Schuhe richtig binden

9 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

wie der Titel bereits sagt, gibt es 2 Möglichkeiten den uns allen bekannten Knopf zu binden und wir lernen in der Regel die falsche Variante, da diese für Kinder einfacher ist.

Der Zufall wollte es, dass ich so eben über ein Video gestolpert bin das zeigt, wie es richtig gemacht wird. Ich möchte euch dieses Wissen, das garantiert die Menschheit eines Tages vom Untergang bewahren wird nun nicht länger vor enthalten.

Grüsse vom bösen Wolf

bearbeitet von Ookami

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzknoten

Der "richtige" Schuhschleifenknoten ist eine Variante des Kreuzknotens "auf Slip" (das sind die Schleifen). Der Mann im Video zeigt es richtig, aber ich finde mit den Abbildungen wird es klarer.

Der häufig "falsch" gemachte Knoten steht im Wikipedia Artikel als "Altweiberknoten".

Trotzdem: der Kreuzknoten (und somit auch die Schuhschleife) hält selbst wenn er richtig gemacht wurde nur zuverlässig so lange er unter Zug steht. Wenn man also z.B. schmale Füße hat oder aus irgendwelchen Gründen mal in zu großen Schuhen unterwegs sein sollte hält auch die korrekte Schuhschleife nicht.

Sehr gut festgezogen muss er auch noch sein...

Ein Kapitän schrieb einmal "der Kreuzknoten ist zum Festmachen der Segel geeignet. Und sonst zu gar nichts." Allerdings würde mich mal interessieren was für Schuhe er trug... bzw. mit welchem Knoten er sie band.

bearbeitet von afc_squared

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon erstaunlich, dass eine simple Veränderung, wie auf Slip legen dafür gesorgt hat, dass ich den zu Grunde liegenden Knoten und alles was ich über ihn wusste nicht mehr erkannt habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also wenn ich das richtig verstanden habe, dann mache ich schon immer den Kreuzknoten und nicht den Altweiberknoten. Ich kannte das andersrum bisher auch noch gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.