Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 05/11/23 in allen Bereichen an
-
11 PunkteHier wird gebersmühlenartig so viel Schwachsinn gebündelt, dass ich als Ehemann+Kind meinen Senf dazu geben muss. Nein, nicht jede Frau will einen "betaisieren" und auch nicht jedem Mann zerspringen die Eier nach anderen Frauen ab Zeitpunkt X. Das passiert nur dann, wenn Harry und Sally schlichtweg nicht harmonieren. Außerdem ist dieses Alpha Gelaber totaler Schwachsinn. Zumindest in der Form, in der es rüber gebracht wird. Seid einfach ehrlich, zielstrebig und erfolgreich in eurem Tun (egal wie viel € dabei rum kommen) und die Frau wird euch respektieren. Tut sie es nicht, war sie es nicht wert. Bescheißt sie euch, dann ebenfalls nicht. Und hört auf euch irgendwelche Steinzeit Mythen zurecht zu schustern um den kleinen Pillemann woanders rein zu stecken. Auf lange Sicht befriedigt das euch noch weniger, zum "Alpha" Affen macht es euch schon gar nicht 😂
-
3 PunkteBitcoin Ein kleiner Reminder - die Totenstillen sind die besten Zeitspannen für regelmäßiges Bitcoin-Sparen.
-
2 PunkteHier der Turtle von oben, ausgedruckt in 1:6 und bemalt mit Acrylfarben (Pinsel und Airbrush) Der "Butcher" aus dem Spiel Hunt Showdown samt explosiven Fass. Einfach ein Stock mit Schädeln dran. https pik
-
2 PunkteDen Dobby wollte ich eigentlich komplett 3D-Drucken aber die Folie des Resin-Druckers ist gerissen und es war lange keine neue beim Hersteller lieferbar ^^ Am meisten freue ich momentan auf den Death Dealer, letztes Bild. Den werde ich am Ende in 1:4 ausdrucken und bemalen Hatte auch mal einen komplett traditionell modelliert, aber zwischenzeitlich die Lust dran verloren...steht noch bei mir rum.
-
2 Punkte
-
2 PunkteNun, so ist es halt, dass die Leute sich für tief technische themen nicht so interessieren. Das ist auch der Grund, warum du dort mehr verdienst, viele wollen da eben nicht den Aufwand betreiben sich dort reinzuffuchsen, weil sie es öde finden. Vorteil: Du verdienst mehr als die technisch uninteressierten.
-
2 PunkteIch kann den post total nachvollziehen. Ein paar Gedanken/Erfahrungen dazu: Ich finde solche Themen (IT, Physik etc) total spannend. Grade auch auf WG-Partys oder so, wenn man Leute neu kennenlernt. Aber ich hab eh die Tendenz, mich innerhalb von 3 Minuten super mit Leuten zu connecten, von denen sich später herausstellt, dass sie Post-doc/Prof etc sind und ihr Fach total lieben. Das harmoniert einfach direkt; die Themen, aber auch die Art, wie über Themen gedacht und gesprochen wird (halt differenzierter, kritischer, typisch wissenschaftliche Diskussion in einem Alltagskontext). in mainstreamigeren Kontexten finde ich es deutlich schwieriger. Ich hab keine einzige richtige Freundschaft mit Leuten, die nicht studiert haben. Ungefähr 30-40 Prozent meines näheren selbstgewählten Umfelds sind sogar promoviert, weitere ca 20 Prozent arbeiten ohne Doktor im Forschungs-/Lehre-Kontext. Das hat sich einfach so ergeben, ich hab das nie bewusst geplant/anvisiert. Ich finde typische smalltalk-Gespräche (Fußball/Sport ist da so ziemlich das ätzendste Unterthema für mich, juckt mich alles null) Ultra anstrengend und einfach auch Lebenszeitverschwendung. Bringt mir nix. Mach ich inzwischen nur noch, wenn es um wichtige Konsequenzen geht (zb mit der potenziellen Vermieterin, wenn ich die Wohnung will - da schalte ich dann in die Rolle um, die da gesellschaftlich gut ankommt. Ist dann halt wie eine nervige Aufgabe beim Job - anstrengend, unerfüllend, aber ich mach die trotzdem so, dass ich ein richtig gutes Ergebnis erziele. ^^). Ich akzeptiere zunehmend, dass ich halt mit den meisten Leuten nicht so kompatibel bin und richte mir mein Leben so weit möglich so ein, dass es passt (zb Job im Uni-Kontext, leben in typischer Studentenstadt, besuche von Vorträgen statt smalltalk-Stammtische etc). Von meiner Familie fühle ich mich auch oft verletzt, wenn die erwarten, dass ich ihre Themen aufmerksam und wertschätzend behandle, obwohl sie mich null interessieren und die das auch wissen (bsp: meine Mutter erzählt mir von den neuen Babys von Kindern ihrer Freundinnen - ich kenn nicht mal die Kinder!), während es, wenn ich von Inhalten aus meinem Studium oder meiner Ausbildung erzähle, die mich grad begeistern, aus ihrer Sicht okay ist, mit den Augen zu rollen, das Thema zu wechseln oder „wir haben frei, wir müssen jetzt nichts über Wissenschaft hören!“ zu sagen. Ich verstehe deine Kränkung bei solchen Situationen. und ja, auch ich breche es bereits total runter und ich kann auch wirklich gut erklären (ich unterrichte viel, auch im Kontext mit Leuten mit wenig Bildung und krieg fast immer extrem gutes Feedback); daran liegt es nicht. Viele Leute haben einfwch per se keinen Bock auf Themen wie Wissenschaft, Studien, Technik, „Mathe“ etc. Die geben einem dann keine Chance, manche sind sogar direkt richtig anti bei bestimmten Themen oder Begriffen (bsp, Diskussion über geschlevhterrollen nature vs nurture, ich argumentiere mit dem Durchschnitt und versuche zu erklären, dass Das nicht das gleiche ist wie dass ich persönlich finde, dass das gut ist und es so sein SOLLTE (Mittelwert ist keine Norm), Reaktion: „ich will nichts zu Statistik hören, ich hab Mathe schon in der Schule gehasst, das ist alles scheisse“) ich bin halt inzwischen zum Schluss gelangt, dass das so ist, wenn man recht anders ist als die Mehrheit der Menschen. Die anderen sind sich eibfach Ähnlicher in ihren Themen und Interessen und Erwartungen. und erwarten leider (meist sehr unreflektiert), dass man sich als Minderheit daran anzupassen hat (statt zu versuchen, sich gemeinsam in der Mitte zu treffen!). Die beste Art, damit umzugehen, ist aus meiner Sicht, sich Leute zu suchen, die einem da ähnlich sind in den Interessen und dort man selbst sein zu können. Und bei den anderen das beste draus zu machen. Sich zb auf andere Gemeinsamkeiten zu fokussieren. Man ändert die Leute meist nicht; es ist nur energieverschwendung (have das bei meiner Familie inzwischen aufgegeben und gemeinsam mit diversen anderen Wünschen in Bezug auf sie begraben) Und zum Thema Frauen: würdest du überhaupt eine Partnerin haben wollen, die sich null für die Themen interessiert, die dich begeistern? Die du da mit ausgefeilter Rhetorik erst hinführen musst? Dir scheint der Austausch darüber doch wichtig zu sein; dann such doch, denke ich spontan, einfach nach Frauen, die dein Interesse teilen. Dann halt eher weniger über online dating und mehr über bestimmte Kontexte, wo viele IT-begeisterte zusammen kommen.
-
1 PunktSorry aber es gibt auch männer da draußen die wissen wie sie mit frauen umzugehen haben oder richtig framen können und dementsprechend nicht jedes mal drama, mord und totschlag passiert wenn es mal nicht funktioniert und man getrennte wege geht. realität ist nämlich das die meisten paare sich auf der arbeit oder in umgebungen kennen lernen wo sie sich wohl fühlen und gemeinsamkeiten finden. dieser spruch ist so unlogisch und so ein riesen excuse. Dann kann ich auch sagen never fuck the school, never fuck the university, never fuck dies never fuck das alter am besten never fuck the world except tinder and some clubs weil überall die irgendeine stalker ex auflauern könnte die dein leben zerstören will. Aber wie du meinst bro, mach mal, dann bleiben halt mehr gym bräute mit hammer body für mich 😜 “will im gym meine ruhe“ hab ich auch noch nie verstanden. Dicker ich will action, eisen ballern und mich wie ein monster fühlen im gym. So viel Testosteron dort und dann soll ich auf die frauen dort verzichten? Wenn ich ruhe will dann geh ich ins bett schlafen
-
1 Punkt
-
1 PunktProfiltext von ihr: Better a coffee/drink instead of endless chatting Opener von mir: Agreed, when? sie: This Thursday? Date nach zwei Wörtern klargemacht, neuer persönlicher Rekord. 😀
-
1 PunktWenn die Frau nocht nicht einschätzbar ist sag soll IHR Handy anmachen für sich selbst, kann se ja löschen wenn sie will usw. Das nimmt vielen die Hemmung hab ich gemerkt. Hinterher kannst immer noch sagen sie soll schicken.
-
1 PunktFinde das ein mega spannendes Thema und kann mir eigentlich kaum vorstellen, dass sich andere Leute nicht dafür begeistern lassen. Muss sagen, bei dir - ich weiß nicht an was es liegt- ich habs nicht geschafft den Eingangstext zu lesen. Ich steige nach wenigen Worten aus und selbst als ich es eben nochmal versucht hab, es war nur ein langer Wortsalat. Ich habe auch einen technischen Beruf, von dem die wenigsten Ahnung haben und hab eine Art und Weise gefunden, dass so zu verpacken, dass die Leute nicht direkt in den ersten 3 Sätzen aussteigen, ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass sie recht investiert zuhören und Rückfragen stellen etc. Man also durchaus eine Konversation auf Basis dessen aufbauen kann, wenn gewünscht. Ich mache das so, dass ich nicht nur mit Hard Facts um die Ecke komme und trocken etwas daher verzähle, sondern verpacke das in ein Fragen-Antworten-Aha-Oho-Konzept, wenn ich weiß das die Person mit der ich spreche zero Schnittstellen zu meiner Branche oder meiner konkreten Tätigkeit hat. D.h. ich hole erst mal ab, a la "Du weist doch, herkömmlich gibt es dies und jenes/ wird das schon immer so und so gemacht", setze also erstmal die Basis, die für für jeden nachvollziehbar ist. Dann gibt es eine rhetorische Frage a la "Aber, warum mache wir das eigentlich so und so, wenn viele Branchen schon deutlich weiter sind" danach kommt ein "Da komm ich ins Spiel und mache dies jenes ananas" und springe dann zu den Problemen, die meine Tätigkeit löst und/ oder den Herausforderungen die es mit sich bringt. Alles mit einer Prise Humor reingestreut, bisschen die Branche fertig machen und so Geschichten. Das heißt du musst da eine Spannungskurve reinbringen. Setze das Fundament langsam, mit dem sich jeder identifizieren kann, dann musst du die Neugiere schüren, der Höhepunkt ist die Lösung/ der Mehrwert den du konkret lieferst und im letzten Schritt z.B. auf Problematiken und/ oder weiterführende Konversationsmöglichkeiten sneak peaken. Währenddessen immer Auge darauf haben, ob die Leute deiner Erzählung folgen können, oder ob sie beim Wort KI bereits ausgestiegen sind. Kenne einige Leute mit super interessanten Berufsfeldern, die aber komplett Emotions- und Leidenschaftslos von ihren Berufen erzählen, das finde ich super schade. Ich selbst liebe meine Tätigkeit und die Leidenschaft dafür kommt entsprechend auch im Gespräch raus. Bei dem oben zitierten Beispiel würde ich das in etwa so aufziehen: Ist natürlich schwierig, komplett alles über Text darzustellen, da sind spielt man noch viel mit Ton, Mimik, Gestik + Sprechpausen an der richtigen Stelle. Natürlich musst du bestimmte Sachverhalte recht simpel darstellen, damit die Leute nicht aussteigen, wer dann wirklich hooked ist, mit dem kannst du dann tiefer ins Thema einsteigen. Fällt mir gerade dazu ein, Stichwort Parkhausgeschichten. Hatte früher einen Freund, der konnte das mit der Spannungskurve richtig gut. Der fängt an zu erzählen, du bist extrem investiert in die ganze Story, alle Hinweise deuten daraufhin, dass er gleich im Höhepunkt berichtet wie er einen Mord im Parkhaus beobachtet hat. Im Endeffekt war nur der Kassenautomat kaputt.
-
1 PunktHmm ja mit dem Aussehen ist schwierig. Bei meiner hatte ich tatsächlich auch aktiv nach Fehlern gesucht und mich an Kleinigkeiten aufgehängt. Unter anderem, dass die Gesichtsform nicht perfekt oder dass die Brüste nicht so schön geformt wären. Aber es war nicht so, dass ich sie angeschaut hatte und mir gedacht habe, das geht gar nicht so. Wenn es dich so sehr stört, kann das natürlich ein K.O.-Kriterium sein. Was ist denn der Grund, warum du es mit den hübschen Frauen nicht durchziehst? Ich hatte ja auch den Drang, bei anderen Bestätigung zu bekommen, aber mir war dann meistens aufgefallen, dass sie keineswegs besser aussehen, als meine F+ und auch bei den anderen Aspekten nicht mithalten können. Das einzige war, dass ich sie halt noch nicht sicher hatte und dadurch interessanter waren. Dadurch wusste ich dann auch, dass die "Makel" vom Aussehen nur vorgeschoben waren. Wegen der "Krankheit Bindungsangst" sehe ich es auch kritisch, Verhaltensweisen einfach so zu pathologisieren. Damit läuft man ja leicht Gefahr, die Verantwortung von sich zu schieben und Menschen haben nun mal auf natürliche Weise unterschiedliche Bedürfnisse. Es ist aber so, dass ich mir nach der Trennung keinen Reim drauf machen konnte, dass ich die Entscheidungen so getroffen habe und dass ich keine Lust hatte sie zu sehen, sogar Treffen verschoben hatte. Als ich mich dann näher mit dem Bindungsangst Thema beschäftigt habe, habe ich viele Verhaltensweisen wiedergefunden und gemerkt, dass es einige gibt, denen es so geht und es Ansätze gibt, damit umzugehen. Ungünstig ist es auf jeden Fall, wenn du eigentlich gerne eine Beziehung eingehen würdest, aber jahrelang niemanden findest, weil alle nicht gut genug scheinen - dann kann irgendwas nicht stimmen. Es ist ein guter Punkt, dass die Beziehung vermutlich gar nicht funktioniert hätte, auch wenn ich Ja gesagt hätte, weil eben nicht das commitment da war. Leider kann ich aktuell nur spekulieren, wie ich vielleicht anders drüber nachdenken hätte können. Und da ist denke ich z.B. Kommunikation ein wichtiger Punkt. Nach dem Jein-Buch soll es ja helfen, wenn man darüber mit dem Partner spricht, weil die Ängste dann weniger werden, wenn der Partner einem Sicherheit gibt. Das habe ich auch von einer Freundin gehört, die eine leichte Tendenz zur BA hat und mittlerweile sehr glücklich mit ihrem Partner ist. Oder mit dem inneren Kind zu reden, wenn man am liebsten wieder weglaufen würde. Unabhängig davon, ob es bei mir mit dieser bestimmten Person geklappt hätte, hätte ich zu gerne im Nachhinein ausprobiert, mich mit der Angst zu beschäftigen und dem ganzen eine Chance zu geben. Mag sein, dass die negativen Punkte der anderen Person dann doch nicht für eine Beziehung reichen. Aber, dass man sich so abweisend verhält und keine Liebe zeigen kann, ja sogar darüber denkt wegzuziehen - das ist ja wirklich etwas, das zeigt, dass etwas nicht gesund mit einem läuft, was aufgearbeitet werden muss. Also vielleicht nicht zu sehr auf die Frau fokussieren, sondern auf die eigenen Gefühle und diese wahrnehmen und damit umgehen lernen Dass meine Ex-Kandidatin jemanden findet, der besser passt: Sicherlich, ich habe ihr ja am Ende Null Liebe gegeben und noch nicht mal offen über meine Gefühle gesprochen. Also aus ihrer Sicht war ich deshalb auch auf keinen Fall der richtige - deshalb hat sie sich auch getrennt. Daran kann man aber arbeiten, wenn man das will. Ich finde man sollte jedem anderen Menschen Liebe entgegen bringen können. Dass ich noch jemand besseren finde: Denke ich nicht, aber ich glaube auch nicht, dass sie die einzige gewesen ist. Kann natürlich sein, dass wir mit der Zeit gemerkt hätten, dass wir doch gar nicht zusammen passen. Aber wenn ich mal zurück in mein bisheriges Leben schaue, waren alle, die mich wirklich interessierten nicht erreichbar (vergeben, wohnten weit weg, abweisend, toxisch, ...). Eigentlich sollte es ja viele kompatible Frauen da draußen geben und nicht nur eine, die ich irgendwann treffe, wenn ich vielleicht 50 bin. Das ganze bei mir ist jetzt einen Monat her. Die schlimmste Zeit waren die ersten zwei Wochen, jetzt ist meine Stimmung noch sehr wechselhaft. Natürlich trauer ich ihr noch hinterher, aber ich blicke auch schon wieder etwas in die Zukunft und habe mittlerweile Verständnis für meine vergangenen Entscheidungen. Es wird sicherlich noch ein paar Monate dauern, aber ich möchte das alles auch gut verarbeiten. Ich habe auf jeden Fall auch vor, eine Therapie zu machen.
-
1 PunktAus viel Lebenserfahrung kann ich heute sagen: Weniger ist mehr. Ich hatte früher viel Geld verdient, bis ich einfach keinen Sinn mehr in der "Sucht" nach Geld und Materiellem sah. Mein "perfektes" Leben ist wenig Stress, viel Freude, Spaß und Genuss. Und das möglichst jeden Tag und nicht nur am Wochenende. Beruflich bin ich selbstständig, arbeite in Teilzeit, kann von überall aus arbeiten, verdiene genug Geld für meine Ausgaben. Bin mehr der Minimalist und für mich sind Glücksmomente diese, wo ich z.B. mit meinem Lieblingstee in meinem Stammcafé in der Sonne sitze. Ansonsten eine schöne Frau, guter Sex. Also alles Sachen, die ohnehin nicht unbedingt mit Geld zu finanzieren sind. Und ja, auch Ziele machen einen glücklich. Der Mensch braucht immer neue Aufgaben. Unterforderung ist vielleicht noch schlimmer als Überforderung. Aber heute heißt es für mich "Nicht Disziplin, sondern Leidenschaft." Ich stecke mir Ziele, die, die von Herzen kommen und so viel, wie ich Bock drauf habe. Viele beneiden meinen Lifestyle, ich sitze manchmal auf unserer Büroterrasse, sonne mich und arbeite von dort aus. Sich von Geld etc. zu koppeln ist mega befreiend. Mir ist mittlerweile echt egal, ob ich mein Geld von heute auf morgen verlieren könnte. Auf der Straße lande ich schon nicht. Diese Denkweise, die ich übrigens echt ernst meine, befreit mich durch und durch.
-
1 PunktNein, denn das ist keine besondere Situation. Das glaubst du nur. Die Fakten: Du hast eine Frau angesprochen. Sie unterhält sich mit dir. Ihr tauscht Kontaktdaten aus. Nächster Schritt? Mach einen Datevorschlag. Wie bei jeder anderen Frau auch. Sagt sie zu, Date genießen und eskalieren soweit möglich. Sagt sie nicht zu, weil vergeben, locker nehmen und NEXT. Es ist keine Raketenwissenschaft.
-
1 PunktSuper Thread - Idee :)! Kleine Aufmerksamkeiten: sei es dem Partner mal was kleines Mitbringen, was dich an sie/ ihn erinnert hat oder man das Gefühl hat, es könnte Freude bringen oder auch der Kaffee ans Bett, mit selbst gepressten Orangensaft überraschen und generell Dinge, die dem Gegenüber ein Lächeln ins Gesicht zaubern (= Gefühl vermitteln "Ich denk an dich") Oft in positiven gemeinsamen Erinnerungen schwelgen, sich schöne Momente hervorrufen Sich selbst kennen: Glaube einer der besten Tipps fürs funktionierende Partnerschaft ist die Auseinandersetzung mit sich selbst und seinen Gefühlen. Sich selbst reflektieren können; Wissen wann man Nähe/ Distanz braucht und das auch passend kommunizieren können Passend zum oberen Punkt: Manchmal auch mal sein Ego hinten anstellen und auf die Bremse drücken wenn man merkt, dass man in Situation XY z.B. überreagiert hat oder genau so, wenn der Partner sich gerade sehr in ein Gefühl reinsteigert, sich mental zu "distanzieren" und nicht die Gefühle/ das Gesprochene des Partners direkt auf sich beziehen, sondern ruhig und sachlich damit umgehen und das Tempo aus dem Gespräch raus zunehmen. Ein guter Tipp den ich von @Antidote hier aus dem Forum vor vielen Jahren mitgenommen habe und eigentlich schon immer unbewusst mit meinem Partner so umsetze: Bei ernsten Gesprächen immer den Körperkontakt zu einander bewahren, ich finde das hilft extrem dabei das "Wir" zu spüren anstatt das ein "Du - Ich - Gegeneinander" entsteht. Generell sich mit dem "Streitkultur" auseinandersetzen. Wenn ich an die letzten Jahre mit meinem Partner zurückdenke, fällt mir pauschal kein richtiger Streit ein - sicher gab es den ein oder anderen - aber vor allem hatten wir: Gemeinsame Gespräche. Darüber wie ich eine Situation aufgenommen habe, wie er eine Situation empfunden hat, was mir falsch aufgestoßen ist oder vice versa. Oder wo man vllt eigene Trigger vermutet und sich mal damit auseinandersetzen sollte. Wie wir es nächstes mal besser machen können. Und es dann auch wirklich versuchen besser zu machen. Nicht auf Missverständnissen rumreiten. Manchmal läufts blöd, der eine hat das verstanden, dem einen hat der Schuh gedrückt und irgendwie hat man sich bisschen die Hörner gerieben obwohl man sich eigentlich gerne hat. Bei uns wird sowas grundsätzlich als "Aneinanderreihung blöder Gegebenheiten" - so oder so ähnlich - verbucht und abhakt. (Ich weiß noch um stundenlange Diskussionen, die es mit meinem Ex gegeben hätte, wegen irgendwelchen Nichtigkeiten, einfach weil die Sterne blöd standen und das Leben so ist wie es ist; z.B. Sender/Empfänger-Problem; hätte ich heutzutage gar keine Lust mehr zu, meine Lebensenergie reinzuinvestieren, nur um genervt ins Bett zu steigen, Problem natürlich ungelöst) Wertschätzung. Wertschätzung. Wertschätzung. Dafür, dass der Partner das Bett genau so macht wie du es magst, obwohl er es nicht müsste; dafür, dass er deine Macken akzeptiert, dafür dass du jemanden zum Lachen hast und einfach dafür das er existiert und in deinem Leben ist. Über den Tag liebkosen, beim vorbeigehen mal hier oder da hinlangen, streicheln, küssen, umarmen, den Körperkontakt über den Alltag nicht vernachlässigen Sex weiterhin (fast) die selbe Priorität zu geben, wie in den ersten Monaten + Sex als Großes Ganzes sehen Okay, seien wir ehrlich. Würden wir alle weiterhin in einer langjährigen Beziehung genau so viel ficken wie am Anfang, gäbe es vermutlich keine funktionierende Gesellschaft mehr. Keiner schläft mehr, weil bis 4 Uhr morgens noch die 5te Runde vom Tag oder so gevögelt wird, alle sind körperlich und mental am Ende und man denkt heimlich schon an den nächsten Tanz. Das wäre die eine Seite. Die andere Seite, die kennen einige, mit "plötzlich" eingeschlichener Langweile im Bett, die 0815 Nummer wird von beiden Seiten durchgezogen und es wird immer weniger und weniger. In Wahrheit schleicht sich nur die Faulheit in Kombination mit niedriger Priorität ein. Da wo früher dreist in Kauf genommen wurde, dass man beim 8 Uhr Meeting etwas müde auftaucht, weil durch die Nacht gevögelt wurde und nen Morgenquickie hintendran, denkt man jetzt nur noch an die Müdigkeit vom Tag und das frühe Meeting des nächsten. Auch wenn ich denke, dass die Honey Moon Phase per se, körperlich im selben Tempo schwer aufrechtzuerhalten ist, sich trotzdem immer wieder die langen Nächte nehmen. Und nie die Freude daran verlieren zu entdecken und erkunden, Sex nicht nur als Rein Raus sehen, sondern wirklich diese Intimität miteinander genießen, sich aneinander/miteinander genießen. Letzter Punkt, eher bei der Partnersuche beachten: Einen Partner finden, mit dem man gemeinsam wachsen kann, sich entwickeln kann. Also einerseits einen, der dir den Raum gibt das zu tun und gleichzeitig dir positiven Zuspruch gibt oder die richtige Kritik gibt um dich zu nach vorne pushen.
-
1 PunktJa, die bösen Bitcoiner, die euch versucht haben einzutrichtern, was z.B. Luna, FTX und NFT´s für Scams sind und dass noch viele folgen werden. Es ist auch egal wie man es euch serviert, ob argumentativ oder hingerotzt und um die Ohren gehauen - ihr checkt es halt nicht. Wer Bitcoin nicht verstehen will/kann, ist intellektuell und/oder charakterlich nicht bereit dafür. Ich war es bis vor ein paar Jahren auch nicht, wäre aber froh gewesen, jemand hätte es mir, so wie ich euch, um die Ohren gehauen. Die meisten hier bleiben auf der niedrigsten Stufe, die des FIAT-Maximierens, Number-Go-Up, stehen. So fängt man an, dann trennt sich die Spreu vom Weizen. Die Cleveren graben immer tiefer und dürsten nach Wissen, die nicht so Cleveren lassen sich von Marketing-Buzz-Words und FUD durch Shitcoins blenden. Ich verrate euch jetzt zwei Geheimnisse, zum allgemeinen Verständnis in Dollar anstatt in Bitcoin ausgedrückt: 1. Das Milliarden-Dollar-Geheimnis: Clevere Wichser haben erkannt, das man unwissenden Gierlappen im Bereich "Crypto" mit ein paar Flotten Marketingsprüchen so richtig fett die Kohle aus den Taschen ziehen kann (99,999% aller Altcoins, auch Shitcoins genannt). Fragt mal Scam Bankster-Fraud, wenn ihr mehr wissen wollt. 2. Das Billionen-Dollar-Geheimnis: Kauft und haltet Bitcoin. Volatilität ist der Preis für Rendite, diese muss man aushalten können - niemand hat behauptet, investieren hätte keinen Preis. (aus dem Buch "Über die Psychologie des Geldes") To-Do´s: Bitcoin-Standard lesen, insbesondere wer keinen Finanzhintergrund hat - aber auch die meisten die ihn haben, sind auf das FIAT-Geldsystem programmiert worden Dickes Fell ggü. allen Shitcoinern, Medien, Boomer-Kollegen und Familie zulegen Den richtigen Leuten zuhören und von ihnen über Bitcoin lernen
-
1 PunktSach mal, hast du die letzten 8 Beiträge nicht gelesen? Entweder du gehst in die vollen und holst dir nen Korb ab, wenn sie noch mit dem Kerl zusammen ist (weil, DU weisst es ja nicht), oder du lässt komplett die Finger von ihr. Hör doch mal auf, dir die Birne zu zermatern was alles sein KÖNNTE. Davon wirst du a) auch nicht schlauer b) nur noch verunsicherter Das musst du für dich selbst entscheiden, hier wird dir keiner absolution erteilen. Dein moralische Kompass ist DEINER. Nicht der des PU-Forums.
-
1 Punkt
-
1 Punktich würde so gerne deine eigenen entwürfe sehen, machst du aber leider nicht.
-
1 PunktJugomädel: bin ich nicht etwas zu groß´für Dich Rabbit: kein Ding, du liegst ja eh die meiste Zeit.....Da war das Eis gebrochen
-
1 Punkt
-
1 PunktApril 2021 Endlich sind die Lays reingetrudelt. Der Rest ist Geschichte: mein System hat sich bewährt und wird hoffentlich in Zukunft ähnliche Ergebnisse liefern, besonders, weil dieser Lockdown jetzt hier nächsten Monat aufhört. @NumbersGame Leider sehe ich langfristig für Deutschland keine Zukunft mehr und temporär sieht es mit der Bundsnotbremse auch nicht gut aus: ich empfehle mal diesen Artikel, wer noch überlegt, sich nach Tschechien zu verziehen. Habe hier etwas Bestätigung gefunden: https://www.achgut.com/artikel/ich_bin_raus_aus_deutschland. Rohdaten: Approaches: 213 NCs: 47 Day-1: 8 (3x Russin, 2x Tschechin, 1x Ukarinerin, 1x Uzbekistan, 1x Belarus) Day-2: 0 Day-3: 0 I-Date: 3 (1x Russin, 1xTschechin, 1xUkrainerin (Delayed-I-Date)) Bounce-Backs: 2 Kiss Closes: 3 FC: 2 (Tschechin, Uzbekin (wie Russin)) KPIs (Key Performance Indicators): NC to App.: 22.07% (jede 5.) Date 1 to NC: 17.02% (jede 6.) (Day-1 & Day-2 & I-Date) to NC: 19.78% (jede 5te) FC to Day-1: 18.18% (jede 5.5te) weitere Metriken: Infield-Zeit: 24:55 Stunden Flugstunden: 10:35 (Zeit auf Date insgesamt) Produktivität: 8,55 App/Std. Durchschnittszeit pro Date: 1:50 Std. NCs. pro Tag: 1,56 meisten NCs an einem Tag: 4 meisten App an einem Tag: 14 Approach-Intervall: jeden Tag Ort: Prag Sprache: Englisch, Russisch Durchschnittsuhrzeit des Sessionbeginns: 17:30 Durchschnittsinvestment pro Tag: 0:50 Std. Planung der Session: 30/30 Tage unscheduled 0/30 Tage scheduled 24/30 Tage komplett alleine 6/30 Tage tw. allein tw. mit Wing Highlights: wieder ein In-Set Kiss-Close diesmal mit Arsch- und Tittengrabschen 2 HBs schreiben mich aus dem Nichts mit Hey an nach dem ersten Date, leider dann nicht gecheckt: vielleicht hätte noch ein Lay drauß werden können erster Lay unter einer Stunde, zweiter Lay innerhalb von 1 1/2 Stunden: beides waren absolut keine Yes-Girls: Lay-Reports folgen Sticking Points: Ich weiß, dass Nummern an sich nichts bringen, aber ich gehe weiterhin auf eine Nummer pro Tag in Kombination mit einem Date pro Woche: Kennt jemand eine bessere Checkbox, die man abhacken kann? Ein Approach pro Tag ist wirklich zu wenig und ein I-Date pro Tag zu viel. Da ist eine Nummer pro Tag ein gutes Mittelding: auch wenn auf Nummern optimieren, nicht wirklich was für die Dates bringt, andererseits hätte ich so meine beiden Lays auch nicht bekommen, wenn ich damit nicht konsequent umgegangen wäre: Lay Nummer 1 war der letzte meiner 14 Approaches an einem dieser Tage. Fazit Diese Raten oder KPIs sind wirklich zufriedenstellend und wenn es so weitergeht, sehe ich keinen großen Bedarf mein Game weiter anzupassen, der Aufwand könnte natürlich noch etwas runter gehen, aber 2 neue Lays pro Monat stelle ich mir regelmäßig vor. Wenn ich jetzt noch meine Dates besser konvertiere: Eskalation mit KC-Attempt und Bounce-Back ist eigentlich nie ausgeblieben, ann sollte ich ein neuen Lay pro Monat halten können als neue Baseline. Die Barriere von maximal 12 Lays pro Jahr, wenn man Game professionell, wie es Thomas Crown PUA in seinem Post Realisitc Expectations beschreibt sehe ich nicht, obwohl ich noch Anfänger bin und Corona ist. Wenn ich einen Lay pro Monat fortschreibe bin ich nach seiner Statistik schon unter den Top 0.1% der Daygamer. Zugegeben HB6er.
-
1 PunktEs gibt einen TV-Bericht mit ihm, wo er auch nicht gut gekleidet aussieht. Aber er hat da jede angesprochen und bei einem Drittel der Frauen die Nummer bekommen.Ich kenne den TV Bericht, und da wirkt er von vorne bis hinten unsympathisch und vor allem unsicher. Wenn einer wie der mich ansprechen würde, müsste ich im besten Fall lachen - und im schlechtesten Fall fresse ich den zum Frühstück, wenn er mir auf den Nerv geht. Was der da macht ist die Methode "blindes Huhn findet auch mal ein Korn". In dem Bericht hat der Normalo, der nichtmal ganz auf sein Coaching eingegangen ist, eine deutlich höhere Erfolgsquote gehabt, ich finde, das sagt schon alles. Und was ein Flacher Bauch damit zu tun haben soll, weiß ich nicht. Wenn das Game passt, kannst du ne Plauze haben und Haarig sein wie ein Bär, und du bekommst trotzdem noch was hübsches ab. Aha, du isst ihn also zum Frühstück, wenn er dich so anspricht. Verstehe. Soll ja Leute geben, die leicht unsicher sind, wenn sie fürs TV bei Etwas aufgenommen werden, dass sogar eine Eingeweihte hier im Pickup Forum ins Lächerliche zieht. Wenn du das als blindes Huhn findet Korn abstempelst, hast du wirklich nicht die geringste Ahnung, wie es 99% anderer Männer geht, die sich mit Pickup beschäftigen. Ich brauch dem nur ein paar Sekunden zuschauen und weiß, dass der Typ da 99,999% mehr reißt, als seine anderen Artgenossen. Kein Wunder, dass die Dropout-Rate der Verzweifelten so hoch ist, wenn nicht einmal mehr dieses Infield als Erfolg angerechnet wird. Und deshalb denken auch so viele, es braucht irgendwie "supertolles Game dass total flutscht" um mal eine zu ficken. Das in dem Video ist die Realität für den Großteil, Game ist immer den nächsten Stein zu nehmen, den sie in den Weg legt und am Ende in ihre Kiste zu springen. Fertig. Was soll eigentlich diese "Bei mir würde das nicht ziehen" Scheiße von Frauen, in einem Pickup Forum. Sowas muss ich mir im echten Leben oft genug anhören, von genau jenen bei denens einschlägt. Vorallem weil es sich hier um ein wirklich solides Infield handelt.
-
1 PunktMal abgesehen von den zig fehlgeschlagenen Versuchen... München 1972 http://de.wikipedia.org/wiki/Geiselnahme_von_M%C3%BCnchen 11 Tote Frankfurt 2011 http://de.wikipedia.org/wiki/Mordanschlag_am_Frankfurter_Flughafen_am_2._M%C3%A4rz_2011 2 Tote, 2 Verletzte Spanien 2004 http://de.wikipedia.org/wiki/Madrider_Zuganschl%C3%A4ge 192 Tote, 2200~ Verletzte Schottland http://de.wikipedia.org/wiki/Versuchter_Anschlag_auf_den_Internationalen_Flughafen_Glasgow 5 Verletzte, 1 Toter London 2005 http://de.wikipedia.org/wiki/Terroranschl%C3%A4ge_am_7._Juli_2005_in_London 56 Tote, 700 Verletzte Stockholm 2011 1 Toter 2 Verletzte usw. *Edit: Mir sind die Anschläge mit einem rechtsradikalen Hintergrund bekannt (z.B. NSU, Breivik). Die eine Seite zu kritisieren aber auf der anderen blind zu sein ist der falsche Weg. Extreme politische Ansichten (links, rechts oder religiös) bzw. deren "Vertreter" haben schon für genügend Terroranschläge gesorgt. Oslo 2011 77 Tote durch einen Christlichen Anschlag von Breivik. Er selbst nennt sich einen Kreuzritter. Und hier eine Statistik vom Berliner Tagespiegel und von der Frankfurter Rundschau. Folgende Todesstatistik in Deutschland seit den 90igern durch einen Rechtsextremen Hintergrund. 95% der Todesopfer waren übrigens deutsche Staatsbürger ohne Migrationshintergrund
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+01:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung