-
Inhalte
149 -
Mitglied seit
-
Letzter Besuch
-
Coins
0
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Downloads
Kalender
Premium Store
Bewerbungen
Alle erstellten Inhalte von chachani
-
Bayern im Rape-Mode, lässt an Brasilien - Deutschland denken.
-
Atlético macht's heute, 2-1. Schnell nochmal Ergebnis tippen, mal gucken was die Quote sagt.
-
Da habe ich eine Gewissensfrage für dich, Hypothese: Leipzig gegen den HSV in der Relegation. Was soll passieren?
-
Der HSV ist dermaßen desolat, wenn die diese Saison nicht absteigen, dann glaube ich an gar nichts mehr. Aber wenigstens wissen die Spieler, wie scheiße sie spielen: Olic's Bruder haut raus, dass Olic wohl sagte, nicht mal mit Ronaldo können sie gewinnen und dann das hier: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/624852/artikel_djourou-und-behrami-gehen-aufeinander-los.html Wo sind eigentlich die ganzen Hamburger PUler, die mal ihren Verein verteidigen oder Sprüche klopfen, Durchhalteparolen anbieten oder sich freuen, dass jetzt endlich mal was passiert im Verein, wenn man absteigt.
-
Welches Auto fahrt ihr/hättet ihr gerne und WARUM? :-)
chachani antwortete auf DirtyMike's Thema in Plauderecke
Semi-Off-Topic: Sehr geil und in der Großstadt immer zu empfehlen: Nur kann man gerade in Berlin Pech haben, einen bescheuerten Fahrer zu erwischen, der dann merkwürdige Routen fährt. Aber an sich ist Taxi fahren einfach geil, wenn man abends schnell nach Hause will. -
Das wurde vor Hertha, Bremen und Gladbach auch gesagt. Die spielen zuhause auf ihrem 15 Jahre alten Acker, das wird nicht einfach für die Wolfsburger mit Leuten wie Kevin de Bruyne, die denken sie sind die geilsten und schießen da die "Amateure" (was sie ja nicht sind) aus dem Stadion. Bayern - Dortmund, da kann man ja fast schon gähnen.Ich hätte lieber wieder Bayern - Wolfsburg gesehen, aber das wird ja höchstwahrscheinlich im Finale so kommen. EDIT: Übrigens Calhanoglu, du Pfeife, geiler Elfer gestern ... wieso nicht gleich gegen Madrid so? Generell, wenn man die Dinger so gegen Madrid geschossen hätte, würde man nächste Woche wieder Champions League spielen .
-
Hmm 80 Mio. für ne Renovierung ist schon fett. Soviel hat Gladbachs neues Stadion damals auch gekostet, nur passen da fast 60.000 rein. Ob Bremen dauerhaft ein 60.000er vollkriegen würde, weiß ich nicht, aber zu der Zeit definitiv ... und selbst wenn, je mehr, desto besser, solange du eine gut funktionierende Kurve hast und trotzdem alles halbwegs kompakt ist. Da ist die Dortmunder Hütte einfach unschlagbar. Für meine Hertha wäre ein vernünftiges. reines Fussballstadion ein absoluter Gewinn. 50.000-60.000, ne dicke Kurve die wie jetzt nach Osten ausgerichtet ist und schön kompakt ans Feld ran, dann wäre das Ding immer voll, und selbst wenn mal ein kleiner vorbeikommt und nur 40-45.000 reingehen, dann sieht das nicht gleich so traurig aus. Am Sonntag gegen Paderborn wird es wieder übel, hier wird schon mit Karten um sich geschmissen, und bei dem Wetter+Ostern kann man echt froh sein, wenn es 40.000 werden.
-
Immer eine finanzielle Not dahinter. Selbst als Meister und in den sicheren CL-Jahren haben wir noch jedes(!) Jahr unsere ein, zwei besten Spieler abgegeben. Das ewige Los des kleinen Vereins. Naja, ficken. scheiß auf den Wichser. Das habe ich eh nie so richtig verstanden. Da kann man mal sehen, was eine wirtschaftlich starke Region ausmachen kann. Mit bisschen Hafen und Schweinemast auf der Stinkmeile um Vechta ist da nicht viel zu holen und die Kohle für CL/EL etc. pp. ist auch immer relativ, nach Steuern/Prämien und weiß der Teufel was nicht alles. Wenn man nicht Bayern München ist, dann brauchte es oft gerade zu früheren Zeiten, eine regionale Komponente, um Sponsoren zu ziehen. Aber dennoch habe ich mich immer gewundert: gute Ablösesummen kassiert (sicherlich auch mal hier und da bei Einkäufen ein Fehlgriff dabei) und international gespielt, trotzdem hängt man am Tropf. War dieser Stadionumbau einfach zu teuer? Ich hatte immer das Gefühl, dass der Allofs das nicht so richtig auf die Reihe gekriegt hat. Aber ich glaube das wurde ja alles aus eigener Kasse gezahlt, oder? EDIT: Das größte Pech war sicherlich, dass Bremen kein WM-Standort war, warum auch immer, dafür hat jetzt Lautern ein tolles, gefördertes Stadion. Und Leipzig setzt sich auch ins gemachte Nest.
-
Baby Selke wechselt von Bremen zu RB Leipzig, von der 1. in die 2. Liga ... was sagt uns das? Für RB gut, aber das kommt fast schon einer Götterdämmerung gleich.
-
Die letzten 4 Filme alle mind. 9/10, wird mal wieder Zeit, dass ein bisschen Schund geschaut wird! Ich habe jetzt keine Lust, die alten Schinken nochmal zu besprechen, aber hier ein paar Bewertungen zu den letzten Filmen, die ich gesehen habe: Hangover - 7/10 Hangover Part 2 - 6/10 Book of Eli - 7/10 Skyfall - 8/10 Birdman hat übrigens die 9/10 absolut verdient.
-
Joe Zinnbauer, der wahrscheinlich sympathischste Trainer des HSV seit Ewigkeiten, mach es jut! Mal gucken wer da kommen wird. Hertha hat gemacht, was sie tun mussten, kompakt stehen, kontern und dann das eine Ding machen. Wenn jetzt gegen Paderborn gewonnen wird, dann glaube ich passiert bei Hertha nix mehr, die halten die Klasse. Und dann bitte aufräumen, zuerst Preetz, dann Kader technisch und Pal darf gerne weitermachen, noch so ein Sympath!
-
Auf welchen Wett-Portalen seid ihr eigentlich unterwegs? Tipico? Bwin? Oddset?
-
Was Podolski und Weidenfeller weiterhin in der Nationalmannschaft verloren haben, weiß auch mal wieder nur der Herr Bundestrainer, naja... er ist als Weltmeistertrainer unantastbar, leider. Und Rudy? Ernsthaft? Warum nicht Emre Can? Vielleicht ist er wegen der U21 nicht dabei, aber das wird hoffentlich anständig kommuniziert. Immerhin ist Badstuber zurück, der wird auf lange Sicht mit Boateng das IV-Paar bilden, halte ganz viel von ihm. Zur CL: Bayern kann sich glücklich schätzen, Porto muss besiegt werden. Da hat der Riedle aber zwei schöne, andere Lose gezogen, PSG - Barca, wobei Ibrahimovic dann in Barcelona wieder dabei ist und der wird heiß sein wie Frittenfett, und dann noch das Madrilener Derby! Ich sehe Bayern, Barca (ganz knapp!) und Juve im Halbfinale. Beim Madrider Derby sehe ich sogar leichte Vorteile für Atlético, die wissen einfach, wie man Real bespielt. Mein Wunschfinale wäre ehrlich gesagt Bayern - Juve, hier in Berlin ... ich muss da irgendwie ins Stadion kommen!
-
Ich bin viel mehr auf Leverkusen heute bei Atletico gespannt. Gerade habe ich gelesen, dass Atlético das letzte mal ein Gegentor im eigenen Stadion in einem internationalen Spiel vor über einem Jahr kassiert hat. Puh, das muss Leverkusen erstmal packen. Wenn die ein Ding machen, dann kommen die weiter. Atlético ist gerade nicht in der Lage 3 Buden zu machen, scheinbar zumindest. Hauptsache Leverkusen lässt sich nicht provozieren von der Bank und den Spielern, wenn die lange das 0:0 halten und vielleicht sogar schon in der 1. HZ ein Tor machen, dann bin ich sehr auf die Reaktionen der Madrilenen gespannt.
-
Ähm, als er noch bei Bochum war gab's ellenlange Berichte über ihn, Sportschau und wie die ganzen Sendungen heißen, den wollte ganz Deutschland haben.
-
Schalke ist der absolute Müll: Tönnies, Heldt, die Kiste um Keller ... wie soll man Schalke denn bitteschön mögen? Klar haben die gute Spieler, aber neutral von außen betrachtet ist das ein Verein voller Unsympathen (ich kenne mich damit aus, ich hänge selber an einem Verein der mindestens genauso viele von denen besitzt). Trotzdem habe ich einen riesen Respekt vor der Leistung gestern. Ich wollte das Spiel eigentlich nicht gucken, habe es nur so nebenbei laufen lassen und ich bin sehr dankbar dafür. Das war richtig geil, und wenn der Meyer weiter konstant Gas gibt, ist der bei der EM definitiv dabei. Real wird sicherlich gegen Mannschaften wie Bayern/Barca/PSG/Chelsea nicht so auftreten, sonst wird schlimmes passieren... und das Pfeifkonzert am Ende, ganz tolle Fans dort, viel schlimmer als in München.
-
Wer Schieber immernoch schlecht redet, der hat keine Ahnung. Grundsolider Bundesligastürmer, beweist er bei der Hertha, gerade gegen Golfsburg wieder. Edit: Bei Wagner gebe ich dir 100% recht, was sein Können betrifft. Ansonsten ist er ein astreiner Kerl.
-
Wo wir wieder bei Manuel Neuer wären.
-
Wie dumm muss man sein, 160.000 € Strafe und dann liest man warum! http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1501/News/marco-russ-eintracht-frankfurt-verkehrsdelikt.html "Russ war in der Nähe von Limburg deutlich zu schnell mit seinem Auto unterwegs und hätte deshalb vor Gericht erscheinen müssen. Der 29-Jährige folgte der Ladung aber nicht. Stattdessen legte Russ eine eidesstattliche Versicherung zusammen mit einem ärztlichen Attest vor. Daraus ging hervor, dass Russ verhandlungsunfähig sei.Als die Justizbehörden allerdings erfuhren, dass Russ am Abend des eigentlichen Verhandlungstags in einem Testspiel für die Eintracht auflief, wurden sie aktiv." Gute Nacht!
-
Wer etwas Zeit hat, sich vielleicht einen Kaffee frisch aufbrüht, kann sich diesen Artikel über die Leidenschaft Kreisliga zu spielen, mal durchlesen. Fussball ist es halt, egal ob oben oder unten: http://www.zeit.de/2014/52/fussball-kreisliga-bottrop-amateurfussball
-
Warum spoilerst du den Cameo-Auftritt? Auch das ist spoilern! --------------------------------------------------------------------------------------------------- Habe viele neue Filme in letzter Zeit gesehen, aber heraus stach Nightcrawler: Bitte nicht den Trailer angucken!!! Das ist einer der Trailer, der zu viel vorweg nimmt. Handlung: Jake Gyllenhaal spielt Louis Bloom, ein Looser der sich mit Kleinkriminalität über Wasser hält und in Los Angeles versucht, einen festen Job zu finden. Nachts entdeckt er auf einem Highway einen Unfall, hält an und sieht, wie aus einem Van zwei Männer mit Kameras herausspringen, um die Szenerie zu filmen. Das sind die sogenannten Nightcrawler. Louis ist davon überzeugt, das ebenfalls zu machen, doch die Art und Weise ist faszinierend und beängstigend zugleich. Der Film schneidet real existierende Themen wie Respekt, Moral, Voyeurismus, Egoismus, Kapitalismus, die Betrachtung des Menschen als Ware usw. auf. Der Film könnte so der Realität entsprechen. Jake Gyllenhaal spielt Louis Bloom fabelhaft, eine oscarreife Leistung, beängstigend, berechnend, aber zugleich ist er der Bezugspunkt des Zuschauers. Er ist böse, aber wo sind die guten? Zu wem sollen wir halten? Wenn man sich vorstellt, dass Gyllenhaal sich als Batman, Superman oder Spiderman verheizen wollte und jeweils nicht genommen wurde, kann man darüber echt froh sein. So hat er sich mehr auf die Independent-Filme gestürzt und sein wirkliches Talent einfaltet. Nightcrawler ist ein toller Thriller, unbedingt anschauen, am besten auf englisch natürlich, und ich gebe ihm 9/10.
-
Wow, also jetzt wird es langsam ... fragwürdig ?! Was ist denn da los. Es kann doch nicht so einfach sein auf einmal gegen Deutschland zu spielen. Hinten reinstellen und vorne hilft der Liebe Gott ... oder jemand wie Mats Hummels, der derzeit den Sammy Kuffour macht: 89 Minuten Weltklasse, aber eine Minute Amateurliga C muss schon sein! Okay an Hummels lag es jetzt nicht, aber der gute hat definitiv ebenfalls beim Gegentor gepennt. Kroos regt sich auf, spielt aber die Fehlpässe in den Schlussminuten, Ginter war nicht existent, genauso wenig wie Draxler. Ich habe das Gefühl, dass gerade der Wurm drin ist und es auch kein ordentliches Mannschaftsgefüge gibt. Wer soll da auch groß den/die Leader spielen, die Position eines Lahms und Schweinsteigers, die aus den jeweiligen Gründen fehlen. Selbst ein erfahrener Hund wie Mertesacker fehlt aus bekannten Gründen. Podolski? Ich denke darüber muss man nicht diskutieren. Hummels? Hat gerade mit sich selbst zu tun. Boateng? Hat noch nie so gewirkt, als wäre das seine Rolle oder dass er sie gerne einnehmen würde. Kroos? Hahaha ... ne sorry, das Interview nach dem Spiel sagt dazu alles. Müller? Geiler Typ, aber ich glaube, er ist einfach nicht der richtige dafür. Man muss einfach hoffen, dass die richtigen Spieler wie Schweini und Khedira wieder zurückkommen und sich dort auch langsam ein ordentliches Mannschaftsgefüge bildet; das IST mit entscheidend, es ist eine Nationalmannschaft, die Siege der "kleinen" über die etablierten Teams zeigen das deutlich. Fussball ist ein Sport, in dem ein Fehler das Spiel entscheiden kann. Entweder man macht ihn nicht oder schießt so viele Tore, dass man die Fehler schon vorher ausbügelt oder ausbügeln kann. P.S.: Es ist tatsächlich mal eine Situation eingetreten, in der Jogi Löw zeigen kann, ob er ein fähiger Trainer ist. Das ist eine Krise, unabhängig von "100 zu 10" Torschüssen in beiden Spielen. Auch Schottland war alles andere als überzeugend.
-
Ja kannst du, aber nur eine Woche lang, hier findest du es: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=45397
-
Zum einem spart Freiburg an einem neuen Stadion, und da sie keinerlei finanzielle Unterstützung bekommen müssen sie das aus der eigenen Tasche zahlen. Zusätzlich wartet noch ein langer Rechtsstreit mit diversen Bürger, weil der derzeitige Baustandort den Anwohner nicht gefällt. ( Stadion Ja, aber bitte immer woanders ). Der Unterschied ist mit anderen Vereinen ist auch, dass Freiburg absolut keine Schulden hat. Die Spielegehälter sind knapp über 2. Liga Niveau, und ich vermute dass Leipzig definitiv schon mehr ausgibt. So hoch sind die TV Gelder wiederrum auch nicht, zumindest auf den Tabellenplätzen auf denen wir immer rumgammeln. Siehe SKY Quote werden Spiele der Freiburg im Vergleich immer weniger geschaut. Gut, mehr als Hoffenheim oder Wolfsburg ;). Das gute ist aber auch an Freiburg, dass Spieler gerne zu uns kommen, um sich ins Rampenlicht zu spielen, siehe Max Kruse, Cisse oder oder oder. Das dumme ist allerdings, sie werden auch wieder relativ früh abgekauft. Es war mal die Rede von, dass die Besitzer des Europa Park als Investor bei uns dabei sein wollen. Jedoch der Verein sich nicht in eine Abhängigkeit begeben will, wie es eben jetzt mit dem Kühne in Hamburg der Fall ist, oder eben Hopp bei SAP ähm Hoffenheim. Schau her: nicht die SKY Quote ist relevant o. ä., sondern der Koeffizient. Freiburg steht auf Rang 9!!! Vor dem HSV,VfB, Frankfurt, Bremen ... sie haben ganze 11 Mio. € Mehreinnahmen als Paderborn, 11 Mio. !!! Das Stadion von Mainz hat glaube ich 35 Mio. gekostet. Das heißt, wenn ich den Etat 3-4 Jahre lang so gering lasse, dann schaffe ich mir, natürlich kommen hier und da Steuern drauf, in der Zeit das Kapital aus eigener Tasche für einen Stadionbau in ähnlicher Größe. Das ist jetzt eine grobe, ganz wilde Rechnung, aber sie soll verdeutlichen, dass Freiburg sehr wohl deutlich deutlich mehr an TV Geldern einnimmt. Und Freiburg hat den Etat seit Jahren so gering. http://fussball-geld.de/fernsehgelder-tabelle/ Das mit dem Stadion habe ich so am Rande mitbekommen. Mein Mitbewohner kommt aus Freiburg, der hat mir erzählt, im Lokalteil ist es DAS Thema dort. Da er nicht so fussballaffin ist (Schande!), konnte er mir nicht mehr sagen bzw. ich habe gar nicht genauer nachgefragt. Ist der alte Standort keine gute Lösung mit quasi Umbau im Spielbetrieb etc. wie z. B. bei Pauli? Dass die Stadt nichts dazu schießt, ist sicherlich auf eine Grüne Regierung zurückzuführen (wegduck, ja ich weiß, das ist jetzt plakativ).
-
Also Freiburg hat noch mehr Sponsoren-Einnahmen als "Ehrmann". Denk auch mal über die Fernsehgelder nach; in den letzten zig Jahren hat Freiburg durch 1. Liga Zugehörigkeit und teilweise guten Tabellenplätzen sich einen starken Koeffizienten erarbeitet. Transferüberschüssen und deutlich höhere Einnahmen durch TV-Gelder sollten das Budget schon anheben. Letztlich sollte Freiburg sich mal strecken. Die haben ein ähnliches Umfeld, allein von der Stadt her, wie Mainz, und Mainz schafft es trotz neuem Stadion locker 8 Mio. mehr in den Etat zu stecken. Da geht was! Und die haben auch Nachwuchs. Natürlich ist der in Freiburg mehr als herausragend, aber das kann nicht das Ende der Fahnenstange sein und hier als Grund angegeben werden. Und höherer Etat ist nicht gleich mehr Erfolg. HSV und VfB Stuttgart beweisen das komplette Gegenteil! Diese Saison erneut ... kann mir keiner erzählen, dass die sich noch rausarbeiten. Der Fussballgott hat nen Riesen Haufen auf die beiden Vereine gesetzt und bisher konnten sie sich immer freischaufeln, aber jetzt z. B. Bobic als Bauernopfer in Stuttgart abzuschießen und Veh sagt vor dem Spiel noch, die Stimmung sei vergiftet, das nimmt schon hanseatische Züge an. Schalke gehört hier auch hin. Die hatten einen höheren Etat als Dortmund, aber am Ende war Dortmund trotzdem vor Schalke. Wie ist es dieses Jahr? Wahrscheinlich ausgeglichen (etattechnisch gesehen, spielerisch ist die Sache denke ich klar). Eine Zeit lang waren sie vom Etat her immer Nummer 2 in Deutschland, aber konnten nur ab und an wirklich ihr etatmäßiges Potential ausschöpfen. @Klopp: Der Mann ist ein Phänomen, kommt mir auch wieder etwas lockerer und entspannter vor als hier und da letzte Saison. Den erschüttert eh nichts mehr. Der dachte sich bei den Reus und Micki Verletzungen wahrscheinlich auch nur noch "ach leck mich, passiert, wie immer, irgendwie packen wir das trotzdem" ... nur Chancenverwertung ist einfach unterirdisch in Dortmund. Zumindest wirkt es so. Wenn ich Lust habe schau ich mir mal in Ruhe Statistiken dazu an. Aber der Mann macht auf jedenfall Spieler besser. Das beste aller Beispiele ist Lukasz Piszczek! Der war bei der Hertha einer der schlechtesten Spieler, der war auch mal Stürmer. Der Klopp hat aber seine Stärken erkannt und was das für ein geiler Kicker geworden ist, mein lieber Scholli! Und das passiert nicht einfach so. Von mir aus kann irgendein Scout dem Klopp, Watzke und co. gesagt haben "holt den, der kann mehr als er zeigt", aber was dabei dann rum kommt, das macht der Trainer.