SummerInTheCity

Member
  • Inhalte

    572
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     1

Beiträge erstellt von SummerInTheCity


  1. ja, gute Freundschaften halten jahrelang im besten Fall.

    Ich kann mich überhaupt nicht daran erinnern, wann ich das letzte Mal gefragt worden bin, ob ich auf nen Kaffee oder ein Bier mitkomme.

    Immer geht die Initative von mir aus....ich kann reden/machen was ich will, auf eine Party oder sonstige Aktivitäten werde ich nie eingeladen.

    Und ich kann mit den LEuten reden.

    Das ist alles auf Dauer frustrierend, aber mit Jammern wird es auch nicht besser.

    • TOP 1

  2. hey ! bin neu hier und hab mal direkt eine Frage.

    ist es überhaupt möglich , eine Freundin auf längere Sicht zu behalten, wenn man mehr oder weniger keine Freunde hat ??

    Es könnte ja auch z.B. sein, dass Sie sich mit (falls vorhanden) meinen Freunden überhaupt nicht verstehen kann.

    Bei mir hat sie sich meine Freundin , inzwischen Ex, letztes Jahr darüber beschwert. Aber erst dann, als sie auch noch genug andere Gründe zum rummeckern mit mir gefunden hat.

    lg

    khedira

    Sie wird wohl selber nicht gewusst haben, Warum sie Schluss gemacht hat. Was sie wissen wird ist, das es einfach nicht mehr gepasst hat. Woran sie das genau fest machen konnte, Who knows?

    Deshalb kommen dann Aussagen wie, der Briefträger war stets zu spät, die Wolken hingen zu tief, die Tapete in deiner Wohnung hat mir nicht gefallen.

    Das was ich selber noch aus solch einem Satz heraus interpretieren könnte ist, ich habe zu viel Zeit mit ihr verbracht. Ich war langweilig für sie und ein wenig Abstand, Alternativen hätte unserer Beziehung gut getan.

    hab heute mal etwas weiter in "lob des sexismus" reingelesen und muss sagen: das war eine LSE-LD , zumindest sprechen mehrere Anhaltspunkte dafür (Karrierefrau/Wissenschaftlerin mit auf den ersten Blick hohen Selbstvertrauen, jedoch mit Minderwertigkeitsgefühlen (daher öfters mal"fishing for compliments" ), sexuell eher desinteressiert, spindeldürr und Probleme mit (regelmäßigem) Essen, sieht die Dinge meist logisch-rational, weniger emotional, kompliziert, will ständig Kontrolle ausüben, Ex-Freund war auch ein Beta etc.)

    ergo: das wäre sowieso in die Hose gegangen. auch wenn ich sie angemessen behandelt hätte.


  3. Auch ich finde, du solltest erstmal neue Leute kennenlernen, bevor du über sowas nachdenkst.

    Es gibt viele Möglichkeiten, neue Leute kennenzulernen.

    Die einfachste und erste sollte sein, dass du zum nächsten Lair gehst.

    Die zweite sind (Sport-, Musik- etc.) Vereine und ähnliches, z.B.: Theaterspielen

    Wenn du erstmal einen guten "Grundfreundeskreis" hast, dann erweitert der sich idealerweise später automatisch.

    Außerdem les mal: David Carnegie - Wie man Freunde gewinnt (habe es selbst nicht gelesen, es wurde mir jedoch von einem tollen Mensch sehr empfohlen)

    Bei Sportvereinen gehts wieder um Leistung. DAnke, habe ich an der Uni genug.

    Davon abgesehen war und bin ich unsportlich.

    Werde also in eine Hobbysportlergruppe gehen und in nen Sprachkurs.

    Dieses Buch hatte ich sogar vor 2 Jahren oder so mal gelesen.


  4. Echte soziale Kontakte bekommst du, wenn du aufhörst in Internetforen zu trollen!

    Falls du doch eine reale Person sein solltest, dann überdenke dringend deine Einstellung anderen gegenüber.

    Dann gibts noch einen Nerd, mit dem ich eigentlich nicht befreundet sein will,

    So eine Einstellung wirkt auf andere Menschen abstoßend, Männer wie Frauen. Menschen, die tatsächliche soziale Isolation in ihrem Leben erleben mussten (!), können sich nicht in einem Satz deiner Beiträge wiederfinden.

    Ja, war mir klar, dass diese Aussage provoziert.

    Aber es ist so: ich bin wahrscheinlich so merkwürdig, dass ich genauso merkwürdige Leute anziehe.

    Der Typ ist mir zu merkwürdig, z.B. mag er "keine (NEben-)jobs, wo man viel mit MEnschen zu tun hat".


  5. Wie sieht denn das Verhältnis zu deiner Familie aus?

    kompliziert . viel Streit. viel Einmischung in meine Angelegenheiten mit gleichzeitigem Vorwurf, dass ich ja so unselbständig sei.

    wohne wieder bei meiner Familie seit 1 Jahr, davor 2 Jahre in einer anderen Stadt. Dort kam ich zu nie mehr als oberflächlichen Kontakten , ich hatte das Gefühl, als ob es keine Rolle spielt ob ich nun anwesend bin oder nicht.

    Letztlich war ich dann jeden Tag alleine , von morgens bis abends , bis ich es nicht mehr aushielt und wieder zurück kam.

    was ist denn ein Lair ?


  6. Mag sein, dass du das als schlechte Ausrede siehst. Ich berichte ja nur von meinen Erfahrungen.

    Vielleicht bin ich auch zu komisch oder langweilig für andere, wer weiss ? oder anderen gefällt meine Optik nicht ?

    es gibt 100 Gründe.

    Das Ergebnis ist das gleiche: das ich alleine bin.

    wegen Vereinen: ich wüsste jetzt nicht 1. in welchen VErein ich gehen soll und 2. ob das in meinem Alter nicht unpassend ist

    Unisport werde ich mal ausprobieren ab Mitte April.


  7. hey ! bin neu hier und hab mal direkt eine Frage.

    ist es überhaupt möglich , eine Freundin auf längere Sicht zu behalten, wenn man mehr oder weniger keine Freunde hat ??

    Es könnte ja auch z.B. sein, dass Sie sich mit (falls vorhanden) meinen Freunden überhaupt nicht verstehen kann.

    Bei mir hat sie sich meine Freundin , inzwischen Ex, letztes Jahr darüber beschwert. Aber erst dann, als sie auch noch genug andere Gründe zum rummeckern mit mir gefunden hat.

    lg

    khedira