ColaKanister

Member
  • Inhalte

    136
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Siege

    1
  • Coins

     24

Alle erstellten Inhalte von ColaKanister

  1. Du machst ab sofort das Folgende: 1. Alle paar Stunden seriöse News-Seiten abchecken, vorallem den Wirtschafts- und Finanzteil. 2. Wichtige Kursverlaufe mehrmals am Tag überprüfen. Indizes, Aktien, Gold, Silber, Öl, Devisen etc.pp. 3. NZZ (wenn du in der Schweiz lebst) oder eine gleichwertige Zeitung abonnieren (z.B. FAZ) und jeden Morgen lesen! 4. Spiegel abonnieren (Information ist ALLES an der Börse). 5. "Wirtschaftsnachrichten lesen - verstehen - nutzen" (5. Auflage) kaufen und DURCHLESEN! (da steht alles drin, was du wissen musst. Spar dir den Kauf von x einzelnen Bücher und lies dir einfach dieses hier durch) 6. "Unternehmensbewertung&Kennzahlenanalyse -Praxisnahe Einführung mit zahlreichen Fallbeispielen börsennotierter Unternehmen" kaufen und DURCHLESEN! 7. Melde dich in Foren wie z.B. dem Wertpapier-Forum an (hoffe, dass das hier nicht als Fremdwerbung o.ä. zählt). 8. So oft wie möglich Bloomberg TV oder CNBC schauen. (optional: 9. Vor Punkt 5 "Börse für Dummies" und "Börsenstrategien für Dummies" kaufen und lesen, so habe zumindest ich das gemacht und dann zwar teilweise den Stoff 3x gesehen, half mir aber beim Erlernen und Verstehen des Ganzen)
  2. Hypnose nicht, aber ich kann dir den Link in meiner Signatur empfehlen.
  3. ColaKanister

    Versiffte Jugend

    Heute wird einfach alles übertrieben. Als ich noch ein Junge war (und das ist noch nicht allzu lange her), gingen wir mit selbstgebastelten Waffen aus Holz (später auch Softair-Waffen) in den Wald und spielten Krieg oder "Räuber und Gendarm". In meinen Augen was ganz normales. Erst vor kurzem habe ich nun gelesen, dass Kinder durch ein grosses Polizeiaufgebot verhaftet wurden, weil sie mit Spielzeugwaffen Krieg gespielt haben. Diese Kinder werden wohl vor den Psychologen kommen und in der Zeitung als Schwerverbrecher abgestempelt. Ein Sinnbild für die heutige Zeit. Früher hat man Eier an Fassaden geworfen und darüber gelacht. Heute landet man dafür als potentieller Amokläufer vor dem Psychologen. Übertreibung pur. Und die Medien berichten natürlich noch darüber und malen ein völlig verzerrtes Bild.
  4. Anagramm von meinem Namen. Und ich mag Cola, ist aber irrelevant.
  5. Schliesse mich dem Vorposter an. Lenk dich so lange ab, bis du genügend Distanz zu den Ereignissen hast und die Gefühle somit automatisch verschwinden oder zumindest schwächer werden.
  6. Geh zu deinem Hausarzt. Der wird dann die nötigen Schritte in die Wege leiten, viele haben allerdings selbst ein psychosomatisches Diplom und können dir auch helfen.
  7. Warum machst du dir nicht einfach einen schönen Tag mit jemandem? Verdient hast du es dir allemal, nach all den Strapazen und Turbulenzen. Würde dir auf jeden Fall besser tun, als sie einfach zurückzusenden.
  8. Wer professionelle Hilfe sucht, zeigt Mut und Intelligenz. Es gibt viele, die sich nicht trauen, diesen Schritt zu wagen oder nichtmal erkennen, dass sie Hilfe brauchen. Gegen deine (leichte) soziale Phobie wird der Therapeut wahrscheinlich eine s.g. kognitive Verhaltenstherapie anwenden.
  9. Viele sehen den Militärdienst sogar als einen Nachteil, da man zumindest in der Schweiz immer wieder einrücken muss (sprich: weg von der Arbeit).
  10. Bist du dir sicher, dass du das Richtige für dich studierst? Ich habe ehrlich gesagt noch nie gehört, dass ein Physik-Studium dir Türen in verschiedenen Branchen öffnet... Nicht umsonst gibt es Witze wie: Ich lebe ja auch noch nicht allzu lange auf dieser Welt, allerdings hat sich bei mir das Bild im Kopf eingebrannt, dass ein Wirtschaftsstudium oder Informatikstudium dir viele Optionen bieten können. PS: Ein analytisches, von Emotionen losgelöstes, logisches Denken wird in der Bankenwelt sehr gerne gesehen. Spiel das zu deinen Gunsten aus.
  11. Kommt natürlich auf dein Alter und deinen Style an. Mit welchen Klamotten gehst du denn so durch die Welt?
  12. Man könnte jetzt bemängeln, dass du dich zu Beginn gleich mal entschuldigt hast etc., aber ich rate dir: Mein Gott, Körbe kriegt jeder. Einfach umdrehen und die Nächste anquatschen.
  13. Du hast ein Abi mit Topnoten. Versuch es und bewirb dich an der ETH Zürich. Wenn du dort deinen Abschluss machst, gehörst du zu den Besten der Welt und man wird sich um dich reissen.
  14. Was ich eigentlich damit sagen wollte war, dass du dir zu viele Gedanken darüber machst. Du zerdenkst das Ganze richtig, was in meinen Augen kontraproduktiv ist. Dein Inner Game ist komplett im Eimer. Dein Post voller Limiting Beliefs. Arbeite daran und lass die Frauen mal links liegen. Arbeite an DIR und der Rest wird von alleine wieder kommen.
  15. Man gibt nichts einfach so auf, nur wegen einer Frau. Du bist aber gerade im Begriff, deine Eier wegzuwerfen. Arbeite ganz dringend an deinem Inner Game. Mach schluss und renn so schnell du kannst. Hol sie wenigstens von ihrem Thron runter, auf den du sie gesetzt hast. Besorg dir FBs, lenk dich ab und lass dich nicht so herumkommandieren von ihr.
  16. Ganz ehrlich, mach so schnell wie möglich schluss. Du hast dich in ihrem Netz verfangen und sie kann jetzt mit dir tun und lassen was sie will.
  17. Der Typ geniesst den Rummel um sich richtig. War auf jeden Fall kurz nach der Tat so.
  18. Wenn du vielleicht ins benachbarte Ausland fahren magst: ETH Zürich Sind auf dem europäischen Festland die beste Hochschule und haben international einen hervorragenden Ruf. Quasi das MIT von Europa. Labore etc. scheinen erst vor wenigen Jahren neu gebaut worden zu sein. Da ich da allerdings nicht studiere, kann ich dir dazu leider keine detaillierten Auskünfte geben.
  19. Lies Texte darüber, wie man eine Gruppe approached.
  20. Definiere "Teeny-Necken" etwas genauer?! Meinst du damit etwas wie z.B.: Er:"Hey du Ghetto-Gangsta! Warst wieder im Fitnessstudio ein paar Hanteln werfen und den Jungs Angst einjagen?" (wobei sie weder muskulös noch gross oder kräftig ist)