Pragmatikkünstlerin

User
  • Inhalte

    48
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Ansehen in der Community

4 Neutral

Über Pragmatikkünstlerin

  • Rang
    Neuling
  1. Also ich schminke mich sehr selten ( höchstens mal Wimperntusche). Einer meiner Exfreunde hat es auch gar nicht gemocht, wenn ich geschminkt war, nicht weil er per se keine geschminkte Frauen gemocht hat, sondern weil er fand das ich ohne Schminke schöner aussah. Also es gibt solche und solche. Generell finde ich es wichtig, dass Frauen sich schminken KÖNNEN, weil sonst sieht es immer schlimm aus.
  2. Sehe ich genauso. Sie wollte dich bloß eifersüchtig machen. Ach, es wäre so schön wenn die netten Jungs sich auch mal trauen würden...!
  3. Was denn so? Einiges. Braucht er Sicherheit? Ist er eher ein traditioneller Mensch? Ist er ein Macht-mensch, braucht er die Bestätigung, definiert er sich über seinen sozialen Status? Es gibt einige Männer, die z.B. nur Arzt oder Anwalt werden, weil das Berufe mit hohem gesellschaftlichem Ansehen sind. und in der Kombination mit etwa einer Stunde intensiver Unterhaltung sagt es viel über den Mann aus. Ich wage mal zu behaupten, dass es die intensive Unterhaltung ist aus der sich die eigentlichen Infos über seinen Charakter ablesen lassen und dass der Beruf an und für sich meistens nur zu relativ stereotypen Bewertungen führt. Nein, das stimmt so nicht. Kein Mann würde bei einer anfänglichen Unterhaltung zugeben, dass er z.B. Sicherheit benötigt. Aber wenn du z.B. mit jemanden redest, der etwas Verwaltungstechnisches studiert hat und nicht der absolute Langweiler ist und auch nicht die ganze Zeit über seinen Beruf redet, dann kannst du davon ausgehen, dass er Sicherheit braucht. Oder auch Männer, die Lehrer werden. Die wenigsten, sind doch wirklich pädagogisch begabt, sondern haben einfach etwas studiert, was sie interessiert, und wussten dann anschließend nicht, was sie damit anfangen sollen. Außerdem lernst du sehr viel über einen Menschen kennen, wenn du darauf achtest, was und wieviel er über seinen Beruf erzählt. Jemand, der über viele inhaltliche Details redet, definiert sich meistens sehr über seinen Beruf bzw. ist unischer, da er befürchtet, als Person nicht soviel zu bringen.
  4. Das bezweilfle ich. ZUm Kranfahren fehlt mir die praktische Intelligenz.
  5. Ja, die Mädels mit den besten Noten aus meiner Klasse, waren auch die blödesten.
  6. Hast Du schon einmal eine Universität von innen gesehen? Da laufen nicht zwangsläufig nur Genies oder Leute mit Niveau rum... Ja, das Kriterium finde ich auch ziemlich armselig. Du kannst natürlich machen, was du willst, Pragmatikkünstlerin, und ich bin sicher der letzte, der dich dafür verurteilen wird, aber ich würde mir an deiner Stelle doch mal überlegen, ob dieses Kriterium nicht etwas willkürlich gewählt ist und ob du dir dadurch nicht viele tolle Männer durchs Netz sausen lässt. Ich habe jedenfalls in meinem bisherigen Leben genügend witzige, geistreiche und kluge Männer mit breiten Interessen und der Fähigkeit und dem Willen, Dinge zu reflektieren und zu hinterfragen und sich eine eigene Meinung dazu zu bilden, kennen gelernt, die aus welchen Gründen auch immer nie das Abitur gemacht oder studiert haben. Als Person finde ich solche Leute definitiv viel interessanter als meine durchschnittlichen Kommilitonen, die nur Saufen, Party und Fernsehen im Sinne habe oder irgendwelche langweiligen Deppen, die sich jeden Morgen vor dem Spiegel auf ihren Dr. iur. einen runterholen müssen, weil sie sonst in ihrem Leben nichts erreicht haben. Da ich selber Studentin bin, habe ich die Uni häufig genug von innen gesehen Und mir ist schon bewusst, dass auch auf der Uni viele Deppen herumlaufen, vorallem wenn man sich so anschaut, was heutzutage alles Abi machen kann... Ich habe leider bis jetzt noch keinen Nicht-Akademikerin bzw. jmd ohne Abi kennengelernt, den ich in irgendeinerweise mir als intellektuell ebenbürtig empfand. Das ist leider Fakt. Und noch dazu, sagt es schon einiges über den Mann aus, das er nicht einmal den Ehrgeiz hatte Abitur zu machen... Natürlich gibt es Fälle von Männern, die vllt nie die Möglichkeit hatten aufgrund bestimmter Lebenssituationen, aber leider sind die in der Minderzahl. Wenn aber jemand sich mit viel Kraft was selbst aufgebaut hat, ohne Studium und Abitur, dan verdient er meinen vollsten Respekt. Es kommt wie gesagt auf den individuellen Fall an. Aber generell gesehen, ist mir ein Mann mit akademischen Bildungsgrad schon wichtig. Ohne deine Grundaussage angreifen zu wollen - ich glaube nicht, dass du einen lebenserfahrenen, charmanten Zimmerermeister abweisen würdest, nur weil er schon mit 16 wusste, dass er Zimmerermeister werden wollte und sich daher das Abi gespart hat. Fachgebundene Fachhochschulreife, für den Fall, dass er irgendwann doch noch den Techniker oder gar Dipl-Ing draufsetzen wollen sollte, hat er nämlich schon mit dem Gesellenbrief. - Sorry, aber ich habe den Eindruck, du hast wahrscheinlich noch nicht viele Nicht-Akademiker kennengelernt, die etwas mehr Erfahrung als ein 25jähriger Frischdiplomand oder Bachelor haben oder die nicht bloß Müllmänner oder Klempnergesellen sind. (Keine Eigenwerbung, der Zimmerer war nur ein Beispiel aus einer Branche, in der häufiger als beim Durchschnittshandwerker auch Attitude, Wissbegier und Weltgewandtheit zu finden sind, oder was man sich halt sonst so von Akademikern erwartet) Wie gesagt, ich behaupte auch nicht, dass ich soviele Nicht-Akaemiker kenne. Nur warum sollte ich mich bewusst in solche Kreisen bewegen, nur damit auch mal die Chance aufkommt, dass mich ein Nicht-Akademiker überzeugt? Sollte ich mal jemand kennenlernen, der mich überzeugt, gut. Aber letztendlich ist es schon Arbeit genug, in den Akademikerkreisen zu selektieren, weil dort, wie gesagt, auch nicht nur Leuchten herumlaufen.Da muss ich nicht bewusst in nicht-akademischen Kreisen verkehren.
  7. Hast Du schon einmal eine Universität von innen gesehen? Da laufen nicht zwangsläufig nur Genies oder Leute mit Niveau rum... Ja, das Kriterium finde ich auch ziemlich armselig. Du kannst natürlich machen, was du willst, Pragmatikkünstlerin, und ich bin sicher der letzte, der dich dafür verurteilen wird, aber ich würde mir an deiner Stelle doch mal überlegen, ob dieses Kriterium nicht etwas willkürlich gewählt ist und ob du dir dadurch nicht viele tolle Männer durchs Netz sausen lässt. Ich habe jedenfalls in meinem bisherigen Leben genügend witzige, geistreiche und kluge Männer mit breiten Interessen und der Fähigkeit und dem Willen, Dinge zu reflektieren und zu hinterfragen und sich eine eigene Meinung dazu zu bilden, kennen gelernt, die aus welchen Gründen auch immer nie das Abitur gemacht oder studiert haben. Als Person finde ich solche Leute definitiv viel interessanter als meine durchschnittlichen Kommilitonen, die nur Saufen, Party und Fernsehen im Sinne habe oder irgendwelche langweiligen Deppen, die sich jeden Morgen vor dem Spiegel auf ihren Dr. iur. einen runterholen müssen, weil sie sonst in ihrem Leben nichts erreicht haben. Da ich selber Studentin bin, habe ich die Uni häufig genug von innen gesehen Und mir ist schon bewusst, dass auch auf der Uni viele Deppen herumlaufen, vorallem wenn man sich so anschaut, was heutzutage alles Abi machen kann... Ich habe leider bis jetzt noch keinen Nicht-Akademikerin bzw. jmd ohne Abi kennengelernt, den ich in irgendeinerweise mir als intellektuell ebenbürtig empfand. Das ist leider Fakt. Und noch dazu, sagt es schon einiges über den Mann aus, das er nicht einmal den Ehrgeiz hatte Abitur zu machen... Natürlich gibt es Fälle von Männern, die vllt nie die Möglichkeit hatten aufgrund bestimmter Lebenssituationen, aber leider sind die in der Minderzahl. Wenn aber jemand sich mit viel Kraft was selbst aufgebaut hat, ohne Studium und Abitur, dan verdient er meinen vollsten Respekt. Es kommt wie gesagt auf den individuellen Fall an. Aber generell gesehen, ist mir ein Mann mit akademischen Bildungsgrad schon wichtig.
  8. Was denn so? Einiges. Braucht er Sicherheit? Ist er eher ein traditioneller Mensch? Ist er ein Macht-mensch, braucht er die Bestätigung, definiert er sich über seinen sozialen Status? Es gibt einige Männer, die z.B. nur Arzt oder Anwalt werden, weil das Berufe mit hohem gesellschaftlichem Ansehen sind. und in der Kombination mit etwa einer Stunde intensiver Unterhaltung sagt es viel über den Mann aus.
  9. Also bei mir beinhaltet die Frage nach dem Beruf immer beides: Interesse, aber bei einem potenziellem LTR halt auch um erfahren, was für einen Bildungsstand er hat. Auch wenn es überholt klingt, ein Akademiker muss es für mich schon sein. Außer er beweist anders besonderen Ehrgeiz. Davon, was für einen Beruf jemand hat, kann man ja viel ablesen.
  10. Update:Hast Rcht. Ich hab sie nach ihrer Handynummer gefragt und sie wollte auch meine haben. Wie lange soll ich warten bis ich sie anrufe und zu einem Date frage? Ich hab irgendwo gelesen man soll 2 oder 7 Tage damit warten um nicht needy zu wirken. Nein, bloss keine Spielchen, ich hasse es, wenn ich merke, dass ein Mann nur spielt, das ist viel lächerlicher, als needy zu wirken
  11. Schriftliche Kommunikation birgt zu oft Missverständnisse. Bin übrigens ne Lady.
  12. Deshalb auch nur ne kurze Entschuldigung, du musst kein 3-Gänge Dinner kochen und Blumen kaufen
  13. Wie wäre es mit : " Srry, ich hab nicht dran gedacht, als ich es erzählt habe, dass es unangebracht bzw. dir unangenehm sein könnte, das es nun einige im betrieb deiner Mutter wissen könnten. Kommt nicht mehr vor. " Kannst ja auch sowas schwafeln wie: " Ich wollte nur damit angeben, dass so eine Schönheit wie du mich heute beehrt." Darauf stehen Frauen.
  14. Ach so, hab statt HB FB gelesen. Naja, siehste dennoch ein, dass das net korrekt war? Lass sie doch entscheiden wem sie was erzählt.