Cudi's Blog

  • Einträge
    3
  • Kommentare
    6
  • Ansichten
    19952

Wie aus Männern Frauen werden

Eintrag erstellt von Cudi · - 761 Ansichten

Oh Mann, in was für einer Welt leben wir mittlerweile?

Was muss ich da heute lesen?

Die Scheidungsrate ist so hoch, dass viele nur heiraten, wenn sie das Geld für die Scheidung bereits zusammen haben.

Die Kinder werden dann von dem Müttern großgezogen.

Es gibt in Schulen pro Lehrer 5 Lehrerinnen.

Fast die gesamte Jugend wird ein Junge heutzutage von einer Frau erzogen und geprägt.

Und was machen die Frauen aus den Jungs? Mädchen.

Sie erziehen ihre Kinder zu perfekten Ehemännern, aber kümmerlichen Männern.

Es fehlt überall an männlichen Vorbildern.

Dafür gibt es sogar schon einen wissenschaftlichen Begriff: Pussyfication.

Und so verwundert es kaum, dass PU immer mehr zuwachs von weiblich geprägten Jungs erhält, die denken Rosen und Pralinen seien der ultimative Roofblaster.

LJBF ist ihr Revier. Bloß nichts überstürzen ihr Gebot.

Traurig.

Und so hoffe ich, dass jeder, der einen kleinen Bruder, Cousin, Neffen oder Sohn hat ihm ein Vorbild ist. Weil er euch braucht.



4 Kommentare


Empfohlene Kommentare

Richtig! Ich hatte keine männlichen Vorbilder und lerne jetzt Dinge mit 30 Jahren die ich schon hätte mit 13 Jahren lernen sollen!Erzogen von 1968-Kindergärtnerinnen die alles Verdammt haben was männlich ist: Agressivität, Sich durchsetzen, Sich nehmen was man will, Power, Mut, Schnelligkeit, Effektivität, etc. etc.

Diesen Kommentar teilen


Link zu diesem Kommentar

Weibliche Erzieherinnen die alles Verdammt haben was männlich ist: Agressivität, Sich durchsetzen, Sich nehmen was man will, Power, Mut, Schnelligkeit, Effektivität, etc. etc.absolut richtig.meinen ersten männlichen lehrer(und für drei Jahre der einzige männliche) hatte ich in der 2. VS Klasse.Davor und Daneben nur Kindergartentanten, Lehrerinnen und so weiter.In meiner VS kannte ich als Männer nur diesen Lehrer und den selten gesehen Direktor, Kindergarten nur Tanten und im Gymnasium war das dann ungefähr pro Lehrer fünf Lehrerinnen.Naja, zum Glück habe ich einen Vater, einen Onkel und einen Großvater in meiner Familie.aber an männlichen Vorbildern fehlt es absolut.Männliches Verhalten wird dämonisiert huhu

Diesen Kommentar teilen


Link zu diesem Kommentar

Ich kenne sogar kleine Jungs, die ihren Klavierlehrer, der auch erst 30 Jahre alt ist, als männliches Vorbild haben, weil sie sonst keins haben. Ja das ist echt traurig. Aber es liegt nicht unbedingt ausschließlich an der Erziehung. Durch die ganzen Medikamente, die die Menschen einnehmen, gelangen immer mehr Hormone ins Grundwasser, was zu "östrogenisierten Männern" führen kann.... http://www.textatelier.com/index.php?id=996&blognr=2846 Ich denke schon, dass das alles den männlichen Hormonhaushalt verändert...Auch finde ich es für Mädchen wichtig einen Vater zu haben. Sie sollen ja nicht zu Gören oder Prinzessinen werden, sondern als mal auf den Boden der Tatsachen zurückgeführt werden, was der Vater oft doch besser kann, als die Mutter. ;)Aber mal ehrlich. Die männlichen Kindergärtner haben schon sehr oft einen warmen Touch! Oder?

Diesen Kommentar teilen


Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Mitgliedskonto erstellen

Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.

Mitgliedskonto registrieren

Anmelden

Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden