Leaderboard
Beliebte Inhalte
Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 05/10/22 in allen Bereichen an
-
5 PunkteMan kann darüber viel philosophieren. Ich empfinde die meisten osteuropäische Frauen auch als sehr angenehm. Südeuropäerinnen sowie sehr lokal verwurzelte Dorf-schwäbinnen, -badenzerinnen, Fränkinnen und Bayerinnen haben bei mir auch einen gewissen Reiz. Einfach weil ich sie für sehr bodenständig halte und ich da einfach eine gewisse Grundsympathie habe. Wenn es halt um manche Klientels geht, steige ich komplett aus. Ich kann z.B. absolut nichts mit solchen Chaias anfangen die in jedem zweiten Satz „Alter“ oder „Bruder“ raus hauen und peinlich große Klappen haben aber es oft nichtmal für ne Karriere bei McDonalds reicht. Genau so schrecklich empfinde ich Feministinnen. Die sind in meinen Augen einfach oft ungepflegt, nicht feminin und scheinen mir auch irgendwie latent unglücklich und angepisst zu sein. Wittern überall ein Komplott und ziehen sich jeden Schuh an, der zu ihrem Opfer Outfit passt. Im Endeffekt entwickelt man halt einen gewissen Game Stil und der spricht wiederum eine gewisse Gruppe von Frauen an. Durch die Erfahrungen mit den richtigen Frauen, entwickelt sich wieder der Game Stil weiter und so ergänzt sich das Ganze. Klar spricht man mit unterschiedlichen Menschen immer ein bisschen Anders aber seinen kompletten Stil zu ändern, nur weil man bei der ein oder anderen landen will, wäre aus meiner Sicht der komplett falsche Weg. Das ist ungesundes Podestdenken - zur Huldigung der heiligen Vagina und davon würde ich grundsätzlich abraten 😁😜
-
3 PunkteHi! Kommst du per Zeitmaschine aus dem Jahre 2005/Team-andro? First off, wielange trainierst du und wieviele würdest du in einem Satz schaffen bis zum bzw. nah ans Muskelversagen? Das ist als benchmark interessant, für weitere Trainingsplanung. Dem Kollegen nexnatural habe ich z.b. erst vor wenigen Tagen empfohlen Klimmzüge zu trainieren und von 2-3 am Stück auf 6-8 zu kommen, bevor man da als Anfänger den Latzug vergewaltigt. Siehe logs-unterforum. Wenn du jetzt schon 36 oder 60 Gesamtwiederholungen machst in einer Session, lässt sich da definitiv mit arbeiten. Schau, mit Definition hat das nichts zu tun. Definiert wird über Kalorienbilanz. Für Muskelaufbau brauchst du Progression (Gewicht oder Wiederholungen steigern) und Volumen (Gesamtwiederholungen.. hier spielt 36 vs 60 mittelfristig eine Rolle, aber nicht so immens) Vereinfacht kann man sagen, dass ein niedriger WDH-Bereich einen stärkeren Fokus auf die Maximalkraft legt. Muskulatur wirst du wenn Progression + Gesamtanzahl stimmen auch aufbauen, ohne bei der Bank, Press, Kreuzheben, Kniebeuge jemals mehr als 5 Wiederholungen pro Arbeitssatz zu machen. Sweetspot bei vielen Grundübungen sind so 4-8 reps. Ist auch etwas abhängig von der Übung.. bei vielen Rudervarianten macht es Sinn höhere Wiederholungsbereiche zu wählen (8-15 z.b.), ebenso Kurzhanteldrücken, Isos wie sz-curls, trizep extensions... da gehts um Volumen, um saubere Ausführung, um Logistik (versuch mal die Kurzhanteln mit 5RM Gewicht für die erste Wiederholung umzusetzen) Klimmzüge sind eine tolle Übung, bei der du sowohl im niedrigen als auch im hohen Bereich sinnvoll trainieren kannst. z.b. als Hauptübung 3 Sätze a 4-6 mit schön Gewichtsprogression (hast du bei Bankdrücken auch Bedenken um deine Ellenbogen, wenn du um 2,5kg steigerst? nein?) und am Ende des Trainings nochmal paar Sätze mit Körpergewicht und evtl. den Griff variieren. Musst mal schauen welcher sich gut anfühlt, im Untergriff ist man üblicherweise am stärksten, spielt aber keine so große Rolle. Ganz genau so. Du schaffst deine angepeilten reps? Rucksack auf, zuhause 1,5L Leitungswasser PET rein (Im studio ne kleine Hantel / Scheibe) -> level abschließen -> repeat. Wenn der Rucksack zu voll und die Leute sich fragen, warum der Typ Eistee Zero Flaschen mit Wasser gefüllt in der Küche stehen hat, ist es Zeit für einen Gürtel.. kannste kaufen oder ganz einfach eine Kette + Karabiner aus dem Baumarkt, bisschen weiche Isolierung für so Rohre drum rum, Gewichtsscheibe(n) der Wahl dran und Feuer frei. Über Gewicht lässt sich Progression ab einem gewissen Punkt schon besser steuern als über die Wiederholungen alleine. Würde frühestens bei 6 Wiederholungen max. und allerspätestens bei >15 Wdh. darüber nachdenken Zusatzgewicht zu nutzen. Mach' deine Klimmzüge, denn ein schöner Rücken, kann auch entzücken. Quelle (ausnahmsweise mit "pickup" Bezug): zu besten Zeiten hatte mein Rücken mehr game auf tinder als die Visage. think off: "nO oNs /fBs !!1" "nur an ernsthafter, seriöser Elitepartner-Beziehung interessiert!" - Rücken als Profilbild, im Hintergrund etwas Natur - Sie schreiben mich an - ??? - date"+"ons / date"+"fb / ons"-"date comedy gold
-
3 PunkteDeine Grenzen gegenüber deinen Freunden bestimmen, wie sie mit Dir umgehen (dürfen). Wie kommunizierst Du diese? An deiner Stelle würde ich mich fragen, wieso viele deiner Freunde sich das genau bei mir meinen rausnehmen zu dürfen. Hinterfrage dich das mal. Mir kommt's so vor als wärst Du ne gute Seele und wenn jemand deine Grenzen übertritt, Du das nicht ausreichend / mit zu wenig Nachdruck kommunizierst: Spielst Du diese Übergriffigkeiten runter bzw. verharmlost sie? Reagierst Du mit Humor? Reagierst Du überhaupt? Ziehst Du Konsequenzen bei mehrmaligen, übergriffigen Verhalten? Wenn ja, welche? Wenn nein, warum nicht? Gerade die Sache mit den Kräutern aus dem Garten. Wieso holst Du sie? Wieso nicht er? Hast Du Angst vor Konflikten? Hast Du mal offen mit deinen Freunden/Bekannten darüber gesprochen? Wie Du Dich dabei fühlst? So wie Du das hier geschrieben hast? Fang mal an für Dich, dein Wohl einzustehen. Alles immer nur harmonisch auf deine Kosten zu halten sollte nicht die Lösung sein. Das klingt maximal ungesund. Auch wenn's hart klingt, aber ich würde Dir raten dringend an deinem Selbstwert zu arbeiten.
-
2 PunkteUnd jetzt höre ich mal auf zu zitieren weil es zu viel wird. Man versteht seit deinem zweiten, spätestens seit deinem dritten Beitrag, dass deine Freunde nicht zu dir passen. Und trotzdem hörst du einfach nicht damit auf, dich zu beschweren wie schlecht dein Umfeld doch ist. Du erzählst nicht nur wie sie dich ausnutzen, sondern wertest sie auch noch anderweitig ab. Wen interessiert wie deren Leben sonst aussieht? Was spielt es für eine Rolle für dich, dass deine Freundin von ihrer Mutter bekocht wird? Statt dich auf die Lösung zu konzentrieren "Wie finde ich neue, passendere Leute?" bleibst du bei "Meine Freunde sind blöd" stehen.
-
2 PunkteIch denke, dass vor allem bei den „unerreichbaren“ Topfrauen, für die sich jeder Mann regelmäßig mindestens einen Arm abhacken würde (😉), jede Menge Illusion durch Schminke und körperbetonte Kleidung, Extensions, Fake hier, Fake da, vorhanden ist. Klar, gibt es von Natur aus schöne Frauen. Aber sagen wir, du siehst ne Naturschönheit in normalen Klamotten, nicht groß zurecht gemacht oder geschminkt, dann guckst du schon hin und würdest vlt denken: „schon ne süße“, aber jetzt auch nichts wofür ich mir ein Körperteil entreißen müsste. Schon hübsch aber mehr auch nicht. Sobald da aber die entsprechende Kleidung dazukommt (hohe Schuhe, Ausschnitt, enge Hose/Rock, MakeUp etc.) dann fängt bei den meisten Männern das sabbern und die Podeststellerei an. Sprich, wenn da mal schön die sekundären Geschlechtsmerkmale ins richtige Licht gerückt werden.
-
2 PunkteDa kann ich so nicht mitgehen. Was haben Coins mit Basiswissen zu tun. Dein Ansinnen in allen Ehren. Und ja, es wäre Arbeit, einen guten Artikel zu schreiben. Es ist aber auch ok, wenn du dazu keinen Bock hast. Ein guter Artikel macht Arbeit. Schau dir mal manche Depot Logs hier an. Da haben Leute schon Ahnung. Next.
-
2 PunkteDas tut mir leid. Man liest raus, dass du ein vernünftiger Kerl bist und du jetzt versuchst erhobenen Hauptes da raus zu gehen, obwohl es dir noch richtig weh tut. Es ist schwierig, deine Position so hunderprotzentig rauszuarbeiten, weil du nicht gesagt hast, was jetzt die Trennungsgründe gewesen sind. Aber es hört sich sehr klassisch einfach danach an, als würde deine Freundin noch was "erleben" wollen. Die ist ja auch seit sie 22 Jahre ist mit dir in einer Beziehung. Diese Beziehungen über die Zwanziger zerbrechen leider oft an den unerlebten Träumen und der Idee, dass das Single-Dasein so entspannt und aufregend ist. Ist deine Freundin eher so der häusliche Kind, Haus, Labrador - Typ? Ich kann dich ein bisschen trösten, denn ich bin mir sehr sicher, dass das böse Erwachen für sie noch kommt. Meist nur viel später, als man meint. Nämlich dann, wenn die Fassade der "fancy Single-Zeit" bröckelt und man feststellt, dass das dritte Date in der Woche auch keinen Spaß gemacht hat und man ständig die gleiche Leier auf Tinder niedertippt. Aber aktuell, in dieser Phase, kannst du nichts tun. Aber gut, das war ja auch nicht dein Anspruch und das ist auch gut so. Ich würde es erstmal nicht als "Fehler" sehen, dass du die Trennung nicht sofort abgenickt hast, sondern versucht hast, noch dagegen zu steuern. Es war absehbar, dass das keinen Erfolg hat, aber irgendwann wird auch deine Ex-Freundin zurück denken und sich daran erinnern, dass du ein guter Kerl warst und dir das nicht am Arsch vorbei gegangen ist. Macht dich aktuell nicht attraktiv bei ihr, aber langfristig. Du hast es ja nicht komplett übertrieben sondern im normalen Rahmen einer Trennung agiert. Weißt du, das sind emotionale Ausnahmesituationen. Da muss man sich nicht noch zusätzlich verurteilen, nur weil man nicht 24/7 seinen Scheiß beisammen hat. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass weniger Kommunikation mehr ist. Du klärst nur noch freundlich und vor allem warmherzig die nötigen Sachen. Keinerlei Fragen zu ihrem Befinden, oder Fragen, die du noch zur Beziehung hättest stellen wollen. Außerdem ist dein Leben ab jetzt deins. Wenn du dir eine Wohnung anschaust, sagst du ihr nicht, wo die ist. Du bist plötzlich "unnahbar". Sie weiß nicht mehr alles von dir und du beharrst auch darauf, dass das so bleibt. Wenn du zum Beispiel nicht dran gehst wenn sie anruft, sagst du nicht: "Sorry, ich war mit Hans-Peter was trinken" sondern "Entschuldige, ich hatte eine Verabredung." Das sind ziemliche Mindfuck-Spiele und hier muss man sich fragen, ob man das möchte. Weil Seelenheil wird es dir nicht bringen. Mir hat es aber dennoch immer ein gutes Gefühl gegeben. Wenn du möchtest, dass deine Attraction wieder hoch geht, dann hast du ab heute dein Leben im Griff. Ob das so ist oder nicht, spielt keine Rolle, aber du tust vor ihr so. Und außerdem bist du jetzt für sie emotional nicht mehr zu erreichen. Du bist nett, niemals eingeschnappt, niemals traurig. Du kannst sagen: "Ich finde es sehr schade, dass wir uns trennen." aber dabei keine Miene verziehen. Sie darf nicht denken: "Oh nein, der Arme xx. Ich hoffe, er ist nicht so lange traurig. Jetzt sitzt er bestimmt zuhause und weiß nicht, was er tun soll ... " Sie muss denken: "Jetzt habe ich mich gerade getrennt, und jetzt ist er ständig unterwegs und sagt mir nicht wohin. Hat der schon eine Neue kennen gelernt? Muss ja so sein, sonst würde er mir ja sagen, mit wem er Essen geht. Wo hat er die denn jetzt her? Er kann ja auch, wenn er will. Und er ist so vernünftig plötzlich. Ich kann ihm gar nichts vorwerfen. Vielleicht ist er mit der jetzt sogar ganz glücklich? Ist er jetzt glücklicher als ich? War das wirklich die richtige Entscheidung? ... "
-
2 PunkteGute Leute hier werden Dir schreiben: welche Entwicklung hast Du wirklich durchgemacht? Du hattest ja nun die Gelegenheit, was von der Welt zu sehen, Menschen kennenzulernen und dich in social circles zu bewegen. Was genau hast Du daraus mitgenommen, was hat dabei Deine Persönlichkeit verändert? Denn all das kann man auch einach so mitnehmen, konsumieren, ohne irgendeine Entwicklung durchzumachen. In diese Richtung he tja auch der wieder einmal sehr gute Kommentar von @Helmut . Solange Du das Leben durch die Nase ziehst und Dich danach schüttelst, veränderst Du Dich nicht. Ich dagegen schreibe: Geil! Respekt! Genau so sollte das Leben laufen. Kohle, hübsche Frauen, tolle Städte und in verträglichen Maßen auch mal ne Dosis Lebensfreude ziehen. Du hast die Latte, Deine Latte, ziemlich hoch gelegt. Ein simpler ONS kickt Dich nicht mehr, genausowenig die Dorfschönheit in der Landdisco. Willkommen im Leben eines nach aufwärts gerichteten Lifestyles. Es wird schwer, nach nem geilen Penthouse nochmal ne Erdgeschosswohnung gut zu finden, nach nem Model mit vernünftigen Ansichten nochmal eine Schönheit im Nachtleben klarzumachen. Und jetzt bringen wir diese beiden Aspekte mal in Einklang. Denn Du schreibst ja, dass Du eine Entwicklung durchgemacht hast. Feierst nicht ehr so exzessiv, brachst nicht mehr die ganz wilden Weiber. Dann allerdings musst Du auch entsprechend authentisch auftreten und liefern. Vielleicht bist Du -trotz Deiner Veränderungen und vernünftigen Ansichten- noch in der oberflächlichen Party-Bubble gefangen? Weisst Du wirklich, was DU genau möchtest, vom Leben, von einer Frau, von der Zukunft? Führen kannste nämlich nur dann, wenn Du selbst weisst, wohin Du willst. Mädel aus guten Hause mit Villa auf Malle ist keine Entschuldigung und nicht zwingend ein oberflächliches Gör. Die suchen genauso einen Typen, der mit beiden Beinen im Leben steht und eine Mission hat.
-
2 PunkteWarum willst du keine Zahl nennen? Hast du Angst, dass du hier dafür abgewertet wirst oder was? Vom wem denn hier lol. Ich mein solange du nicht krass gefakte Bilder hast, kann man daran arbeiten. Alles work in progress. Ich muss sagen mir missfällt generell der Ton hier von einigen, insbesondere gegenüber Teedler. Da gabs immer mal wieder Seitenhiebe. Er gehört zu den wenigen Usern, die hier regelmäßig loggen und er zeigt hier öffentlich sein Gesicht. Ladet doch bitte mal selbst eure Fresse als Anhang unter euren hingewixten Kommentaren hoch. Konstruktive Kritik ist immer gut, aber der Ton ist hier teilweise irgendwie daneben.
-
2 PunkteLTR bzw. was festes entsteht, wenn es BEIDE wollen. Du wirst die Frau nicht durch eifersüchtig machen oder Verlustangst ihrerseits binden. Im Zweifel fährst du durch scheiss Verhalten den Karren gegen die Wand. Dein Leben bietet doch genau das, was dir entgegen kommt: Kontakt mit anderen Frauen (angeblich). Dadurch vermeidest du Hyperinvest und sie fühlt sich nicht bedrängt und kann die Zeit genießen. Dass man Frauen "gezielt" vom Markt nimmt funktioniert einfach nicht. Merkste selbst. Die Alte ist gerade im High Life und genießt - vermutlich nicht exklusiv nur dich, Frauen haben immer Optionen. Lass mich dir mal was zum Vergleich sagen: Meine mittlerweile knapp halbjährige Beziehung ist optisch auch HB 8/9 und hat (auch durch technischen Studiengang bedingt) extrem viel Kontakt zu Männern - sowohl beruflich als auch im Studium. Ich höre ununterbrochen seitdem ich sie kennen gelernt habe, dass sie da wieder was mit einem Freund macht oder hier irgendwo jemanden besucht. Aber ich hab in der Kennenlernphase, die locker ein paar Monate gedauert hat, nie offensiv gepusht oder so einen Zirkus veranstaltet wie du. Obwohl sie mit Sicherheit dauernd angesprochen wurde oder wo eingeladen war. Ich hatte auch meine Treffen mit anderen bis zu einem gewissen Zeitpunkt. Mein Job war es ihr eine gute Zeit zu bieten - hab ich gemacht. Ihr Job war es dann irgendwann das "übliche Gespräch" am Samstagabend auf der Couch zu starten und zu fragen: "Was wollen wir eigentlich?". So beginnt eine feste Sache zu 90% - und nicht durch manipulatives Verhalten, um irgendwie zu erreichen, dass sie "keine andere Wahl hätte, weil du sonst ja vom Markt sein könntest". Sowas kann gut in die Hose gehen, wie man an dir ja mittlerweile fast merkt. Fahr mal einen Gang zurück, genieß die Zeit mit ihr und werde outcome independent. Wenn sie sagt: Puh, ich hab grad keinen Bock mich zu binden - dann hattest du eben eine geile Zeit bzw. hast sie noch mit ihr und wenn die F+ ein Auslaufdatum gefunden hat, dann lässt du sie ziehen und findest im Leben sicher noch eine Frau, die größeres Interesse an einer festen Beziehung hat und sich auf dich einzulassen. Das hier ist leider dein Todesstoß auf Dauer. Du wirst sie nicht von heute auf morgen ändern. Wenn sie Bock auf Schwanzkarussell hat, dann ist das so. Kannst du per se nix dran ändern. Wenn du sie einschränkst, wirst du sie auf Dauer nur von dir weg treiben. Komm damit klar oder sag Goodbye.
-
2 PunkteWar bis gestern in Istanbul. Muss ehrlich sagen, durchaus extrem positiv überrascht. In einem eher konservativen Land, wo auch nur bis gestern Ramadan herrschte, wurden ich/ wir 3 mal angesprochen von teils türkischen, teils russischen Mädels. Ist so gesehen bei uns mit nur selten, und wenn dann in Clubs passiert. finde auch, dass die Menschen außerhalb von Deutschland/ Österreich einfach viel freundlicher und lebensfroher sind. Ich mein, sogar hier in Österreich empfinden wir viele deutsche als unangenehm, frustriert, kompliziert. Dementsprechend waren die Mädels dort auch echt warmherzig und nett. wie hat mein türkischer habibi dieses Mal gesagt? „Digga, ihr seid zwar reich dort. Aber glücklich seid ihr nicht.“ Words. achja, sagte ich schon dass ich ab sofort total auf Türkinnen stehe? 😍 geiles Land, geile Leute, geile Kultur und noch geileres essen.
-
1 PunktAufgrund meiner aktuellen (positiven) beruflichen Situation und auch einiger Beobachtungen, die ich in meinem Umfeld und auch hier machen konnte, möchte ich in diesem Beitrag auf den Gefühlszustand der kognitiven Dissonanz eingehen. Was ist kognitive Dissonanz? Wie wird eine KD aufgelöst? Wie beeinflusst die Art der Auflösung unseren Erfolg? Beispiele aus dem realen Leben Was ist kognitive Dissonanz: Äsop, ein griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen, soll die Fabel von dem Fuchs und den Trauben geschrieben haben. "Ein Fuchs schlich sich an einen Weinstock heran. Sein Blick hing sehnsüchtig an den dicken, blauen, überreifen Trauben. Er stützte sich mit seinen Vorderpfoten gegen den Stamm, reckte seinen Hals empor und wollte ein paar Trauben erwischen, aber sie hingen zu hoch. Verärgert versuchte er sein Glück noch einmal. Diesmal tat er einen gewaltigen Satz, doch er schnappte nur ins Leere. Ein drittes Mal sprang er aus Leibeskräften - so hoch, dass er auf den Rücken fiel. Nicht ein Blatt hatte sich bewegt. Der Fuchs rümpfte die Nase: "Sie sind mir noch nicht reif genug, ich mag keine sauren Trauben." Mit erhobenem Haupt stolzierte er in den Wald zurück." (Quelle: https://www.blueprints.de/artikel/geschichten-und-fabeln/der-fuchs-und-die-trauben-von-aesop.html) Da der Fuchs es nicht schafft, die Trauben zu erreichen, entsteht bei ihm eine kognitive Dissonanz. Bevor ich diesen Gefühlszustand genau erkläre, muss zunächst der Begriff Kognition in diesem Zusammenhang definiert werden. Im psychologischen Kontext werden sämtliche geistige Prozesse als Kognition bezeichnet. In diesem Beitrag geht es vor allem um die Kognitionen: Gedanken, Wünsche, Meinungen, Absichten. Und zwar insbesondere, wenn sie unser Selbstbild betreffen. Die KD wird also dadurch ausgelöst, dass sich unsere Kognitionen nicht mit der Realität vereinbaren lassen. Der Mensch strebt danach, dass sein Handeln und seine Absichten übereinstimmen. Wenn dies nicht der Fall ist, entsteht ein innerer Widerspruch, ein unangenehmer Gefühlszustand der Anspannung, den unsere Psyche schnellstmöglich versucht aufzulösen. Jedoch selten zu unserem Vorteil. Konkrete Auslöser für eine KD: Eine getroffene Entscheidung stellt sich als Fehler heraus Unsere Vorstellung (bspw. Von uns selbst) entspricht nicht der Realität Erwartungen werden nicht erfüllt Wie gehen Menschen mit KD um? Grundsätzlich haben Menschen verschiedene Vorgehensweisen zur Auswahl, um den negativen Gefühlszustand der kognitiven Dissonanz zu überwinden. Hierbei gilt es zu unterscheiden, welche Vorgehensweisen zum Erfolg führen und welche unserem Erfolg im Wege stehen. Erfolgloses Coping (=Bewältigungsstrategien): Selektive Wahrnehmung & Beschaffung (Kommt grundsätzlich bei Querdenkern vor): Es werden nur Informationen akzeptiert, die zur eigenen Wahrnehmung passen. Alle anderen Informationen, egal ob es sich hierbei um Fakten handelt, werden ausgeblendet oder verleugnet. Ein weiterer Schritt ist, sich in eine Bubble zu begeben, in welcher nur Informationsquellen genutzt werden, welche mit den eigenen Ansichten übereinstimmen. Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei um die gefährlichste Methode, um KD aufzulösen. Man macht sich blind für die Realität. Die Schuld bei anderen suchen: Anstatt dass man eine Situation realistisch betrachtet, seinen Eigenanteil an der Situation identifiziert, wird die Schuld bei anderen gesucht. Die Verantwortung für sein eigenes Verhalten wird abgegeben, und der Widerspruch somit aufgelöst. Ebenfalls eine gefährliche Methode, da hierdurch eine Selbstreflexion verhindert wird. Es besteht die Gefahr, dass wir immer wieder die gleichen Fehler begehen, da wir keine Verantwortung für unsere Fehler übernehmen und so auch nicht aus ihnen lernen können. Falsche Ausreden/Rechtfertigungen: Die Realität wird zurechtgebogen. Wie in dem Beispiel mit der Fabel, beginnen wir, die Situation so zu verfälschen, bis wir unsere KD aufgelöst haben. Wir reden uns solange etwas ein, bis wir selbst daran glauben. Indem wir die Realität verfälschen, beruhigen wir uns zwar für den Moment, der Konflikt ist jedoch nicht gänzlich aufgelöst. Tief in unserem Inneren ist uns bewusst, dass die Realität eine andere ist. Solche inneren Konflikte belasten uns und können sich langfristig negativ auf unsere Gesundheit z.B. in Form von Depressionen auswirken. Neutrales Coping: Abbau von innerer Anspannung: Hierbei werden negative Spannungszustände durch Sport, Meditation und dem Ausüben von erfreulichen Aktivitäten abgebaut. Auch schädliche Handlungen wie Rauchen, Drogen konsumieren oder Alkohol gehören dazu. Dieses Coping kann allein, aber auch unterstützend zu anderen Vorgehensweisen fungieren. Wenn sie für sich allein oder in Kombination mit einer negativen Vorgehensweise ausgeübt wird, hemmt sie unseren Erfolg. Indem die KD vorerst aufgelöst wird, besteht wenig Motivation an einer profitableren Lösung zu arbeiten. In Verbindung mit einer positiven Vorgehensweise kann sie unseren Erfolg beflügeln. Erfolgreiches Coping: Veränderung/Entwicklung durch Selbstreflexion: Indem ein ehrlicher Blick auf sich selbst geworfen wird, gesteht man sich eigene Fehler und Schwächen ein. Dies kann auf zweierlei Arten geschehen: Man übernimmt Verantwortung für sein Handeln und passt es entsprechend der Realität an, um seine Ziele zu erreichen. Man gesteht sich einen Irrtum ein und ändert seine Einstellung/Meinung entsprechend der Realität. Warum diese Bewältigungsstrategie die einzige Möglichkeit ist eine KD zu unserem Vorteil aufzulösen, erkläre ich im nächsten Punkt. Wie beeinflusst die Art der Auflösung unseren Erfolg? Hier ist zunächst zu klären, wie ich Erfolg definiere. Und zwar, dass ich die Wünsche und Ziele, welche ich mir gesetzt habe, erreiche. Dass sich meine Persönlichkeit dahingehend weiterentwickelt, dass mir Situationen/Aufgaben, welche mir früher schwergefallen sind, jetzt leichter fallen. Wenn dies Erfolg für mich ist, erklärt sich eigentlich von selbst, wieso mich das erfolglose Coping sabotiert. Ich lerne dadurch nichts. Indem ich nie die Verantwortung für mein Verhalten, für meine Niederlagen und falschen Entscheidungen übernehme, kann ich meine Probleme weder lösen noch zukünftige Probleme dieser Art bewältigen. Kurzfristig kann ich zwar die negativen Gefühle abbauen und die Spannungen auflösen, jedoch werden mir immer wieder dieselben Probleme in unterschiedlichsten Situationen begegnen. Und ich werde nie dazu in der Lage sein diese zu lösen. Somit bin ich gezwungen immer und immer wieder dieselben Fehler zu machen und meine Ziele niemals zu erreichen. Klingt ziemlich freudlos. Was geschieht aber, wenn ich das erfolgreiche Coping wähle: Indem ich eine Situation möglichst realistisch und ehrlich betrachte, kann ich meine eigenen Schwächen und Fehler erkennen, welche mich davon abhalten mein Ziel zu erreichen. Erkenne ich an, dass mein Verhalten mich davon abhält mein Ziel zu erreichen, kann ich es ändern. Und erkenne ich an, dass ich eine falsche Einstellung zu einer Situation habe, kann ich jene Ändern und mir weitere Perspektiven/ Lösungswege eröffnen. Wahre Verantwortung für seine Einstellung und sein Handeln zu übernehmen ist schmerzhaft. Das positive Selbstbild wird angezweifelt. Daher erfordert es eine enorme mentale Stärke zu seinen Fehlern zu stehen. Aber wie bei allen Dingen im Leben gilt es auch hier zu differenzieren. Manchmal kommen wir tatsächlich in unangenehme Situationen oder treffen falsche Entscheidungen, ohne Schuld daran zu sein. Wie kann ich einen Selbstbetrug also vermeiden? Der größte Indikator dafür, dass der Fehler bei uns liegt, ist das wiederholte Vorkommen von gleichartigen Problemen. Wenn die einzige Konstante du bist, dann liegt der Fehler bei dir. Nicht bei den anderen. Beispiele: Häufiger Jobwechsel „Das Unternehmen/Die Leitung/Die Kollegen sind scheiße“ Kurze/häufig wechselnde Partner „Es hat halt nicht gepasst, der/die andere ist schuld“ Ständige Konflikte mit anderen Menschen „Menschen sind halt scheiße, kann ich nichts für“ Begegnen dir dieselben Probleme immer wieder, nur in anderer Form? Dann kannst du folgendermaßen Vorgehen: 1. Werde dir darüber klar was du eigentlich willst. Welche Ziele verfolgst du? Was willst du erreichen? 2. Denke über Konflikte/Probleme nach, welche dir immer wieder begegnen und dich daran hindern deine Ziele zu erreichen. Im besten Fall schreibst du sie dir auf. 3. Identifiziere deinen Eigenanteil. Hierbei kannst du dir auch Hilfe von Vertrauten holen. Achte aber besonders darauf, dass du deine Konflikte/Probleme auch wirklich realitätsnah schilderst. Kein Schönreden! Schreibe deine erkannten Fehler und Schwächen auf 4. Denke lösungsorientiert! Überlege dir (auch für vergangene) Konfliktsituationen/Probleme ein alternatives Verhalten, welches dich zum Ziel bringt (oder damals gebracht hätte). Da kann die Hilfe von Vertrauten ebenfalls nützlich sein. Außerdem besteht die Möglichkeit mit diversen Selbsthilfebüchern alternatives, erfolgreiches Handeln aufgezeigt zu bekommen. Notiere deine Ergebnisse! 5. Setze deine Überlegungen in die Tat um! Indem du deine alternativen Lösungsmöglichkeiten aufgeschrieben hast, kannst du bei Bedarf immer wieder nachschauen und dein negatives Verhalten, welches dich bisher sabotiert hat, wird sich auf ganz natürliche Art und Weise auflösen. Beispiele aus dem realen Leben: Beruf In dem Unternehmen meines Arbeitgebers gibt es einen Kollegen, der fachlich sehr kompetent ist. Auch seine abgelieferte Arbeit ist hervorragend. Jedoch werden ihm trotz seiner Kompetenz und langen Firmenzugehörigkeit keinerlei Führungsaufgaben übertragen. Und diese wünscht er sich. Er hat bereits an mehreren Führungskräfte ACs teilgenommen und muss nun seit Jahren miterleben, wie jüngere Kollegen, fachlich weniger kompetente Kollegen, an ihm vorbeiziehen. Warum? Im Kreis der Kollegen ist er dafür bekannt, ein Choleriker und ein Eigenbrötler zu sein. Die Zusammenarbeit mit ihm sei schon schwierig, eine Führung durch ihn unmöglich. Sein Team würde kurzerhand kündigen. Seine Teamfähigkeit sei schon unterdurchschnittlich, Führungskompetenzen besitzt er wohl keine. Wie sieht der Kollege die Situation? Grundsätzlich hat er viele Meinungen dazu, jedoch betrifft keine dieser Meinungen seine eigene Person. Da fallen Aussagen wie: „Die Leitung kann mich einfach nicht ausstehen, ich werde benachteiligt“ „Meine Arbeit wird nicht gewertschätzt“ „Konservative weiße Männer werden heutzutage sowieso benachteiligt“ „Ich hab‘s mir nochmal überlegt und eigentlich gar keinen Bock auf die zusätzliche Verantwortung“ Und? Habt ihr das erfolglose Coping identifizieren können? Die Schuld bei anderen suchen Falsche Ausreden/Rechtfertigungen Durch das erfolglose Coping sabotiert mein Kollege sich selbst. Er beruhigt sich zwar für den Moment, jedoch löst er das Ursprungsproblem (Er erhält keine Führungsposition) nicht. Anstatt sich der schmerzhaften Realität zu stellen und sein Verhalten zu ändern, ist er dazu gezwungen immer wieder die gleichen Niederlagen zu erleben. Beziehungen Vorweg, ich möchte hier niemanden angreifen, der keine Beziehung haben will. Jeder hat seine eigene Vorstellung von Glück und soll diese auch ausleben. Es geht hier lediglich um die Personen in dem Beispiel. Wie bereits in einem anderen Thread geschildert, habe ich den ein oder anderen Kollegen, der sich unbedingt eine LTR wünscht und leider nicht dazu in der Lage ist eine Partnerin für einen längeren Zeitraum zu halten. Ein spezieller Kollege ist entweder über einen längeren Zeitraum Single (über Jahre) oder hat nur kurzweilige „Beziehungen“ (3-6 Monate). Aktuell macht er nebenbei viel Sport oder ist am Wochenende saufen. Woran liegt es? Nach meiner persönlichen Beobachtung und auch der Beobachtung von gemeinsamen Freunden, ganz klar an dem Kollegen. Diverse Punkte fallen mir jetzt dazu ein: Er will unbedingt dominant sein. In seinem falschen Verständnis von Dominanz versucht er die Frauen zu unterwerfen. Nur er hat das Sagen. Es wird sich auf keinen Wunsch der Partnerin eingelassen Nur seine Meinung zählt, andere Meinungen, auch die seiner Partnerin sind falsch und werden grundsätzlich abgewertet Er verdient zwar gut, ist aber auch sehr geizig. Oft lässt er die Frauen auch für ihn mitbezahlen, wenn sie es denn mit machen Es gibt noch viele weitere Punkte, aber diese würden den Rahmen sprengen. Jedes Mal wenn eine Frau ihn also abweist/ verlässt oder Konflikte entstehen, die ihn zur Trennung veranlassen sagt er sich „Sie ist schuld, ich konnte nicht anders handeln“ „Wir haben einfach nicht zusammen gepasst“ „Frauen sind sowieso scheiße, ich bin ohne besser dran“ Auch hier ist das erfolglose Coping klar zu erkennen: Die Schuld bei anderen suchen Falsche Ausreden/Rechtfertigungen Abbau von innerer Anspannung (mit negativem Coping verbunden) Auch hier sabotiert der Kollege sich selbst. Anstatt sich seine negativen Verhaltensweisen, welche es jeder Frau unmöglich machen eine Beziehung mit ihm zu führen, einzugestehen, findet negatives Coping statt. Er geht sogar noch weiter. Wenn ihn andere auf sein Fehlverhalten hinweisen, beginnt er nicht zu reflektieren, sondern baut die vorhandene innere Anspannung eben durch Sport oder Alkohol ab. Indem er seine Fehler nicht anerkennt und ändert, wird er sein Ziel (eine Beziehung) niemals erreichen. Stattdessen wird er immer unzufriedener und verbittert. Als letzten Punkt möchte ich gerne auf das Forum eingehen. Oft wird hier gelesen, dass man ja „zu seiner Entscheidung stehen soll“. Insbesondere im Bezug auf Trennungen aber auch in anderen Kontexten. Zu seiner Entscheidung stehen, was bedeutet das überhaupt? In den Fällen soll es heißen, dass man bei der Entscheidung bleiben soll. Im Folgenden möchte ich erklären, was ein wirkliches „zu seiner Entscheidung stehen“ bedeutet und wie dies mit der KD zusammenhängt. Am Anfang dieses Beitrags zählte ich konkrete Auslöser für eine KD auf, darunter auch Eine getroffene Entscheidung stellt sich als falsch heraus. Wir haben also eine Entscheidung getroffen, die einen negativen Einfluss auf unser Leben hat. Sei es bei der Berufswahl, bei der Partnerwahl oder auch bei den Finanzen. Wie stehe ich jetzt zu meiner Entscheidung? Zu seiner Entscheidung stehen bedeutet, nicht nur die Entscheidung, sondern auch ihre Folgen anzuerkennen. Ich habe eine Wahl getroffen. Und diese Wahl hat negative Auswirkungen auf mich gehabt. Meistens scheitert es schon hieran. Man möchte sich nicht eingestehen, dass die Entscheidung falsch war. Denn durch dieses Eingestehen wird eine KD ausgelöst, was wir ja tunlichst vermeiden wollen. Also werden erfolglose Coping Strategien eingesetzt, um uns unsere Entscheidung schön zu reden. Und sei es auch nur die Tatsache, dass wir (ja ein Mann ein müssen) und zu unserer Entscheidung stehen müssen. Genau hieran ist jedoch gar nichts männlich. Oder die falsche Rechtfertigung, dass es ja einen Grund für unsere Entscheidung gegeben hat. Das mag teilweise stimmen, aber meistens werden Entscheidungen impulsiv, aus einer Emotion heraus getroffen. Aber auch wohlüberlegte Entscheidungen können sich hinterher als falsch heraus stellen, wenn wir zu dem damaligen Zeitpunkt nicht ausreichend Informationen zur Verfügung hatten/bzw. falsche Informationen. Dies ist zum Beispiel bei Fehlinvestitionen der Fall. Männlichkeit wird in diesem Kontext gerne mit Stärke assoziiert. Und dazu in der Lage sein, sich einen Fehler, eine falsche Entscheidung einzugestehen, erfordert viel Stärke. Und noch mehr Stärke erfordert es, eine Entscheidung zu revidieren. Da wir dann unseren Irrtum nicht nur uns selbst, sondern auch anderen eingestehen müssen. Wenn wir eine falsche Entscheidung getroffen haben und diese sich nicht revidieren lässt, müssen wir eben das Beste daraus machen. Eine erfolgreiche Coping Strategie anwenden, unseren Eigenanteil an der falschen Entscheidung erkennen und es beim nächsten Mal besser machen. Lässt sich eine falsche Entscheidung jedoch revidieren, ist das eine tolle Gelegenheit, um unser Leben in eine positivere Bahn zu lenken und aus unseren Fehlern zu lernen ohne die Folgen der falschen Entscheidung tragen zu müssen. das wars dann erstmal mit meinem Beitrag zur kognitiven Dissoziation. Seid euch bewusst, dass wir alle Menschen sind und damit nicht fehlerfrei. Es wird immer wieder vorkommen, dass wir negative Coping Strategien benutzen. Mir passiert das, trotz meiner Auseinandersetzung mit dem Thema, auch ständig. Und es wird sich auch niemals gänzlich abtrainieren lassen. Aber auch kleine Schritte führen uns näher an unsere Ziele und helfen uns ein glücklicheres Leben zu führen. Dieser Beitrag erhebt keinen Anspruch auf Vollkommenheit und ich werde ihn im Laufe der Zeit sicher überarbeiten/ergänzen. Kritik, Anregungen und Sichtweisen sind immer willkommen! Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit.
-
1 Punkt100% Agree. Ich finde diese genannten Klientel auch unterirdisch und einfach nur verhütend, denn da tut sich bei mir nichts mehr regen.
-
1 PunktEs gibt hier einen ganz guten Artikel, diesen hier: https://www.pickupforum.de/topic/69671-dominanz-teil-2/ Beschreibt zwar nicht ganz dein Problem, aber vielleicht hilft es dir weiter. Und dieser Artikel hier könnte dir vielleicht auch helfen: https://www.pickupforum.de/topic/6985-frauentypen/
-
1 Punkt
-
1 PunktEs ist ein schöner Traum, aber wenn du nicht gerade Huigh Heffner bist wirst du an den Punkt kommen wo du keine 25 Jährigen mehr abschleppen kannst oder überhaupt willst (weil sie nicht mehr interessant für sich sind). Midlife Crisis vorprogrammiert🙄 Irgendwann wird der Punkt kommen wo du in den Clubs als der komische Opa wahrgenommen werden wirst der sich nur noch am Resteessen der platinblonden Osteuropäischen HB4er beteiligen kann (hab etliche solche Leute im Leben gesehen). Letztendlich ist für viele der Sinn des Lebens sich fortzupflanzen und wenn du den richtigen Moment verpasst, entgeht dir dieses Erlebnis.. "aber mir macht es eher den Anschein, dass die Meisten nicht die Möglihckeiten oder die Energie haben die ganze Zeit neue hübsche Mädels wegzuflanken und deswegen diese Kommentare bringen." Das mit dem psychisch find ich net in Ordnung so, das sind wirklich Hater. Aber mit "der richtigen finden" ist das doch eine schöne Sache. LIEBE empfangen, jeden Tag. Unkonditionell. Das ist ein geileres Gefühl als du es dir vielleicht vorstellen kannst.
-
1 PunktDie Squats auf 10 habe ich keine Lust mehr, 8er müssen reichen 😄 Plan B Squat 3x8 110kg Overhead Press 8/8/9 50kg Latzug 10/10/12 70kg Dips Maschine 15/15/15 60kg je Seite
-
1 PunktNein, davon trifft wirklich garnichts zu. Auch, wenn mir hier gefühlt 90% der Leute irgendwelche psychischen Probleme andichten möchte (höchstwahrscheinlich aufgrund eigener Baustellen), bin ich sehr glücklich und zufrieden und es fühlt sich seit Jahren so an, als hätte ich aktuell absolut keine psychische Baustelle. Ich bin konstant auf einem sehr hohen Zufriedenheits- und Glücklichkeitslevel. Natürlich mit Schwankungen durch äussere Einwirkungen (Corona, etc.), aber das ist normal. Früher hatte ich, wie jeder natürlich so meine Baustellen (Nein, ich will darauf nicht eingehen, weil das keinen Mehrwert für diesen Thread liefert). Die sind aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit alle bereinigt. Deswegen "nerven" mich auch diese "Spam"-Beiträge, weil ich ganz genau weiss, dass hier kein Problem ist. Kann man psychisch vielleicht noch irgendwie ein paar Prozent oder Promille optimieren? Wahrscheinlich. Lohnt sich das? Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Ich hoffe das erledigt das Thema jetzt endlich mal, aber ich kenne ja meine Keyboard Jockies hier 😉 weswegen ich nicht davon ausgehe Manchmal habe ich hier im Forum echt das Gefühl wir sind bei Planetliebe und in keinem Forum, worum es darum geht Frauen rumzukriegen 😅 Dieses (aus meiner Sicht) Märchen, dass Männer irgendwie besser, glücklicher oder erfolgreicher durch ne LTR wären. Schaut euch doch mal die Realität an: Die meisten Männer in einer LTR werden träge (fett), uncharmant und chillen ihr Leben bis zum grossen Knall, wenn die Frau nach Jahren abhaut und erst DANN fangen die Männer wieder an Sport zu treiben, sich besser zu kleiden, etc. Das kommt ja sogar in den Filmen so vor, siehe beispeilsweise: "Crazy Stupid, Love". der mir da in den Sinn kommt. Trotzdem ist es aber, wie die Walt Disney-Prinz-Fantasie in der Gesellschaft verankert, dass eine Beziehung haben das einzig Wahre wäre. In den meisten Fällen ist es das nicht! Wenn man ne wirklich gute Frau gefunden hat, dann kann sich das tatsächlich positiv auf den Mann auswirken (so wie bei meiner letzte Ex-Freundin, die psychisch echt ne top-Frau war), aber in 80-90% der Beziehungen wirds für beide Parteien hauptsächlich schlechter, weil sich die Meisten gehen lassen (hauptsächlich wirds aber schlechter für die Männer, Stichwort "Scheidung", etc.). My 2 Cents dazu
-
1 PunktJa, die Layoutvorgabe einhalten: Ansonsten kannste nix machen. Hat hier mehr oder weniger schon jeder durchgemacht. Er war nie wirklich von dir überzeugt, du warst das was man Rebound Girl nennt. Jemanden den man nur "nimmt", um über die Ex hinweg zu kommen. Hier hilft kein PickUp oder aktiv irgendwas machen zu wollen, sondern nur die Akzeptanz des Ist-zustands. Die Mädels hier können dir bestimmt gute Lektüre rund um das Selbstbewusstsein/Selbstwert empfehlen. Brauchste auch, denn jemand mit dem man X-beliebig oft ohne Konsequenzen Schluss machen kann, hat davon leider noch nicht ausreichend. Triff deine Mädels, geh ordentlich einen trinken oder 20, genieß den Sommer und reiß ein paar Typen auf.
-
1 Punkt
-
1 PunktWie du schon sagst, die Attraction ist momentan wohl schon auf dem Höhepunkt und sie scheint ne lockere Maus zu sein. Aber aufpassen - die Frauen merken sich sowas. Wir Männer vergessen das recht schnell wieder, aber bei den Mädels spukt sowas schon im Hinterkopf rum. Im Moment sieht sie es als nettes Spielchen, dass du bisschen eifersüchtig bist. Wenn irgendwann die Kontaktverbote kommen oder das Handy ausspioniert wird, kommt dann das Erwachen. Will aber nicht zu viel schwarz malen. Pass einfach auf, dass du dich da nicht in was verrennst. Du musst nicht alles akzeptieren, aber am Ende ist es ihre Entscheidung was sie macht und du kannst halt deine Konsequenzen aus ihrem Verhalten ziehen. Ob sie andere Schwänze hat weiß keiner außer sie und evtl. der Eigentümer, falls es einen geben sollte. Halt den Kopf mal schön kühl und mach dir die gute Stimmung mit ihr nicht durch Gedanken kaputt, die vielleicht unbegründet sind.
-
1 PunktWie kannst du das beurteilen, wenn du sie noch nicht nackt gesehen hast?
-
1 Punktlustig dass wir Deutsche immer über Warmherzigkeit und Entspanntheit schwärmen, dann aber auf der Arbeit nur Arbeitskontakte haben wollen und ja nicht privat mal treffen, denn das könnte einem ja die heilige und knappe Freizeit rauben. Und och, Karriere machen das müssen wir unbedingt. Und ein fettes Auto fahren. Dann kommen wir jeden Tag gestresst und überarbeitet nach Hause um für die heilige Familie da zu sein mit der man eh zu wenig Zeit verbringt, aber man ist nicht wirklich für sie da, weil man mit dem Kopf noch auf der Arbeit ist wegen dem selbst auferlegten Leistungsdruck. Aber hey, wir Deutschen! Wir sind Exportweltmeister. Und wir freuen uns wenn wir uns mehr als der Nachbar leisten können (Nachbarn sind übrigens auch keine erwünschten Kontakte, pfui. Lieber ab und zu ein falsches Lächeln übern Zaun und weiter jeder mit sich selbst beschäftigt sein).
-
1 Punktkommt da noch ne Frage oder wolltest du hier einfach nur mal Dampf ablassen? Ansonsten: Willkommen im Forum, hör auf zu jammern, lies dich bisschen ein und werde wieder aktiv. Alternativ: Tinderthread
-
1 PunktDie möchte halt gerne einen Partner finden, bevor der Suchfilter der Onlinebörse bei ihr auf Ü40 umstellt. Jetzt, in ihren "30gern" ist es sicher nochmal einfacher die Netze auszuwerfen und halbwegs Fang zu machen, um aussortieren zu können. Das ist bald vorbei und sie muß sich von Opis anschreiben lassen und für U35 HG´s ist sie dann quasi Luft oder max. ein ONS. Und ... da sie ja selber Kerle anschreibt, wird sie sicher schon das ein oder andere direkte "Angebot" nach ein paar Nachrichten erhalten haben. Ihren Frust hat sie dann wohl auf dich umgemünzt, weil sie das Muster aus deiner Antwort evtl. schon erkennt. Du hättest, mehr Comfort aufbauen müssen, ihrer Meinung nach. Sie hat ja auch von sich erzählt und dich darum gebeten, auch mehr von dir Preis zu geben ... also das was Frauen interessiert ... Job, Verdienst, Status, Gesundheitszustand, Altlasten, Vorzeigbarkeit und, wenn due alle Voraussetzungen erfüllst, dass du gewillt bist sie wie eine Prinzessin zu behandeln. Am besten lass das Online-Game oder du musst viel Zeit und Comfort investieren und bekommst wenig für dein Invest zurück.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+01:00
-
Newsletter
Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?
Jetzt eintragen
Wichtige Information
Wir verwenden Cookies auf Deinem Gerät, um die Funktionalität und Benutzererfahrung in unserem Portal zu verbessern. Du kannst Deine Cookie Einstellungen anpassen, ansonsten gehen wir davon aus, dass Du bereit bist fortzufahren. Datenschutzerklärung