3x5 vs. 5x5

45 Beiträge in diesem Thema

Empfohlene Beiträge

Gast

Hallo,

ich habe ein paar Fragen zu 3x5 vs. 5x5:

  1. Sind beide wirklich annähernd gleich effektiv? Wenn ja, warum machen dann Leute 5x5?
  2. 3x5 soll ja eher für Anfänger geeignet sein. Ab wann sollte man auf 5x5 wechseln und warum ist 5x5 eher für Fortgeschrittene?
  3. Es ist so, dass ich bei 3x5 nicht wirklich viel höheres Gewicht bewältigen kann als bei 5x5 (Meine Gewichte sind aber auch noch nicht sonderlich hoch :D), nur muss ich längere Pausen einlegen zwischen den Sätzen. Was sollte ich jetzt weitermachen und warum?

Danke im voraus,

CQQL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei 3x5 startest du nicht mit der leeren stange. Lies dir das starting strength wiki durch (google.de) und Starting Strength.

3x5 ist zudem mental wesentlich einfacher, insbesondere als Anfänger.

5x5 ist für Fortgeschrittenere besser geeignet.

Aber mach was du möchtest, es ist dein Körper.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich mach 1x20 :-D

Jetzt stifte bloß nicht noch mehr Leute zu deinem Wellnesstraining an.

Du schaffst ja nichtmal einen richtigen Satz. Und dann noch die Pausen dazwischen... ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tz, solangs funktioniert :-D^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3x5? Ich würde entweder 5x5 oder 3x3 machen. Zweiterens ist sehr hart und

eher für Kraft. 5x5 ist ebenfalls hart aber bringt auch gut Kraft und Masse.

Kommt ganz auf deine Ziele drauf an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
3x5? Ich würde entweder 5x5 oder 3x3 machen. Zweiterens ist sehr hart und

eher für Kraft. 5x5 ist ebenfalls hart aber bringt auch gut Kraft und Masse.

Kommt ganz auf deine Ziele drauf an.

Und die Begründungen lauten ... ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
3x5? Ich würde entweder 5x5 oder 3x3 machen. Zweiterens ist sehr hart und

eher für Kraft. 5x5 ist ebenfalls hart aber bringt auch gut Kraft und Masse.

Kommt ganz auf deine Ziele drauf an.

Und die Begründungen lauten ... ?

3x3 und 5x5 sind bewerte Systeme, die ich z. T selber benutze/ benutzt

habe. 3x5 funktioniert sicherlich auch, aber warum vom bewährten abweichen?

@Threatsteller, sag uns doch mal deine Ziele. Kraft, Masse, beides..?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und 3x5 is das sehr bewährte Rippetoe System.

Im endeffekt muss ers sich aussuchen, aber GOMAD und 3x5 a la Rippetoe sind absolut meine Standartempfehlung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Kraft sein Ziel ist dann wäre 3x3 ne gute Wahl.

Das Rippetoe System gefällt mir nicht. Ist aber nur

mein persönliche Empfindung was nicht

heißt das dass System nicht funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das beste ist immer noch 1x20 ^_^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kraft erfordert aber eine Basis, es ist wie eine Pyramide.

Ohne eine Kraftbasis (für mich 5-8 Reps) auch keine großartige Maxkraft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Gast

Meine Ziele sind sowohl Kraft als auch Masse, wobei ja wohl auch beides miteinander einhergeht, sofern die Masse nich nur Fett sein soll.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

3x5 ist ganz einfach daher nützlich, weil es Adaptionsreiz für Anfänger ausreicht.

Die 5x5 Systeme sind vollständig durchdacht und haben auch nicht ständig 5x5 drin, sondern sind weit komplizierter, da sie auf Leute abzielen, die nicht mehr mit einem einfachen Reiz fortschreiten können.

3x3 nach Korte (Wenn das gemeint ist) ist nen Klasse System für KDKler, beschreibt aber auch keine massive Anfängerprogression, ist somit auch ein Programm für Fortgeschrittene. FÜr KDKler klasse, sollte aus meiner Erfahrung allerdings für Otto Normalbürger und andere Sportler mit Zusatzübungen für Schwachstellen supplementiert werden. (Und Conditioning etc... aus meiner Sicht ist eine individuele Westside Apdaption das noch bessere System für Fortgeschrittene bis Profis).

  • TOP 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab noch ne frage: ich mach zwar zur zeit 5x5, bin auch zufrieden damit, aber trotzdem:

ist es das richtige programm um schnell an (muskel-) masse zuzunehmen? oder eignet sich da eher 3x5?

wenns hier schon beantwortet wurde, dan hab ichs überlesen, nichts für ungut :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich hab noch ne frage: ich mach zwar zur zeit 5x5, bin auch zufrieden damit, aber trotzdem:

ist es das richtige programm um schnell an (muskel-) masse zuzunehmen? oder eignet sich da eher 3x5?

wenns hier schon beantwortet wurde, dan hab ichs überlesen, nichts für ungut :)

Wird sich nicht viel nehmen, allerdings kommst mit den 3en halt weiter im Kraftbereich, was sich auch aufs Hypertrophie Training auswirken kann ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wie? ich dachte mit 5x5 komm ich weiter!

hab ich dich richtig verstanden, dass du meinst, das 3x5 programm is besser für kraft, und hat noch nen stärkeren hypertrophie effekt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Wie? ich dachte mit 5x5 komm ich weiter!

hab ich dich richtig verstanden, dass du meinst, das 3x5 programm is besser für kraft, und hat noch nen stärkeren hypertrophie effekt?

Nicht ganz. Zuerst mal gibt es mehrere 3x5 Pläne, aber das spielt kaum eine Rolle.

Das Wichtige ist, das ein 5x5 Plan bei dem einfach nur die Sätze von hochgeschraubt werden, nicht durchhaltbar ist. (3x die Woche 5x5 Kniebeugen beispielsweise ist reiner Overkill, wer sowas machen möchte, sollte die Texas Method lesen um zu verstehen, wie man Gewichte und Satzstrukturen anpasst.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ok, also sollte ich schön langsam (v.a. bei kreuzheben und kniebeugen) mit zunehmendem gewicht und aufwärmsätzen die arbeitssätze reduzieren, bis ich bei 3x5 bin?

wie siehts mit dem hypertrophen effekt aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ok, also sollte ich schön langsam (v.a. bei kreuzheben und kniebeugen) mit zunehmendem gewicht und aufwärmsätzen die arbeitssätze reduzieren, bis ich bei 3x5 bin?

wie siehts mit dem hypertrophen effekt aus?

Am Anfang der Progression ist die Variante die schnellste, die ich kenne. Wenn man allerdings seinen Anfängerlevel dann ausgebaut hat, würde ich vermutlich auf 20RM Kniebeugen und andere Scherze umsteigen. Das ist allerdings für die meisten Lesenden hier im Forum noch in weiter Ferne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hänge hier in den thread mal meine aktuelle frage rein, will nicht extra einen aufmachen.

hab früher ne weile 3x5 und 5x5 nach starting strength gemacht. in letzter zeit wieder eher 3x8.....

alles one rep max:

bin bei kniebeugen bei 115kg ....

kreuzheben ca 130kg

military press 60kg

gebeugtes rudern 85kg

bankdrücken: 85kg

ist es sinnvoll bei diesen werten noch zu versuchen mit linearer progression weiterzukommen??? oder sollte ich eher schon nach bill star trainieren? drei mal squatten die woche geht auf jedenfall nicht mehr. meine leistung nimmt dann kontinuierlich ab. deshalb wird nur jede zweite TE gebeugt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
ich hänge hier in den thread mal meine aktuelle frage rein, will nicht extra einen aufmachen.

hab früher ne weile 3x5 und 5x5 nach starting strength gemacht. in letzter zeit wieder eher 3x8.....

alles one rep max:

bin bei kniebeugen bei 115kg ....

kreuzheben ca 130kg

military press 60kg

gebeugtes rudern 85kg

bankdrücken: 85kg

ist es sinnvoll bei diesen werten noch zu versuchen mit linearer progression weiterzukommen??? oder sollte ich eher schon nach bill star trainieren? drei mal squatten die woche geht auf jedenfall nicht mehr. meine leistung nimmt dann kontinuierlich ab. deshalb wird nur jede zweite TE gebeugt.

Deine Werte sind ja echt gut. Wiviel wiegst du? Vor allem Military :huh: . Gratulation!

Trainierst du auf primär auf Kraft oder Aussehen? Trainer je nachdem doch nach Texas Method, bzw. PITT Basic Plan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Wer ist Online   0 Mitglieder

    Aktuell keine registrierten Mitglieder auf dieser Seite.