Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 08/03/23 in Beiträge an
-
2 Punkte90% der Frauen jedes Alters suchen immer nach etwas Langfristgem auch wenn sie es nicht zugeben oder nicht dessen bewusst sind. Diese Rumvögelphase existiert bei vielen jungen Frauen, dient imo aber mehr der Marktwertfindung, man möchte wissen, welche Optionen es gibt und was man selbst etwa bekommen kann. Und sowas kann auch nur paar Monate oder so dauern und dann ist das Thema durch. Abseits davon macht man eigentlich als Mann die gleiche Erkenntnis durch, dass casual sex einfach stumpf ist und die eigene Zeit besser in einer LTR investiert ist.
-
2 PunkteWar ein interessantes Gespräch. Kosubek war auf jeden Fall beindruckt. Sie ist für mich sowieso eine Vorzeigejournalistin
-
2 PunkteDas Pareto Prinzip auf PU und Lays übertragen würde bedeuten: "Pick your battles" Versuche nicht, 10h lang eine Frau bei der du 1% Chance auf Erfolg hast, zu bearbeiten. Sondern gehe in diesen 10h lieber sargen und lerne neue Frauen kennen, bei denen du eine höhere Chance auf Erfolg hast. Also erkennen, welche Fälle hoffnungslos sind und diese dann konsequent nexten um dich auf die erfolgsversprechenden HBs konzentrieren zu können.
-
2 PunkteTönt danach, als ob sie die Hosen an hat. Alles richtig gemacht, wenn du weiterhin deine Freundeskreis pflegst. Sollte man auch in einer LTR niemals vernachlässigen. Wenn sie ein Problem damit hat, ist das ganz klar ein Problem von ihr, dass sie lösen muss. Eifersucht, Forderung nach Pornoverzicht, Abneigung gegen spät nach Hause kommen... Alles Red Flags. Ob es jetzt 4x pro Woche bis 20:00 Uhr Tennis sein muss kann man darüber diskutieren. Aber grundsätzlich sollte selbst dann noch genügen Zeit bleiben um zusammen etwas zu unternehmen. Joa, mit 33 kickt die Wall eben schon hart. So wie du das HB beschreibst, sind das nicht irgendwelche kleinen Eigenheiten über die man hinwegschauen kann. Das sind richtig dicke rote Flaggen, die dir in einer LTR das Leben zur Hölle machen werden. Würde an deiner Stelle dieses Himmelfahrtskommando abbrechen und den Fokus auf HBs in den 20ern legen.
-
2 PunkteKlimakleber, FFF, Greta und im allgemeinen linksgrüne scheisse alter
-
1 PunktNe geile gym blondine mit gemachten titten… ist dir eigentlich bewusst was für eine macht du hast? Selbst wenn der typ nichtmal sonderlich interessiert ist an dir wird er dich trotzdem vögeln, einfach nur aus prinzip. Also gib gas und sei einfach direkt. Es gibt nichts erfrischeneres als eine frau die direkt einen mann zeigt das sie interesse hat ohne spielchen oder blödes taktieren
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 PunktWas soll ich sagen, man hat sich wieder angenähert. Wird denke ich mal noch paar mal auseinander und zusammen gehen. Ist so die Dynamik. Aber versuche mich drauf einzulassen und die Zeit zu genießen. Wir haben auf jeden Fall noch einige Erfahrungen zusammen zu durchleben. Die guten Momente sind sehr sehr nice. Die schlechten kann ich aushalten. Liegt eh an meiner mangelnden Führung dann. Sehe deswegen also auch das Potential persönlich zu wachsen. Stabiler meinen Frame zu fahren und mich nicht wegen weiblichen Stimmungen aus der Ruhe bringen zu lassen. Kinder will ich momentan noch keine. So eine LTR ist es also nicht. Hatte davor ziemliches schwarz-weiß Denken. Baby-Momma-LTR oder nur Affäre. Kinder sehe ich mit ihr nicht. Aber will trotzdem mit ihr zusammen sein für den Moment. Wie lange der Moment auch anhalten mag. Sind uns da beide einig. Keine Versprechen, keine Garantien. Hauptsache full comittment für den Moment. Ob der Moment jetzt nur 1 Woche oder 10 ganze Jahre dauert - egal. Wir sind genau so lange zusammen bis wir nicht mehr wollen - und keinen Tag länger. Außerdem habe ich auch kein Bock auf Krampf Mädels zu klären momentan. Eine LTR mit ihr bringt mir mehr als in der Zeit 10 andere über meine Couch zu jagen. Außerdem habe ich momentan andere Prios als Weiber klären, "Spaß" und Ego füttern. Bin fokussiert auf persönliches Wachstum - charakterlich, sportlich und vor allem finanziell. Weil dann kommt alles andere eh als Konsequenz. Jetzt endlich mal die 100k EUR zu knacken ist mir wichtiger als 100 Weiber noch zu bumsen. Bin aufm besten Weg auch. Mir fehlen nur noch 98k aktuell hehe Ich frage mich wie es hier mit dem Thread weitergehen soll. Weil zu berichten gibt es momentan eigentlich nichts bzgl Mädels. Über die LTR will ich nicht reden - aus Anstand und Respekt. Meine Freundin und so. Geht niemand was an was zwischen uns ist. Gehe damit im Freundeskreis auch net hausieren. Versteht ihr, oder? Irgendwann retrospektiv kann man drüber schreiben. Aber nicht live. Wäre vielleicht mal geil paar User zu treffen und in Arsch zu treten und dann darüber was zu schreiben. Oder schreiben zu lassen. Ansonsten bin ich nun arbeitstechnisch tatsächlich übern Berg und cruise bis es wieder crunch time ist. Habe wieder locker mit Gym angefangen. Bald sollte wieder der Stoffwechsel kicken und dann gehts wieder ab. Ich wiege aktuell 16kg weniger als zu den schwersten Zeiten im März oder wann das war (116kg zu 100kg). Muss aber sagen, dass ich sehr viel angeglotzt werde momentan. Bin viel leaner. Und mein Gesicht sieht kantiger aus. Kriege viele IOIs. Strahle aber grad auch aus, dass ich keinen Fick gebe. Weil gebe ich nicht. Prios habe ich sortiert. Muschis sind Nebensache. War aber sehr wichtig Muschis ne Zeit lang in den Fokus zu stellen, um ein gewisses Level zu erreichen. Jetzt arbeite ich an anderen Bereichen meines Gesamtpakets, gehe pumpen, stapel Käse und genieße meine LTR. Wenn ich wieder Single bin, steig ich auf nem ganz anderen Level ein. Poah, das wird krass. Brokeboy 2.0. Ich schlafe nicht, Jungs. Wenn ich nix poste, heißt das ich bin im Labor und arbeite an der geheimen Formel. Danke fürs Dabei-sein. Und sorry, dass es hier grad keine Action gibt. Fehlt mir tatsächlich auch irgendwie. Aber diese LTR ist gerade richtig für mich auch wenn es Investment bedarf. Rechtfertige mich nicht. Erkläre nur was vorgeht. An der Promenade vom Fahrrad angelabert. 2 Stunden später Picknick Date. Warum ich sie mag? Charakterlich sehr solide. 100% ehrlich, feminin, hübsch, wohlwollend. Gibt sich Mühe. Gleiche Werte. Top Frau. Gefällt mir. Bin gerne mit ihr. Sind zusammen ein Kopfdreher-Pärchen. Sportlich gekleideter 1,91m 100kg Mann ohne Haare, daneben ne zuckersüße, durchtrainierte, braungebrannte, alternativ angehauchte 1,65m Maus mit langen Haaren im Sommerkleid und Birkis ( @komplize11😉 ). Oder im Gym-Look. Sie sieht aus wie eine Personal Trainerin oder eine Yoga Lehrerin. Ist Deutsch aber sieht mediterran aus. Puuuh, ich fahr richtig auf sie ab. Und sie noch mehr auf mich haha Auf jeden Fall. Backen füllen sich. Friseur meinte auch Bart ist mehr als letztes Jahr. Aber ist auch kein osmanischer Vollbart. Mache einfach weiter. Keine Nebenwirkungen und kein großer Aufwand. Also why not.
-
1 Punkt
-
1 PunktDas hat doch null mit der weiblichen Natur zu tun. Das sind einfach zwei Menschen, deren bevorzugte Beziehungsmodelle einfach nicht zueinander passen, aber die es offensichtlich passend machen wollten, sonst hätten sie sich gegenseitig nicht geheiratet. Die Frau ist hochgradig manipulativ, der Typ lässt es mit sich machen und zeigt keine Grenzen auf. Warum macht er das nicht? Weil die beiden in einer Pattsituation sind und die einzig wahre Schlussfolgerung eigentlich ein Beziehungsende wäre, weil das keine langfristige Zukunft haben wird. Bleiben sie zusammen, wird sie tatsächlich vermutlich fremdgehen und/ oder unglücklich sein. Öffnen sie die Beziehung, wird er massiv darunter leiden bzw. kann ich mir auch vorstellen, dass die Frau trotz all ihren nett-gemeinten Liebesbekundungen am Ende abspringen wird, weil sie einen Mann findet, der als Partner besser zu ihr passt (dominant + gegenüber offenen Beziehungskonstrukten offen).
-
1 PunktHaha geil:D Wenn wir das gleiche Bild vom Mcfit Hakan haben, dann hat sich die Frau schon mit einem für die LTR disqualifiziert;) Ich kann das rumhacken auf den Studien auch nicht verstehen. Die Ergebnisse der Srudien und die "Tendenzen" die sich daraus ableiten lassen hat @Marcel Herzog nun oft genug dargestellt. Man kann an jeder Studie eben was aussetzen und kritisieren. Gestern noch eine aktuelle meta(light)Studie von diesem Jahr gelesen, die das ganze im wesentlichen bestätigt hat (hatte da aber gestern kein Bock zu posten weil echt zu viel Kinderkram). Haut doch die Studien raus die zeigen, dass Mädels die das Schwanzkarussel bis zum erbrechen fahren die perfekten Ehefrauen werden. Go for it. Ansonsten wie schonmal gesagt kann man sich auch mal die Meinung von renommierten Psychologen anhören und muss nicht nur irgendwelche Statistik Studien lesen. Aber auch nochmal: Das ganze ist eher ein Randphänomen. Die Masse der jungen Girls die für eine stabile Beziehung in Frage kommen haben eben kein BC jenseits der 15. Der normale Weg ist doch ein paar Beziehungen, mal der Urlaubsflirt, mal die wilde phase mit jede woche mit nem neuem rummachen und ab und zu einen mitnehmen... War letztens auf nem Festival, es waren 10 Mädels in der Gruppe und da ist nix gelaufen. Die wollen auch fast alle nur ne vernünftige Beziehung. 20+ BC in jüngeren Jahren (und darum gehts den guten Kerlen doch) ist schon am Ende des Spektrums. Das braucht man nicht wehement. Man kann sich selbst fragen warum man unbedingt mit so einer Frau die scheinbar eine extreme Ausprägung hinsichtlich ihrer Sexualpartner hat eine Beziehung führen will. Aber ist ja für jeden was dabei:) Ist doch auch okay wenn jeder eine andere Meinung hat. Aber die Augen vor der Wirklichkeit zu verschließen ist nicht immer die beste Idee. Wobei es leider gefühlt gut in die Zeit passt. Weil es ja auch um offene Beziehungen geht: Führt hier jemand eine offene Beziehung? Wenn ja in welcher Form?
-
1 PunktDas sollte sich jede LSE Persönlichkeit einrahmen und übers Bett kleben. In der Selbstliebe bin ich schonmal so weit, dass ich schlechtes Verhalten mir gegenüber von anderen Personen nicht toleriere und diese Leute je nach Fall auch komplett aus meinem Leben ausschliesse, bis hin zur Familie. Das läuft seit ein paar jahren so und ist schonmal was. Allerdings behandle ich mich oft selbst nicht gut, und verwehre mir schöne Dinge. Habe dieses Verhalten mir gegenüber als selbstverständlich angesehen, und irgendwann aus den Augen verloren dass es ein Problem oder überhaupt unnatürlich ist. Selbstliebe setze ich zu den mittelfristigen Zielen, das wird ebenfalls dauern. Ansonsten sei gesagt, dass mein state im alltag seit erstellen des threads und lesen der ersten Antworten sehr aufgewühlt ist, abwechselnd mit emotionalem K.O. Diese starke Reaktion zeigt mir, dass ich seelisch genau an bzw. vor dem Ort bin, wo ich hin muss, und dass die Antworten hier im Thread Mehrwert haben, da sie mich dorthin führten. Ausserdem bin ich anwesend. Also nicht im Alltagsmodus den ich sonst abwesend emotionslos im Autopilot durchfliege, sondern wirklich anwesend. Das auf andere zugehen klappt, oh Wunder, mit meiner Anwesenheit um Klassen besser, ich bemerke auch dass in diesem Modus mein allgemeines Desinteresse schwindet. In den paar Tagen ist die Resonanz auf mich ausschliesslich positiv gewesen. jedenfalls weiß ich nun, was ich zutun habe, habe die benötigten tools, und werde das angehen. Damit bin ich hier erstmal raus, werde aber immer mal wieder updates geben. Danke euch.
-
1 PunktErnsthaft, lass es sein Klaus Peter und Co dir rein zu ziehen...gibt besseres. Und mehr Selbstliebe wird hier wirklich gebraucht. Wurde auch schon 1856 gepredigt, da braucht es keine Youtubeheinis für: „Liebst du mich?“, fragte Alice. “Nein, ich liebe dich nicht”, antwortete das weiße Kaninchen. Alice runzelte die Stirn und legte ihre Hände zusammen, wie sie es immer tat, wenn sie verletzt war. “Siehst du”, sagte das weiße Kaninchen, “Jetzt wirst du fragen, was dich so unvollkommen macht und was du falsch gemacht hast, damit ich dich nicht wenigstens ein bisschen lieben kann. Weißt du, deshalb kann ich dich nicht lieben. Du wirst nicht immer geliebt werden Alice; es wird Tage geben, an denen andere müde und gelangweilt vom Leben sind, ihre Köpfe in den Wolken haben und dich verletzen werden. Weil Menschen so sind, verletzen sie sich immer gegenseitig, sie es durch Nachlässigkeit, Missverständnisse oder Konflikte mit sich selbst. Wenn sie sich selbst nicht lieben, zumindest ein wenig, wenn sie keinen Brustpanzer der Selbstliebe und des Glücks um ihr Herz schaffen, wird das schwache Unbehagen, das von anderen verursacht wird tödlich und zerstört sie. Als ich dich das erste Mal sah, schloss ich einen Pakt mit mir selbst: ‘Ich werde es vermeiden, dich zu lieben, bis du lernst, dich selbst zu lieben.’ (Lewis Carrol, „Alice im Wunderland“)
-
1 PunktHabe mich damit nie richtig beschäftigt, und oberflächlich sowohl beta als auch Alphaanteile in mir gesehen. Von den Sigmamerkmalen in deinem Link habe ich tatsächlich fast alle, bis halt auf Selbstsicherheit. Letztlich ist mir die Begrifflichkeit auch nciht wichtig. Ob wir es nun Auto, Maschine mit Reifen oder Fahrbahrer Untersatz nennen, die Bezeichnung ändert nichts an seinen Eigenschaften. Ansonsten fasse ich die anderen Antworten mal zusammen: mit der Ausgangslage als Barkeeper + Äußerem kann einiges gehen, allerdings macht es mein mindset nahezu unmöglich. Dass es nicht das beste ist wusste ich vor dem thread, aber nun von mehreren Leuten zu hören wie schädlich es tatsächlich ist war schon ein ziemlicher Augenöffner. Wenn ich die Situationen, in denen Frauen auf mich im Club oder Gym zugekommen sind Revue passieren lasse, entspringt mein fail eben zu 90% aus meiner negativen Einstellung, die restlichen 10% kommen von stumpfen pickup tools, die eben stumpf sind weil ich sie nie wirklich benutzt und keine Erfahrung damit habe. Für zweiteres bin ich zuversichtlich dass sich das mit der Zeit bessern wird, wenn irgendwann eine gewisse Quantität an Sets erreicht ist. Erstes Problem ist bedeutend schwerer zu lösen. Ursache davon sehe ich im aufwachsen in einer dysfunktionalen Familie, und wie es dort halt oft so läuft bin ich so herausgekommen, dass ich nicht viel von mir halte. Denke aber, dass ich es schaffen kann das zu ändern, so tief wie vor 10 Jahren noch sitzt das lange nicht mehr, auch dank der beiden Therapien. Ideen das anzugehen lauten wie folgt: Negativen Einfluss minimieren, konkret heisst das kein redpill Zeug mehr. Wie ein anderer user bereits schrieb, kenne ich die Theorie eh schon. Entsprechend sehe ich keinen Grund, diesen content weiter zu konsumieren, besonders da er mich unterm Strich runterzieht und damit nicht hilfreich ist. Zu Klaus: er ist unterhaltsam und hat eine Lache, die mich jedes Mal schmunzeln lässt. Wirklichen Hass sehe ich bei ihm nicht, auch wenn es für gelegentliche Zuschaue so wirken mag. Dennoch wird dieser content gestrichen. Mehr auf andere zugehen. Habe das vorhin z.b. bei nem Nachbar gemacht, den ich immer wieder sehe und der sympathisch wirkt. Kurzes Gespräch angefangen, ich erzähl bisschen was persönliches von mir, er dann von sich, und dann geht man getrennte Wege. Die Interaktion wirkte authentisch und war, und das muss ich mir ganz dick hinter die Ohren schreiben: sogar interessant. Kaum zu glauben 😅 Im Gym gibts auch so paar Kandidaten, die dafür passen würden, auch Frauen. Also Grundsätzlich kann ich das schon, auch wenn ichs wegen meiner schlechten Einstellung halt nur selten gemacht habe. Mittelfristig: wenn das mit dem auf andere zugehen klappt und ich merke, dass es doch Spaß bringt, werde ich mehr auf Frauen zugehen zwecks game. Mit game direkt anzufangen halte ich für kontraproduktiv, weil ich erstmal sehen muss, dass soziale Kontakte überhaupt bereichernd sein können. Wenn diese Basis fehlt würden mir auch lays nichts bringen, da meine Einstellung immer noch scheisse sein wird. Glaube ich. Wenn das ein cope ist und ich mir hier vermutlich was vormache, schreibt mir das. zu der Frage, ob ich hier im Forum richtig bin oder eher ne Therapie Sinn macht: ich erwarte hier keine Musterlösungen oder therapeutische Expertise. Ich hoffe, hier von sozial und game erfahrenen, und hoffentlich auch mental gesunden Leuten (xd) Tipps zu kriegen aus Ihrer Sicht, da ich diese als wesentlich kompetenter ansehe als meinen eigenen Blick, der im Bezug auf Soziales (noch) recht trüb ist. Jedenfalls haben mir die Antworten bisher sehr geholfen, haben meine Augen geöffnet und mir Dinge gezeigt, die ich TUN kann. Dafür bin ich dankbar und mehr will ich gar nicht.
-
1 PunktWo ist denn das Detail, das deine Geschichte von den anderen, typischen Geschichten unterscheidet? Bitte nicht, es ist jedesmal das gleiche. Herangehensweise like ein Nice-guy, Target schnappt sich nen anderen und sofort wird versucht was in der Psyche vom HB raus zu lesen, worin man den Grund für seine Ablehnung sucht. Du warst beim ersten Date, wie ist es verlaufen und was hast du da gemacht? Wie kommt es, bei einem 2.Date über die Beziehungsvergangenheit der HB zu reden, anstatt fummelnd und knutschend in der Ecke der Bar zu sitzen? Es ist das 2. Date! Warum hast du seit Februar 23 keine andere am Start? Fragen über Fragen...
-
1 PunktNaja, Wachstum fängt da an, wo es weh tut. Ähnlich wie im Fitnessstudio. Wenn Du diese negativen Glaubenssätze mit Dir rumträgst, würde ich versuchen positive Erfahrungen mit Frauen zu sammeln oder der Sache zumindest eine Chance geben. Würde für Dich konkret bedeuten: Schmeiß Dich in soziale Aktivitäten Spreche mit Frauen ohne (zu hohe) Erwartungen zu haben Lerne, anderen zu Vertrauen und gebe ein gewisses Maß an Vertrauen im Vorschuss Und schau dann, was passiert. Ob sich deine negativen Glaubenssätze verfestigen oder lösen. Mach einfach mal das Gegenteilige von dem, was oder wie Du es bis jetzt getan hast. Als Samplesize würde ich da jetzt auch nicht von zwei oder drei schlechten Bekanntschaften ausgehen. Nimm da ne größere Schnittmenge um deine Schlüsse zu ziehen. Mit deinem Äußeren solltest Du ja keine Probleme haben, schnell in Kontakt zu kommen, wenn Du (!) es willst. Daraus muss auch nicht immer ne Beziehung oder F+ entstehen, einfach mal Ergebnisoffen an die Sache ran gehen. Die Werkzeuge um daraus dann mehr zu machen, solltest Du nach 10 Jahren hier im Forum eigentlich kennen & können. Es ist einfach unglaublich wichtig zu wissen das man mit deinem Date/HB mehr machen könnte, aber nicht muss. Sollte aber nicht als Ausrede herhalten. Was das Thema "Beziehung finden" angeht: Ich weiß nicht wieso so viele Menschen gerne "mal wieder ne Beziehung" haben wollen. Vermutlich weil viele sich Besserung im sonst so tristen Alltag loben. Dafür ist man aber selbst verantwortlich. Ich würde niemals "gerne mal wieder ne Beziehung haben" wollen, sondern nur dann, wenn ich die dazu passende Person finde und nicht des Konstruktes "Beziehung" willen. Mir kommt's oft so vor als wäre das ne Art Achievement für die meisten: Beziehung? Check. Konzentrier Dich auf Dich. Mach das, was Dir Spaß macht im Leben. Entwickelt sich irgendwann ne Beziehung die in dein Leben passt, cool. Bricht diese weg - egal, denn Du hast ja dein Leben, deine Karriere, deine Wohnung/Haus und deine Freunde und Aktivitäten.
-
1 Punktgähn. hatten wir doch nun schon zu Hauf das Thema hier. Dann geht doch in die Konservativen Ländern wo die Frauen kein Autofahren dürfen und im Keller eingesperrt werden aber beschwert euch dann nicht über die anderen Nachteile dort.
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 PunktDas klingt sehr paranoid. Auch Männer verlassen Frauen wegen ner anderen. Gar nicht mal so selten. Wenn man immer aus Angst, verlassen zu werden, keine LTR eingehen würde, Gäbe es keine Beziehungen auf der Welt. Verlustangst kennt wohl jede/r zu einem gewissen Grad. Beschäftige dich neben red pill vielleicht auch mal mit dem Bindungssystem. Nach 30 Jahren Ehe ist wohl bei den meisten Menschen nicht mehr die krasse sexuelle Anziehung der Grund, zusammen zu bleiben, sondern die emotionale Bindung aneinander. Da kommt ein frisch kennenlernter „100% Alpha“ nicht ran. man könnte deinen Thread auch spiegeln für Frauen: wieso sollte ich als Frau eine LTR eingehen; Männer stehen auf junge Frauen und irgendwann bin ich nicht mehr jung und er wird eine jüngere treffen, es kommen ja immer jüngere Frauen nach auf der Welt. gibt überall jüngere Frauen und coolere/reichere Männer. Aber dafür wirft man ja nicht mal eben so ne gut laufende Beziehung weg. Also, würde ich jedenfalls nicht, und gibt genug, die da ähnlich ticken. und mal am Rande: nicht alle Frauen stehen auf diese hier idealisierten tollen Alphas. Ich find einige männertypen, die hier gehypt werden, Ultra abstoßend. Und das ist kein „postwall Strategie Wechsel“, sondern war schon zu Schulzeiten so. Die Dominant-latent-aggressiven, prahlerischen, extrovertiert-großmäuligen zum beispiel, die sich im SportUnterricht gefühlt auf die eigene Leistung einen runter geholt und gern bejubelt haben lassen…. Kamen bei vielen Mädchen gut an; ich fand die immer ätzend. Insofern siehst du bei deiner potentiellen Freundin ja vielleicht Sogar Gefahr durch Typen, auf die sie nicht einmal steht! unf ohne jetzt eine Quelle parat zu haben: grad ü40 verlassen Frauen ihre Männer oft, ohne nen neuen zu haben. Einfach weil die Beziehung so kacke läuft, dass sie lieber wieder allein sind als das weiter zu ertragen. Männer überschätzen meines Erachtens die Gefahr durch männliche Konkurrenz und unterschätzen hingegen, was Frauen von einer Beziehung erwarten (zb an wirklichem Austausch, schönen Aktivitäten, Qualität time), um sich damit gut zu fühlen. ist meiner Meinung nach ne typisch männliche denke, vor allem auf Konkurrenz zu gucken und partnerwechsel zu vermuten. Statt generell an der Beziehung zu arbeiten und das wichtig zu nehmen.
-
1 PunktHier sind schon die Leute des gehäßigen Internetmobs unterwegs. Zum einen hat Walga auch zu Beginn auf ernstzunehmende Anfragen immer schon reagiert und hat mir auch damals auf meine kritischen Nachfragen geschrieben, dass er sehr wohl weiß, dass er ein gewisses Risiko (Zinsänderung, Sachsener Immo-Markt, etc.) eingeht. Er hat dies für sich bewertet und hat auch das Worst Case-Szenario einer Privatinsolvenz in Kauf genommen. Also von wegen blauäugig und sektenähnlich. Hätte er auf alle Bedenkenträger gehört, dann hätte er heute maximal eine Wohnung ein schönes DAX-Indexzertifikat und wäre wahrscheinlich nie in die Schweiz, weil so teuer. Von nichts kommt nichts. Und hinter jeder Unternehmung steckt ein Risiko, dass dich dahinraffen kann. Fünf Euro ins Phrasenschwein. Sein Immobilienimperium ist auch nicht am konsolidieren oder stagnieren. Im Hintergrund läuft eine Tilgung und er baut momentan Puffer auf, die er vorher sehr risky und zu Gunsten des Wachstums bleiben hat lassen und holt dies jetzt nach. Sein persönliches Ziel waren 50 Wohnungen in 10 Jahren, was in jedem Szenario sportlich ist. Er kam nun auf 44 in glaube ich 3 Jahren, was der absolute Oberhammer ist und ihm hier niemand zugetraut hätte. Es war jedem und auch ihm klar, dass es ohne Rücklagen wegen Leerstand oder Instandhaltung mal eine ordentliche Delle geben wird. Da hat es ihn in der Tat erwischt, aber das ist auch kein Weltuntergang. Wäre er gleich mit vollen Hosen los, dann hätte er 8 Wohnungen mit vollen Rücklagen anstatt 44 und etwas zu kämpfen. Auch das Anzweifeln der Wahrheit seiner Daten empfinde ich als frech. Er ist wahrscheinlich der einzige unter den ganzen Internet-Wundercoaches, der nicht die große tolle Erfolgsstory erzählt, sondern auch sein Lehrgeld sehr deutlich kennzeichnet. Wieso sollte er jetzt bei Einnahmen mit Anzeigen im 2-stelligen Eurobereich lügen? Das wäre ja ein mieses Storytelling.
-
1 PunktWarum finanzielle Freiheit? Was mache ich damit? Jeder von euch stand am Anfang seines Immobilien -Vorhaben vor der Frage nach dem Warum? Niemand steht morgens auf und kauft grundlos eine Wohnung. Jeder braucht einen Grund und die passende Motivation dazu. Genauso ging es mir auch. Den genauen Zeitpunkt weiß ich nicht mehr, aber es war irgendwann im Dezember 2015. Ich verdiente bis dahin gutes Geld in der Schweiz – bissle über 6.000CHF netto – gab aber alles für meinen Lebensstil aus. Rund 2.000 für eine Wohnung, 1.500 für das Auto, 500 für Essen, 500 für Partys, usw. Im Endeffekt blieb nicht viel übrig. Das war nicht schlimm, ich lebte YOLO („you only live once“) und war recht zufrieden. Diesen hohen Lebensstandard konnte ich mir aber nur in der Schweiz leisten. Hier ist das finanzielle Paradies ist. Hohe Löhne, wenig Steuern. Nachteil: Es ist teuer erkauft. Hier ist das soziale Leben, der Aufbau von Freundeskreis und das Pflegen von alten Freundschaften sehr, sehr schwierig. Das liegt zum einen an der Entfernung zu meiner alten Braunschweiger Heimat und zum anderen an der Unbeliebtheit der Deutschen in der Schweiz. Die Schweizer sind ehr ein kaltes und zurückgezogenes Völkchen. Zumindest Ausländern gegenüber. Ich habe manchmal das Gefühl, die Deutschen sind für die Schweizer sowas wie die Polen für die Deutschen. Da schwingen viele Vorurteile und Ängste mit. Es ist halt doch eine andere Kultur. Demnach hatte ich einen hohen Lebensstandard, wurde hier aber nie so richtig warm. Daher wusste ich irgendwann, dass ich hier nicht ewig leben werde. Woanders Leben kam ohne finanzielle Absicherung auch nicht in Frage. Es bringt mir nichts zu meinem Freundeskreis nach Braunschweig zurückzukehren, wenn ich dann nur 2.000€ netto verdiene. Das ist kacke. Vor allem wenn man mal erlebt hat, wie einfach man viel mehr verdienen kann. Und viel mehr ausgeben kann. Also habe ich mich auf die Suche nach dem Königsweg gemacht. Die Suche nach dem Königsweg Grob könnte man meine Idee wie folgt beschrieben: Viel verdienen mit etwas was Spaß bringt, zeitgleich viele Freiheiten haben und unabhängig sein. Also habe ich mich mit Immobilien-Investments beschäftigt, viel Wissen angeeignet und mir einen Plan aufgestellt. Den genauen Plan mit dem Ziel-Immobilienvermögen von 2.000.000€ hatte ich schon in meinem Eingangspost beschrieben. Hier nochmal der Link. Wenn ich dieses Ziel erreicht habe und von den Immobilien gut leben kann, dann kann ich überlegen was ich mit meinem Leben mache. Eins weiß ich aber schon jetzt: Ich werde nicht in der Schweiz wohnen bleiben und auf kalte Berge starren. Zitat von einem Kollegen beim Züricher Immobilienstammtisch. Ich möchte wieder am sozialen Leben teilnehmen, eventuell näher zu meinen alten Freunden sein oder sogar eine Familie haben. Außerdem möchte ich weiterhin viel reisen. Momentan fliege ich 2x im Jahr nach Südamerika. Die Länder dort drüben, die Kultur, die Menschen, das Klima und das Lebensgefühl gefällt mir sehr gut. Es bereichert unglaublich mein eigenes Leben und liefert mir viel Energie. Das möchte ich auch in Zukunft haben. (Mein Apartment in Lima im September 2016) Verschiedene Lebensmodelle für die Zukunft Wenn man hart arbeitet um sich seinen Traum zu erfüllen, dann braucht man große Motivation und einen „Purpose“. Also einen Grund warum man das macht. Der Grund finanzielle Freiheit reicht nicht! Der Begriff ist ziemlich abstrakt. Man braucht etwas Greifbares. Also etwas, was man mit der finanziellen Freiheit macht. Als Studienabgänger mit dem großen Traum einen Porsche zu fahren ist die Motivation nicht die 100.000€ für das Auto zu haben. Man stellt sich nicht die Geldscheine vor. Man stellt sich vor im Auto zu sitzen, dem Motor-Sound zuzuhören und mit 250 über die Autobahn zu fahren. Wir brauchen etwas Greifbares und nicht etwas Abstraktes. Daher ist das abstrakte „finanzielle Freiheit“ nicht das eigentliche Ziel. Sondern viel mehr das Leben, welches man mit der finanziellen Freiheit haben kann. Darum denke ich viel über die Zukunft nach. Was mache ich mit meiner finanziellen Freiheit? Wie sieht mein Leben dann aus? Was ist dann besser als jetzt? Was ist vielleicht schlechter? Welche Möglichkeiten habe ich? Darüber denke ich oft nach und ich habe mir verschiedene Szenarien ausgemacht. Sicherlich werden die Ideen ständig weiter entwickelt und vielleicht will ich in 5 Jahren was ganz Anderes. Aber für jetzt klingen sie sehr schön und geben mir viel Kraft und Motivation. 1 ) Nach Südamerika ziehen. Diese Option klingt sehr verlockend. Da ich sowieso sehr gern reise und die südamerikanische Kultur liebe, könnte ich mir ein Leben dort vorstellen. Die Latinos und Latinas sind sehr lebensfroh und social. Man findet täglich neue Freunde, kann viel erleben und es wird nie langweilig. Das Leben dort drüben ist viel günstiger als hier. Dafür ist die Entfernung zu Deutschland sehr groß und das Thema Sicherheit ist nicht zu vernachlässigen. Sicherlich gibt’s große Unterschiede je nach Land, aber Auswandern nach Übersee ist sehr attraktiv für mich. 2 ) Auf eine spanische Insel wie zum Beispiel Gran Canaria ziehen. Ähnlich wie das das Auswandern nach Südamerika ist das Auswandern nach Spanien. Es hat den Vorteil, dass es näher dran und weit sicherer ist. Man genießt viele Vorteile von Europa und das Klima in den südlichen spanischen Insel ist immer geil. Im Gegenteil zu zum Beispiel Mallorca wo es auch eine fiese Regenzeit gibt und nicht immer Urlaubswetter ist. Flüge nach Deutschland sind relativ günstig und man kann sich noch besser um seine Immos kümmern. Man ist flexibler. 3 ) Nach Leipzig ziehen und 3 von 4 Wochen Urlaub machen Wenn ich direkt nach Leipzig ziehe, bin ich direkt an meinen Immobilien und habe die maximale Kontrolle. Auch was neue Investments, die Pflege des Bestands und des Netzwerks angeht. Dazu könnte man jeden Monat drei von vier Wochen irgendwo in den Urlaub fliegen. Also eine Woche locker arbeiten (seine Immos pflegen) und den Rest des Monats Urlaub machen. Dann könnte man jedes Mal woanders Urlaub machen und viel von der Welt sehen. Man hat weiterhin seinen Wohnsitz und somit ist Bürokratie, Papierkram und Steuererklärung leichter. Dafür ist der Aufbau eines social circles schwerer, da man immer an neuen Orten unterwegs ist und keine richtige Heimat hat. 4 ) Nach Braunschweig ziehen und 3 von 4 Wochen Urlaub machen. Hier kann ich einige Vorteile aus der dritten Option nutzen. Die bessere Kontrolle seiner Immos und leichtere Bürokratie. Außerdem habe ich lange an diesen Orten gelebt und somit einen social circle. Allerdings ist hier die Infrastruktur etwas bescheiden, da Braunschweig keinen Flughafen für tolle Urlaubsreisen hat und ich für aktive Immo-Pflege pendeln muss. Alle Optionen haben Vor- und Nachteile. Ich denke viel darüber nach und das gibt mir gute Laune. Was haltet ihr von den Ideen und habt ihr vielleicht noch andere Optionen? Gern höre ich eure Meinung dazu. Langfristig investieren und trotzdem im „Jetzt“ leben Auch wenn man große Träume und langfristige Ziele hat, darf man nicht vergessen „im Jetzt“ zu leben. Viele Sachen sind später nicht mehr möglich oder machen später wenig Spaß. Außerdem braucht man immer wieder kleinere Motivations-Spitzen für den Alltag. Daher bringt es nichts 5 Jahre wie ein Askese zu leben der alles spart, sich nichts gönnt und auf dem Existenz-Minimum lebt. Es bedarf immer einen goldenen Mittelweg, die Extreme hält man selten sehr lang aus. Klar ist es wichtig die Extreme kennen zu lernen (alles investieren vs. alles konsumieren) aber langfristig glücklich macht das nicht. Viele Finanz-Gurus predigen ein „Spaß-Budget“ in die eigene Kalkulation einzubauen. Ich sehe es genauso. Von allen meinen Überschüssen im Monat (Einnahmen minus Fixkosten minus Überlebenskosten) investiere ich die Hälfte und konsumiere die andere Hälfte. So schaffe ich es relativ glücklich zu sein und trotzdem jeden Tag meinen Zielen näher zu kommen. Sicherlich werde ich als finanziell freier Mensch nicht mit dem Arbeiten aufhören. Allerdings kann ich dann arbeiten wann und was ich will. Vielleicht mache ich eine Tanzschule in Kolumbien auf, werde Fotograf in Brasilien oder verkaufe Tequila in Mexiko. Keine Ahnung. Irgendwas, was Spaß bringt und mich meinen Zielen näher bringt.
-
1 PunktVorweg zu allen kommenden Bemerkungen möchte ich sagen: Egal wie negativ es einige sehen oder wie viel Risiko sie sehen. Im schlimmsten Fall gehe ich pleite und 7 Jahre in die Privat-Insolvenz. Das ist ok für mich, das könnte ich verkraften. Ich möchte schnell wachsen, also muss ich auch dieses Risiko nehmen. Allerdings habe ich darauf keine Lust und daher kalkuliere ich für mich in einen sicherem Rahmen. Außerdem habe ich eine weitere Parallele zu PU fest gestellt: Die Theoretiker die nie raus gehen, nur lesen und noch nie eine Frau angesprochen haben, die wissen es immer am Besten und geben die besten Tips. Das habe ich schon in meinem Thread "Auf den Weg zu 100 Lays" hier im Forum und in PU-Lairs festgestellt. Bei Immobilien ist es genauso. Die Leute die keine Immobilien haben und nur aus der Bild-Zeitung von Miet-Nomaden lesen, wissen am Besten das Wohnungen super schlecht und Immobilien kein zukunftsträchtiges Invest sind :D Sehr geil. Auch hier gilt: Nicht nur labern, sondern auch machen und eigene praktische Erfahrungen sammeln. Drittens: Ich möchte allen für ihre Beiträge danken. Sie helfen mir in der Reflektion und sorgen für eine gute Debatte. Danke dafür Danke für die Glückwünsche. Von welchen risikoloseren aber profitableren Möglichkeiten redest du? Dieses Argument höre ich immer wieder und ich weiß nicht, worauf es fußt. Erstens gibt es keinerlei Indizien warum es einen Wertrückgang geben sollte (ich kaufe leicht vermietbare Wohnungen in einer wachsenden Stadt) und zweitens kaufe ich immer zwischen 10%-25% unter dem Marktwert. Das hat mir meine Bank bestätigt. Ich frage etwas nach, wie sie die Bank einschätzen im Vergleich zu meinem Einkaufspreis. Ich liege immer drunter. Demnach könnten die Wohnungen 10%-25% im Wert fallen und dann wäre ich immer noch ohne Problem. Denn dann würden sie den Kaufpreis widerspiegeln. Und für diesen Wertverlust muss schon kräftig was passieren, das kommt nicht von heute auf morgen. Trotzdem werde ich ein wachsames Auge drauf haben. Deine Rechnung ist grob richtig, aber ich ziehe andere Schlüsse draus. Natürlich baut der Mieter nicht mein Vermögen auf. Das mache ich ja selber mit dem Kauf der Wohnung. Allerdings wäre das nix wert, wenn die Schulden immer gleich bleiben. Da der Wert der Wohnung gleich bleibt und die Schulden sinken, steigt mein Nettovermögen. Also ist Tilgung = Netto-Vermögensaufbau. Und ja, der Wert der Wohnung wird steigen, allein weil viele Wohnungen durch die Ertragswertmethode gerechnet werden. Und da ich ständig Mieterhöhungen mache, steigt somit der Ertragswert. Sicherlich auch die Betriebskosten, aber diese weniger schnell. Abschreibung ist ein rein kalkulatorischer Wert. Durch Sanierung, Reparaturen und Modernisierung wird der Wert der Wohnung erhalten. Wie kalkulieren denn deine Freunde, sodass sie mit meiner Wohnung Verluste fahren würden? Bis auf meine ETW2 sind alle Wohnungen im positiven. Für die Instandhaltung bilde ich (neben der WEG mit dem Hausgeld) noch eine eigene Rücklage von meiner Netto-Rendite. Somit kann ich schnell auf Reparaturen/Sonderumlagen/usw. reagieren. Mietausfall habe ich bisher noch nicht eingepreist, würde ich ab einen gewissen Level mit 15%-20% der Netto-Miete kalkulieren. Da meine Wohnungen im Schnitt 50€ Cash nach Abzug aller Kosten abwerfen, kann ich diese 15%-20% Mietausfall tragen. Bei meiner Durchschnittsmiete von 300€ wären das 30€ monatlich. Wobei das auf die Gesamtsumme gerechnet wieder weniger Netto-Verlust wäre, da ich dann weniger Steuer bezahlen muss. Man kann auch genau andersrum argumentieren: Warum werden die erfolgreichen Leute davon abraten? Weil sie keine neuen Konkurrenten haben wollen. Warum werden die erfolglosen Leute dazu raten? Weil sie keine Ahnung von der Materie haben und nur durch Verkauf von Büchern/Digitalen Produkten/Seminaren leben können. Teilweise gebe ich dir recht, in einigen Städten (Top7) ist es totaler Bullshit als Investor zu kaufen. Dort macht man nur Verlust. Es lohnt sich nur noch in B-Städten auf Rendite-Jagd zu gehen oder über Insider-Geschäfte. Daher die Frage, wo deine Kollegen kaufen? Und in welcher Stadt schaust du? Ich weiß, dass man in München schon mit 3% ein Highlight gefunden hat. Aber rechnen tut es sich erst ab 6% aufwärts. Die 6% gibts aber in den A-Städten nicht mehr. Da dort aber die meisten Menschen wohnen/suchen, sehen sie natürlich nur die Scheiß-Angebote dort und schließen auf den ganzen Markt. In der Schweiz funktioniert das nicht. Erstens darf man als Ausländer hier nicht zur Kapitalanlage kaufen (mit B-Ausweis) und zweitens muss man immer mindestens 20% EK mitbringen. Da die Wohnungen erst bei 300.000€ anfangen -> Viel Spaß. Daher ist für mich nur Deutschland interessant. Richtig. Entweder oder. Ich habe keine Lust erst mit 60 finanziell frei zu sein. Ich möchte das mit 40 sein. Daher gebe ich jetzt Vollgas. Das ist ein bisschen wie wer wird Millionär. Die einen pokern und die andere steigen lieber mit ner sicheren Summe aus. Es gibt immer Gründe und Ausreden um zu warten /excusen. Wie beim PU. Schon jetzt gibts interessante Angebote. Oft von den Leuten die Steuerspar-Modelle im Osten gekauft haben. Sie hatten sich damit verhoben (teure Kredite) oder ihre Ziele erreicht oder keine Lust mehr. Jetzt werfen sie es "billig" auf den Markt und ich kann zuschlagen. Wir hören uns gern in 10 Jahren wieder, wenn du deine Chance witterst und ich schon Cocktails auf den Malediven schlürfe 😎🍹 Richtig, das sehe ich auch gerade. Solche Immos bekomme ich jetzt angeboten und kann sie sogar noch gut runterhandeln...in einen rentablen Bereich. Diese Leute nehmen jetzt Verluste in Kauf, weil sie die Dinger einfach los werden wollen. Sehr gut zusammengefasst. Erinnert mich an "Rich dad, poor dad" Ich will später für meine Kinder und meinen Neffen der rich dad sein und ihnen gute wirtschaftliche Bildung mitgeben. Die 31k beziehen sich auch auf mein aktuelles Immobilienvermögen. Die Tabelle vorne hat nur 9 Wohnungen drin. Mittlerweile bin ich bei 15 Wohnungen. Die geänderten Zahlen und die 31k Brutto-Cash erkläre ich in den folgenden Beiträgen Dieses Risiko ist vorhanden wenn man sich doof anstellt. Sicherlich kann man immer Pech haben, aber durch eine kluge Mieterauswahl (Vormieterbescheinigung, Arbeitsvertrag, Schufa-Auskunft, Verkäufer-Bescheinigung im Notarvertrag, usw.) kann man das Risiko eindämmen. Und wenn man mehrere Wohnungen hat, ist man diversifizierter und das Risko gestreuter. Dadurch kleiner. Hast du in eine 100qm2 Wohnung einen Messi ist es schlimmer als einen Messi in einer deiner drei 30qm2 Wohnungen. Darum haben auch so viele Leute in Deutschland Wohnungen. Darum verdienen auch so viele in Deutschland Geld mit ihren Wohnungen. Weil es so einfach ist °_° Tolles Argument. Wie viele Wohnungen hast du? Welche Erfahrungen hast du? :))))
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+01:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung