheint, und dann dabei bleiben, egal ob er zwischendurch noch dreimal was anderes vorschlägt. So ist es dann abgemacht, nicht vorher und nicht nachher und nicht zur Mittagspause, fertig. (Es sei denn es kommt jetzt ganz normal irgendwas Organisatorisches dazwischen. Aber dieses Gezweifle, das musst Du Dir nicht annehmen.) Edit: Oder halt gar nicht, ja. Aber dann schön dabei bleiben. ;) Und bevor Du auf irgendeinen Text von ihm antwortest mindestens dreimal durchatmen und bestens eine Nacht schlafen. Wird ne ganz andere Antwort. ;)
  23. Ach Du meine Nase. Wieso stellst Du Dich erst drei mal dumm? Und dann eierst Du hin und her. Und dann nimmst Du per Text das Gespräch vorweg in Fetzen, wie soll das denn gut gehen? Und dann grenzt Du auch noch wieder ein was Du hören willst und was rauskommen soll. Und dann drohst Du. Ich denke es wäre konstruktiv wenn Du Dir vornimmst einfach einen Termin festzusetzen, und auch wenn Du jetzt schon viel auf dem Herzen hast das nicht vorzeitig in den Äther zu texten, wie soll man denn auf der Kommunikationsebene damit umgehen? Da kann man doch nur ausweichen das ist einfach nicht das Medium dafür. Und ja lass ihn halt seine Prüfungen machen. Es fühlt sich vielleicht manchmal an als ob so etwas jetzt sofort geklärt werden müsse, aber in der Regel dreht man sich dann einfach grad nur selbst zu sehr darum. Macht doch einfach einen Termin in für beide günstig entfernt liegender Zukunft und dann konzentrier Dich erstmal auf was anderes. Für so ein Gespräch, wenn ich etwas auf dem Herzen habe, dann grübel ich zwar vielleicht ein bisschen bis ich ein paar Worte zusammen gefunden habe. Habe ich es für mich selbst formuliert und so dass ich verstanden werden kann fühle ich mich ein bisschen besser. Aber ob man dass dann bei dem Treffen sagt liegt trotzdem noch am Moment. Vielleicht merkt man, man muss es gar nicht mehr sagen oder es passt gar nicht weil man nur in seinem eigenen Süppchen gegart ist. Und ihr habt einfach einen netten Austausch wie es euch geht und was ihr vorhabt wie Rudelfuchs schreibt. Ich verstehe im übrigen immer noch nicht, wie Du für eine Beziehung so strikt kämpfen und eine Freundschaft so krass ablehnen kannst, dass Du befürchtest er würde darauf hinaus wollen und ihm gleich den Wind aus den segeln nehmen willst. Magst Du den Mann nun oder magst Du ihn eigentlich nicht? Welches Versprechen birgt das Wort Beziehung für Dich, dass Du dafür bereit bist, Dich aufzuopfern? Das er in nächster Zeit so oder so platt ist scheint absehbar zu sein. Du musst nicht mir antworten aber eventuell ist es verständlich worauf ich hinaus will und Du fragst Dich selbst nochmal.
  24. Ahahah, too much Iformation. :D Sie ist doch nicht Dein Kneipenkompadre, der dann sagt "Ah ja alles klar man, ich weiß wie das ist." Versuche es demnächst lieber mit "Oh ja, aber lass uns vorher noch gemütliche oder spaßige Sache xyz tun." Was auch immer ihr vor hattet. Oder Du tust als wenn Du extra herauszögerst um Deine und ihre Lust zu vergrößern. Das wäre immerhin Bestätigung, Deine Formulierung klingt mehr nach Ablehnung. Und Ablehnung und Konkurrenz zugleich zu hören kann ja schon mal hart sein. Man möchte doch selbst begehrt sein. :) Sie scheint einfach mega verunsichert zu sein, sie schiebt aber die Verantwortung lieber auf Dich. Nun musst du halt entscheiden möchtest Du nochmal auf sie zugehen weil Du sie verstehst und ihr das aufzeigen. Oder warten ob sie es selber versteht und sich nochmal entschuldigt... Recht geben kann man ihr jedenfalls nicht. Und, ich weiß nicht, wenn sie nicht selbst jetzt grübelt und nochmal auf Dich zukommt und versucht Dich auch zu verstehen, dann kann die Beziehung ja leider nicht so wichtig gewesen sein.