Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 08/13/22 in Beiträge an
-
4 PunkteDas finde ich irgendwie komisch, es werden immer zwei komplett konträte Szenarien für den "Verfall der Männerwelt" verantwortlich gemacht. Bei dir ist es jetzt, dass die Erziehung rein in weiblicher Form stattfindet. Männer sollten also mehr für ihre Kinder "da sein", mehr Zeit mit ihnen verbringen und mehr in Erziehungsberufe einsteigen. Dann schreien auf der anderen Seite aber die, die das klassische Rollenbild als das Ende der Fahnenstange sehen. Die sagen, ihre Söhne sollen nicht verpimpelt werden und sehen, wie der Vater die Spülmaschine ausräumt oder für die Familie zuhause bleibt. Das würde Männer verweichlichen. Ja, aber was denn nun? War es jemals in der Geschichte anders? Sind Männer je in einem "nicht weiblichen" Umfeld aufgewachsen? Das waren schon immer Frauenberufe und sind es noch immer. Und der Disney-Content ist auch schon seit Generationen der gleiche. Oder was ist mit Romeo & Julia? In jedem Film der 50ger wurden Frauen von Helden gerettet und auf Händen getragen. Ich finde, dass hier ein Problembild gemalt wird, was so nicht vorhanden ist. Und wenn du mit 14 schon Red-Pill-Wissen gehabt hättest, hätte dich das halt schon viel früher verdorben. Dann wärst du ein absoluter Außenseiter gewesen, der auch keine Frauen abbekommen hätte. Es wird immer Jungs geben, die Selbstbewusst sind und ihre Erfahrungen machen und Jungs, die eben nicht so selbstbewusst sind und deren Erfahrungen eben nicht so "positiv" ausfallen. Das gab es schon immer und wird es immer geben. Vaterfigur hin oder her. In meinen Augen ist es ab der Pubertät einfach die Peer-Group, die da sehr entscheidend ist. Klassisch sind die Jungs im Fußballverein eher die Gewinner, als die im Schachclub. Aber weißt du was? Langfristig sind die im Schachclub aber oft die, die hinterher den Doktortitel haben und die sich beim Date auch über mehr unterhalten können als Malle und Mettwurst. Allerdings gibst die genau so in Fußballvereinen. Kann man nicht zu sehr verallgemeiner. Seine Kinder vor Ende der Pubertät in irgendeine Richtung drücken zu wollen und ihnen irgendwelche Bücher zu schenken, die wirklich nicht für ihre Zielgruppe geschrieben sind, ist garantiert keine gute Idee. Weiß gar nicht, wie man auf die Idee kommt. Wichtig ist schlussendlich nur, ein Kind zu erziehen, dass sich selbst vertraut, geliebt wird und genug Freiheit bekommt sich selbst zu entwickeln.
-
2 PunkteWenn du dich mal umschaust in der Realität, dann wirst du feststellen, dass ein Elternteil mit 40 Stunden Arbeit in der Woche durchaus noch für die Kinder da sein, und einen guten Kontakt mit ihnen haben kann. Da muss man nicht irgendwie Stunden reduzieren oder wasweißich, es reicht völlig, wenn man einfach ein Interesse dran hat, und sich die Zeit dann einfach nimmt. Dass viele Väter abwesend und ihren Söhnen kein gutes Vorbild sind, liegt schlicht daran, dass diese Väter das einfach garnicht wollen. Ich lebe in meinem SC wirklich zig Männer, deren Vater sich in frühester Kindheit schlicht verpisst hat, und bis heute nicht greifbar für den Sohn ist. Wenn man DAS vermeidet, und zb auch nach einer Trennung noch Verantwortung für die Kinder übernimmt, reicht das eigentlich schon. Einschlägige Bücher schenken sehe ich auch nicht unbedingt als sinnvoll. Das kann ordentlich nach hinten los gehen, wenn die Entwicklung des Jungen noch nicht soweit ist. Viel wichtiger ist es, in den ganzen Jahren vorher soziale und emotionale Kompetenzen zu fördern, und auch die Selbsteinschätzung und Rrflexionsfähigkeit. Dafür zu sorgen, dass der Junge sich stark und kompetent fühlt, mutig wird, statt überangepasst und unsicher… Spoiler: Dafür braucht man selbst besagte Fähigkeiten, und muss auch offen drüber sprechen. Ja, auch mal über Gefühle. Die meisten Kinder heute können nicht mal wirklich wahrnehmen, wenn sie zb wütend, traurig, glücklich oder whatever sind, und noch viel weniger nehmen sie dann wahr, was das Gegenüber ihnen nonverbal sagt. Wer aber in dieser Richtung fit ist, der wird sehr schnell sehr sicher im Umgang mit Mädels werden, und muss dann gar keine Chancen liegen lassen, weil er sie erkennt, und sich trauen kann, es einfach zu probieren.
-
1 PunktVon den 12+ Monaten Elternzeit, die Väter nehmen können, wie viele nehmen sie da im Durchschnitt? 1,5? Wie viele Männer kümmern sich um ihr Kind, wenn es krank ist, bleiben zu Hause und bringen es zur Ärztin? Wie viele Väter kennen die Schuhgröße ihrer Kinder und gehen mit ihm einkaufen, wenn es neue braucht? Wie viele Männer wissen wann der beste Freund des Kindes Geburtstag hat und kaufen ein Geschenk? Wie viele Väter wollen, dass die Kinder nach der Scheidung bei ihnen wohnen? Usw. Mütter, Erzieherinnen und Lehrerinnen versuchen meist ihr bestes. Es liegt an den Männern, wie sie ihren Erziehungsauftrag wahrnehmen. Wenn man keine eigenen Kinder hat, dann darauf achten, wie viel und vorallem wie man die Zeit mit Nichten, Neffen, und den Kindern von Kumpels verbringt.
-
1 PunktJunge Junge. Ich weiß nicht auf welchem Trip du dich grad wieder befindest. Aber das ganze ist keine raketenwissenschaft. Entweder du bist n Gesamtpaket oder du bist beschädigte ware. Du bist zu sehr auf äußere Merkmale fixiert. Wenn du alle typisch „narzisstischen“ männlichkeitsmerkmale besitzt (worauf Frauen tendenziell eher ansprechen), aber du kannst dich nicht im geringsten verhalten wie du aussiehst, wirst du genauso durchs Raster durchfallen. Frauen prüfen deinen Frame. Bist du der, der du vorgibst zu sein. Weil verhalten, Persönlichkeit halt auch wichtig ist, ob du Schutz bieten kannst. Frauen sind sehr schutzbedürftig und sei Dir dieser Rolle als Mann immer im klaren. Und das kann dann in alle Richtungen gehen. Und jetzt fragst du dich bestimmt was männliches verhalten ist. Ja viel Spaß, du bist hier genau richtig. Lies dich hier mal gut ein statt zu hadern und zu jammern es ist auch tendenziell so dass sich die Frauen die Männer aussuchen. Die treffen die Wahl. Kann dann schon mal sein dass die sich bei brillenschlange sicherer fühlen als bei rambo. Aber Brillenschlange verhält sich zumindest männlich und suggeriert Schutz... und damit meine ich nicht bei der Frau einschleimen und arschkriechen, sondern du hast einfach keine Angst vor anderen Männern. Und zur Not bietest du auch die Stirn... weil du mit Männern auch klarkommst. Ganz wichtiger skill übrigens das Angebot steht aber mach endlich mal was raus. Oder wenn du’s besser weißt, viel Spaß bei Brigitte.com
-
1 PunktNein, um Himmels Willen, bitte nicht xD... nichts ist is ätzender (weil du ihre und deine Zeit verschwendest) wie eine Beziehung anzubandeln, auf Krampf. Es muss sich schon gut anfühlen für dich und sie. Das Zauberwort lautet hier "Leichtigkeit". Ein Beziehung ergibt sich leicht und einfach. Wenn du eine Frau "ganz in Ordnung" findest will ich dir nicht ausreden sie besser kennenzulernen. Aber du solltest definitiv den Gedanken "ich probier's Mal mit ihr, WEIL sie ja ganz in Ordnung ist" streichen. Vielleicht verstehe ich dich jetzt auch einfach falsch aber gehe nicht mit dem Ziel "Beziehung" an eine Frau ran die du nur "ganz okay" findest. Die Dynamik funktioniert eher anders rum. Wenn du einen Beziehungswunsch zu einer Frau entwickelst, dann ist der Fakt 'Sie ist so schön', 'Sie ist in Ordnung' oder meinetwegen 'Sie ist eigtl. gar nicht mein Typ' zweitrangig. Man könnte sagen für den Beziehungswunsch musst du tatsächlich absolut gar nichts tun. Das geschieht unterbewusst, ohne dass es ein aktives "Eingreifen" von dir bräuchte. Ist das nicht toll? Doch, das kann eintreten. Es gibt manchmal auch Fälle von Freunden oder Arbeitskollegen die sich über Jahre hinweg nach und nach ineinander verlieben. Auch das gibt's. Aber warum es dir nicht so ergeht, mit deinen Mädels, dazu komme ich gleich beim Thema "Realitätscheck". Ja hab ich. Pass auf, "Girlfriend Material", "Alleinstellungsmerkmal", "HB7"... man merkt du hast Frauen sehr stark objektifiziert (ob social Media oder Pornos is ja erstmal egal). Es ist nur logisch dass du keine Frauen siehst (oder sehen willst) die für eine Beziehung taugen. Mit deiner jetzigen Brille/Filter ist das auch nicht möglich. Eine Methode diesen Filter aufzubrechen ist all das zu reduzieren was den Filter befeuert/verstärkt. Dazu zählt, Insta, Tinder etc., ja. Dazu zählt aber auch dein Umgang mit attraktiven oder unattraktiven Frauen. Ich würde dir raten die Attraktivität einer Frau gar hat nicht aktiv zu bewerten. Weder ausgesprochen, noch gedanklich. Unterbewusst wirst du so oder so die Attraktivität bewerten aber genau darum geht's. Das macht dein Unterbewusstsein sowieso für dich. Wenn du aktiv Ideale schaffst und ihnen hinterherläufst, verstärkst du nur deine bereits vorhandene Fixierung. Genau davon gilt es sich zu distanzieren. Am Ende des Tages wirst du sowieso nur Frauen ansprechen die du attraktiv du findest, daher schieb den ganzen Scheiss beiseite der dich davon abhält. Und ERST DANN näherst du dich langsam der Realität. Besser gesagt, einer Realität die deine aktuellen Bedürfnisse erfüllen 'kann'.
-
1 PunktWürde das Alter durch "Hotness" ersetzten. Klar korreliert das häufig mit dem Alter, aber solange sie hot ist, muss sie sich auch ü30 keine Gedanken machen oder Torschlusspanik haben. Typen stehen bei entsprechender Optik immer noch Schlange. An sich richtig, aber bei entsprechender Optik ist auch das kein Problem. Gute Freundin von mir hat bis 35 Schwanzkarussel gefahren. Hat dann während Corona und Einsamkeit nen Rappel bekommen und innerhalb von einem Jahr nen Typen gefunden mit dem sie zusammengezogen ist und sich hat schwängern lassen... kein Problem. Der Typ ist natürlich kein Hottie und entspricht nicht den Typen mit denen sie vorher gevögelt hat, aber grundsolide. Zudem nen Voll-Beta der auch alles brav im Schnelltempo mitgemacht hat bzw. gar nicht gefragt wurde. Diese Nummer: ab 30 ist bei Frauen alles vorbei, ist eher Wunschdenken vieler Männer.
-
1 PunktMeine Quote als Pflegefachkraft ist recht gut. Vor allem bei Ärztinnen. 😉 Man muss halt ein bisschen nach Spaß wirken. Nur ein bisschen. Das kann so mancher Doktor nicht.
-
1 PunktDas ist halt son Phänomen das mir schon öfter aufgefallen ist bei anderen mit viel Auswahl. Man muss als Typ vom Charakter/Mindset her dafür gemacht sein um viele Frauen bzw. eine laufende Rotation zu haben. Du musst halt trotzdem weiterhin Dein Ding machen, sprich Job, Sport, Ernährung, Leben leben, Ziele verfolgen, im Einklang mit Dir selbst und den Frauen sein -> was bedeutet auch irgendwo eine gewisse Empathielosigkeit an den Tag legen um Sie abzuschießen oder auszutauschen. Die meisten Männer fuckt das doch ohnehin ab viele Frauen zu haben, das ist eher sone Phase. Viele haben halt so ne art Leere in sich trotz der ganzen Frauen weil Sie in Wirklichkeit nur eine einzige wollen wo Sie "ankommen" können. Klar hört sich das geil an wenn man sagen kann ich fick die, ich fick Die, ich hab die im H&M gefickt, ich hab die beim Douglas gefickt, ich hab die im Gym gefickt usw. ABER Du musst wie gesagt dafür gemacht sein Kopftechnisch und das richtige Mindset haben, sprich zufrieden mit deinem Leben und die Basics die ich oben genannt habe müssen stimmen damit die Mädels "nur" das Topping auf deiner Torte sind -> und somit beliebig austauschbar...mal Erdbeer, mal Schoko usw...und dazu musst du Mental schon abgewichst bzw. einen gewissen Grad an Empathielosigkeit mitbringen das es Dich nicht juckt wenn die heulen weil Du sie nach 1-2-3x ficken abschießt - auch wenns vorher eigentlich klar war das du nur spaß möchtest. Dabei kann Dir aber PickUp helfen das so zu verpacken bzw. rüberzubringen das es den "Schaden" bei der Frau so gering wie möglich hält. Damit Du aber überhaupt in diese Position kommst um sagen zu können "ich will nur ficken, bist du dabei oder raus?" brauchst Du zum einen großen Zugriff auf Frauen weil genug sagen "sry da bin ich raus / bin ich mir zu schade" oder was weiß ich (was absolut ok ist. Lieber eine gehen lassen und nicht ficken als Sie anzulügen damit Sie die Pforte öffnet und dann abzuschießen) und zum anderen müssen wie schon 2x erwähnt die anderen Basics in deinem Leben stimmen, sonst wirst Du dieses Mindset nicht erlangen -> die Folge war Kompensation und Bestätigung (auch bei mir bis ende 20, bis ich soweit im Leben alles hatte was ich will und zufrieden eingeschlafen und aufgewacht bin). Ich merke ich hab mich wiederholt im Text, aber man kann es nicht oft genug sagen.
-
1 Punkt
-
1 PunktIch und ein Kumpel (beide Ü 50) haben hier in Berlin über Meetup zu einer "Schreibgruppe für erotische Texte" eingeladen. Raum gemietet, Termin gemacht. Da kamen Frauen ab 30 Jahre. Eine hat gleich einen Text von ihrem "ersten Mal" gelesen. Das mal als Anregung, was man alles proaktiv machen kann. Wir hatten drei Treffen, dann schlief die Gruppe ein, weil wir zu unsicher in der Leitung und im Gestalten des Programms waren. Aber wenn man sich stärker reinkniet, läuft da was. Vor etlichen Jahren hatte ich auch mal zu einem "Künstlertreff" im WG-Garten eingeladen. Da kam dann eine Frau, die peinlicherweise von zwei bedürftigen WG-Genossen nervig angebaggert wurde. Aber sie kam. Auch das ist ausbaufähig. Kunst ist doch leicht. Bisschen Zeug vom Müll, schon hast du eine "Installation". Oder Autoreifen einfärben und über die Leinwand fahren. Titel "The Road". Schon ist man fast ein Banksy. Sei einzig, nicht artig. Sei der Leiter, der Macher, das kommt gut an.
-
1 PunktKlimawandel ist real, anthropogen und wird für Menschen und ihre Umwelt verheerende Folgen haben
-
1 PunktUnd fetten Männern sollte es verboten werden oberkörperfrei herumzulaufen.
-
1 Punkt
-
1 PunktNutella Zutaten / Inhaltsstoffe: Zucker, pflanzliches Fett (Palmöl), Haselnüsse (13%), fettarmer Kakao, Magermilchpulver (7,5%), Emulgator Sojalecithin, Vanillin. ---------------------------------- Was macht Emulgator im Körper? Lange Zeit galten Emulgatoren als harmlos. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse beweisen nun jedoch, dass Emulgatoren die Entwicklung von chronischen Darmerkrankungen und dem metabolischen Syndrom massiv fördern können.
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 PunktNaja, aber er ist doch weiter als ein Match. Er ist im Set. Ich find genau dieses Flirten total klasse. Ich hab doch nciht nen schönen Abend, nur wenn ich nen Lay hinlege. Im Gegensatz zu Online kann er, wenn er etwas reflektiert, na ganze Menge lernen. Insbesondere den Frame und das Kalibrieren. Bei einmal weggewischt werden haste die Chance nicht. Ich finde den Dude cool. Hol ihn her!
-
1 PunktExkurs: man muss auch Sachen kaputtgemacht haben, um souveräner mit solchen Situationen umgehen zu können. Damit ich nicht nur nörgele - bei mir war die Historie so: Mit 14-15 hat mein Vater für sich einen Montblanc-Kuli gekauft und mir einen zweiten davon geschenkt. Ich war total stolz. Irgendwann hab ich Gipskopp meinen mit Uhu-Klebstoff-Fingern angepackt und versaut. Ich hab dann trickreich und listig meinen gegen den meines Vaters getauscht. Er hats gemerkt, keinen Streß gemacht und es irgendwann mal leise gesagt. Ich fühl mich bis heute shyce bei dem Gedanken an die Tat. Unsouverän. Mit 20 an Silvester aufgebrezelt bei Kumpel Danny gesessen in seiner ersten eigenen Wohnung. Mit meinen Edel-Schuhen mit Absatzflecken aus Messing sein Parkett/Laminat vor dem Sofa tief zerkratzt. Rumgestammelt, Lösung wäre echt das komplette Neuverlegen im ganzen Zimmer gewesen, nichts gemacht. Ärger mich bis heute über mich selbst. Unsouverän. In den Zwanzigern hat ich herausgefunden, dass fast alle PKW abnehmbare Innenspiegel haben. Ich hab mir dann einen Spaß draus gemacht, mit voller Rübe vor den jeweiligen Augen der entsetzten Kumpels mit einem Ruck den Innenspiegel abzureissen und ihn dann im Angesicht des kreidebleichen Fahrers wieder anzuklipsen. Einmal tat ich das so voller Enthusiasmus, dass ich die Frontscheibe demoliert habe. Ich bat um Entschuldigung und darum, am nächsten Geldautomaten anzuhalten. Hab 1000 Euro abgehoben, sie dem Fahrer gegeben, ihn gebeten, die Scheibe ersetzen zu lassen und sich einen Mietwagen zu nehmen. Tat er und wollte mir das Restgeld rausgeben. Ich bat ihn, es zu behalten. Spiegel hab ich nie wieder abgerissen. Souveräner. Freundin eines von zwei ihrer offenbar sehr wertvollen und nicht mehr erhältlichen Leonardo-Martini-Gläser runtergeworfen und zerdeppert. Um Entschuldigung gebeten, ihr gesagt sie möge sich zwei neue beschaffen Geschäft, ebay, wo auch immer, ich zahle jeden geforderten Preis. Gleichzeitig haben wir vereinbart, dass die Dinger nicht mehr einfach so vorne im Schrank stehen, sondern dass sie sie verpackt und wegstellt. Sie hat keine neuen gekauft und auch kein Geld gefordert. Souverän. Von beiden.
-
1 PunktJo, was dir auf den Magen schlägt, ist allerdings das schlechte Gewissen. Ist ein Muster, welches deine Mutter über 20 Jahre erfolgreich bei dir geprägt hat. Mach dich nicht für die Gefühle deiner Mutter verantwortlich. Willst du nach Hamburg? Dann geh! Deine Mutter kannst du immer besuchen. Ist der beste Weg in ein selbstbestimmtes Leben, ohne das Mama immer die Hand drüber hält...
-
1 PunktMeine Eltern und Großeltern leben in Deutschland, ich lebe in Kalifornien. Elf Flugstunden und zwei Stunden Zufahrt entfernt (ca. 10.000 km). Ich fliege etwa alle sechs Wochen rüber (habe aber das Glück in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu arbeiten, kostenlos zu fliegen und zwei Wochen pro Monat frei zu haben). Während meines Studiums habe ich meine Großeltern jedes Wochenende besucht. Drei Stunden Zugfahrt, um sie manchmal für ne Stunde zu sehen (weil ich abends wieder zurück sein wollte, für die Studentenwohnheimparty). Ich komme aus nem Kaff, wo Großeltern, Eltern, und Kinder oft in einem Haus leben. Familie ist wichtig. Zufälligerweise hat meine Tante meinen Großeltern heute ein Tablet geschenkt und Skype eingerichtet, sodass ich eben zum erstenmal mit Oma Video chatten konnte. Was ich sagen will: Es ist ok, dein eigenes Leben zu leben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, in Kontakt zu bleiben. Es liegt an dir zu entscheiden, wie oft du deine Mama besuchen möchtest (oder sie dich besuchen kommt, falls das ihr Ding ist). Und deine Mutter ist für ihr eigenes Leben verantwortlich. Sie kann sich Hobbys suchen, Fitnesskurse belegen, ins Kulturzentrum zum Töpferkurs gehen, dem Karnevalsferein beitreten, Badminton anfangen, etc.
-
1 PunktGenerell merkst du doch aber selbst, dass sie von Beginn an kaum interessiert wirkt. Ist halt nur ne weitere Nummer aus dem nightgame... Würde da nicht versuchen durch texten mehr rauszuholen. Einfach schnell auf ein Date pushen.
-
1 PunktGrundsätzlich kann man sowas bestimmt nicht pauschalisieren, denke ich. Ich kann deine Beobachtung aber durchaus bestätigen. Im Endeffekt wird es über Social-Media einfach vorgelebt, ist heutzutage deutlich greifbarer finanziell und eben nicht mehr so verrufen. Gewisse Minderwertigkeitskomplexe und eine falsche Selbstwahrnehmung im Bezug auf das eigene Erscheinungsbild spielen dabei eine große Rolle und genau das hat man einfach überaus häufig bei LSE...
-
1 PunktStimmt, aber genau da ist der Punkt den mMn @Newborn meint: Viele Damen sagen das eine, aber tun das andere. Das möchte ich zumindest ausdrücklich nicht auf alle anwenden (und ein "Ich/Frauen sehen das aber anders" ist leider kein Argument, weil es genau in das von @Newborn beschriebene Schema passt), aber viele ticken so: Die wenigsten Damen würden sagen, dass sie auf materielle Werte abfahren. Aber wirf mal ein paar Fuffies in den Club oder fahr mal mit nem Sportagen vor und schau was passiert. Spricht man Frauen, die meinen keine Frau ließe sich davon blenden, darauf an, dass meist ein nettes Blondchen aufm Beifahrersitz sitzt, dann kommt ein "Ja, das ist dann sicher seine Schwester." 😂 Der Thread liefert ebenfalls ein gutes Beispiel. Zu verklemmt die Beine breit zu machen... aber auf Carlos wird drauf gesprungen. (das eine sagen, das andere tun) Zuletzt: Eines der besten Sprüche von Damen ist das berühmte "I am not that kind of girl". Und viele kennen die ein oder andere die einerseits auf unschuldig tut und Frauen die ihre Sexualität frei ausleben als Schlampen bezeichnen... selbst aber nicht besser und zT amoralischer agieren. Das Gleiche bei Lästerein (sich über lästern aufregen - aber selber lästern) und Schönheitswahn (Oberflächlichkeit anprangern - aber selbst über Mädels mit größerer/kleinerer Kleidergröße schlecht reden). Bitchblaming, Bodyblaming, Krabbenkorb... die Spielarten die Frauen kritisieren und selbst aber anwenden um das eigene Geschlecht niederzuknüppeln sind mannigfaltig. Echt schrecklich! So harsch Newborns Worte ankommen mögen (ich musste mir oft auch anhören alle Männer wären so und so)... wenn du ehrlich bist, trifft es doch auf so manche Dame wie die Faust aufs Auge.
-
1 PunktSind das immer noch Studiparties, die Du da besuchst? Wenn ja, bist Du da wahrscheinlich einfach rausgewachsen. Mit 19 ist das mega, mit 24 Routine und mit Ende zwanzig einfach nur noch langweilig und ohne Alk ist die ewig selbe Playlist des lausigen DJ auch nicht zu ertragen. Wird Zeit, dass Du fertig wirst und Dir dann andere Bezüge suchst. Eigentlich kannst Du auch jetzt schon damit anfangen, aber der Abschluss sollte jetzt Priorität haben.
-
1 PunktMünchen und Hamburg sind aber schönere Städte. Und die Kölner sind lockerer: http://www.rp-online.de/nrw/panorama/rheinlaender-sind-wirklich-so-aid-1.1120554
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+01:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung