![](https://www.pickupforum.de/uploads/set_resources_10/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
![](https://www.pickupforum.de/uploads/monthly_2017_10/A.png.239aff784b0845ca3c2e67b4a3a70663.png)
Astra
Member-
Inhalte
415 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Siege
1 -
Coins
905
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von Astra
-
dein tip an ihn ist also zu nexten? und was hat er davon? abgesehen davon, dass er bereits von seiner ex schreibt.... und weil sie mal nen dreier (angeblich) hatte, soll sie nicht treu sein können in einer ltr? lustiges weltbild hast du da
-
boah, you are the man! alles schlampen ausser muddi, was? hast du dir den anfangspost überhaupt durchgelesen? @TE. Klingt irgendwie trollig, trotzdem: Lass gut sein. Lern aus deinen Fehlern und erspar dir und ihr weiteren Schaden. Werde dir bei der nächsten LTR-Geschichte bewusst, was du überhaupt willst und steh dazu bzw. kommuniziere das (Stichwort: Rückgrat haben).
-
MarkusA hats schon gesagt: suche nach "inner game". Ist ein Problem von dir, nicht von deiner Ex.
-
vielen dank für deine ausführungen loveling, sehr interessant! :) also hast du auch einen druck von aussen, deinem ex und freundinnen gebraucht, um dich damit auseinanderzusetzen. schön, dass dein ex so verständnisvoll und selbstlos war...bzw. selbstlos ist vielleicht das falsche wort, aber ich kann ihn absolut verstehen. ich finde auch nix abtörnender als mit einer frau sex zu haben, bei der man merkt, dass sie keinen spass daran hat. und ich merke das relativ gut...deshalb sagen mir zb auch all die gestellten pornos absolut nix...für mich auch ein guter screentest für eine ltr, wenn die frau von selbst super bock auf sex hat und diesen auch geniessen kann. auf der anderen seite gibts nichts antörnenderes als eine frau, bei der man merkt, dass sie selbst auch spass hat und sich fallen lassen kann.
-
Das ist definitiv ein Problem, aber nicht für dich sondern für sie. Ich hoffe, sie kann es irgendwann lösen. Seit ich es für mich gelöst hatte vor ca. 5 Jahre, ist Sex für mich nochmal um ein unbeschreiblich-vielfaches schöner geworden... Aber wenn man das nicht weiß denkt man, das ist normal so und macht keinen Angang das Problem zu lösen. Hmm... Alles gute euch, lg, LoveLing und wie hast du dieses "Problem" für dich gelöst? Das würde mich sehr interessieren!
-
kleines aktuelles beispiel: du hast zweieinhalb Therapien (gibts halbe Therapien? :) ) hinter dir. Ok. Folgendes kann man sich jetzt dazu denken: "scheisse, schon mehrere therapien hinter mir, und es hat nix gebracht, ich bin ein hoffnungsloser Fall" oder "Mehrere therapien hinter mir, haben mir nicht viel gebracht. Die therapeuten waren wahrscheinlich nicht die kompetentesten" oder "Mehrere Therapien hinter mir, haben mir damals nichts gebracht. vielleicht sollte ich mal mich nochmals informieren was es heutzutage für therapien(richtungen) für mein problem gibt" oder "Mehrere Therapien hinter mir, haben mir damals nichts gebracht. Heute stehe ich jedoch an einem anderen Punkt als dazumals. Ich starte nochmals einen Versuch und informiere ich, was es alles für therapierichtungen gibt. am besten ich google mal, frage im freundeskreis rum und frage meinen apotheker und arzt meines vertrauens" oder "...." oder "...." dick angestrichen die limiting beliefs/hinderlichen sichtweisen, die dich nicht zu hilfreichem selbständigem tun und handeln bringen, sondern dich im status quo bleiben lassen. mit einem gefühl der machtlosigkeit und der resignation. alternativ sichtweisen, wie man es auch sehen kann und es entspricht genauso der "wahrheit". wenn dir ein kollege sowas erzählen würde, was würdest du wollen, wie er denkt? den ersten satz oder einen der alternativen? ich weiss, dass solche denkmuster viel zu einem depressiven zustand beitragen, aber die gute nachricht: solche denkmuster lassen sich ändern. Es ist nicht einfach, aber das war das erste mal velofahren oder stützräder auch nicht ;) man muss die muster lernen zu erkennen und dann im zweiten schritt abändern, jedes mal wenn man merkt, dass man wieder ein hinderliches denkmuster gerade "denkt". da führt kein weg daran vorbei. die einstellung muss geändert werden. das gute: wir sind herr unserer eigenen gedanken und können diese beeinflussen. fakt.
-
und "zack" wieder im alten muster :) sag mal, findest du deine art zu denken hilfreich? so negative gedankenmuster zeichnen ja ne depression aus....hab mir jetzt nicht mehr alles durchgelesen, aber falls du wirklich an einer depression leidest, hast du dir da hilfe geholt (medis und psychotherapie)? dann muss dieser zustand natürlich zuerst angegangen werden bevor über frauen-verführung etc geredet und nachgedacht werden kann. deine negative selbstreflexion ist keineswegs hilfreich. du kannst dich noch lange bemitleiden, solange du nicht endlich mal einen neuen weg versuchst und den einen oder anderen tip hier aus dem forum zu herzen nimmst und umsetzt und nicht gleich beim ersten misserfolg aufgibst, wird sich nichts in deinem leben ändern. dann passt du einfach dein mindset an diesen umstand an und "akzeptierst" deinen misserfolg und resignierst...... schön und gut, ist deine entscheidung. aber dann musst du auch mit den konsequenzen leben und mit der tatsache, dass es keinen objektiv nachvollziehbaren grund gibt, der begründet, wieso du dein leben doch nicht ändern könntest. entschliesse dich und lebe danach. aber mach nicht einen auf mitleid....DAS ist extrem kindisch und unreif, egal wieviel du bereits in deinem leben durchgemacht hast. Chronisches Selbstmitleid ist NIE hilfreich.
-
Ich lese im Forum immer wieder mal wie man als "richtiger Mann mit Alternativen" keine Fernbeziehung führt (limiting belief?). Doch ich will mal eine Lanze brechen für Fernbeziehungen. Ich kenne mehrere Paare in meinem Freundeskreis, welche über Jahre hinweg erfolgreich Fernbeziehungen führen. Ich selber führte 5 Jahre lang glücklich eine Fernbeziehung. Mich stört es, wenn Anfänger hier solche Sätze lesen müssen wie "Fernbeziehung - findest du nix in deiner Nähe?". Es kommt ganz auf die Umständ an! Viele Leute sind rein geschäftlich oder studienbedingt am Reisen und lernen so auch Frauen kennen, welche halt weiter entfernt wohnen. Bevor man Fernbeziehungen verteufelt, kann man sich die Rahmenbedingungen genauer anschauen. Für mich sind folgende Punkte wichtig, ob aus einer Fernbeziehung was werden kann oder ob es nur eine Option ist, weil man sonst keine Alternativen hat. 1. Alternativen. Wo lerne ich Frauen kennen? 2. Zukunftsaussichten 3. zwei Eigenständige Personen mit vielen Hobbies 4. Distanz zwischen den Wohnorten 5. Kontakt unter der Woche 6. Eifersuch 7. Spontanität 8. Nähe - Distanz 1. Wie lerne ich Frauen/Männer kennen? Ist das nur übers Inet, wo die wahrscheinlich hoch ist, dass ich Frauen aus weiterentfernten Regionen kennenlerne? Oder habe ich die Frau im Rahmen z.B. eines längeren Auslandaufenthaltes kennengelernt? Sprich, habe ich theoretisch die Möglichkeit/Fähigkeit auch in meiner gewohnten Umgebung Frauen kennenzulernen. Womit eine Fernbeziehung keine alternative Option ist, sondern bewusst gewählt, mit allen Vor- und Nachteilen. 2. Besteht eine Möglichkeit in Zukunft eine Fernbeziehung in eine "Nahbeziehung" umzuwandeln? Meiner Erfahrung nach waren vor allem diejenigen LTRs länger zusammen, welche diese Möglichkeit in Betracht zogen, irgendwann mal zusammenzuziehen. Vor allem wenn die Distanzen extrem waren. Fördert den Gemeinschafts- / Zusammengehörigkeitssinn. 3. Fernbeziehungen klappen nicht bei Menschen, die klammern und eifersüchtig sind. Wer jedoch viele Hobbies hat, einen grossen SC etc., der kann solchen Dingen z.B. optimal unter der Woche nachgehen und am W-end hat man sogenannte "Qualitätszeit" zusammen. Qualität vor Quanität. Setzt auch viel Vertrauen voraus in den Partner voraus und im Vorfeld ein gutes Screening auf solche Dinge wie Drama, Eifersucht etc. 4. Wie weit wohnt ihr effektiv voneinander entfernt? Und wie lange dauert es bis ihr euch sehen könnt? Ist es lediglich eine Stunde Zugfahrt oder doch ein 8-stündiger Flug? Je weiter entfernt, desto grösser der Aufwand und die Kosten. Ist es das wert? und lässt sich daran in Zukunft was ändern (siehe Punkt 2). Bei geringeren Distanzen ist das oft eine psychologische Barriere. Wichtig ist, dass beide bereit sind zum anderen zu fahren. Gelegentlich lässt sich das super ergänzen indem man sich in der Mitte trifft, an einem fremden Ort, sich ein Hotelzimmer mietet und ne gute Zeit hat Für jemanden der bereits mit beiden Füssen im Erwerbsleben steht spielt hier Geld weniger eine Rolle als für einen Studi z.B. 5. Wie tritt ein Paar unter der woche in Kontakt? Gibt heute ja etliche Möglichkeiten: Skype, Whatsapp, Facebook etc. Vorteil: Man kann sich ggseitig auch versaute Bilder/Filme schicken und macht sich so ggseitig spitz. Die Vorfreude steigt. Attraction ist somit fast immer gegeben wenn man sich wieder trifft. Nachteil: Dieser Punkt bezüglich Attraction hoch halten muss berücksichtigt werden wenn aus einer Fernbezeihung eine "Nahbeziehung" wird. 6. Fernbeziehungen klappen meiner Meinung nach nur bei uneifersüchtigen Personen. Ansonsten bietet eine Fernbeziehung zuviel Material für Hirnficks. 7. Wer super spontan ist wirds schwerer haben in einer Fernbeziehung. Unter der Woche spontan was unternehmen ist je nach Distanz nicht möglich. Spontanität lässt sich jedoch auch am W-end ausleben. Was möglich ist, sind jedoch Roofblasts, wenn man plötzlich mal unangemeldet halbnackt vor der Türe der LTR steht (fieldtestet, the naked man ) 8. Was ist mir wichtig? Bin ich ein Mensch, der viel Nähe zum Partner braucht und zwar täglich oder geniesse ich auch meine Freiheiten? Fernbeziehungen eignen sich eher für Leute, die nicht so ein ausgeprägets Nähebedürfnis haben und/oder auch ein paar Tage darauf verzichten können. So, das sind meine Gedanken zum Thema FernLTR. Ich denke eine FernLTR kategorisch abzulehnen ist ein LB und vereinfacht die Realität doch ziemlich. Eine Fernbeziehung sollte aber auch bewusst gewählt sein und nciht aus einer Not heraus entstehen, weil es keine Alternativen gibt. Ist sie das nicht, dann ist das eine von vielen Möglichkeiten eine Beziehung zu führen. Die Diskussion ist eröffnet
-
Fernbeziehung - was soll daran schon schlimm sein?
Astra antwortete auf Astra's Thema in Beziehungen
Vllt hatte TE noch nie eine richtige Beziehung. Wenn man das mal hatte, dann möchte man sich auch nicht mehr auf was 2.klassiges einlassen.. Kann ich nur so unterschreiben :) Außerdem lässt sich mMn keine richtige Nähe aufbauen in einer Fernbeziehung. haha, der war gut, aber doch, ich habe bereits so einige beziehungen hinter mir. und die längste war bis jetzt die FernLTR. Obwohl ich sagen muss, dass die distanz nicht so gross war. 1,5h Zugfahrt. Während dieser Zeit konnte ich immer super Sachen fürs Geschäft erledigen, schlafen etc. und wieso soll man keine nähe aufbauen können?? versteh ich nicht ganz....hattest du denn jemals eine FernLTR? und der SC litt auch nicht wirklich darunter. Der litt viel mehr nach der Studienzeit darunter, weil alle in andere Städte zogen, wegen Arbeit weniger Bock auf Party hatten und letztendlich auch weil viele Familien gründeten und somit öfters am w-end Familienzeit hatten. Auch in meinem SC gibt es viele Paare die eine FernLTR führen oder geführt haben und jetzt zusammengezogen sind. Viele haben sogar eine Familie gegründet. Ich denke auch, ein wichtiger Schnitt ist wenn aus einer FernLTR eine NahLTR wird. Das ändert einiges. Macht aber Zusammenziehen, Familie gründen etc. auch. Wie in den Punkten im Anfangspost beschrieben ist die Form nicht tauglich, wenn es aus einer Alternativenlosigkeit heraus geboren ist. War bei mir nicht der Fall. Ich tobte mich von 20-25Jahren ziemlich aus...mit 22 habe ich mich intensiv mit PU beschäftigt und mit 25Jahren habe ich dann meine FernLTR im Ausgang kennengelernt und hatte zu der Zeit noch zwei FB am Laufen. -
junge, junge....ich will ja nicht wissen was für dich ne hb10 ist, wenn du die zwei als 7 bzw. 6 einstufst....
-
selbes alter, selbes thema! vor ca 3 Jahren das studium abgeschlossen und nun langsam aber sicher fuss gefasst in der arbeitswelt. eine glückliche ltr seit 2 jahren. und es stellt sich die frage, war das alles? ich ging so vor, dass ich mir die verschiedenen lebensbereiche anschaute und mich damit beschäftigte: bin ich glücklich damit? habe ich mich in diesem bereich verwirklicht? oder lebe ich irgendwelche muster, die von der gesellschaft/familie etc. vorgegeben werden? ich kam zum schluss, dass die arbeit zwar ganz ok ist, aber mich nicht befriedigt. ich steh am morgen nicht auf und denke: cool, mal schauen was der tag so mit sich bringt. da ich jedoch nicht der "ich-werf-alles-über-bord-und-werde-pirat"-typ bin, habe ich mich nach alternativen gesucht. die wichtigste frage in dem prozess war: bei welcher tätigkeit war ich das letzte mal so richtig stolz? wieso war ich dabei stolz? so bin ich jetzt am punkt, dass ich dran bin mit meinem hobby einen teil meines lebensunterhaltes zu verdienen. das geht jedoch nicht von heute auf morgen, sondern ich musste mich erst mal informieren, wie ich an den punkt komme, dass ich damit geld verdienen kann. in meinem fall heisst das: eine weiterbildung die 2 jahre dauert beginnen etc. der weg wird steinig, aber ich fühl mich total lebendig dabei, weil ich mich wirklich, wirklich für die sache interessiere. ich beschäftige mich in der weiterbildung mit themen, die mich seit kindheit interessieren, also bin ich bereit diesen aufwand auf mich zu nehmen. gleichzeitig werde ich versuchen beim alten job zu reduzieren. hab mich bereits mit dem arbeitgeber abgesprochen und er war gar nicht so abgeneigt, sondern versteht meine situation. mitte jahr wird sich zeigen, ob reduktion möglich ist. im worst case werde ich halt kündigen und was anderes suchen. in sachen beziehung habe ich bereits (eine) sturm und drang phase hinter mir. auch wenn andere frauen immer wieder locken, so gibt mir die momentane ltr extrem viel. auf der sexuellen ebene sind wir momentan auch dabei unseren horizont gemeinsam zu erweitern. swingerclub-besuch ist geplant, evt. kommt auch ein pärchentausch in frage. also auch hier geht etwas, wir stagnieren nicht. familie ist für uns beide im moment kein thema. ich bin in der glücklichen lage, dass auch für meine freundin gar nicht so klar ist irgendwann mal kinder zu kriegen. und das sie einig jahre jünger wie ich ist, ist das momentan eh kein thema. langer rede, kurzer sinn: frag dich was du tun würdest wenn du 6 millionen im lotto gewonnen hättest und niemals mehr arbeiten müsstest. mit was würdest du in den bereichen beziehung/freundeskreis/arbeit etc. deine zeit verbringen? und dann finde einen weg dies umzusetzen. und erinnere dich immer: du hast nur ein leben. du wirst mit 90 jahren eher dinge bedauern, die du NICHT getan/ausprobiert hast, als dinge die du getan hast.
-
BJJ, Muay Thai oder MMA z.b.? BJJ: Alter egal, kannst auch mit 28 noch Wettkämpfe machen. Man schwitzt extrem, bekommt ein gutes Körpergefühl. Keine Schläge, dennoch Vollkontakt (im wahrsten Sinn des Wortes ;) ). SV-tauglich je nachdem. Hier auch ne Trainingseinheit am W-end: http://kenpokan.de/content/view/27/35/lang,germani/ Muay Thai: Alter egal, ausser bei Wettkämpfen. Man schwitzt extrem, harte Sporart, bei richtigem Training muss auch mit kleinen Verletzungen wie Veilchen o.ä. rechnen, Vollkontakt möglich (Sparring), auch SV-tauglich. http://mat-hannover.de/kampfsport-in-hannover MMA: Beinhaltet sowohl Boxen, Muay Thai, Grappling als auch BJJ. http://mat-hannover.de/kampfsport-in-hannover
-
Spiele seit vielen Jahren als Hobby Klavier und hab mir kürzlich ein neues Keyboard zu getan. Unglücklicherweise kann man sich damit auch aufnehmen Also auf youtube ein Account eröffnet und mein Geklimper raufgeladen. Freue mich über Feedback http://www.youtube.com/user/justalittlepiano
-
ich persönlich bin da kritisch ggüber eingestellt. und bei aussagen wie "achtet sehr auf ihr äusseres", "geht drei mal pro woche trainieren", "achtet sehr auf gesundes essen" denk ich mir was richtung unsichere persönlichkeit, die aus äusserem ihre bestätigung holt. ob mit einer oberweiten-OP das "Problem" gelöst ist bezweifle ich mal. Schonmal was von Dysmorphophobie gehört? Also als Freund würd mich der Beweggrund dahinter sehr interessieren. Ausserdem wird da an einem ansonsten gesunden körper herumgeschnipselt. Über Langzeitwirkungen weiss man nicht wirklich viel. Wie ist es wenn sie mal Kinder will? Kann das ein Problem sein? Für mich ein eindeutiges Zeichen von geringem Selbstvertrauen. Reine Symptombekämpfung. Ausserdem sehen gemachte Titten scheisse aus und fühlen sich auch so an
-
Der Artikel ist ja ein schlechter Witz, oder? Ob schlecht oder nicht, das ist Geschmackssache. Guck noch mal auf die URL, insbesondere darauf, in welchem Bereich der Artikel veröffentlich wurde: http://www.welt.de/satire/article124520227/Schweiz-will-Zuwanderung-von-Schwarzer-stoppen.html ok, got it!
-
Der Artikel ist ja ein schlechter Witz, oder? Lebe in der Schweiz und die Abstimmung hat gar nix mit Frau Schwarzer zu tun. Natürlich geht es um die Einwanderung aus fremden Ländern, aber dass sich die Abstimmung gleichzeitig mit dem Fall Schwarzer trifft ist purer Zufall. Für so eine Volksabstimmung müssen ja x tausend Unterschriften gesammelt werden, ein Abstimmungstext verfasst werden etc. Da stecken meist Monate bis Jahre Arbeit dahinter. Nicht dass man hier noch auf den Gedanken kommt, man könne ohne Aufwand eine Abstimmung vom Zaun brechen. Also: Schlecht recherchiert und eine Zufallskorrelation hergestellt, die so nicht zulässig ist. Und, die Abstimmung ist wieder ein anderes Thema...
-
Letztendlich musst du die Entscheidung selber tragen wie es weiter gehen soll. Was mir jedoch aufgefallen ist, und das hat Aldous auch schon erwähnt, du hast Stress im Studium, kannst dich vielleicht nicht mehr so sehr deiner LTR widmen wie du willst, bist emotional und mental anderweitig absorbiert und sie geht in dieser Zeit "fremd". Ich kenn dass von meiner LTR, dass man in solchen Zeiten den anderen understützt bzw. rücksicht nimmt oder sich auch ein wenig zurückzieht. Bei uns sieht das so aus, dass wenn meine LTR Prüfungen hat, dann investiere ich halt ein bisschen mehr...dann fahr ich am W-end zu ihr, ich massiere sie (sie mich dann natürlich auch), ich kauf ihr etwas Kleines, von dem ich weiss, dass sie gerne hat (eine spezielle Schokoladenart, einen Energydrink etc.). Dasselbe macht sie jedoch auch, wenns mir nicht gut geht oder ich gestresst bin. Sie kommt zu mir, kocht für mich...oder pflegt mich gesund, wenn ich krank bin etc. Von daher würde ich mir an deiner Stelle die grundsätzliche Frage stellen, ob diese Frau LTR-Material ist. Und das siehst du halt erst wenns mal Stress gibt und nicht in den schönen ersten sechs-zwölf Monaten. Kurz gesagt: Hält sie emotional Stress (welcher Art auch) aus, oder haut sie beim geringsten Anzeichen von Unsicherheit ab....?
-
Brazilian Jiu Jitsu! :)
-
Jetzt weiss ich endlich auch, wieso ich Psychologie studiert habe xD Also ich habe mich nochmals bei einem sogenannten "Früherkennungszentrum" schlau gemacht und versuche dies meinem Vater näherzubringen. Ich habe bereits einmal eine fundierte Diagnostik vorgeschlagen und das fand er eigentlich eine gute Idee um "zu sehen ob da was ist oder nicht". Versuch ihm das mal schmackhaft zu machen. Bezüglich Vererblichkeit habe ich mal ein bisschen gegooglet...und da trifft man ja auf verschiedenste Zahlen, aber dies beruhigt mich doch: Quelle: http://www.verhaltenswissenschaft.de/Psychologie/Psychische_Storungen/Schizophrenie/schizophrenie.htm#Genetik Zum Glück bin ich bereits 31Jahre und mein Bruder 34Jahre
-
klingt vernünftig.....aber mir stellen sich zwei praktische probleme: 1. wo bzw. wie finde ich einen solchen erfahrenen therapeuten und 2. wie kriege ich meinen vater dorthin? er hat ja, wie du sagst, seiner meinung nach kein problem... und bezüglich ernährung: milch und zucker ist also nicht gut bei schizophrenen? ich vermute von mir selber, dass ich auch laktoseintolerant bin, von meinem vater weiss ich es nicht. er isst aber doch ganz gerne süsses. was ich mir im zuge der ganzen ereignisse auch gefragt habe, ist, ob ich oder mein bruder so etwas auch mal bekommen können? fände ich gar nicht lustig ;) habe mich auch schon ein bisschen informiert, und gemäss google, spielt vererbung ja nicht eine unwichtige rolle. komischerweise hat es aber in der ganzen familie mütterlicher- und väterlicherseits noch nie einen solchen fall gegeben.
-
Risperidon, gehe ich von aus. Ist ein bekanntes Neuroleptikum, dass sich bei der Behandlung von Schizophrenie sehr gut behauptet hat. Allerdings hat es auch Nebenwirkungen, die auch bekannt sind. Wichtig ist, ihn zu unterstützen und vor allem mit einem guten Therapeuten zu arbeiten, der mit dem Psychiater zusammenarbeitet. Eine Schizophrenie, kurz ausgedrückt, ist eine Fehlfunktion des "Reality Testing" Moduls im Hirn. Das Problem ist ja jetzt, dass er "nur" noch bei diesem Psychiater in Behandlung ist...und ich weiss auch nicht wie intensiv. Aber was ich von meinem Vater vernommen habe durchschnittlich einmal pro Monat. der andere Psychotherapeut hat sie wie gesagt "aus der Affäre" gezogen. Es ist unglaublich schwierig für Angehörige. Wichtig ist für dich zu erkennen, dass dies für ihn real ist. Da das Reality Testing Modul im Hirn nicht mehr richtig filtert, stellt für ihn das, was er wahrnimmt, Realität dar. Es ist unklar, wie das genau funktioniert, nur gibt es eben bestimmte Tests, die dafür sprechen, dass dem so ist bei Schizophrenie. Die Medis helfen hier, vor allem mit einer gewissen Normalisierung für eine bestimmte Zeit, verlieren aber unter Umständen auch mit der Zeit ihre Wirkung. Für deinen Vater ist es das absolut Wichtigste, dass Therapeut, Psychiater und ihr, ihm dabei helfen zu erkennen, dass er ein Problem hat und dass er dieses Problem managen kann. Es gibt nicht wenige "Functioning Schizophrenics" auf dieser Welt. Wenn er es aber gar nicht erkennt, ist es notwendig, den Teil des Reality Testing Moduls anzusprechen, der noch gut funktioniert. Das Hineinsteigern in einen Wahn funktioniert nur deswegen so gut, weil es für ihn immer mehr Realität werden wird. Schizophrenie, dass muss man hier betonen, ist eine durch Ernährung und Umwelteinflüsse massiv beeinflusste Krankheit. Hat dein Vater eine genetische Prädisposition, können beispielsweise Milch, Getreide und Zucker jeweils Schub auslösende Faktoren sein. Diese langsam wegzulassen, sollte deine Mutter kochen, ist aus meiner Sicht eine sehr einfache Methode, etwas zu tun, was ihr beeinflussen könnt. Gleichermaßen solltet ihr euch selber Hilfe holen. Der Umgang mit einem Schizophrenie Patienten über die Jahre kann sehr schwer sein und es ist völlig in Ordnung, darüber mit einem Therapeuten zu sprechen. Ernährung könnte eine Rolle spiele, obwohl ich weiss (zumindest als ich noch zu Hause wohnte (bin vor ca. 5 Jahren ausgezogen), dass sich mein Vater doch sehr abwechslungsreich ernährt hat)). Meine Theorie ist mehr, dass die jahrelange Belastund/Streiterei (was bis zu tätlichen Angriffen des Nachbars auf meinen Vater ging) ihren Teil beigetragen haben. nun ist dieser Mann gestorben und damit auch das "Feindbild". Meine Mutter wehrte sich jahrelang aus dieser Wohnung auszuziehen, da sie sich von diesem Nachbarn nicht unterbuttern wollte. Mein Vater hingegen wäre gerne früher schon ausgezogen. Und jetzt natürlich noch mehr. Aber meine Mutter will das immer noch nicht, da die Wohnung schön und günstig ist. Das Problem von meinem Bruder und mir ist ja, wir wissen nicht, wie wir unserem Vater praktisch helfen können. Dh was können wir praktisch für ihn tun um aus diesem "reality testing" modus rauszukommen? Sollen wir mit ihm zu einem weiteren Psychotherapeuten? sollen wir ihn zur Einnahme der Medis zwingen?
-
ja, also meine mum weiss es natürlich, bzw. sie erlebt es, dass mein vater so komische dinge abzieht wie türguckloch verstopfen, genauso wie den abfluss etc. da man sie ja dort abhören könnte... :P also er ist ja bereits länger in behandlung bei einem psychiater (welcher ihm jetzt das medi verschrieben hat) und bei einem psychotherapeuten (psychoanalyse), welcher aber eben meinte, das er bei dem psychiater in behandlung bleiben sollte, da er diesem mehr oder weniger vertraut (weiss aber auch nicht was er ihm alles erzählt oder eben nicht erzählt). soll ich diesem psychiater jetzt mal stecken, dass mein vater die medis sehr wahrscheinlich gar nicht einnimmt? ich will einfach nicht noch länger zuwarten, aber eben, viel machen kann ich nicht, weil es bei meinem vater auch keine krankheitseinsicht kommt. er verstrickt einen bei einer diskussion direkt in den inhalt von seinen verfolgungsgedanken....und alles argumentieren bringt nichts....entweder ich werde wütend bzw. verständnislos und breche das gespräch ab oder er wird still und sagt nichts mehr (aber denkt sich wohl seine sachen). ich habe auch schon die idee gehabt bzw. mit meinem vater besprochen, das ganze wirklich abklären zu lassen, sodass wir sehen ob wirklich eine krankheit vorliegt oder ob die gedanken die er sich macht, gerechtfertigt sind und wir ihm einfach "nicht glauben". aber als der psychotherapeut gefunden hat, dass mal nur eine person die betreuung und behandlung durchführen sollte und zuviele "köche" den brei verderben, bin ich wieder davon abgekommen. ich weiss auch nicht ob es irgendwelche kliniken gibt, die auf schizophrenie spezialisiert sind...
-
Ob Enigma selber Erfolg hat bei Frauen ist für mich eigentlich unerheblich, für mich zählt alleine, dass ich 1. viele Situationen in seinem Buch selber aus meinem Leben kenne und 2. nach Ausprobieren einiger seiner Tipps zu gewünschten Resultaten kam. Das wichtigste ist jedoch, dass ICH es war, der die Tips umsetzen musste, ICH musste handeln und ICH musste Tips von Enigma auch an meine jeweilige Situation anpassen/abändern. Also der Abgleich zwischen dem Beschriebenen im Buch und meinen Erfahrungen liessen mich zum Schluss kommen, dass vieles im Buch durchaus praxisrelevant ist. Heute würde ich jedoch sagen, dass es für mich als Einstieg in eine tiefere Materie (Persönlichkeitsentwicklung etc.) nützlich war.....sozusagen der Trigger für eine Reise, die bis heute anhält, auch wenn ich heute das Buch kritischer betrachte (Vereinfachungen, Schubladendenken etc.). Mag mich auch noch erinnern, wie mich Enigma nachdem ich ihn um Rat übers Forum gefragt habe, mich gefragt hat, ob er mein Beispiel für sein Buch verwenden darf :) Kurz: Lies das Buch und probier es aus. Wenn es nicht funktioniert, analysiere wieso und verteufle nicht das Buch. Vielleicht liegts an dir oder anderen Dingen wie dem Buch.
-
schaffst du das auch? :P boxen, ja, hab selber 10jahre amateurboxen inkl. wettkämpfe gemacht. aber ist für mich jetzt auch kein klassischer mukkibudenbodybuilder. der kann ja auch was ach leute, ich provoziere euch doch nur n bisschen