-
Inhalte
149 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von chachani
-
Keine Ahnung, ob das hier irgendwo schon mal gelandet ist, aber da sind schöne Sache dazwischen, z. B. das hier: Ansonsten kann ich, wie schon erwähnt, TRX-Bänder empfehlen ... ich habe mir vor 8/9 Monaten ein Aerosling geleistet ... ist quasi das gleiche, durch die Umschlingrolle wird es nur noch ein wenig instabiler und man kann ein paar mehr Sachen machen. Wenn ihr sowas mal in die Hand bekommt, im Fitnessstudio seht, einfach ran da und ausprobieren, ihr werdet es nicht bereuen!
-
Ein Buch-Thread darf nicht einschlafen! Ich lese gerade... Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand
-
Jegliche Form von Sport, spazieren gehen, am sozialen Leben teilnehmen ... Hobbies jeglicher Art. Lesen eigentlich auch.
-
Name: Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger Genre: Fantasy / Drama Hauptdarsteller: unbekannt, höchstens kennt man Irrfan Khan (Inder, sieht man auch im Trailer), Regisseur ist Ang Lee (Tiger & Dragon, Hulk, Brokeback Mountain,...) Bewertung: 8 / 10 Trailer: Ich habe den Film gestern im Kino gesehen, 2D (schade, hätte ihn gerne in 3D gesehen) ... hat mir wirklich gut gefallen. Es ist die Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers und deshalb, wie immer bei solchen Filmen, ärgere ich mich, dass ich das Buch nicht vorher gelesen habe. Da mir der Film wirklich gefallen hat, denke ich immer, dass das Buch ja richtig gut sein muss... aus meiner Sicht entwickelt der Film keine Längen, man ist die ganze Zeit gespannt und fasziniert. Alle Trailer werden dem Film überhaupt nicht gerecht, muss ich sagen. Manche Trailer fixieren einen so sehr auf den Film, dass man ihn sich unbedingt anschauen muss, in diesem Fall finde ich das gar nicht. Davon sollte man sich, wenn man ähnlich denkt, nicht abschrecken lassen. Ich denke, der Film bietet jedem etwas.
-
Ja ich weiß, aber ab wann wird sowas Kult... schwierig zu definieren. Aber für das Genre ist der Film sicher keiner ausm FF, weil er halt etwas anders gemacht ist, sowohl technisch als auch von der Story her.
-
Name: Disctrict 9 Genre: Science-Fiction/-Drama Hauptdarsteller: alles eher unbekannte Schauspieler, Regisseur Neill Blomkamp (auch unbekannt für mich bis dato), bekannteste Person im Team ist Produzent Peter Jackson (Herr der Ringe) Bewertung: kann mich noch nicht so richtig entscheiden, ich guck mir den irgendwann nochmal auf Englisch in Ruhe an ... tendiere zu einer 8/10. Trailer:http://www.youtube.com/watch?v=d6PDlMggROA Hab den gestern zum 1. Mal auf Blu-Ray gesehen, ist ein wenig trashig, wird sicher Kult, weil das ganze Thema einfach anders aufgezogen ist und die Story sich irgendwie anders entwickelt als der Trailer bspw. vermuten ließe. Aber seht selbst. Und in heutiger Zeit sind tatsächlich 20 Mio. $ Budget nicht mehr viel für so einen Film, was man demnach an Gagen sparen konnte für Schauspieler wurde hier in grundsolide Effekte gesteckt. Außerdem ist der Film ein bisschen wie Cloverfield gedreht,teilweise in einer Art Handkameraposition aus Augenzeugenperspektive. Er hat demnach eine Art dokumentarischen Charakter. Meinem Kumpel hat er nicht so gut gefallen. Aber wirklich schlecht fand er ihn nicht, halt wie gesagt ein wenig merkwürdig/trashig. Also bei dem Film können sich die Geister scheiden. Und ich finde, dass das eine Art Qualitätsmerkmal ist.
-
Ich durfte mir das Spiel gestern in der Ostkurve angucken ... bereuen tue ich das sicher nicht, war ein krasses Spiel, dieses Jahr nach Hoffenheim - BAK das 2. denkwürdige Spiel bei dem ich im Stadion war (schade, dass ich nicht nach Düsseldorf zum Relegationsspiel gefahren bin ). Mal meine direkten Eindrücke: Löw hat schlecht gewechselt, sowieso, warum war kein defensiver 6er auf der Bank?! Khedira verletzt, geschenkt, L. Bender auch, geschenkt ... dann nimm doch gefälligst Sven Bender mit, der absolute Staubsauger! Er wäre der perfekte Spieler gewesen für eine Einwechslung nach dem 4-2 ... stattdessen ein Götze, dem man sicher weniger Defensivqualitäten zusprechen darf als dem ausgewechselten Thomas Müller. Dazu Poldi in der 86. Minute? Was sollte das denn? Da sitzen noch Westermann und Höwedes auf der Bank, beide rein, zumauern ... mein Gott, mein Heil in der Offensive suchen war mit der vorherrschenden Mentalität einfach nicht mehr drin, da hat nichts mehr zueinander gefunden. Stattdessen hat Löw geschehen lassen, einfach so, wie er selbst sagte; er war sprach- und machtlos... verstand nicht, was passierte... für mich bedeutet das ganz klar, dass er kapitulierte. Nach dem Italienspiel und dem Österreichspiel war das ein eindeutiger Beweis, dass ein Plan-B mit entsprechend adäquater Anpassung an mögliche taktische Veränderungen bzw. Grundeinstellungen der Gegner fehlt! Da muss dringend was passieren, oder die Truppe muss lernen dem Gegner 90 Minuten lang ihr Spiel aufzuzwingen. Wenn da mal ein bisschen Gegenwehr kommt, dann ziehen die auf einmal den Schwanz ein! Das kann doch wohl nicht wahr sein. Hat mich ein bisschen an Bayern - Neapel erinnert, als Bayern 3-0 führte und dann "nur" 3-2 spielte, als Neapel anfing bisschen härter zu spielen. Da verlor die Truppe total den Faden und hatte da Glück nicht noch das 3-3 zu kassieren. Apropos die lieben Bayern: 7(!) Bayern standen in der Startelf ... können die büdde endlich ihr Trauma ablegen? Ich weiß, dass Jahr war scheiße, aber so wie Schweinsteiger und Lahm danach aussahen, dass passt einfach zu der Debatte: es fehlt ganz klar ein kantiger Leader! Niemanden nervt diese Debatte mehr als mich, das versichere ich euch! Das ich da einsteige hätte ich nie für möglich gehalten, aber ein Spiel im Stadion zu sehen, ist einfach anders als vor dem Fernseher. Und was ich sehen konnte war folgendes: Nach dem 4-2 hat Schweinsteiger versucht mit Kroos das Spiel neu auszurichten, hat vor dem Wiederanstoß direkt mit ihm gesprochen, dazu danach mit Özil... scheinbar hat niemand richtig zugehört. Lahm ist, sorry, für mich sowieso ein Alibi-Kapitän. Also was soll das, wenn Schweinsteiger gegen Windmühlen ankämpft und Lahm nur Kapitän ist, weil er mit die größte Erfahrung und Konstanz hat? Da fehlt einfach das gewissen "Etwas", das, was irgendwie ein Ballack, Sammer, Effenberg, Kahn hatte... symptomatisch: Gelbe Karte von ihm wegen Zeitspiel... hätte er lieber mal nen Schweden die Grasnarbe von unten gezeigt... ernsthaft. Das "grausame" ist ja, dass es keine Alternativen gibt! Ich sehe z. B. in Khedira nur einen Lautsprecher, Hummels könnte sich vielleicht entwickeln, aber ob die Zusammensetzung der Nationalmannschaft das verträgt? Kein Kapitän der bei den Bayern spielt? Ganz ehrlich, wer die Bayern-Lobby in der NM leugnet, der will es einfach nicht wahr haben. Die müssen sich mal zusammensetzen und gegenseitig ankeifen oder so, einfach mal alles rauslassen, was raus muss... ich glaube, dass da mehr im Argen ist als so wirklich rüber kommt, aber das ist auch verständlich! Die Dortmunder haben die Liga in den letzten 2 Jahren dominiert und möglicherweise entdecken die Nationalspieler anderer Vereine nun, dass die Bayern nicht unantastbar sind! Die Torhüter in der Nationalmannschaft sind ja erfahrungsgemäß immer wichtige, starke Säulen, aber Manuel Neuer hat sich gestern, weder als Führungsspieler, noch als starker Rückhalt erwiesen. Er ist immer dann stark, wenn er richtig eingeschossen wird! Z. B. gegen Real Madrid im Halbfinalrückspiel, bei Schalke hat er so seinen Ruf entwickelt. Aber das gestern war wirklich Mist. Er hat bisschen rumgemotzt, aber scheinbar wollten Badstuber, Boateng und Merte nicht richtig hören; fürchterliche Stellungsfehler, die die sich geleistet haben! Und beim 4-4 hätte ich eher alle 3 gewürgt als den Schiri anzumotzen wegen "Foulspiels" von Ibrahimovic, auch wenn das hart an der Grenze war, aber ganz ehrlich: verdient war es alle mal! Ich rede nicht davon, dass er ein paar Fehler gemacht hat, sondern generell die Präsenz war leider nicht ausreichend. Ich bin echt froh, dass es so gekommen ist. Besser jetzt, als später. Ich meine, mein Gott, unentschieden gegen Schweden zu spielen ist halb so wild. Natürlich kommt es darauf an, wie es passiert. Die Spieler werden sich am meisten ärgern, aber die Hauptsache ist: das positive mitnehmen wie auch das negative, und zwar für die gesamte restliche Karriere! Aber es gibt wie angesprochen ein paar Dinge, die behandelt werden müssen: taktische Flexibilität, hinterfragen der Hierarchie bzw. der Mannschaftsstruktur und gnadenloser Konkurrenzdruck bzw. das Zulassen davon, egal auf welcher Position! Denn nach dem Spiel ist ein Manuel Neuer für mich nicht mehr unumstrittene Nummer 1, er muss Konstanz beweisen, will er denn in Brasilien im Tor stehen. Aber das ist gut so! Sich auf alten Lorbeeren auszuruhen wäre der Tod, denn eins fehlt der gesamten Truppe: ein großer, internationaler Titel! Und wenn es auf Vereinsebene einfach nicht klappen will, dann muss es eben in der Nationalmannschaft funktionieren. Und diese goldene Generation hat das Zeug dazu, das ist, glaube ich, offensichtlich.
-
Keine Beweise sind auch zu wenig Beweise und somit ein Mangel an Beweisen. Du hast völlig recht. Doch die Aussage "aus Mangel an Beweisen" wirkte so, als hätte es welche gegeben und diese hätten für eine Verurteilung trotzdem nicht ausgereicht, aus welchen Gründen auch immer. Ich wollte das nur verdeutlichen, dass sich das ganze nur auf irgendwelchen Indizien und Aussagen, wahrer oder falscher Natur, stützte. Ich denke darüber hinaus ist der Konsens, dass die Justiz in Deutschland absolut fehlbar ist, es zu krassen Justizirrtümern kommen kann und gerade bei emotionalen Themen wie einer Vergewaltigung die Objektivität der handelnden Personen, Zeugen und Anwesenden leichter eine Delle bekommen kann als bei, völlig wertlos von mir gewählt, einem Diebstahl oder ähnliches. Und das ist genau der Punkt, den Herr Kachelmann, natürlich etwas reißerisch, denn es hat sich ein Buch zu verkaufen, darstellen möchte.
-
Also Kachelmann ist nicht aus Mangel an Beweisen freigesprochen worden, sondern es gab überhaupt keine Beweise ... ner musste freigesprochen werden, wie auch sonst. Aber mal ein Gegenbeispiel, was ich damals im Fernsehen gesehen habe: http://www.youtube.com/watch?v=8gyR3cIt2tc Das zeigt ein Bild, was auch Herr Kachelmann beschreibt.
-
Hey, liest sich gut, bleib dran, viel Erfolg weiterhin! Und ich hab dir mal ne PN geschrieben wegen deiner Club-Frage!
-
Puh, also mal von vorne. Wie schon erwähnt: Kreuzberg ist nicht gleich Friedrichshain. Kreuzberg = ehemaliges Westberlin, Friedrichshain = ehemaliges Ostberlin. Beides ist jetzt ein Bezirk, da aufgrund einer Verwaltungsreform die Bezirke neu geordnet wurden in Berlin. Dann mal etwas anderes: such dir erstmal hier ein Zimmer, zu einem angemessenen Preis. Ich weiß ja nicht, wie viel zu ausgeben kannst, aber wenn du ein typischer Student bist, dann kannst du erstmal laaange suchen. Vielleicht hast du aber auch Glück und findest recht schnell was. Sich aber nur auf Friedrichshain zu beschränken, kann dabei sehr hinderlich sein. Erweiter deinen Blick auf: Kreuzberg, Neukölln, Moabit bzw. Wedding generell, du könntest auch Schöneberg gucken oder Alt-Treptow... Wenn es aber unbedingt F-Hain sein soll, dann versuch es. Die Bezirke Mitte und Prenzlauer Berg, naja, da würde ich nicht suchen. Dort ist es mittlerweile noch viel teurer geworden und die Sozialstrukturen haben sich dort so extrem verändert, dass du nicht das finden wirst, was früher dort war; das hat sich u. a. alles in die vorher erwähnten Bezirke verlagert. Also zur Anbindung: in Berlin über die Anbindung zu reden ist nicht nötig. Die ist hier Top!!! Wer was anderes sagt, der meckert auf sehr hohem Niveau... natürlich kann es mal sein, dass ne S-Bahn nicht den 10-Minuten-Takt einhält, z. B. im Winter, aber wenn du wirklich dich in deinem Kiez bewegst, dann brauchst die auch nicht ständig... ich persönlich fahr eh lieber U-Bahn . Bzgl. Uni: also Keule, es gibt da etwas, dass nennt sich Internet, kannste selber mal bisschen suchen. Überleg dir erstmal was du studieren willst; hier kann man prinzipiell alles studieren, außer es ist wirklich extrem an die Region gebunden (also ich glaube Nautik gibt's hier nicht :D). An Unis gibt's hier: FU Berlin, HU Berlin, TU Berlin, Universität der Künste, Uni Potsdam ... dazu unzählige FH's, Berlin hat allein über 140.000 Studenten insgesamt. Suchen musst du schon selber. Dazu kann ich aber nur eins sagen: das Wintersemester beginnt, jetzt spontan wird das nichts mehr... manche Studiengänge fangen auch zum Sommersemester an, aber das finde mal selbst heraus. Zu den Frauen usw.: also unter 3,5 Mio. Menschen, dazu über eine Mio. im Speckgürtel + unzählige Touris wirste schon was finden. Berlin, gerade die Innenstadtviertel wie Kreuzberg + F-Hain sind halt anders als irgendein Vorort in Hamburg. Ich weiß ja nicht, wo du dich in Hamburg bewegst, aber wenn du dich auf der Schanze z. B. wohl fühlst und immer gerne mal dahin gehst, dann passt das schon.
-
Erinnert mich stark an Pepe...
-
Was ist denn mit den deutschen Mannschaften am Elfmeterpunkt los? Robben, Elfmeterschießen verkackt, Huntelaar, Hummels, Mandzukic ... alle mal ab in die Elfmeterschule von Brehme oder am besten gleich Roy Makaay!
-
Dortmund hat ja schon ein bisschen Glück gehabt, wollten das zu kompliziert lösen... die spielerische Klasse haben sie auf jedenfall. Und der Elfmeter von Hummels war noch schlechter als der/die von Robben. Interessant ist auch, wie Podolski bei Arsenal aufblüht. In der Liga hat er schon wichtige Tore erzielt und nun folgte direkt eins in der Champions League, eiskalt. Freut mich für ihn.
-
Körperhaltung- Becken und Arsch nach vorne- Welche Übung
chachani antwortete auf Peperoncino's Thema in Sport & Fitness
Das glaube ich dir aufs Wort. Die Tendenz geht ja sowieso immer mehr in Richtung Spezialisierung. -
Körperhaltung- Becken und Arsch nach vorne- Welche Übung
chachani antwortete auf Peperoncino's Thema in Sport & Fitness
Also da ich Probleme mit meiner Hüfte/Becken habe (Sportverletzungen --> Fehlstellung) versuche ich gerade mit gezieltem Training dagegen zu arbeiten. Ich muss mir das hier mal Pinnen. Also der Typ da von der T Nation Seite ist ja völlig arschfixiert . Aber das ist sicherlich sehr hilfreich. -
Ich finde es schwierig zu sagen, ob ein Duft wirklich geeignet ist. Es gibt Düfte, die sind gut, aber manch einem gefallen sie nicht (zu schwer, zu leicht, nicht der passende Typ) und hinzu kommt, dass sie auf der Haut einfach etwas anders riechen. Vor allem verändert sich der Duft ja über die Zeit. Deshalb probiere ich Düfte, die im ersten Moment gut riechen, danach auf meinem Handgelenk aus. Wenn ich dann nach einer Stunde daran rieche, gefällt er mir oft nicht mehr. Persönlich benutze ich Hugo Boss XY, davor hatte ich Davidoff Echo. Gab und gibt meist nette Komplimente :). Aber bis ich die jeweiligen Düfte für mich gefunden habe... hui das hat gedauert, nervig. Und ich brauche wieder einen, da ich noch einen Gutschein rumliegen habe von Weihnachten. Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
-
-
Herrje, das hätte gut in die Hose gehen können. Vielleicht hätte es das auch mal gut getan. Schmelzer war ja gestern wirklich neben der Spur, Lahm hat irgendwie auch mehr als rumgeeiert, aber für mich gehört Toni Kroos nicht auf die 6. Wir haben auf jedenfall bessere Sechser, wenn dann muss er hinter die Spitzen. Naja geschenkter Sieg, ich wünsche den Österreichern auf jedenfall das Weiterkommen. Klasse Spiel, gute Truppe, Punkt wäre mehr als verdient gewesen. Und zum Abseits: also beim 1. war es definitiv kein Abseits, da keine Behinderung des Torwarts vorlag. Beim 2.: Das war augenscheinlich kein Abseits, die Einstellung wurde nicht ein Mal wiederholt. Man kann sich sicher sein, dass die österreichische Regie das getan hätte.
-
Steig dann auch mal ein :). Hab's schon öfter versucht, jetzt mal hier mit Ansage. Ich bin guter Dinge!