• Eintrag
    1
  • Kommentare
    0
  • Ansichten
    2215

The Beginning

Eintrag erstellt von charii · - 1059 Ansichten

blog-0640114001370493288.jpgLove-Revolution - oder: das Leben und die Welt wollen nicht, dass du glücklich bist

The Beginning of being an Antiheld - Moral & Ethik ist eigentlich leicht verständlich, aber...

Hattest du schon einmal ein Ziel, das du anscheinend vergeblich versuchst zu erreichen? Einen Lebenstraum für den du ewig und immer wieder kämpfen würdest? Einen Herzenswunsch für den du fast alles tun, sogar sterben würdest?

Eine kleine Geschichte meiner Kindheit mit der ein jahrzehntelanger Kampf für den größten Lebenstraum mit immer wiederkehrender Hoffnung, jedoch etlichen Enttäuschungen, vergeblichem Kämpfen und dennoch auch jahrzehntelange Revolution und auch Streik begann. Das alles, weil ein kleines 5-jähriges Mädchen erkannt hatte, dass sie auf ihr Herz hören und versuchen sollte ihren größten Lebenstraum zu verwirklichen. Leider ließen andere Menschen immer wieder diesen Traum wie eine Seifenblase zerplatzen - und das nur aus Neid, Missgunst, Unwissenheit und/oder Dummheit, weil sie nicht erkannt hatten, was dieses Mädchen bereits mit 5 Jahren wusste.

Wir lebten als vierköpfige Familie in einer größeren Wohnsiedlung am Waldesrand. Das bedeutete: Kindheit wie in Bullerbü (Kinderbuchreihe der schwedischen Autorin Astrid Lindgren). In der Siedlung wohnten etliche Kinder unterschiedlichen Alters, die gemeinsam die Welt (also die Umgebung) eroberten durch Abenteuer, die sie gemeinsam erlebten. Ich lernte hier auf Bäume zu klettern, Balancieren auf Mauern & Baumstämmen, über Gräben im Zickzack springen, im Wald zu picknicken, "Wer-hat-Angst-vorm-bösen-Mann", Gummitwist, "Der Plumpsack geht um", Räuber und Gendarm, Tauziehen, Sackhüpfen, Dosenwerfen, Seilspringen, mit dem Kettcar um die Ecke brausen, Murmelspiel, Hula-Hoop, Fingertwist, auf dem Treppengeländer hinunter zu rutschen,Schiffe versenken, "Ich sehe was, was du nicht siehst", "Hänschen, mach mal Piep", Topfschlagen, mit Taschenlampen sich per Morsealphabet unterhalten, "Verliebt - verlobt - verheiratet", "Hase und Jäger", "Tante aus Marokko", Schnitzeljagd, "Hört ihr die Regenwürmer husten", "Alle Vögel sind schon da", Drachen steigen lassen, "Schwarzer Peter", Wettrennen, "Katz und Maus", "Tag und Nacht", "Verzaubern", "Eins zwei drei vier Eckstein", Flaschendrehen, Barbie & Ken, Playmobil, Lego, Carrerabahn, Kaufmannsladen, Kasperle-Theater, "Mau-Mau", "Mühle", "Mensch-ärgere-dich-nicht", Geheimsprachen zu erfinden, "Mein rechter, rechter Platz ist leer", Prellball, "Froschhüpfen", "Der lahme Peter", Bockspringen, mit einem Bettlaken sich in ein Gespenst verwandeln, Teekesselchen, Kofferpacken, Schattenraten, Stadt – Land – Fluss, Keiner berührt den Boden, Zeitungstanz, "Emmpommpiekolloniekollonastik...", "Bei Müllers hats gebrannt", Zeitungspapierhüte basteln, "Reise nach Jerusalem", "Wahrheit oder Pflicht", "Hubschrauber", Seilschwingen, "Montagsmaler", "Galgenmännchen", "Feuer - Wasser - Sturm", Stelzenlauf, Völkerball, „Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad“, Monopoly, "Ebbe & Flut", "Vier gewinnt", Löwenzahn und Seifenblasen pusten, "Häschen in der Grube", "Armer schwarzer Kater" (lol), Kniffel, Schere - Stein - Papier, Himmel und Hölle, Teekesselchen, Luftballontanz, Blinde Kuh, Schubkarrenrennen, "Ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm...", Stille Post, Verstecken, mit Reimen abzählen wie "Ene, mene muh und raus bist du...”, Dosen-Stelzenlaufen, Hinkepinke, Klingelstreich ohne erwischt zu werden, Rollschuh und Schlittschuh zu laufen, Fahrrad zu fahren ohne Stützräder und in rasendem Tempo auf der Berg-und-Tal-Bahn im Wald, den Trimm-dich-Pfad mit allen Gymnastikübungen durchzustehen, in Gräben und Tümpeln Frösche und Kaulquappen zu fangen, eimerweise Schnecken mit nach Hause zu bringen und im Garten auszusetzen um sie wissenschaftlich zu beobachten, Kirschen unauffällig vom Nachbarsbaum zu stiebitzen, wild wachsende Beeren zu pflücken und direkt (mit Sand) in den Mund zu stecken, in der Hecke einen kleinen direkten Durchgang zum Nachbarsgrundstück zu machen damit ich nicht ganz außenrum zum Nachbarsjungen laufen musste, mit den Mädchen mit Puppen und mit den Jungs mit Autos in Sandhaufen zu spielen, bei Schneeballschlachten zu siegen, Iglus und Schneemänner zu bauen, im Wald Füchse und Rehe zu beobachten, Vögel zu erschrecken, mit einer Laterne in der Hand Martini-Lieder vorzusingen, vor Ostern auf dem Osterfeuerhaufen Raumschiff zu spielen, das ganze Haus nach den versteckten Weihnachtsgeschenken zu durchsuchen (und auch zu finden *g), im Schwimmbad und in der Nordsee zu baden, bei Regen jede Wasserpfütze zu treffen, Kirschkernweitspucken, Pilze zu sammeln, auf das Läuten des Eiswagens zu warten, mit dem Taschengeld Kaugummis aus dem Kaugummiautomaten zu ergattern, Wassereis in der heißen Mittagssonne zu lutschen, das Herbstlaub durch körperliche Winderzeugung aufzuwirbeln, ausgestreckt auf der Wiese träumend in den Himmel zu blicken, aus den schönsten und buntesten Blumen einen Blumenstrauß zu zaubern, mit Gänseblümchen einen Blumenkranz als Kopfschmuck zu basteln, "Er liebt mich - er liebt mich nicht", mit Straßenmalkreide Bilder auf die Straße zu malen, aus Gras und allerlei anderen ungiftigen (!!!) Pflanzen, Erde und Wasser eine "Gift"-Brühe für die etwa gleichaltrige Nachbarin herzustellen, weil sie am heutigen Tage die "böse Hexe" spielte, Hochzeitsfeier mit verteilten Rollen zu üben, sich miteinander kaputt zu lachen und zu streiten, Weihnachtsplätzchen und Hexenhäuschen zu backen, Ostereier im Garten zu suchen und zu finden, auf dem Elektrokasten in der Straße zu "reiten" weil dieser jetzt gerade in der Phantasie ein Wildpferd war, interessante Bücher zu lesen, spannende Geschichten zu schreiben, aussagekräftige Bilder zu malen, mit Kastanien und Streichhölzern lustige Figuren zu basteln, auf dem Dachboden im Gerümpel zu wühlen, roten Traubensaft zu trinken weil ich ein Vampir war, aus Wolldecken und Stühlen eine Höhle zu bauen, mit toller Musik eine Tanzparty zu veranstalten, Blockflöte zu spielen, mit Grashalmen Töne herzustellen, aus etlichen Gegenständen verschiedene Musikinstrumente zu bauen, auf dem Heuboden verstecken zu spielen, auf dem Trecker mitzufahren, Kühe mit der Hand zu melken, Kälbchen an der Hand saugen zu lassen, mit der Katze zu kuscheln und mit dem Nachbarshund herumzutoben. Das alles waren wichtige, wertvolle und tolle Erfahrungen.

Aber bei einer Sache klopfte mein Herz am lautesten. Bei einer Sache lachte mein Herz am glücklichsten. Pferde!!! Pferde in allen Größen! Pferde in allen Farben! Pferde in Filmen! Pferde in Büchern und Geschichten! Pferde als Thema auf Hörspielkassetten! Pferde auf Bildern! Pferde als Sticker! Pferde in der Phantasie! Pferde im Stall! Pferde im Gelände! Pferde auf der Weide! Pferde unter'm Po! Pferde: im Herzen!!!

Fortsetzung folgt!



0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden