Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 08/02/16 in allen Bereichen an

  1. 3 Punkte
    Hier zum Beispiel: Du hast einfach 0 Game. Du verführst überhaupt nicht. Du bist unfassbar needy. Man könnte meinen du willst es mit Absicht verkacken. Und zu dem nonverbalen Gedöns/Band/Verbundenheit: Es gibt einen Unterschied zwischen einer Frau, die man trifft, die zu einem persönlich passt, in die man sich verliebt, die man später auch liebt, mit der man ggf sein ganzes Leben verbringt und joa "Titten, Arsch, ich bin verliebt". Und das alle 14 Tage. Du setzt Frau mit Muschi gleich weil erotische Anziehung = du hast Interesse an der Frau bzw an ihrer Person. Das ist, sorry, dämlich. Nur weil eine Frau gut aussieht bin ich nicht an ihr interessiert. Und schon gar nicht male ich mir direkt eine Zukunft mit ihr aus. Das machst du aber. Jedes Mal. Sobald eine attraktive Frau dich anlächelt oder dir nonverbale "Signale" sendet bist du hin und weg und meinst die Frau sei automatisch perfekt. Du siehst ne Frau und ordnest sie ein in fickbar und nicht ficktbar. Und fickbar ist für dich auch noch gleichzeitig "die würde ich heiraten". Und, zum 100. Mal: Du ziehst verdammt oft verdammt falsche Schlüsse. Und verrennst dich dann auch noch. Du hast so viele LB bzw so komische Konstrukte in deinem Mindset. Weibliche Frau, Kalte Frau, bla bla. Woher hast du so etwas? Lass mal die ganzen Begriffe weg. Das bringt dich null weiter. Auch das mit männlich und nicht männlich halte ich für gefährlich. Zumindest wenn man, wie du, männlich mit hart, emotionslos und "wie ein Klotz" gleichsetzt. Dir fehlen einfach die Basics. Basics im Zwischenmenschlichen. Basics im Verführen. Basics im Innergame. Mir kommt es nämlich so vor als wäre Sex bei dir im Leben das aller aller wichtigste. Und danach kommt erst mal nix.
  2. 3 Punkte
    Häääää? Also ich lese nur, dass du dir in einem ellenlangen Text einen drauf runterholst wie schön, groß, begehrt und erfolgreich du bist. Du willst doch trollen, oder? Es haben erst 2 von gefühlten 1000 Frauen, die du kennengelernt hast, ein Feuer in dir entfacht? Simple Bruchrechnung: 2/1000 = 4/2000. Lern mehr Frauen kennen und du wirst mehr finden, die dich begeistern. Sollte dir ja nicht allzu schwer fallen. Und für die Selbstbeweihräucherung machst du diesen Thread mit diesem riesen Text auf?
  3. 2 Punkte
    Kein Mann, der nicht Arzt, Elvis, schwul oder eine Frau ist, sollte je eine weiße Hose tragen.
  4. 2 Punkte
    Wenn dein Problem der Interviewmodus ist, dann mach doch einfach ein kleines Spiel draus: bei den nächsten 10 Approaches stellst du überhaupt keine Fragen, sondern machst einfach nur Statements.
  5. 2 Punkte
    Du wirst vermutlich keine Lösung finden, die leicht fällt. Gäbe es die, hätten nicht Millionen von Menschen da draußen ähnliche Probleme wie du. Meditation ist sicherlich ein guter und richtiger Ansatz, auch wenn bzw. gerade weil sie für dich schwierig ist. Es benötigt Jahre von intensivem Training, um einen Zustand zu erreichen, an dem du durch Meditation deine Gedanken fast völlig loslassen kannst (ich bezweifle fast, dass es jemals perfekt möglich ist, und wenn doch, dann bleibt es vermutlich tibetischen Mönchen vorbehalten). Es geht dabei aber auch nicht um Perfektion. Versuche erst gar nicht, etwas zu erzwingen und erwarte kein bestimmtes Ergebnis. Es ist völlig normal, dass du dich immer wieder beim Denken erwischst. Wenn das passiert, lenkst du die Aufmerksamkeit einfach zurück auf den Atem. Mit der Zeit wird es dir besser gelingen und die "Unterbrechungen" durch abschweifende Gedanken werden weniger bzw. kürzer. Regelmäßigkeit ist das A und O. Besser erst einmal nur 1 Minute täglich als 20 Minuten am Stück, aber dafür nur alle paar Schaltjahre... Steiger dich langsam in deinem Tempo. Was du sonst noch tun kannst: Eigentlich alles, wodurch du ins Handeln und eine Art Flow-Zustand kommst. Tanzen, zeichnen, singen, ein Instrument spielen, Sport treiben, spazieren gehen, schreiben, einen Roman/ein Gedicht lesen (am besten nichts ergebnisorientiertes). Stichwort Achtsamkeit: Du kannst auch bei alltäglichen Handlungen Achtsamkeit üben, d. h. deine Aufmerksamkeit weg von den Gedanken und hin zum Hier und Jetzt lenken: Beim Zähneputzen, duschen, bügeln, abwaschen, spazierengehen, essen, Musik hören... Fokussiere dich auf deine Empfindungen. Die Geräusche, die du hörst, die Dinge, die du siehst, die Bewegungen, die du ausführst, die Dinge, die du riechst, schmeckst, fühlst... Wenn es doch noch ein letztes Ratgeber-Buch sein soll (das Handeln bleibt dir aber auch danach nicht erspart): Lies "Wer dem Glück hinterherrennt, läuft daran vorbei" von Russ Harris. Geht um Akzeptanz- und Commitment-Therapie, also genau das, was du suchst: Techniken, um sich von seinen Gedanken ein Stück weit frei zu machen. Sie zwar einerseits als gegeben anzunehmen, aber sich nicht mehr so stark mit ihnen zu identifizieren ("Entschmelzung"), den Fokus auf andere Dinge zu lenken und letztlich trotz seiner Gedanken ins Tun zu kommen. Kenne ich sehr gut. Was das betrifft, kann ich dir vielleicht noch ein paar Tips mitgeben: - Ich glaube, dein "Problem" wurzelt letztlich noch tiefer als im "Verkopftsein". Ich vermute, du hast ein sehr perfektionistisches Weltbild, hohe Ansprüche/Erwartungen an dich selbst, die du wahrscheinlich niemals wirst erfüllen können. Dadurch ist dein ganzes Denken sehr egozentriert und natürlich auch sehr negativ, da du immer wieder an deinen hohen Standards scheiterst. Ich weiß, es ist leicht gesagt, aber mach dir klar, dass weder du noch sonst irgendwer auf dieser Welt jemals perfekt sein kann. Es geht im Leben nicht um Perfektion, sondern darum, entsprechend seiner spezifischen Gegebenheiten und Beschränkungen (zeitlich, körperlich, geistig, finanziell, motivationsbezogen, gesundheitlich, usw.) auf lange Sicht ein höheres Maß an Glück, an Lebensfreude zu erlangen. Das ist ein lebenslanger Prozess, der nicht linear, sondern in Wellen verläuft und bestenfalls zeigen diese Wellen einen Trend nach oben. Schmerz, Trauer, Scheitern, Fehlschläge, das alles gehört dazu und um ein höheres Maß an Glück zu erlangen, darfst du auch vor diesen unangenehmen Erfahrungen nicht ausweichen. Wenn du dich im Moment nicht danach fühlst, Leute kennenzulernen, ist das zwar grundsätzlich okay, sofern du gerade einfach andere Prioritäten in deinem Leben hast. Wenn du allerdings Kontakten ausweichst, weil du glaubst, erst das perfekte Leben haben zu müssen, um den anderen auch ja viel bieten zu können, dann handelst du aus der Angst heraus, abgelehnt zu werden (=Schmerzvermeidung). Und das ist ein denkbar schlechter Weg. - Auch wenn es paradox klingt: Hilf bewusst anderen Menschen. Engagier dich ehrenamtlich, hilf einem Freund, der akute Probleme hat o. ä, unterhalte dich mit Geschwistern/Eltern/Großeltern mal darüber, was sie so für Schwierigkeiten im Leben hatten und wie sie die gemeistert haben. Du wirst feststellen, wie unbedeutend deine eigenen Probleme eigentlich sind und was für ein Luxus es ist, sich darüber so großartige Gedanken zu machen... Meine Großeltern haben den Krieg miterleben müssen, die konnten sich auch nicht fragen "hmm, ich arbeite in ner blöden Fabrik am Fließband, könnte ich nicht was Schöneres in meiner Zeit anfangen?" Nein, die MUSSTEN arbeiten, um ihr verdammtes Brot zum Überleben zu haben. Auf einer abstrakten Ebene ist dir das sicherlich längst bewusst, aber das wird an deinem Weltbild nicht viel ändern. Erst wenn du solche Dinge mit Emotionen verbindest, mit eigenen Erfahrungen bzw. bedeutungsvollen Erzählungen von Leuten, die dir nahestehen, verknüpfst, wird sich das (möglicherweise) auch auf dein Denken und Handeln auswirken. - Übe dich in Dankbarkeit... Wie gesagt, deine Probleme sind absoluter Luxus. Aber das lernst du erst, wenn du dir immer wieder bewusst machst, was du alles hast! Du lebst in einem relativ sicheren Land mit guter sozialer Absicherung, hast ne hohe Lebenserwartung, bist (so vermute ich) weitestgehend gesund, du studierst ... Schreibe dir jeden Tag 5 Dinge auf, für die du dankbar bist... - Setz dich bewusst mit deinem Tod und dem Tod deiner Liebsten auseinander... Vielleicht (und das wünsche ich dir natürlich) liegt dieser Zeitpunkt noch sehr fern, aber irgendwann werden Schicksalsschläge Menschen aus deinem Leben reißen, du wirst Dinge verlieren, die dir teuer und wichtig sind... Was willst du vorher noch erleben, was willst du anderen noch sagen? Vielleicht hilft dir das, den Fokus weg von den scheinbar großen Baustellen, hin zu den Dingen zu bewegen, die wirklich bedeutsam sind. Nur mal ein Beispiel: Als ich irgendwann kurz nach dem Mittelalter auf dieses Forum gestoßen bin, wollte ich unbedingt ein Frauenheld werden und hab all die Dinge gesehen, die mich davon trennten... Zu dünn, zu uninteressant, Stimme zu leise, zu schüchtern, Nase zu groß, wachsende Geheimratsecken usw... Überall Probleme (und vieles, das sich kaum lösen lässt oder nur mit viel Aufwand). Einige Zeit später ist ein Familienmitglied nur knapp dem Tode entronnen. Die "Probleme" waren zwar alle nach wie vor da, aber plötzlich war mir ihre Überwindung nicht mehr wirklich wichtig. Mein innigster Wunsch war es jetzt, einfach noch möglichst viel Zeit mit besagtem Familienmitglied zu verbringen. Mit ihm angeln zu fahren, tiefe Gespräche zu führen usw... Realistische Wünsche, die ich mir dann erfüllt habe. Ich bin bis heute kein Frauenheld, aber ich bin mir absolut sicher: Diese Momente waren für mich unendlich viel wertvoller als es 100 bedeutungslose Ficks jemals sein könnten...
  6. 2 Punkte
    Die Frage ist doch, warum du aus Gruppen herausstechen möchtest? Ich nehme an, weil du dir dadurch mehr Erfolg bei den Damen und mehr social proof versprichst. Ansonsten korrigiere mich bitte. Nun ja, es ist so: Wenn ein Affe sich wünscht ein Fisch zu werden, dann zeugt das von einem Mangel an Selbstwertgefühl. Der Affe sieht es als erstrebenswerter an, ein Fisch zu sein, als sich in seiner eigenen Haut wohlzufühlen. Er kann lernen zu schwimmen, seinen Schwanz verstecken, die Arme und Beine einziehen, sich das Fell rasieren und sich ein Fischkostüm zulegen, er bleibt ein Affe. Und der Versuch, das zu ändern, wirkt... nun ja... lächerlich. Der arme Affe wird sich denken "Lieber Gott, warum kann ich nicht so elegant schwimmen, warum habe ich nicht so schön schimmernde Schuppen wie der Fisch?". Dabei vergisst der Affe seine Stärken. Er ist ein Ausnahme-Kletterer, kein anderes Tier kann so intelligent wie er Werkzeuge formen und sie für seinen Vorteil nutzen. Affe zu sein ist cool. Aber der Affe sitzt auf dem Baum und blickt neidisch auf die Fische. Besinne dich deiner Stärken, und baue diese aus. Du bist jemand, der in Gruppen nicht die große Posaune spielen kann? Ich kann mir vorstellen, dass du eine ausgezeichnete Empathie besitzt und bei Frauen von Angesicht zu Angesicht tiefen Comfort und Vertrauen erzeugen kannst, sodass sie sich in deiner Gegenwart als was Besonderes fühlen. Was auch immer es ist, was dich auszeichnet, ich kann es nicht beurteilen, denn ich kenne dich nicht. Du selbst kannst es aber. Reflektiere dich nur selbst gut genug dafür. Es gibt viele Frauen, manche fühlen sich zu lauten Spaßvögeln hingezogen, andere törnt es ab. Diese wiederum suchen ruhige, unaufgeregte Menschen, die auf eine ganz andere Art interessant sind. Genauso, wie auch jeder Mann nicht auf den gleichen Typ Frau steht. Es gibt für jede Sorte Mann genug schöne Frauen, die auf seine Art stehen. Wenn dieser Mann seine Stärken kennt, ausgebaut hat, zu ihnen steht und einzusetzen weiß, fickt er sie auch. Versprochen. Got it?
  7. 2 Punkte
    Will deinen Enthusiasmus zwar nicht bremsen, aber du klingst wie ein typischer Abiturient (der Text hätte auch von meinem früheren Ich sein können). Noch nichts geleistet, noch nie mit der Härte der Realität konfrontiert worden, aber Hauptsache, schon mal große Reden schwingen und die Leute verurteilen, die an ihren Träumen gescheitert sind (also ca. 99% der Menschen da draußen)... Wir alle waren mal jung, hatten Träume und Drive (und jede Menge falscher Vorstellungen und Illusionen). Und es ist mitnichten so, dass all diejenigen, die heute einen Job machen, der sie nicht erfüllt, "damals nichts gemacht haben". Vielmehr gehen Realität und Träume meist einfach stark auseinander. Frag den jungen Mediziner, der studiert hat um etwas zu bewegen, Menschen zu helfen, etwas Gutes zu tun - nur um dann festzustellen, dass auch in Heilberufen kommerzielle Interessen über allem stehen, dass die Arbeitsbedingungen teilweise katastrophal und verantwortungslos sind... Frag den jungen Anwalt, der zwar - weil er sich wirklich reingehängt hat - ein 2er Examen hinbekommen hat, nur um dann in einer zweitklassigen Kanzlei verheizt zu werden. Frag den BWL-Studenten, der mit Enthusiasmus und vollem Einsatz auf eine Stelle bei McKinsey hingearbeitet hat, und dem nun allmählich dämmert, dass das scheinbar hohe Gehalt durch 70-80 Stundenwochen plötzlich nur noch theoretisch hoch ist und man sich Zeit und Gesundheit nicht kaufen kann... Frag den jungen Wissenschaftler, der gerade feststellt, dass Wissenschaft heute oft nur noch eine leere Worthülse ist, weil am Ende v. a. die Quantität an Publikationen zählt und man mit Schaumschlägerei und geschönten Ergebnissen weiter kommt als mit korrekter Arbeit. Frag JEDEN jungen Arbeitnehmer, der gerne ein Leben neben der Arbeit hätte und plötzlich feststellt, dass nach einem Arbeitstag, den Alltagsverpflichtungen und einer nötigen Ruhepause nicht mehr viel übrig bleibt. Oder die Leute, denen durch Schicksalsschläge plötzlich der Boden unter den Füßen weggezogen wurde... Usw. usf. Sicher hast du in einem Punkt recht: Man sollte nichts studieren, was NUR Qual bedeutet. Aber zu glauben, dass man quasi automatisch gut in einer Sache wird, weil man sie mag (und sich die Arbeitgeber deshalb um dich reißen werden), ist einfach nur naiv und realitätsfern. Wenn du jedoch wirklich Talent hast, dich reinhängst, über den Tellerrand schaust, Kontakte knüpfst usw. - klar: dann kannst du vielleicht irgendwann zu den wenigen Glücklichen gehören, die in ihrer Arbeit wirklich aufgehen. Aber erst mal musst du das wirklich durchziehen (vornehmen kann man sich viel) und dann brauchst du eben auch Fortunas Wohlwollen... Was deine Pseudo-Analogie mit Lottospielen betrifft: Lotto spielen die wenigsten, weil sie es MÜSSEN, d. h. sie sind auf den Gewinn nicht angewiesen. Dein Beruf aber wird am Ende des Tages einmal dich selbst, vielleicht sogar eine Familie ernähren müssen (zumindest, wenn du nicht hartzen willst)... Versteh mich nicht falsch: Mach, was du für richtig hältst, häng dich rein und gib alles. Ich drück dir ernsthaft die Daumen, dass du dir deinen Traum erfüllen kannst. Aber Arroganz kannst du dir erst leisten, wenn du wirklich am Ziel angekommen bist (und bis dahin ist dein Charakter hoffentlich so weit gereift, dass du sie nicht mehr nötig hast).
  8. 1 Punkt
    Du hast ja schon eine Diagnose für deine psychischen Probleme, wie in deinem ersten Post stand. Ich glaube, bevor du dich an das Thema Frauen wagen kannst, solltest du erstmal deine Therapie zuende bringen. Und dann einen Job suchen. Im Moment hast du wohl ganz andere Baustellen im Leben als Frauen.
  9. 1 Punkt
    Ammis sind mehr flirty und viel feundlicher. Dafür oft fake. Deutsche Frauen sind launisch, kalt aber dafür ehrlich wenn sie dann nett sind bzw. in Flirtlaune. So würd ich es beschreiben.
  10. 1 Punkt
    Schön und gut, leider heißt das auch Dienstarbeit (bis zu 40h bei der Arbeit sein), verdammt hohe Investitionen für eigene Praxis, Shitload an Stoff zu lernen (sicherlich kein Problem sofern es einen interessiert) und eingeschränkte Stellenauswahl (versuch mal eine Stelle in München oder Berlin zu bekommen - da suchst du ewig und wirst bis dahin aufs Land geschickt). Ich respektiere jeden, der diesen Weg geht - Aufwand/Nutzen ist allerdings nicht wirklich gut. Hinzu kommt noch die mentale Komponente für eventuelle Tode verantwortlich zu sein oder tagtäglich schlechte Nachrichten überbringen zu müssen (je nach Spezialisierung). Word! Ein gewisses Grundinteresse sollte immer gegeben sein, man muss aber nicht konsequenterweise für sein Studium brennen (v.a. da man sowieso verschiedenste Themenfelder kennen lernt und on the job vieles sich von der Unidenke unterscheidet). Man sollte einfach mit dem nötigen Level an Realismus an die Sache herangehen - selbst bei McKinsey oder Goldman Sachs wird man sich 70% der Zeit mit schnöden Powerpoints und Excel-Tabellen rumquälen müssen. Ist man aber in der Lage dies als notwendiges Übel (insbesondere zu Anfang des Berufs oder während des Praktikums) zu sehen, warten spätestens nach einigen Jahren deutlich spannendere Positionen auf einen - vorausgesetzt man entwickelt sich in vielerlei Hinsicht weiter und bleibt hungrig. Hieraus lassen sich verschiedenste Maxime für den angehenden Studienanfänger (und somit auch den Threadersteller) ableiten: 1. Sei passioniert und fleißig: ein Grundmaß an Interesse ist für jedes Studium von Nöten, nichtsdestotrotz wird man oft auch auf weniger spaßige Aufgaben stoßen. Erfolgreich ist der, der sich dieser Aufgaben annimmt und sie trotz alledem erledigt. 2. Bleibe kritisch: informiere dich immer über aktuelle Berufstrends, Weiterbildungsmöglichkeiten oder benötigte Skills. Stillstand ist der Anfang vom Ende. Versuche besser zu werden in dem was du machst - dann stehen dir deutlich mehr Wege offen. 3. Wissen ist Macht. Von erfolgreicher Entrepreneur bis hin zum Abteilungsleiter, jeder dieser Menschen glänzt damit sehr gut in seinem Bereich zu sein. Expertenwissen verschafft dir nicht nur einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Kollegen und Konkurrenten, es lässt dich auch deutlich autoritärer und selbstbewusster auftreten. 4. Have a life. Arbeit ist schön und gut, man sollte aber nicht in ihr ertrinken. Hobbies, Freunde und Familie sind da ein wichtiger Ausgleich und dienen als Ablenkung.
  11. 1 Punkt
    Ich les hier vermehrt dass man wenn möglichst auf so Sachen wie Whatsapp und Facebook verzichten sollte, kann mir mal jemand erklären warum? Ich persönlich habe ca 80% meiner KC's in meinem Leben vorher durch OG approached oder geöffnet, keine Ahnung wie ihr das macht, aber ich habe das ganze Whatsapp/FB/damals noch MSN/ICQ, immer dafür genutzt um so viel wie möglich Comfort zu schaffen, und meistens kann man die Frau dann auch besser "lenken", das Gespräch unauffällig auf sexuelle Themen lenken(habs früher unauffällig gemacht, heute mach ichs ganz plump, find die unauffällige Variante humaner, dafür weiss man bei der plumpen schneller woran man ist). Also wie gesagt, ich persönlich finde man kann beim Chatten schon so viel Comfort wie möglich schaffen, wenn die Chemie stimmt, wenn nicht, dann findest du es wenigstens da raus :D Kann mir mal jemand erklären was alle gegen OG haben? Oder gibt es hier auch welche die meiner Meinung sind? Ich hab schon fast die Theorie dass die Leute die sagen dass Whatsapp etc. zuviel Raum einnimmt beim Game, einfach nichts auf die Reihe kriegen beim OG.
  12. 1 Punkt
    Jap, nettes Refraiming von ihr. Die Kleine ist um einiges fixer unterwegs, als du. Dein Fehler ist, dass du solche Spielchen erst startest - und dich dann ärgerst, wenn sie besser spielt. Schau: Es gibt keine Norm, die regelt wie viel Aufmerksamkeit man in einer Beziehung einfordern kann oder wie oft sich wer melden muss. Was es gibt, sind Konventionen. Und die werden in jeder Beziehung individuell festgelegt. Gibt Paare, die sich täglich ein Dutzend SMS schicken. Anderen fällt es kaum auf, wenn sie ne Woche nix voneinander hören. Kann jeder machen, wie er will Das ist das eine. Das andere ist, dass aus den Konventionen einerseits Erwartungen entstehen - sich Beziehungen aber andererseits ständig verändern. Darum ist es normal, dass Konventionen ständig neu verhandelt werden. Funktioniert in den seltesten Fällen explizit, und meist unbewusst. Die Kleine wird beispeilsweise gemerkt haben, wie es dir nicht passt, dass sie mit ihrer Schwester Kuchen backt. Also sie deine Erwartungen nicht erfüllt. Und sie hat gemerkt, dass du daraufhin angepisst abgezogen bist. Darauf ist sie eingestiegen. Ist passiv-aggressiver Scheiss, mit dem du dir selbst ins Knie schiesst. Und zwar nicht nur dann, wenn sie besser spielt als du. Sondern auch, wenn du am längeren Hebel sitzt. Nicht machen. Bringt nix. Wenn sie sich spontan entscheidet, dass sie jetzt Kuchen backen will, dann kannste ihr das natürlich übel nehmen und dich auf irgendwelche Pläne berufen, die ihr hattet. Bedeutet dann allerdings auch, dass in eurer Beziehung ihre spontane Ader zu kurz kommt. Wenn sie schlau ist, dann reagiert sie darauf, indem sie in Zukunft weniger Zeit mit dir verbringt. So bleibt sie zufrieden und erhält sie Beziehung zu dir. Wenn sie weniger schlau ist, wird sie sich nach deinen Erwartungen richten. Damit wird sie unzufriedener werden. Und schlechtestenfalls wird sie dich als Grund dafür sehen. Wär dann ein Klassiker, wegen dem Beziehungen immer schlechter laufen. Darum anders machen. Wenn dich was ärgert, dann ist das völlig OK. Nur deswegen keine Machtspielchen starten. Sondern ärgern, und dann gut sein lassen. Und danach wieder gute Laune kultivieren. Durchaus auch ohne sie. Wenn das nicht möglich sein sollte, weil du beispielsweise mit ihrer spontanen Ader nicht klar kommst, dann entweder was dazu lernen. Also auch spontaner werden. Oder trennen.
  13. 1 Punkt
    Bin ich der Einzige dem das aufgefallen ist? Was heißt heute? Sonst hat sie es gemacht? Wie hast du die 3 Wochen ohne blowjob überstanden, wenn es das erste mal war? Falls sie es vorher machte, jetzt aber nicht, bist du leider fäkalgetestet worden und versuch zu schwimmen so gut es geht, weil das Kackbecken durch dein darauffolgendes Verhalten sehr sehr sehr tief geworden ist! Alter, Scheiße. Alles Gute! :D
  14. 1 Punkt
    Sorry, aber wie deutlich sollen wir noch werden? Kollege, da draußen ist ne Olle, die offensichtlich kein Bock mehr auf dich hat. Geht das immer noch nicht in deinen Schädel rein? Warum sollte jemand etwas "pausieren" was einem gefällt????? Hast du jemals in deinem Leben Leute vorher aus der Kinovorstellung gehen sehen, die anschließend wiedergekommen sind? Ich nicht. Entweder holt man sich was zu knabbern/trinken, muss pinkeln.....oder man hat einfach kein Bock mehr auf den Scheiss Film. Deine (noch) Freundin macht nichts anderes, als sich still und heimlich aus der Vorstellung zu verabschieden. Ja, du denkst vielleicht noch "Ach, die will nur kurz pinkeln gehen", dabei hat sie schon längst ihr Entscheidung getroffen, dass der Film (mit dir) kacke ist und nicht besser wird.
  15. 1 Punkt
    TE: "Naja, was will man da machen...Deine Experience Points sind auch nicht gerade der Hit..aber Deine Muschi duftet so gut." KC / Makeout LeDe
  16. 1 Punkt
    What she said. Es gibt nicht gerade wenig Frauen, die genau das [handeln, verführen, keine Pussy sein] mit Maskulinität assoziieren. Triffst du auf so eine Frau, wird sie im besten Fall ohne Witz an sich selbst zweifeln... 'Bin ich nicht attraktiv genug? Stimmt irgendwas mit meinem Körper, meinem Po, meinen Lippen, meiner Stimme nicht? Bin ich plötzlich doch nicht so heiss dass er mich will, usw, usf'. Meine Ex hat mich gestern getroffen und mich gefragt ob sie vielleicht nicht ganz so attraktiv ist. Hat mich gefragt ob es stimmte, dass ich sie wirklich heiss fand und hat dann kleinlaut und leise gefragt ob ihre Pussy nicht eng genug sei. Weil ihr Lover nicht eskaliert, sie so zaghaft bumst, dass sie fast eingeschlafen wäre, seine Finger nicht in ihre Pussy steckt, ihre Pussy nicht küsst, ihren Arsch nicht knetet....kurzum, er fässt sie nicht richtig an. Er hat wohl auch keinen sehr großen Schwanz, aber ich habe von anderen Exen gehört, dass es trotzdem gut sein kann, wenn der Mann weiss was er macht und weiss was Frauen mögen. Er hat sie Wochen kaum geküsst und fast gar nicht eskaliert. Und sie ist einfach nur heiss. Hübscheste Frau die ich je gedatet habe. Während sie da lag und kaum was spürte, nicht erregt war, nicht gekommen ist, dachte sie an mich. Hätte irgendein anderer Typ sie nach mir richtig schön durchgefickt hätte sie vielleicht an den gedacht. Sie sagte schon mehrfach dass sie daren denkt nochmal mit mir zu vögeln. Bzw wieder. Sie hat nach zwei Monaten no sex trotz boyfriend gefragt ob wir uns treffen. Und das, obwohl sie sogar in den armen Bengel verliebt ist. Alle ihre Freundinnen sagen ihr mach Schluss. All that happens if you dont treat her like a Lady. And Ladies wanne be kissed, and fucked till they cum hard. Selbst HB 15s fangen ohne Witz an an sich zu zweifeln, wenn du nicht das tust, was du als hetero Mann eigentlich tun willst. Warum du nicht kannst oder willst ist irrelevant. Wie eine Frau sich deinetwegen fühlt ist ausschlaggebend. Fühlt sie sich nicht begehrenswert, nicht attraktiv genug, wendet sie sich gekränkt ab und mag dich ganz einfach nicht mehr. Im besten Fall (der für dich als Verführer trotzdem desaströs ist, weil 'game over...'). Im schlimmsten Fall? Will kein Mann hören weil allein der Satz mehr schmerzt als ein Punch in die Eier. Im schlimmsten Fall zweifelt die Frau nicht an sich, sondern an dir als potentiellen Lover. Frauen die super on sind, dich berühren und lange anlächeln können dann einfach so das Interesse verlieren. Weil sie verführt werden wollen. Sie schauen sich dann andere Männer an und ignorieren dich. Sei mal mutig. Stell dir gemütlich und sicher und mit geschlossenen Augen auf deiner Couch vor, wie du eine hübsche Frau gerne küssen würdest. Wie du sie gerne anfassen würdest. Und das nächste Mal machst du das dann genau so. Wenn dir das immer wieder passiert, dann bist du zu ängstlich. Zu passiv. Komplett drauf scheissen, dass du gerade aufgeregt bist oder was falsch machen könntest. Du willst ja lernen dich fallen lassen und das alles genießen zu können. Das wollen Frauen. Dass du Spaß hast und dich mit ihnen fallen lässt. Und das geht nur, wenn du trotz Hemmungen handelst.
  17. 1 Punkt
    Du meinst Plumps-Klo ? Jeder zweite Haushalt hat so eins :-S Hat Vor und Nachteile... Damals hatten wir so nen Klo mit "Landeplatz", wenn da der Haufen zu groß und massiv war, war das wie nen Staudamm bzw. Fels in der Brandung. Alles andere als schön....muss man den Protz dann zum einen mit der Klobürste in den Abfluss schieben, was für Bremsspuren sorgt und zum anderen mit der Bürste dann noch zerkleiner, stopfen und zerdrücken. Am Ende hat man 10 Minuten geschrubbt um das Klo wieder sauber zu bekommen und 5 Spülungen durchlaufen lassen. Weiteres Problem ist: Im Winter, wenn es kalt ist, transportiert der dampfende Haufen den Gestank über die Feuchtigkeit viel besser und es "haftet" der Geruch an einem. Manchmal hing mein Hodensack dann Milimeter über nem dampfenden Haufen...auch nicht schön ! Plumpsklo ist daher heutzutage mein Favorit....einfach 1-2 Lagen Papier vorher ins Wasser, dann spritzt nichts. Kumpels von mir gehen regelmäßig im Club scheissen....und zwar in Lagen. Heisst: einer geht rein, legt Klopapier aus, kackt sich leer und wirft ne Schicht drüber. Dann kommt der zweite später rein, kackt auf die Schicht des ersten und legt wieder Klopapier drüber. 2-3 Leute reichen, da macht JEDES Klo dicht ! Abgezogen wird erst am Ende, oder gar nicht. LASAGNE !
  18. 1 Punkt
    Da hab ich ne ganz klare Antwort für dich: Kein Sexting mehr. Ich hab neulich erst was erlebt, wo ich das mal direkt spüren konnte, wie Frau sich da fühlt, und warum dann die Wahrscheinlichkeit für nen Flake so groß ist. ... Online kennengelernt, mir war langweilig, er offenbar untervögelt. Wir hatten ein Date für den Abend drauf ausgemacht, ganz harmlos, eigentlich hätte man damit die Schreiberei abbrechen können. Taten wir aber nicht, und ich gebe zu, dass ich dem Thema schon Vorschub geleistet hab, denn mein State passte grade, es machte mir Spaß... Narrenmatt. Am nächsten Tag dann Abends das Date. Ich hatte vorher gearbeitet, die Stimmung ist dann alles andere als sexuell. Dann hatte ich noch überraschend meine Tage bekommen, und ne halbe Stunde Anfahrt vor mir. Zu jemandem, den ich noch nie gesehen hatte, von dem ich nicht wusste, wie seine Stimme auch anhört, aber dafür umso genauer, was er alles im Bett vor hat... Merkst was? Die Erwartungshaltung ist da für die Frau einfach immens, wobei sie noch garnicht abschätzen kann, ob sie auch abliefern kann. Weil echte Anziehung halt nunmal nur live funktioniert. Die durchschnittliche Frau hat jetzt also ein komisches Gefühl bei der Sache, und weiß nicht mal warum - Sie reflektiert ja nicht, und weiß nicht, dass ihre Impulse und Emotionen solchen Einfluss auf sie haben können, dass das grade wie eine schlechte Idee erscheint, nur weil ihr State im Moment nicht passt. Jetzt hat sie also den Impuls, langsam zu tun, sie spürt, dass es eigentlich zu spät ist, um noch zurück zu rudern, bekommt buyers remorse. Sie hat Angst, es ist ihr aber peinlich, das alles zuzugeben, und es ist ihr sehr wahrscheinlich auch peinlich, dass sie im Text so weit gegangen ist... Der einfachste Weg aus dieser Zwickmühle ist, nicht zum Date zu erscheinen. Und auch nix zu erklären, dazu ist sie dann wieder zu feige. Führung hat sie ja in dem Moment auch keine von dir, geht ja nicht, weil sie ja weit weg ist. Und schon hast du deinen Flake, praktisch selbst produziert, weil du im Text zu weit gegangen bist. Jetzt bin ich halt schon 27, und nicht nur etwas reflektiert, sondern mit meiner Sexualität und meinen Entscheidungen sehr im Reinen. Ich hab mich also zusammengenommen, und bin hin gefahren. Hat sich gelohnt, trotz Tage, und obwohl es echt ein seltsames Gefühl war im ersten Moment. Aber ich hab halt mal spüren können, gegen welche inneren Widerstände Frau da angehen muss - und die durchschnittliche 19-jährige HB packt das halt definitiv nicht (selbst wenn sie vielleicht möchte).
  19. 1 Punkt
    Genau die Antwort hab ich von dir erwartet und genau so kommst du bei den Frauen auch an: "du kannst es nicht erwarten die Frau zu layen und willst es unbedingt beim 1. oder spätestens beim 2. Date" Klar wollen Frauen gerne vögeln, aber die allerwenigsten beim 1. Date, viele beim 2. Date und die meisten beim 3. Date. Wenn die Frau etwas dagegen hat, dann glaubst du sofort, dass sie eine Beziehung mit dir will (was überhaupt nicht der Fall ist), fängst an zu freezen, weil du deinen Willen nicht bekommst und kommst dadurch pissed rüber....hier im Forum und bei den Frauen, die dich abweisen. Mit der Info, dass es um die 8 Monate gedauert hat, dass ich sie gelayed hab, wollte ich dir aufzeigen, dass du nicht in die Friendzone kommst, solange du immer flirty bist und sexuell auftrittst. Und by the way.....solch eine Geschichte mit einer Frau, die in einer Beziehung ist und sich deshalb über Monate hinzieht, läuft nebenbei und ist nicht Mittelpunkt meines Lebens.
  20. 1 Punkt
    Also tonystark erstmal Danke für deine letzten Worte. Mir Arroganz zu unterstellen.. na gut. Doch ihr beide, du und RealGentleman, stellt Behauptungen auf ohne mich, meine Aktivitäten o.s. zu kennen. Ich habe im Alter von 13 Jahren bis jetzt in dem Bereich den ich anpeile schon als Freelancer ohne jegliche Ausbildung gut Geld verdient. Natürlich keine Millionen, doch ein Kleinunternehmen musste schon her. Doch ich gehe hier definitiv nicht in's Detail.. will nur sagen: Wenn ihr keine Ahnung habt, dann urteilt auch nicht. Ob meine Worte nur leere Hülsen sind könnt ihr leider nicht wissen. Dazu steht gerade alles in den Startlöchern ein eigenes Label zu gründen.. aber auch hier werde ich nicht in's Detail gehen. Maschinen sind angeschafft, Website ist zwar noch nicht komplett fertig gestellt, aber wir arbeiten dran und das Projekt kann bald gelaunched werden. Entweder man macht halt oder nicht, doch stellt mich nicht hier als Laberer oder sonst was hin. Ich hätte eigentlich auch gar nichts erst geschrieben, nur konnte ich mich relativ gut mit dem TE identifizieren und wollte ihm Hilfestellung leisten, aber anscheinend finden sich manche in meinen Texten wieder und projizieren ihre gescheiterten Träume als... ach lassen wir das. Nun urteile ich. Das will ich nicht.
  21. 1 Punkt
    Sie betrügt ihren Freund. Zieht nur zur Probe aus. Kommt Jahre ohne Sex klar. Und du siehst sie nicht als Frau mit geringem Selbstwertgefühl? Wie sollen wir dir helfen, wenn du die Augen vor der Wirklichkeit verschließt?
  22. 1 Punkt
    Naja verstehe nicht so ganz, warum du hier Hilfe brauchst. Du hast keine Lust auf halbe Dinger, machst aber mit ihr seit geraumer Zeit son halbes Ding. Hab da leider kein Strategiepapier zur Hand. Gibt's auch keins. Hier deine Möglichkeiten: - Fuckbuddy - Kontaktabbruch Haste ja auch schon selber so weit geblickt. Ist natürlich immer schlecht wenn man Ansagen macht hinter denen man dann nicht steht. Ich verstehe warum du das gemacht hast, aber wenn du da eigentlich keinen Bock drauf hast wäre doch ein kompletter Kontaktabbruch irgendwie authentischer gewesen, meinst nicht? Also dir selbst Gegenüber. Frag dich doch einfach mal warum du dich in eine Frau verknallst die dir ganz klar sagt, dass sie nur an Freundschaft + interessiert ist? Ich mein ich bin ja der Letzte der sowas sagen sollte, aber manchmal kann und sollte man Frauen auch beim Wort nehmen. Dann kannst du dich im Nachgang auch direkt fragen was du mit einer Frau willst die so lange in einer unglücklichen Beziehung bleibt und an der Schwelle des Vergebens ist "weil er sich bemüht" - LSE anyone? Und dann fragst du dich ob du nicht vielleicht so "verknallt" bist, weil du gerade nicht das bekommst was du haben willst. Denke du läufst da gerade eher einer Illusion hinterher. Ihr beide nackt am Strand beim Sonnenuntergang gen Wasser Hand in Hand - Abspann. Wird.nicht.passieren. Nicht mit dieser Frau, nicht in diesem Leben. Ich würde weiterziehen. Oder sie halt ficken. Eher ficken, aber da du ja schon verknallt bist natürlich eher schlecht.
  23. 1 Punkt
    TE: Nimm die Ratschläge der Leute hier an. Eine BL-Beziehung geht nicht! Ich hatte auch mal eine, es beginnt im Himmel und endet in der Hölle. Bei dir wird es genau so sein - es gibt da keine Ausnahmen. Am Ende gibt es nur Opfer, sieh zu dass du Land gewinnst. Lies mal in den Boderline-Foren. Das öffnet dir die Augen.
  24. 1 Punkt
    Hi Rick Springfield, Respekt, dass du diese Trennung sehr aktiv angehst. Dass du aus diesen Gedankenschleifen nicht herauskommst, mag verschiedene Gründe haben. Ich vermute, dass einer der Gründe in einer mangelnden Akzeptanz der negativen Gefühle, die mit einer Trennung einhergehen, in Zusammenhang stehen. Anders herum gesagt, du kämpfst gegen diese negativen Gefühle an. Alle Gefühle, die du innerlich bekämpfst, verstärken sich. Es ist fast so, als ob du sie durch eine Linse betrachtest. Und je mehr du in diese Linse starrst, desto größer und intensiver werden diese Gefühle. Gehe mal den anderen Weg. Wähe dir die Akzeptanz. Gib ihnen Raum. Du kannst dir z.B. sagen: Ich akzeptiere, dass ich wegen der Trennung traurig bin. Ich akzeptiere, dass mich ihr Verhalten wütend macht. Ich akzeptiere meine Verzweiflung. etc. Diesen Tipp hast du ja oben schon bekommen. Probier zusätzlich etwas aus: Gefühle kann man am besten verarbeiten, indem man sie KÖRPERLICH spürt. Also nicht, indem man auf die mentalen Inhalte achtet. Mentale Inhalte sind oft wie Endlosschleifen aufgebaut, die sich immer und immer wieder wiederholen. Setzt dich mal hin, wenn du alleine bist, und konzentriere dich auf deine negativen Trennungsgefühle. Finde heraus, wo du sie im Köprer wahrnimmst. Spüre sie und lass es auch zu, wenn du traurig bist oder mal Flennen musst. Es ist da, lass es raus. Der Knackpunkt ist das Spüren dieser Gefühle im Körper. Normalerweise schrecken wir vor negativen Gefühlen zurück und verdrängen sie so gut es geht. Meist läuft aber diese Nummer wie in deinem Fall nicht. Gib diesen abgespaltenen Gefühlen Raum, indem du sie vorbehaltlos spürst. Alle Gefühle verändern sich ständig. Wenn du ohne Urteile deine Gefühle im Körper erspürst, fangen sie an, sich zu verändern. Natürlich ist das ein Prozess, der nicht von Heute auf Morgen stattfindet. Ich wünsche dir daher die notwendige Geduld, die du für solche Veränderungen braucht. Ich möchte noch einen weiteren Punkt ansprechen. Wenn Mensch sich trennen glauben sie oft, den alten Partner in Mißkredit bringen zu müssen. Oft nicht mal nach außen, sondern nur sich selbst gegenüber. Das dient oft als eine Art der Rechtfertigung oder als Versuch, dem Trennungsschmerz auszuweichen. Manchmal dient es auch beidem. Das Problem ist, dass es tief in uns etwas gibt, dass dieses Verurteilen und negativ Abwerten absolut ablehnt. Damit kommen wir in eine seltsame Zwickmühle: Einerseits reden wir den alten Partner schlecht, andererseits ist da etwas in uns, das gegen diese Verurteilungen aufbegehrt. Letztendlich führt das zu einem sehr intensiven, unangenehmen Gefühl, wo wir glauben, nicht mehr rauszukommen. All das läuft sehr unbewußt und führt aber dazu, dass wir emotional aus dieser Situation nicht herauskommen. Hör mit dem Verurteilen und Verdrängen auf und versuche Schritt für Schritt die Abwertung durch den folgenden Gedanken zu ersetzen: "Ich gebe dir jetzt einen festen Platz in meinem Innersten. Du hast mich vier Jahre begleitet und dafür bin ich dir Dankbar. Allerdings gehe ich jetzt meinen eigenen Weg." Ein weiteres Ziel kann sein, dir und ihr zu vergeben. Du trägst Vorwürfe in dir, weil du "betaisiert" worden bist. Das macht dich stinkig auf sie und auf dich. Dieser Vorwurf steht in dir wie eine Wand. Betaisierung ist aber nichts statisches. Du kannst jederzeit an dir arbeiten. Den Vorwurf brauchst du nur, solange du glaubst, die Betaisierung sei etwas Festes, so wie eine Mauer oder ein Bollwerk. Eigentlich kannst du dich jederzeit davon frei machen. Du hast erlebt, wie sich Betaisierung anfühlt. Das ist eine wertvolle Erfahrung.Jetzt gehst du einfach weiter in die Zukunft und lässt das, was für dich schlimm war, zurück. Die Erfahrung wird ihren Wert behalten. Ähnlich ist es mit deinem Vorwurf, dass sie sich jedem an den Hals schmeist. Sie macht das, was wir hier schon vielen empfohlen haben, sie lernt neue Männer kennen, um aus der Trennung herauszukommen. Sag dir auch in dieser Hinsicht etwas Versöhnliches: "Ich sehe, dass die Trennung schwer für dich war und du versuchst auf diese Art damit umzugehen. Ich wünsche dir aufrichtig alles Gute auf deinem Weg." Du bist ein guter Typ und es ist sicher nicht leicht, nach einer Trennung einen anderen zu finden, der da mithalten kann. Daher probiert sie halt. Find ich nicht schlimm, eher gesund und normal. Ich weiß, das klingt alles sehr Eso-Tero. Aber Vergebung ist etwas sehr Tiefgründiges. Versuche einfach für dich Formulierungen zu finden, die dich in die AKzeptanz bringen und dir ermöglichen, zu verzeihen. Dir und ihr. Darin liegt die Befreiung.
  25. 1 Punkt
    Klasse Posts hier! 1A! Bitte anpinnen. Das hilft einem wirklich seine Gedanken zu ordnen. Gerade diese Rückblickenden Gedanken - hätte wir es mal lieber weiter probiert etc pp. Genau dies ist ja das Problem gewesen. Man hat sich die ganze Zeit an die schöne Anfangszeit erinnert. Es wäre nicht besser geworden - wie denn auch? Langsame Weiterentwicklung wäre kaum wahrgenommen worden oder wie eine schnelle Entwicklung hätte es noch mehr Zirkus gegeben.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+01:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen