• Einträge
    41
  • Kommentare
    12
  • Ansichten
    31170

Wie kann man sich aufs Sargen ideal vorbereiten?

Eintrag erstellt von academic · - 673 Ansichten

Vorweg sind im OuterGame einige Fortschritte zu berichten: Mit einem Wing und unter genug Druck gelingen sogar Directs, mit Wing sind auch Indirects meist kein Problem mehr. Ohne Wing ist immerhin das Grüßen, und die sozialen Fragen kein Problem. Situative Opener, sofern sehr leicht umsetzbar (zB auf Kleidung hin) sind auch problemlos machbar. Das eigentliche Game allerdings ist noch nicht besonders gut ausgeprägt, über Smalltalkniveau geht es meist nicht hinaus.

_________________________________

Ein großes Problem, gerade wenn die Temperaturen umschwenken, und wenn kleine Erkältungen einziehen, ist die Motivation, trotzdem täglich auf die Straße zu gehen. Zwar hilft das Lair, um einen aufzupeppeln, und zur Überwindung der Ansprechangst zu bringen, aber es gibt auch viele Dinge, die man selbst beeinflussen kann.

Wie gelingt es, sich vor dem Ausgehen in Topform zu bringen?

1. Geregeltes Leben - kein Druck von Außen!

Deine Wohnung versinkt im Chaos? Du müsstest eigentlich eine Hausarbeit schreiben, aber zögerst das sehr lang hinaus?Dann hilft auch Sargen nichts. Du hattest Streit oder Ärger, den du nicht lösen konntest? Sobald bestimmte Dinge dein Unterbewusstsein in Stress versetzen, wirst du Schwierigkeiten beim Ausgehen haben. Genauso, wie du dich körperlich unfähig fühlst, dein Leben zu ordnen, genauso unfähig wirst du dich fühlen, auf saubere Weise in völliger Gelassenheit eine Frau anzusprechen.

2. Gesundheit - kein Druck von Innen!

Ebenso wichtig ist der Faktor, dass man sich gesund fühlt. Obwohl ich meine bislang besten Solosarge-Tage in der letzten Woche unter Erkältungserscheinungen hatte, habe ich doch gesehen, wie stark sich Stimmprobleme und Krankheitserscheinungen auf den Eingangsstate auswirken können. Man muss sich stärker überwinden für kleine Fortschritte.

3. Schlaf - Keine Müdigkeit!

Der gesunde Schlaf ist für einen erfolgreichen Sarge-Tag ebenfalls notwendig. Die optimale Schlafenszeit liegt nun für jeden Menschen zwischen 6 und 8 Stunden, Abweichungen verringern den Anfangs-State und verlangsamen die Entwicklung in den Flow-Zustand.

4. Kreislauf

Man muss aktiv genug sein, um tatsächlich nach draußen gehen zu können. Deshalb ist der Schlaf wichtig. Aber eine Überaktivität, "innere Unruhe" kann ebenfalls schaden. Zumindest wenn man so veranlagt ist, dass man dadurch ins Grübeln kommt und die Gedanken Purzelbäume schlagen. Deshalb: Finger weg von übermäßigenAufputschmitteln (wie zB Koffein)

5. Nicht onanieren - Inneres Glück und sexuelle Ausstrahlung behalten!

Beachten wir genau, was beim Onanieren abläuft: Du spürst den Reiz, die Lust, und am Ende ein kurzes Glücksgefühl. Bei normalem Sex hat man nach diesem Glücksgefühl zusätzlich einen Menschen um sich herum, was dauerhafte Befriedigung ermöglicht. Da ist jemand, der für kurze Zeit nur dir gehört, nur mit dir zusammen ist. Beim Onanieren ist das nicht so. Da ist niemand, du liegst allein da, und indem das Unterbewusstsein genau das registriert, schleicht sich eine leise depressive Verstimmung ein, Trägheit. Und ein träger Mensch wird nicht aktiv beim Sargen sein können. Zusätzlich stört Onanieren noch kurzzeitig den Sexualtrieb. Die PUA-Community ist sich in Umfragen relativ einig, dass man das Onanieren auf einmal pro mindestens 3-4 Tage reduzieren sollte.

6. Das Unterbewusstsein anregen

Zu guter letzt positive Einflüsse, die man dem Unterbewusstsein mitgeben kann. Man kann es mit ein paar Vorstellung und Träumereien aktivieren, mit Affirmationen füttern (Achtung: Wehrt sich das Unterbewusstsein gegen die Affirmation, besser unterlassen, das erzeugt Stress!) oder es mit diverser Musik oder Hypnosen verwöhnen. Hier muss jeder für sich fündig werden. NLP- oder EFT-Methoden sind in einer Pause optimal anwendbar, um Niederlagen zu verarbeiten und sich für neue Erfolge empfänglich zu machen. Im Vorfeld besteht die Gefahr, dass man sich zu sehr an Niederlagen erinnert und auf die Weise inneren Stress / Zwiespalt verursacht

7. Feste Pläne vorbereiten

Will man sich weiterentwickeln, sollte man sich immerzu daran erinnern, was man erreichen will. Will ich heute 10 Indirects schaffen? Oder will ich heute 30mal nach der Uhrzeit fragen? Oder will ich heute etwa 50 Frauen fragen, ob sie mit mir Sex haben wollen? Idealerweise studiert man die Dinge im Vorfeld ein, und reflektiert im Feld während der Pausen, was man geschafft hat bzw warum man es nicht geschafft hat. Ein Notizbuch ist da sehr praktisch.



1 Kommentar


Empfohlene Kommentare

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden