Gedanken zum Thema Inner Game
Eintrag erstellt von Razorblade · - 490 Ansichten
War zwar ein Posting in einem Thread, aber ich hab dann doch Gedanken investiert und wollte, dass der Text nicht untergeht...
Zum THEMA INNERGAME
Dinge die ich einmal tat und nicht mehr mache (vielleicht hilft es als Checklist ob man am richtigen Wege ist)
- lästere über Menschen und deren Äußeres
- stelle Menschen bloß
- glaube, dass wenn Personen flüstern oder lachen ich gemeint bin
- bin nach harmlosen Witzen verunsichert oder haltlos
- bin grantig wegen kleinster Dinge
- bin deprimiert wenn ich betrunken bin (ich bin der Meinung, dass dann die Gefühle leicht zum Vorschein kommen)
usw usf
Solange man solche Dinge praktiziert (und diese Liste sind ein paar Gedanken die mir in ner Minute eingeschossen sind, da gibts vieles mehr) zeigt es meiner Meinung nach, dass man wenig oder kein Selbstbewusstsein hat. Man darf nicht den Fehler machen zu glauben, dass wenn man selbstverliebt ist auch Selbstvertrauen hat. Ich kenne viele Menschen (war wohl auch einer davon), der dachte man bin ich fesch usw, aber die knickten nach dem geringsten Windstoß um.
Wie erlangt man Selbstbewusstsein? Ich bin mitten in diesem Prozess und ich denke, dass es einer auf Lebenszeit ist, da es immer wieder Ereignisse geben wird, die einem zurückwerfen. ABER: Denkt nach: Was stört mich? Was will ich ändern? Schreibt es auf von mir aus und ÄNDERT es.
Wenn ich eine Liste von Dingen abarbeitet gehts mir besser, da ich den Balast abgebaut habe, der sich angesammelt hat. Ich war dick: Ich nehm ab. Ich habe Angst vor ner Prüfung: Ich lerne usw usf
Wenn man Erfolge im Leben hat wird man selbstbewusster und je mehr man das in verschiedenste Bereiche ausweiten kann desto besser fühlt man sich...
Stellt euch auch vor dem Spiegel: Lacht euch an und sagt ich liebe dich Razorblade (wie du halt heißt). Am Anfang ist es eigenartig, aber gerade die Selbstliebe und der Selbstrespekt ist es der euch Selbstbewusstsein geben wird.
Stellt auch Regeln für euch auf wie ihr euch und wie sich andere euch gegenüber verhalten sollen. So erlangst du Respekt und auch das wird dir helfen selbstbewusster im Alltag zu sein...
Hört auf mit Ausreden: A'la ich kann das nicht, weil... Ich bin das nicht, weil... Damals war das und das und deswegen ist heute...
Das sind Sätze, die euch hindern das zu machen was ihr wollt. Sucht nicht immer Ausreden und tut. Dasselbe gilt auch für mich. Ich bin keiner großer Schreiber, der allmächtig auf dem Thron des Wissens sitzt. Es sind nur Gedanken eines Typen, der auch vor Monaten total am Sand war. Und auch ich sollte diesen Text immer und immer wieder durchlesen ob ich diese Regeln für mich einhalte.
Ein Beispiel was mir gestern passiert ist. Ich will in meinem Studium in einem Fach meine Diplomarbeit schreiben, in der die Grundvoraussetzung eine 2 auf eine bestimmte Prüfung ist. Früher hätte ich mir eingeredet: Kannste knicken und du brauchst dich gar nicht erkundigen. Aber ich ging zum Professor in die Sprechstunde und trat selbstbewusst auf. Ich sagte ihr: Ja ich hab diese Prüfung auf ne 4. Aber ich habe ihm von nem weiteren Fach erzählt, was ich bei ihm bestanden hatte. Er lies mich zwar nicht volley bei ihm schreiben, aber wenn ich ne kleine Prüfung bei ihm absolviere haut es hin. Was will ich mit dem Beispiel sagen? Ich hatte früher einen limiting belief: Ich darf dort nicht antreten, weil... und hab einfach nachgesehen ob es wirklich so ist und habe zumindest einen Teilsieg erlangt...
So ists auch im Alltag: Stellt euch euren Problemen und der Sieg und damit das Selbstbewusstsein wird eines Tages eures Sein!
0 Kommentare
Empfohlene Kommentare
Keine Kommentare vorhanden
Erstelle ein Mitgliedskonto, oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Mitgliedskonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Mitgliedskonto erstellen
Registriere Dich ganz einfach in unserer Community.
Mitgliedskonto registrierenAnmelden
Du hast bereits ein Mitgliedskonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden