Mic'Session

  • Einträge
    16
  • Kommentare
    3
  • Ansichten
    10770

BücherBücherBücherBücher

Eintrag erstellt von micr0 · - 749 Ansichten

n Gudn Taaag alle zusammen,

jetz gibts wieder was von mir.

Heute war ich mal wieder in der Stadt um Frauen kennen zu lernen. Das war nun das zweite mal seid dem Silverworkshop, ich hab wirklich ein paar spezielle dinge mitgenommen die mir da draussen weiterhelfen. Aber ich schreib sie hier nicht nieder, Gentlemenkodex... is ne regel vom workshop und ehrensache :-)

Anfangs hab ich mich sehr schwer getan, später hats dann spaß gemacht. Aber das tat nix zur sache über die ich jetzt schreiben will.

Der Blogeintrag heisst "BücherBücherBücherBücher". Ja zwischenzeitlich habe ich mich heute im Thalia rumgetrieben habe Bücher in der Hand gehabt und war nicht ganz schlüssig ob ich sie kaufen soll.

Eines ging über "Flow" Wikipedia Eintrag (worüber ich ja schonmal in meinem Vortrag erwähnte zu State), und das andere Buch handelte über Sympathie.

Das sind beides Themen die mich sehr interessieren, aber beide Bücher waren leider überteuert. Ich finde es immer gut in die eigene Entwicklung zu investieren, aber eben genau darum war ich sehr unschlüssig. Darum habe ich es im Endeffekt gelassen.

Ich habe in den letzten Monaten ein Buch nach dem anderen gelesen:

Dale Carnegie: Wie man Freunde gewinnt, und "Der Erfolg ist in dir" und "Freu dich des Lebens"

Eckhart Tolle: Die Kraft der gegenwart, und "Eine neue Welt"

Das sind alles Bücher die wärmstens zu empfehlen sind,

ABER

es hat nichts effektiv gebracht, ausser lebloses wissen, zumindest das was davon übrig blieb. (doch die tolle bücher schon, ich meine natürlich sämtliche pickupliteratur die wir einfach durchlesen)

Also es bleibt ziemlich wenig hängen. Es wird ziemlich wenig angewandt.

Und wie sieht es aus wenn man nur 1-3 Bücher hat auf die man fixiert ist? Wesentlich besser, klar umso weniger es sind.

Und wie sieht es aus wenn man selbst ein Buch geschrieben hat? Dann weiss man wohl am allerbesten über die Materie bescheid.

Sicherlich ist es lange arbeit ein buch zu schreiben doch vor allem verlangt es einiges ab, wissen, erfahrung eigeninitiative und experimentierfreudigkeit.

Man muss ja nicht gleich ein ganzes Buch schreiben :-) , aber Artikel schon. Also wie wär es denn, das Bücherlesen komplett zu stecken und selbst "material" zu erschaffen. Zum einen hat man davon mehr und zum anderen macht es einen großen spaß.

Als ich meinen letzten Vortrag vorbereitet habe, hatte ich einen rießen spaß dabei über das erlebte nachzudenken und zu recherchieren und es nieder zu schreiben. Wenn ich in der lage bin informationen leicht verdaulich zu verpacken, dann habe ich etwas wirklich verstanden.

Ich würde sagen das schreiben eines artikels oder Vortrags oder Buches hat für den schreiber einen größeren Wert als der Leser durch das Lesen mitnehmen kann.

Ist es euch schonmal aufgefallen wieviele Bücher zuerst nur aus selbstzweck geschrieben wurden? Der Blueprint, Mode One, die Perfekte masche (scheint wie aus einem Tagebuch geschrieben) und ich will garnicht wissen wieviele Bücher und Artikel die Endeffekt nicht veröffentlicht wurden.

Diesen Blog habe ich eigentlich aus dem selben grund. Mir ist egal wieviele Leute ihn lesen, ob regelmäßig oder überhaupt, egal.

Ich (und auch jeder andere) kann sowieso nichts schreiben was du dir auf dauer zu herzen nimmst, das dir wertvoller ist als deine eigene Erfahrung.

Wenn ich dir hier 3 Tipps für ein besseres Leben aufschreiben würde, würdest du diese nach spätestens einem monat vergessen.

Und das gilt vor allem wenn unter meinem benutzerbild kein "advanced member" steht. Und das ist auch richtig so! Von erfahrenen Leuten kann man lernen, wenn man ihre tipps als so etwas dermaßen wichtiges ansieht, als hättest du es selbst formuliert.

Für mich ist auf weiteres vorbei mit Lesen und Konsumieren. Was könnte mir die welt offener dalegen als sie selbst?

Lieber Gruß

micr°oO0



0 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden