Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 04/10/16 in Blogkommentare an

  1. 2 Punkte
    W. H. Masters, V. E. Johnson: Human sexual response. Boston 1966. E. Janssen: The Psychophysiology of Sex. Indiana University press, Bloomington 2007. Barry R. Komisaruka, Beverly Whippleb, Audrita Crawforda, Sherry Grimesa, Wen-Ching Liuc, Andrew Kalninc, Kristine Mosier: Brain activation during vaginocervical self-stimulation and orgasm in women with complete spinal cord injury: fMRI evidence of mediation by the Vagus nerves. In: Brain Research. Bd. 1024, 2004 Erwin J. Haeberle: Die Sexualität des Menschen. Magnus-Hirschfeld-Archiv für Sexualwissenschaft. Ich. Es handelt sich hier explizit nicht um eine wissenschafliche Abhandlung, sondern um persönliche Erfahrung anhand derer ich Ratschläge ableite. Wissenschaftliche Belege für das Verhalten gibt es jedoch... ... Da ich sonst ja nix besseres zu tun habe als Leerer zu bespaßen ...
  2. 1 Punkt
    Gute Entscheidung. Ohne arrogant wirken zu wollen, würde ich mich durchaus als ziemlich gutaussehend einstufen und meine Bilder fürs OG hab ich sorgfältig ausgewählt. Trotzdem ist das ganze Ding eine elende Tipperei, die sich auch mit diversen Hilfsmitteln kaum zeitlich abkürzen lässt. In der Zeit halte ich mich lieber in Form und spreche im Real Life an. Da hab ich von 10Numberclose ca. 5 x Sex. Und man merkt ziemlich direkt ob Interesse da ist oder nicht. Im OG einfach nur dumme Spielchen, ewiges Ködern und Warten, etc., p.p.... einfach Bullshit-Zeitverschwendung, selbst auf angesagten Teilen wie Tinder, wo Du eh nur mit denen tippst, die die geliked haben. Auch da kommt von vielen tagelang keine Antwort. Für Männer, die das Ansprechen auch nur halbwegs gelernt haben, der blosse Müll. Lösch Dich aus allem und verbringe die gesparte Zeit sinnvoll! Mit Sport, Arbeit, Schlafen Alles ist sinnvoller als dieser Kack
  3. 1 Punkt
    Respekt, Du ziehst es durch. Weiter so!
  4. 1 Punkt
    @Leerer Du betreibst doch fast in jedem Post Ego Pflege, oder ;)
  5. 1 Punkt
    Masters, Johnson sowie Haeberle kann ich nicht ernstnehmen - aus dem letzten Jahrtausend, bevor das fMRT- Verfahren Eingang in die Praxis gefunden hatte. Der Artikel aus der Brain Research ist ganz interessant, aber es werden dort keine Forschungsergebnisse dargestellt, die mit deinen Schlussfolgerungen übereinstimmen. Einizg wird in zwei Sätzen "In a separate study (Karama et al., 2002), when the fMRI of men and women were compared while they watched erotic film segments, the men showed greater activity than the women in the hypothalamus and thalamus. The level of hypothalamic activity correlated with the subjective level of sexual arousal reported by the men." auf eine andere Studie hingedeutet, die sich evt. mit dem Thema (wie du es nennst) "Unterschiede geistige und körperliche Erregung" beschäftigt. ABER hier muss genau gelesen werden - "reported" belegt, dass als Messmethode die Befragung der Probanden gewählt wurde, was lediglich zeigt, dass Menschen sexuell erregt sein können, aber etwas anderes sagen können...daraus eine ganze Theorie über "geistige und körperliche Erregung" zu entwickeln ist schlicht an den Haaren herbeigezogen. Die daraus abgeleiteten Handlungsanweisungen entbehren jeglicher Grundlage. Ach, und jetzt habe ich noch den Artikel aus Janssen gefunden, auf den Du Dich vermutlich beziehst: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwiT7_HjkYHMAhVCXA8KHdOeA7IQFggdMAA&url=http%3A%2F%2Fwww.indiana.edu%2F~kinres%2Fchapters%2FLaan_Janssen.pdf&usg=AFQjCNEojo55kqFUNhThvQgihYbZ2RwVlw&sig2=VEm8XQNUQ_8LEitPOmlJJQ Ist sehr interessant der Artikel und es wird auf sämtliche Störfaktoren, die Du hier unter den Tisch kehrst eingegangen. Aber die Authoren haben blinde Flecken - sie wollen einfach nicht wahr haben, dass sich durch Befragung keine Erkenntnisse erlangen lassen, die im unbewussten Teil der Psyche der Probanden schlummern. Es ist im Übrigen auch nicht sonderlich wichtig für Verführer, welche Aussagen ein Target über Ihren Erregungszustand trifft, sondern lediglich welche Handlungen ("compliance"..) Ihrem Erregungszustand entspringen. Euer Leerer:)
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+01:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen