minimaximaldrei

Rookie
  • Inhalte

    2
  • Mitglied seit

  • Letzter Besuch

  • Coins

     0

Alle erstellten Inhalte von minimaximaldrei

  1. Hallo Ihr Lieben, nachdem ich mein Problem "Unterschied von Spiegelbild und Foto" gegoogelt habe, war ich erstaunt und erleichtert zugleich, daß so viele Menschen, Frauen wie Männer, sich mit der gleichen Problematik herumschlagen. Immer wieder bin ich regelrecht geschockt von meinen Fotos, obwohl ich mich im Spiegel ganz gerne sehe. Etwas allerdings tröstet mich ganz ungemein, und ich hoffe, es kann auch Euch helfen: fotografiert doch mal einen rundlichen Gegenstand in Nahaufnahme, z.B. eine Tasse, eine Dose, eine Vase - was fällt sofort auf? Die Dinge sehen auf dem Foto ganz anders aus als Ihr sie seht, denn die Perspektive ist auf dem Foto total verzerrt. Auch wenn die Gegenstände aus größerer Entfernung fotografiert werden ist das so, man sieht es beim Heranzoomen. Die Rundungen sind verzerrt und ungleichmäßig, je nach Aufnahmewinkel. Das Gleiche passiert mit dem fotografierten Gesicht. Je charakteristischer es ist, desto mehr macht sich die Verzerrung bemerkbar, die Nase wird z.B. noch runder und größer und verträgt dies viel schlechter als die kleine Stupsnase. Dieser Effekt ist bei Digitalfotos meines Erachtens nach wesentlich größer als bei Analogfotos. Dann noch der Beleuchtungsfaktor dazu und fertig ist das Schreckensbild. Laßt Euch nicht von einem schlechten Abklatsch schocken!
  2. Hallo Ihr Lieben, nachdem ich mein Problem "Unterschied von Spiegelbild und Foto" gegoogelt habe, war ich erstaunt und erleichtert zugleich, daß so viele Menschen, Frauen wie Männer, sich mit der gleichen Problematik herumschlagen. Immer wieder bin ich regelrecht geschockt von meinen Fotos, obwohl ich mich im Spiegel ganz gerne sehe. Etwas allerdings tröstet mich ganz ungemein, und ich hoffe, es kann auch Euch helfen: fotografiert doch mal einen rundlichen Gegenstand in Nahaufnahme, z.B. eine Tasse, eine Dose, eine Vase - was fällt sofort auf? Die Dinge sehen auf dem Foto ganz anders aus als Ihr sie seht, denn die Perspektive ist auf dem Foto total verzerrt. Auch wenn die Gegenstände aus größerer Entfernung fotografiert werden ist das so, man sieht es beim Heranzoomen. Die Rundungen sind verzerrt und ungleichmäßig, je nach Aufnahmewinkel. Das Gleiche passiert mit dem fotografierten Gesicht. Je charakteristischer es ist, desto mehr macht sich die Verzerrung bemerkbar, die Nase wird z.B. noch runder und größer und verträgt dies viel schlechter als die kleine Stupsnase. Dieser Effekt ist bei Digitalfotos meines Erachtens nach wesentlich größer als bei Analogfotos. Dann noch der Beleuchtungsfaktor dazu und fertig ist das Schreckensbild. Laßt Euch nicht von einem schlechten Abklatsch schocken.