Leaderboard


Beliebte Inhalte

Zeigt Inhalte mit der höchsten Reputation am 03/07/15 in allen Bereichen an

  1. 9 Punkte
    Sind hier eigentlich nur noch Psychopathen unterwegs? Manche Kandidaten haben zulange im Forum gelesen haben und haben sich angewöhnt sofort "Next" zu rufen. Es werden hier immmer mehr Egoisten gebaut, die anscheinend jede menschliche Empathie "weggetindert" haben. Zum Mitschreiben, wer es bis jetzt übersehen hat: Seine Freundin hat offensichtlich ernste Probleme. Sie will ihm nicht schaden damit, auch wenn sie dennoch es tut. Ihr ist aber OFFENSICHTLICH nicht bewusst was sie mit der Aktion anrichtet, sonst würde sie es ja nicht machen. Ich würde mich auch nochmal in Ruhe mit Ihr hinsetzen und mit Ihr reden, dass dies doch kein Grund sein kann eine Beziehung zu haben. Zweitens würde ich ihr aber auch sagen, dass Du trotzdem für sie da bist. Du bist ja schließlich nicht Tod oder für immmer vom Erdboben verschluckt, sondern hast nicht mehr soviel Kontakt zu Ihr. Kein Grund also sich das Leben zu nehmen Jetzt braucht auch keiner ankommen und sagen, dass man das im Planet-Liebe -Forum posten würde. Meine Fresse.. ein MANN beendet das ordentlich und nimmt Acht auf seine langjährige Freundin und schmeisst sie nicht weg wie ein Haufen Müll.
  2. 5 Punkte
    Nein, es ist nicht nachvollziehbar, dass du eingeknickt bist. Du sagst ihren Eltern, ihren Freundinnen und der Polizei bescheid und dann löscht du ihre Nummer.
  3. 5 Punkte
    Du solltest vor allem dich und deinen Wunsch nach Trennung ernst nehmen. Sie ist für ihr Leben selbst verantwortlich und wenn sie sich wirklich etwas an tut, dann liegt auch das in ihrem Verantwortungsbereich. Gib ihren Freunden und ihrer Familie bescheid, dass sie ein Auge auf sie haben. Mehr kannst du nicht für sie tun.
  4. 2 Punkte
    Hey Freunde! Ich bin mal wieder etwas am Grübeln. Ich werde demnächst meinen Bachelor haben und danach mach ich vielleicht den Master, vll auch nicht. Auf jeden Fall hab ich im Moment das Gefühl, dass das Leben mehr oder weniger an mir vorbei zieht. Das, was ich gerne machen würde, klappt irgendwie immer nicht. Ich bin teilweise leicht depressiv. Mit den Frauen klappt alles wunderbar, ich habe ons und mehrere FBs. Aber wenn ich alleine zu Hause bin und am Grübeln bin, denke ich mir, dass ich in meinem Leben irgendetwas verpasst habe. Ich bin bald 27 und habe das Gefühl, dass der Zug bald abgefahren sein wird. Ich rede hier von Reisen, Party und Saufurlaub, Auslandsjahr, neue Leute kennen lernen etc. Ich möchte hier mal von den Leuten, die schon 30 oder älter sind wissen, was sie in ihrem Leben bisher bereut haben. Oder fängt das Leben mit 30, wenn man einen festen Job hat, erst richtig an? Ich meine ich lerne jeden Tag (in der Klausurenphase) für meine Prüfungen und das schon seit vier Jahren. Ab und zu arbeite ich mal und verdiene Geld, was für Studiengebühren etc drauf geht, aber so richtig verwirklicht fühle ich mich nicht. Ist das eine kleine Art von einer Midlife-Crisis? Ich dachte das kommt alles erst viel später, wenn man Frau und Kind hat. Um die Frage nochmal zu konkretisieren Was würdet ihr mir in diesem Moment (26 Jahre, Single, fast fertig mit dem Bachelor-Studium) empfehlen? Besten Dank für eure Anregungen, Meinungen und Tips.
  5. 2 Punkte
    Nach fünf Jahren einfach die Nummer löschen, ist unfassbar schlechter Stil. Ein kurzes persönliches Gespräch sollte das einem schon Wert sein. Verwandte/Freunde würde ich aber vor einem abschließenden Gespräch auf jedenfall informieren. Sollen sich danach dann um das Mädel kümmern.
  6. 2 Punkte
    Nach 5 Jahren einfach löschen und fertig ? War der Meinung PU hat zum Ziel den Partner besser zu hinterlassen, wie er vorgefunden wurde. Ich finde das etwas hart und nicht besonders würdevoll nach so einer langen Zeit. Kann meinen Vorpostern aber nur recht geben. Du musst tun was du willst und du für richtig hälst um glücklich zu werden. Mit jemanden zusammen sein zu müssen damit es der Person besser geht, gegen den eigenen trieb, ist für mich gleichbedeutend mit nicht vorhanden Testikeln.
  7. 2 Punkte
    Erpressung immer mit Erpressung bekämpfen. Sag ihr, wenn sie nochmal so ein Spruch ablässt rufst du in der klapse an und erzählst denen, du willst dir was antun. War doch garnicht so schwer. #problemsolved #thuglife
  8. 2 Punkte
  9. 2 Punkte
    Hallo Testa-Rossa, ich finde es in meiner momentanen Lage sehr interessant in Ratschläge zu konkreten Verführungs-Situationen zu lesen weil ich mein Verhalten in vielen Threats wiederfinde. Ich erzähl Dir meine Geschichte wie es zu meiner momentanen Oneitis kam und hoffe dass Du etwas daraus lernen, und Du Dir meine jetzige Situation ersparen kannst. Ich sehe da einige Parallelen zu mir damals. Also, los gehts: Mädel kennengelernt, nach zwei Stunden geküßt, Heavy Makeout, 2. Date Sex, Händchenhaltend rumgelaufen und geknutscht, sie total begeistert von mir (auch von meiner „reife“ etc), Sie war mir sehr schnell mehr als nur Sympathisch, ich wollte sie wiedersehen weil ich mich in ihrer Gegenwart sehr wohl fühlte und begann wie Du Dates am Date auszumachen, mir den Kopf zu zermartern wieso sie was gemacht hat, wie sie was gemeint hat, hab all Ihr Verhalten auf mich bezogen und war nur noch am Analysieren etc…Kurz – Ich hatte Angst das Ding an die Wand zu fahren. (Angst kann übrigens ein guter Indikator sein um zu merken dass man sich in eine unerwünschte Richtung entwickelt, dass etwas nicht so läuft wie man es sich wünscht. Google einfach mal nach Angst. Kommen interessante Berichte. Ich hab das damals nicht wahr genommen und mich von der Angst leiten lassen – Blöde Idee!!) Ihr Verhalten ging irgendwann in die Richtung Deines HB´s. Bei Vorschlägen dieses „mal schauen, ja können wir machen aber ich weiß es noch nicht sicher, ich geb noch bescheid usw..“ und es wurde immer ne Absage daraus. Irgendwann waren wir an dem Punkt an dem meine Vorschläge ihrerseits abgelehnt wurden und da ich langsam bedürftig wurde ging ich natürlich auf ihre ein, ich wollte sie ja wiedersehen. Merkst Du wie die Waagschale ins Ungleichgewicht rutscht ? Ist ein sehr schleichender Prozess, ich hab´s gemerkt als es zu spät war. Man begegnet sich nicht mehr auf Augenhöhe, Ich war irgendwann derjenige der mehr investieren musste und wurde somit uninteressant. Ende vom Lied war dass sie in mir Ihre neue beste Freundin sah und ich ne richtig derbe Oneitis hab bzw. aus dem Weg daraus bin. Was Du tun solltest ? Die Tipps meiner Vorposter befolgen, EGAL WIE SEHR DU SIE VERMISST !!! Leg den Fokus auf Dich und kümmere Dich um DICH und Dein Leben. Ich weiß es is schwer wenn Dir die Eine im Kopf rum spukt aber MACHE ES !! Ich kann´s nachvollziehen und aus männlicher Sicht ist es nur Logisch dass man möglichst viel Zeit mit einem Menschen verbringen möchte bei dem man sich wohlfühlt. Nur wenn das am Anfang zu schnell geht und Du Dich langsam fixierst dann wirst Du meinen Weg gehen – und der wird Dir definitiv nicht gefallen. Ich hatte gestern nach der ersten Runde Sex mit meiner FB ein nettes Gespräch. Wir sind auf die zwischenmenschliche Interaktion des Verliebens gekommen und Ihr Statement war „Ja wenn ich weiß dass ich ihn haben kann dann is es ja langweilig.“ Aus logisch männlicher Sicht absolut Hirnrissig, aus weiblicher Sicht ist es emotional, Frauen sind emotionale Wesen und wollen ihre Emotionen ausleben. Lass sie Dich vermissen, lass sie auf ihr Handy gucken und mit ihren Freundinnen Deine Nachrichten analysieren, lass sie tratschen warum Du dich plötzlich nicht mehr meldest und ihr nicht hinterherläufst usw… David DeAngelo beschreibt das sehr schön in Double your Dates – kann ich nur empfehlen. So wie Du siehst, theoretisch weiß ich es – hab aber dennoch den Karren gegen die Wand gefahren weil ich es leider noch nicht im praktischen umsetzen kann sobald Gefühle meinerseits im Spiel sind. Wenn Du Dir meine Geschichte des Untergangs durchlesen willst, die findest Du hier: http://www.pickupforum.de/topic/139264-game-verkackt-bitte-um-meinungen-durch-u30-puler-wo-lag-mein-fehler/ Beim Zeitpunkt des Verfassens war mir allerdings noch nicht klar dass ich sie auf ein Podest gestellt hab bzw. wollte es nicht wahrhaben da ich ja ein „cooler Kerl bin der sowas nicht macht“. Im Großen und Ganzen hatte JEDER der mir geantwortet hatte recht. Ich hoffe Du kannst was daraus für Dich mitnehmen. Wurde wieder ne Wall of Text verdammt, jetzt könnt ihr mich Steinigen ;)
  10. 2 Punkte
    Dann wechsel doch in nen KDK oder GH-Verein. Dann wirst du auch merken, dass du höchstens ragest, weil du schwächer als die Mädels dort bist.
  11. 2 Punkte
    Also ich kann deine Gedanken nachvollziehen. Allerdings hatte ich diese - in fast ähnlicher Form - in meinen frühen Zwanzigern. Ich hatte zwar tolle Freunde, Parties, Konzerte, aber immer das Gefühl irgendwas zu verpassen. Ich hatte da so typisch amerikanische Teenymovies auf dem Schirm und dachte das Leben müsse so aussehen. Mitlerweile bin ich 30, habe auf 4 Kontinenten gelebt und schon einiges an Parties usw. mitgemacht und deutlich ruhiger geworden. Mitlerweile sogar so, dass ich n chilligen Abend ner Party vorziehe. Was ich dir als Tip mitgeben kann: finde raus was du wirklich willst. Warum hast du das Feeling, dass der Zug abgefahren ist? Weil du noch keinen Saufurlaub gemacht hast? Dann plan einen und mach einen. Fertig. It's that easy. Schreib dir ne Liste mit Dingen auf, die du vermisst und plane und ziehe sie durch. Irgendwann bist du dann gesättigt und zufrieden und suchst dir nächst(höhere) Ziele. Und Zusatz: Auch mein Empfinden ist es, dass man mit 30 erstmal lernt das Leben richtig zu schätzen. Mit Freunden in ein edles Restaurant zu gehen, dort n Steak und n guten Wein zu verspeisen und sich den ganzen Abend unterhalten, kann extrem geil sein und macht glücklich. Ich glaube das ist ein normaler Prozess, mach dich deshalb nicht verrückt !
  12. 2 Punkte
    Das einzige was ich bereue das ich in meinen Zwanzigern zu oft mal gegrübelt habe anstatt die Zeit zu genießen. Das grübeln hat weder was gebracht noch mein Leben bereichert. Warum soll das Leben mit 30 losgehen? Weil das ne Runde Zahl ist? Alter...
  13. 2 Punkte
    Auf NPD-Demos?Das is mir doch so egal was irgendwelche Idioten anziehen. Denen überlass ich doch keine Marken, das wäre ja noch schöner!
  14. 2 Punkte
    Fisten? Grüsse vom Strothmann
  15. 2 Punkte
    nach dem sex ihr sagen dass der kleine für eine wie sie aus der disco immer gereicht hat und aus der tür begleiten.
  16. 1 Punkt
    Eine der für mich wichtigsten Vorannahmen, die sich mir in der Arbeit mit Klienten regelmässig bestätigen ist, dass hinter einem vermeintlich problematischen Verhalten immer eine positive Absicht steckt, und dass jedes Verhalten in einem manchmal nicht ersichtlichen Kontext immer nützlich ist. Als Basis für diese Vorannahmen dient die Kernüberzeugung, dass der Mensch nicht sein Verhalten ist. Um also diese positive Absicht herausarbeiten zu können ist es hilfreich sich bewusst zu machen, dass man das Verhalten des Menschen von seinem Wesen (Selbst) unterscheiden sollte. Es ist also zunächst wichtig, die positive Absicht, durch die ein Verhalten entsteht, vom Verhalten selbst zu unterscheiden. Nach diesem Prinzip ist es grundsätzlich einfacher, respektvoller und produktiver, sich auf die Tiefenstruktur eines problematischen Verhalten zu beziehen und nicht nur darauf, wie es äusserlich zum Ausdruck kommt. Als Beispiel dient mir der Fall eines Studenten, der sich beklagt hatte, dass sein Vater regelmässig all seine Zukunftsentscheidungen kritisiert. Dadurch fühlte er sich nicht wertgeschätzt und respektiert. Unter dem Aspekt, dass hinter der Kritik des Vaters eine positive Absicht steckte, und dieser die Zukunft und den Erfolg seines Sohnes im Sinn hatte, fiel es dem Mann leichter, mit der Kritik seines Vaters umzugehen, die er bis dato immer nur als Angriff verstanden hatte. Seine vorher erlebte Wut wandelte sich innerhalb kürzester Zeit in echte Wertschätzung um. Gemeinsam haben sie sich konstruktiv dem Planen seines Lebensweges hingegeben und beide konnten einige wirklich produktive Perspektiven erarbeiten. Mit diesem Perspektivenwechsel kann es also durchaus einfacher sein, mit Kritikern und Kritik allgemein umzugehen. Aufgrund ihrer scheinbar negativen Sichtweise und ihrer Tendenz, an den Ideen und Arbeiten Anderer Lücken oder Schwachstellen zu finden, werden Kritiker grundsätzlich so wahrgenommen, dass von ihnen die größten Schwierigkeiten und Abwertungen zu erwarten sind. Eine der problematischten Aspekte an Kritik aus der Sicht der Linguistik ist, dass sie generell in Form von Urteilen vorgebracht wird, beispielsweise: “Diese Idee ist Nonsens” , oder “Die Schuhe sind zu teuer”. Das Problematische an derartigen Generalisierungen ist , dass aufgrund der Art, wie sie vorgetragen werden nur die Möglichkeit besteht, sie entweder abzulehnen, oder sie mit einem häufig negativen Gefühl hinzunehmen. Derartige Kritik kann also zu Polarisierungen führen, zur Verfestigung unterschiedlicher Standpunkte, und letztendlich auch zu Konflikten, wenn man die Kritik gänzlich ablehnt. Die größten Probleme entstehen dann, wenn die Kritik persönlich wird, aus dem Irrtum heraus, dass das Verhalten dem Menschen gleicht. Denn selbst wenn jemand regelmässig Fehler macht bedeutet es noch lange nicht, dass er fehlerhaft ist. In manch anderen Kontexten sind Fehler als Feedback unablässig, wie zum Beispiel bei Balance auf einem Fahrrad. Das Lenken gleicht hier regelmässiger “Fehlerkorrektur” Wenn also die Kritik einem persönlichen Angriff ähnelt, ist es hilfreich zu der Vorannahme zurückzukehren, dass hinter Kritik eine positive Absicht steckt. Ein anderes Problem, dass mit Kritik verbunden wird ist die Tatsache, dass sie nicht nur negative Urteile beinhaltet, sondern in einer sprachlichen Negation vorgetragen wird. “Stress vermeiden” und “sich wohler und entspannter fühlen” sind zwei unterschiedliche Optionen auf die Metaebene der positiven Absichten zu verweisen. Die eine beschreibt das, was unerwünscht und abzulehnen ist, und die andere beschreibt einen Zustand des Gewünschten. Viele Kritiken werden im vermeidenden Stil vorgertragen, als auf die Lösung zu fokussieren. Wahrscheinlich steckt hinter der Kritik “Das ist Geldverschwendung” der Wunsch sorgsam und überlegt mit seinen finanziellen Ressourcen umzugehen, und dies bei der Planung zu berücksichtigen. Doch lässt sich dies wiederum ohne der Fähigkeit, hinter der Kritik eine positive Absicht zu erkennen, nicht so leicht ableiten. Wenn man in der Lage ist , einen Kritiker nach der positiven Absicht hinter seiner Kritik zu befragen trägt man als Empfänger der Botschaft aktiv zur Lösung der Situation bei. Doch kann sich auch dies schwierig gestalten, wenn der Kritiker seine positive Absicht negierend vorträgt weil er vom Problemrahmen ausgeht. “Das ist Geldverschwendung” wird wahrscheinlich mit der positiven Absicht begründet “wir wollen hohe Kosten vermeiden”. Die positive Absicht bleibt hier negativ geframed, sie gibt Auskunft darüber was vermieden werden soll, und nicht was erreicht werden kann. Eine positive Formulierung hingegen könnte lauten “es geht darum sicherzustellen, dass die Ausgaben im Rahmen des vorhandenen Budgets bleiben”. Um also positive Absichten genau herausarbeiten zu können , ist es hilfreich Fragen zu stellen wie “Wenn Du Geld nicht verschwendet möchtest, was genau möchtest Du erreichen?” , oder “Was haben wir davon, wenn wir Geld nicht verschwenden?” Hier einige Beispiele von negativen Aussagen und zielorientierten Umformulierungen: zu anstrengend / einfach und bequem etwas verhindern / etwas erreichen Angst vor Scheitern / Erfolgswunsch unrealistisch / konkret und erreichbar dumm / klug und intelligent Sobald also die positive Absicht hinter einer Kritik klar ist, kann die Kritik in eine Frage umgeändert werden. Dies eröffnet völlig neue Perspektiven auf Kritik zu reagieren, als wenn sie in Form eines negativen Urteils formuliert wird. Wenn der Kritiker nicht sagt “das ist Geldverschwendung” sondern “Wie können wir das bezahlen?” gibt er seinem Gesprächspartner die Möglichkeit, die Details seines Vorgehens darzustellen, anstatt nur lapidar zu äussern, dass er lediglich einer anderen Meinung ist, was oft in Konflikte um den Standpunkt der Gesprächspartner ausartet. Dies gilt praktisch für jede Art von Kritik. Die Kritik “Das schaffen wir nie” lässt sich in die Frage “Wie wollen wir dieses Vorhaben denn tatsächlich umsetzen?” umwandeln. Dadurch eröffnen sich erfahrungsgemäss völlig neue Lösungsaspekte, die bei der Planung vielleicht nicht berücksichtigt worden sind. Vielleicht hast du bemerkt, dass die Fragen alle Wie-Fragen sind. Warum-Fragen hingegen verstärken häufig die Sicht auf ein Problem, implizieren ein Urteil, tragen schlimmstenfalls zur Frontenbildung bei und können Konflikte schüren. Generell dienen Wie-Fragen der Umorientierung auf eine Lösung am besten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wenn man jemandem helfen möchte, ein konstruktiver Kritiker zu werden, sollte man nach der positiven Absicht hinter der Kritik suchen sicherstellen, dass die positive Absicht hinter der Kritik positiv umformuliert wird. Die Kritik in eine Wie-Frage umformulieren Dies lässt sich in nahezu jedem Lebenskontext üben. Vergegenwärtige dir einen Bereich in deinem Leben, indem du versuchst, neuen Werten und Überzeugungen zur Geltung zu verhelfen, und versetze dich anschliessend in die Position des Kritikers. Welche Probleme oder Einwände fallen dir hinsichtlich deines Vorgehens aus dieser Perspektive an dir selbst , oder an dem was du tust auf? Nachdem du Kritikpunkte gefunden hast, kannst du sie unter Zuhilfenahme der oberen Punkte in Fragen umwandeln. Suche nach der positiven Absicht und nach der Wie-Frage, die mit deiner Selbstkritik verbunden ist. So kann es dir passieren, dass sich die Beziehung zu dir selbst auf eine wertschätzende und lösungsorientierte Art von heute auf morgen verbessern wird, und du dir selbst gegenüber mehr als ein Ratgeber, denn als ein Spielverderber fungierst. Peace Sat
  17. 1 Punkt
    Kann verstehen, dass man in der so einer Situation einknickt. Renee's Tipp finde ich gut. Ansonsten würde ich an ihre Vernunft appellieren und sie fragen, ob sie tatsächlich eine Beziehung aufrecht erhalten will, mit dem Wissen, dass du sie nicht mehr liebst? Warum sie von dir praktisch verlangt unehrlich ihr gegenüber zu sein und was ihr letzlich solch eine Beziehung bringen würde?
  18. 1 Punkt
    Workout #12 - ein Licht am Ende des Tunnels Kraftwerte: Kniebeugen: 3x5x80 Bankdrücken: 3x5x57,5 Kreuzheben: 1x4x85 Anmerkungen / Fragen: Kniebeugen: Yes, that's it, baby! Ich habe es heute endlich geschafft, wunderbar tief zu beugen - keine Wackler, keine Stabilisationseinbrüche im Rücken. 3x5x sackfeine Wiederholungen. Gutes Gefühl. Da ich nun bald die ersten 4 Wochen abgeschlossen habe, werde ich fortan einfach mit einer Steigerungsrate von 2,5 Kilogramm / Traningseinheit arbeiten. So sollte ich die Gefahr minimieren können, dass sich erneut Technikfehler einschleichen. Anstrengend genug dürfte es so oder so sein. Bankdrücken: Auch mit dem Bankdrücken bin ich absolut zufrieden. Arbeite immer mit Steigerungsraten von 2,5 Kilogramm, und halte damit ganz gut mit meinen Grenzen Schritt. Ich sehe da für die nächsten Trainingseinheiten auch noch einen guten Puffer. An normalen Tagen sollte ich die Progression noch ein Weilchen ohne Deload auszreizen können. Mal sehen. Kreuzheben: In einem Wort: Grenzerfahrung. Kreuzheben war ja bisher schon ziemlich anstrengend, aber das, was heute passiert ist, hat wirklich alle meine bisherigen Erfahrungen übertroffen. Ich war einfach schon unfassbar erschöpft, was wohl hauptsächlich daran lag, dass ich heute das erste Mal die volle ROM der Kniebeuge für mich nutzen konnte. Schon das Aufwärmen verlief suboptimal, ich war einfach zu kaputt. Ich wollte ja erst 87,5 Kilogramm heben, hätte das aber nie im Leben geschafft in dem Zustand, also habe ich es lieber mit 85 probiert. Nun, was soll ich sagen? Während der dritten Wiederholungen ist mir so viel Blut in den Kopf geschossen, dass ich dachte, ich würde gleich aus den Latschen kippen. (wahrscheinlich hätte ich hier die Hantel einfach schon liegen lassen sollen) Und während der vierten Wiederholung hatte ich das Gefühl, dass es mir jeden Augenblick die komplette Oberschenkelmuskulatur auseinanderreißt. Einmal ringsherum. Es waren keine Schmerzen, aber man hat einfach gemerkt, dass ich da gerade die letzte noch verbliebende Kraft für mich verwerte. Jede weitere Wiederholung hätte möglicherweise zu einem Muskelfaserriss oder so 'ner Scheiße geführt. Tja, weiß gar nicht, was ich dazu sagen soll. Ist das normal? Muss das so? Werde beim nächsten Mal natürlich bei 85 bleiben. Wird wohl leider nichts mit Tanzen heute. Werde meine Nacht einfach auf 'nem Barhocker verbringen. Cheers!
  19. 1 Punkt
    Der einzige unterschied für mich ist, dass ich langsam wirklich akzeptiere, dass ich nicht auf allen Schlachtfeldern spielen kann... und das auch wirklich anfange zu akzeptieren. Seitdem baue ich geile Motorräder, mach Sport und lerne ne Sprache. Aber 3x die Woche Zeichnen, Gitarre Spielen lernen, Viel zocken und auch noch bücher wie nix verschlingen ist mit nem normalen Job einfach nicht drin. Seitdem bin ich glücklicher... vorher hab ich alles halb gemacht und hatte das Gefühl ich krieg nix hin und die Zeit zieht einfach vorbei...
  20. 1 Punkt
    Beziehungsdauer: 1 Jahr. Sie anfang 20, ich Mitte 20. Sie sagt mir, ich habe alles richtig gemacht, doch trotzdem ging Sie. bedeutet: Du hast nicht alles richtig gemacht, deshalb hau ich abSie sagte, ich bin alles, was sie sich je in ihrem Leben gewünscht hat, und trotzdem hat sie mich verlassen. bedeutet: Ich wünsch mir mehr vom LebenSie weinte. Sie sagte ich habe was anderes verdient als sie. bedeutet: Ich hab was besseres verdient, ich will mal schauen was Carlos so drauf hatSie sagte mir, Sie will dass das zwischen uns immer bleibt. bedeutet: Wäre cool, wenn du im Orbit bleibst, falls das mit Carlos nicht klapptWeil Sie noch nie ein Mensch so gut behandelt hat. bedeutet: warum bist du immer so ein Hündchen gewesen und hast mich nicht mal übers Knie gelegtSie sagte mir, jemanden wie mich würde Sie nie gehen lassen bedeutet: jemand wie dich muss ich leider verlassenund trotzdem ging Sie und weinte.Sie sagte mir, Ich wär der erste, den Sie heiraten würde. bedeutet: Du bist mir zu langweilig Ich kämpfte um Sie, Sie fand es wunderschön, bedeutet: Geil, der Kleine pusht noch etwas mein Ego, find ich gutund sagte mir ich habe alles richtig gemacht. Ich bin der Mann den Sie immer wollte. Sie wollte immer einen Mann, der um sie kämpft. Aber Sie ging...Weil Sie das Gefühl hatte, das ich mit ihr nicht glücklich werde... bedeutet: Ich hab keine Gefühle für dich, daher bin ich unglücklich Und Sie sagte, es wäre traurig gewesen, weiter zu machen. bedeutet: wenn ich noch einen Tag länger mit dir zusammen bin, wird ich beklopptUnd ich verstehe nichts mehr... Jetzt beschwert Sie sich bei anderen und heult rum, dass ich gegangen bin. bedeutet: Ich bade bei meinen Freundinnen nochmal schön in meinen Emotionen, das gibt mir nen richtigen Kick Und macht sich selbst vorwürfe. Obwohl Sie mich doch selbst abgeschoben hat. Was kann man da tun? Ich mein ich Liebe diese Frau... Da kannst du nix mehr machen, die Frau liebt dich nämlich nicht! Sorry Bruder, so sieht's leider aus
  21. 1 Punkt
    lol. Junge es ist aus, vorbei, wann checkst du das endlich. Dein Charakter und deine Needyness sind unerträglich, meine Fresse, das spüre ich als Mann sogar durch meinen Monitor hindurch, will gar nicht wissen wie das deine Ex empfindet. Dein Treffen wird es nicht geben, denn du bist needy as hell und hast null Attraction mehr. Jedoch kann man dir das tausendmal noch sagen, doch verstehen wirst du es eh nicht.
  22. 1 Punkt
    Gott, bist du stumpf und menschenverachtend. Haust den kompletten Fortschritt der 1. Welt mit "es gibt nichts was es nicht gib" vom Tisch. Da stimmt nicht ein Satz aus den zig Nebelkerzen, die du zündest. Wie gut, dass du noch nie in so einem richtig Männer-dominierten Teil der Welt gelebt hast. Das korreliert nur ganz zufällig mit Armut, Krieg, Hunger, eingeschränkten Grund- und Menschenrechten, mangelnder medizinischer Versorgung und (staatlich-) autoritärer Willkür. Ist so richtig entspannt und menschenwürdig. Wie kann man sowas für ideal halten, wo man doch sogar erlebt, wie es besser funktioniert?
  23. 1 Punkt
    Ich lese immer Bedienungsanleitungen. Und halte mich daran. Auch an Kochrezepte. Ordnung muss schon sein.
  24. 1 Punkt
    Im Zuge der zuletzt zunehmenden journalistischen Berichterstattung über PickUp kam es zu einigen Anfragen diverser Medien nach unserem Standpunkt. Wir begrüßen das Interesse an unserer Perspektive und wissen, dass dies in der heutigen hektischen Medienwelt nicht selbstverständlich ist. Gerne geben wir deshalb folgende STELLUNGNAHME ZUR AKTUELLEN PICKUP ARTIST PRESSETHEMATISIERUNG Wir verurteilen jegliche frauenverachtenden Äußerungen und aggressiven Videos. Insbesondere wenn Grenzen und Tabus überschritten werden, um mehr Aufmerksamkeit zu gewinnen. Uns erfüllen misogyne Aktionen mit Wut. Hierdurch wird die gesamte PickUp-Community herabgesetzt und läßt sie in einem falschen Licht erscheinen. Erniedrigung und Gewalt widersprechen den Grundsätzen von PickUp. Das Ideal eines PickUp-Artists ist der reife und souveräne Mann. Dieser begegnet als selbstbewusste Persönlichkeit seinem Gegenüber mit Respekt. In manchen Medien wurde vermutet, PickUp-Artists würden Frauen gegen ihren Willen ins Bett manipulieren. Wir halten das nicht nur für eine realitätsferne und naive Vorstellung, sondern auch für sexistisch. Sie spricht Frauen eine selbstbestimmte Persönlichkeit und eigenständige Sexualität ab. PickUp bedeutet, sich attraktiv zu verhalten und damit auf Frauen anziehend zu wirken. Also erfolgt jede flirtspezifische oder auch sexuelle Handlung im gegenseitigen Einvernehmen. Wir widersprechen ebenso der Behauptung, dass sich PickUp auf "massenhaftes Aufreißen" beschränkt. Vom ersten Flirt bis zur langjährigen Beziehung - jeder Aspekt im Verhältnis zwischen Mann und Frau findet innerhalb der Community ein gleich hohes Interesse. Umfangreiche Bereiche zu Fitness, Karriere und Mode in diesem Forum verdeutlichen, dass PickUp sich nicht nur auf optimiertes Flirtverhalten beschränkt, sondern für viele eine Möglichkeit darstellt, ihre Persönlichkeit attraktiv weiterzuentwickeln. Auch stellt PickUp keine Männerbewegung dar, die für oder gegen eine bestimmte Geschlechterordnung in der Gesellschaft eintritt. PickUp kann das als heterogene und dezentrale Community gar nicht sein. Wie bei den Männern hat sich bereits seit vielen Jahren eine PickUp-Frauencommunity etabliert. Die sog. "PickUp Cats“ engagieren sich erfolgreich in diesem Forum, sowie anderen Foren und sozialen Netzwerken. PickUp Forum Team
  25. 1 Punkt
    Dass manche nicht mal kapieren, was daran creepy ist, einer Frau 4 Minuten lang hinterherzulaufen, spricht schon Bände. Bitte haltet euch einfach von Frauen fern. So generell. Am besten auch von Männern. Am besten sucht ihr euch irgendeine Höhle im Wald und...ach was, haltet euch am besten auch von Tieren fern.
Das Leaderboard ist eingestellt auf Berlin/GMT+01:00
  • Newsletter

    Möchtest Du mit unseren wichtigen Mitgliederinformationen stets am Ball bleiben, und alle Neuigkeiten via E-Mail erfahren?

    Jetzt eintragen