• Einträge
    7
  • Kommentare
    11
  • Ansichten
    7347

Über diesen Blog

Chroniken eines Deckhengst

Einträge in diesem Blog

 

Hustle Hard.

Hi Leute, heute geht es um ein mir sehr wichtiges Thema "Hochleistung in Karriere und Bildung". Prelude Ich hab ein extrem beschissenes Abitur absolviert weil Schule einfach fürn Arsch war. Langweilige und vor allem irrelevante Fächer und mein Lehrer wusste weniger als ich. In dem Matheabi habe ich komplett verweigert, meinen Lehrer habe ich komplett ignoriert undich bin einfach aus der Prüfung rausgegangen. 1 Punkt, weil ich ihn diesmal nicht beleidgt habe. Du siehst also ich bin kein typisch Karriere geiler Lackaffe sondern war selber irgendwo zwischen Faul- und Dummheit sowie Genie. Mittlerweile habe ich mich mit dem Lehrer vertragen und ich sehe die Zeit deutlich lockerer und meine Mutti ist auch froh, dass der Schulkrieg mit einem Abschluss geendet hat. Now! Die letzten 2 Wochen habe ich mir den Anus wund gehustled, obwohl es mich nur angekotzt hat. Aber mittlerweile habe ich einfach die genügende Willensstärke und Energie um meinen mir selbst gestellten Aufgaben gerecht zu werden. Ich habe kein Bedürfnis Arbeit für andere zu verrichten, Es geht mir ausschließlich um meine Ziele. Dadurch bin klar fokussiert, ich weiß wie viel ich arbeiten muss, kann mir Synergien im Alltag einbauen, mein Leben besser strukturieren. Es macht dadurch auch auf einmal Sinn mehr zu arbeiten oder besonders hart zu arbeiten. Ich habe viele Routinen in meinen Alltag eingebaut, die mich auf Dauer stärken d.h. z.B. nach dem Aufstehen erstmal eine Liste mit Ereignissen und Bestandteilen meines Lebens aufzuzählen für die ich dankbar bin. Aber auch täglich 5 Approaches tätigen dabei Free from Outcome sein (also es geht nur darum 5 attraktive Mädels anzusprechen damit ist das Ziel erreicht ohne das ich eine Nummer oder Küsschen etc. brauche) sowie jeden Tag mindestens eine halbe Stunde Cardio machen. Meine Routinen ändere ich ab und an mal, aber es sind immer nur Routinen die insgesamt vorteilhaft für mich sind auf lange Sicht. Ein Beispiel Tag: Morgens 5:30 Uhr aufstehen. Ja die Uhrzeit stinkt, aber der Großteil aller erfolgreichen Menschen stehen früh auf und sind "Morgens- Menschen." Wenn dich das interessiert google mal danach. Der CEO von Nike macht morgens früh immer Sport. Mein Weckton ist Fly Solo von Wiz Khalifa. Den Song fand ich so geil, dass ich deswegen ein bisschen Gitarre spielen begonnen habe. Direkt danach werden die Därme und der Pullermatz geleert ist wichtig undso. Dann trinke ich ein Glas Wasser oder Osaft. Dann mache ich kurz die Dankbarkeits Meditation. Jetzt ist es 6:00. Jetzt lese ich kurz d.h. 5-10 Minuten Nachrichten auf FB WA und allgemein Nachrichten in Onlinezeitschriften. Ich finde die Zeit ganz gut. Das ist fast der einzige Punkt am Tag wo ich externe Informationen über beliebige andere Menschen lese. Ich glaube wenn man sich auf Dauer mit soetwas beschäftigt regt man sich zu sehr über Handlungen von Menschen auf die nichts mit einem unmittelbar zu tun haben. Politische Motivation und Bildung ist wichtig, aber Zeitung lesen und Facebook haben sehr wenig damit zu tun. Ich engagiere mich auch in dem Bereich, dazu kommt noch später mal nen Essay oder Artikel. Nun ist es 6:15 ungefähr, Zeit Frühstück zu vernichten. Bananen und anderes Obst etwas Grünzeuch und Kreatin in den Mixer und abgehts. Am monatlichen Cheatday esse ich auch mal ne Erdnussbutterstulle aber Bio und Vollkorn muss dit aber trotzdem sein, ja! Jetzt lese noch ein paar Minuten während des Essens. Und gehe dann duschen. Klar kalt, bin geizig und keine Sissy. Jetzt ist es mit rumlungern und duschen vielleicht halb Sieben oder kurz vor Sieben dann packe ich meine Universitätskrams zusammen lege alles ready auf meine Couch und gehe joggen und ein bisschen auf abgesägten Baumstämme balancieren im Wald sowie ein paar sehr lockere Eigengewichtsübungen. Wenn es ein Tag ist an dem ich um 8:30 Uhr Uni habe muss ich um 7:30 kurz zuhause vorbeilaufen mir was ordentliches anziehen und meine Unisachen abholen. Im Bus angekommen schaue ich mir erst etwas an das mit der Uni zu tun hat und lese dann etwas was nichts mit Tagesgeschehen, meiner aktuellen Arbeit oder Uni zu tun hat. Wenn jetzt irgendetwas am Tag schief geht, war mein Tag trotzdem extrem produktiv. Abhängig ob meine Clique oder Bekannte im Bus sitzen quatsche ich mit ihnen oder höre Musik während ich lese. Wie das jeder so macht eben. Morgen folgt die Fortsetzung und Korrektur. Über Anmerkungen und Kritik freue ich mich. Hau Rein ---- Teil 2 09.06.14 geadded (23:45) Ich bin immer kurz vor der Vorlesung in der Uni um kleine Erledigungen wie Uni Bücher zurückzugeben wenn die Leihfrist abgelaufen ist oder wenn ich wegen einem Projekt mit meinen Kommilitonen etwas absprechen muss oder einfach um einen guten Sitzplatz zu bekommen. Abgesehen kann man auch gut in der Zeit vor der Uni mit Mädels quatschen, ich will ja die Daily 5 Approaches machen. In der Vorlesung selber schreibe ich stichpunktartig mit, aber auch nicht alles. Nur Abschnitte die mir sinnvoll erscheinen. Ich frage relativ selten den Dozenten bei Problemen, sondern versuche sie erst mit Hilfe meiner Mitstudenten zu lösen und wenn sie keine Antwort wissen, dann frag ich den Prof. In den Pausen esse ich meistens eine gesunde Kleinigkeit oder trinke Reste meines Smoothies den ich mir manchmal morgens mache. Ich habe immer etwas zu trinken mit meistens 1 Liter Wasser den ich in 2 bis 3 Std trinke. Teil 3 11.06.14 geadded (20Uhr) Je nach dem wie lange ich Uni habe, mache ich direkt danach Sport (wenn ich an dem Tag viel sitzen musste, oder lerne noch etwas entweder in der ULB oder zuhause und mache dann danach Sport.) Ich treffe mich sogut wie nie mit alten Schulfreunden, weil ich mich teils sehr von ihnen wegentwickelt habe und fokussiere meine Kontakte Richtung Zukunft. Menschen die ähnliche Ideen wie ich haben und eine positive Zukunft haben.

HoldenCaulfield

HoldenCaulfield

 

Grundlagen der Verhaltensänderung 2

Hallo liebe Leser_innen, Hier nun der zweite Part zur Änderung deines Verhaltens. Hier nochmal der Link zu Teil 1: http://www.pickupforum.de/blog/765/entry-2766-grundlagen-der-verhaltensaenderung/ Ich werde nun genauer auf Ebene 3 also auf das globale Verständnis eingehen. Grundsätzlich hat sowohl, das rationale Verständnis als auch das emotionale Verständnis seine Berechtigung genauso wie auch das globale Verständnis. Wenn ich mir regelmäßig visualisiere welche Folgen mein Handeln hat d.h. ich male mir deutlich aus welche Konsequenzen exakt passieren könnten, dann werde ich wenn die Auswirkungen mir sinnvoll erscheinen, so handeln, falls alle Ebenen abgedeckt sind. z.B. Gehe ich regelmäßig im Wald spazieren um meinen Kopf frei von schädlichen Gedanken zu halten, aber auch um bestimmte Ideen nachzudenken, z.B. war das bei mir der Veganismus. Ich habe schon in der frühesten Kindheit mit Tieren gespielt und immer eine Empathie für Tiere gehabt, dennoch habe ich Fleisch gegessen und Milch getrunken. Das war für mich immer ein Paradoxon, ich wollte einfach kongruent in meinem Handeln sein und daher mein Verhalten ändern, also habe ich mir die Folgen ausgemalt, wenn ich weiter Fleisch esse. "Wegen dir werden in deinem kompletten Leben einige hunderte oder gar tausende Tiere geschlachtet, so viel Leid willst du nicht verantworten für so ein bisschen Glück das du bei dem Essen verspürst, ich kann nicht erwarten, dass das unsägliche Tierleid aufhört, wenn ich nicht damit beginne. Ich will, dass meine Kinder auf einem halbwegs sauberen Planetenleben und das kann nur gewährleisten werden, wenn die Industrie um die Massentierhaltung minimiert wird, da dort sehr viel CO2 Verbrauch herkommt..." etc. Diese Visualisierung deckt sowohl, das rationale Verständnis als auch das emotionale Verständnis ab, aber insbesondere das globale Verständnis. Ich mache viele Bezüge zur Zukunft und zum Allgemeinwohl. Viele Menschen ändern eher ihr Verhalten für andere Menschen, als für sich selbst. Gut nun haben wir verstanden, wie wir Verhalten überhaupt verstehen. Als nächstes müssen wir unser Verhalten zu einer Routine oder Angewohnheit entwickeln, weil wir Menschen eher dazu neigen uns aus Routinen zu verhalten als aus der Vernunft. Wie entwickelt man nun eine Routine? Bei den meisten Menschen dauert es in etwa einen Monat bis ein Verhalten eine Routine wird, bei starken Suchtmitteln weicht das deutlich ab, aber darum geht es hier nicht. Auch dauert, dass bei jedem Menschen unterschiedlich lang ein Monat ist nur ein Richtwert. Ich gehe also alle 3 Ebenen des Verständnisses durch und möchte eine Routine entwickeln, dann sollte ich im nächsten Schritt mir klare Regeln für die Routine schon zu Beginn setzen. Wann darf ich aus der Routine ausbrechen ohne, dass das meine vorangegangen Überlegungen verletzt, dass ist extrem wichtig sonst rationalisiert man sich im Nachhinein super viele Ausreden zusammen. Dont be that guy! Routinen die ich neu in mein Leben implementieren möchte, schreibe ich auf ein handschriftlichen Plan (Ich habe einen Tagesplan, in der Uni, Sport, Arbeit, Hobbies, etc. eingetragen ist) und habe ihn an einer prominenten Stelle in meiner Wohnung sichtbar aufgehangen, sodass auch mein Mitbewohner, das sehen kann. Bei Google kann jeder Mitarbeiter von jedem anderen Mitarbeiten inkl. Vorgesetzten und CEO einsehen, wer welche Ziele hat. So ähnlich läuft das in meinem kleinen Basement auch. haha Das ist extrem hilfreich anderen Leute seine Ziele mit zu teilen, weil wir häufig den Erwartungen anderer Menschen gerecht werden wollen, insgesamt halte ich das für eine negative Dynamik die man hier aber positiv nutzen kann, also mache es! to be continued...

HoldenCaulfield

HoldenCaulfield

 

Grundlagen der Verhaltensänderung

Hallo liebe Leser_innen, In diesem Blogabschnitt beschäftige ich mich mit der Frage "Warum ändere ich mein Verhalten nicht?, obwohl ich logisch verstanden habe, dass mein bisherigers Verhalten schädigend war." Außerdem werde ich die Theorie der 3 Bewusstseinsebenen einführen. Im Folgenden erkläre ich die 3 Bewusstseinsebenen: Ebene 1) Das logische Verständnis. Ich lese mich hier ein im Pickupforum, habe inhaltlich alles verstanden, dennoch ändere ich nicht mein Verhalten. Woran liegt das? Diese Ebene reicht einfach nicht aus, man muss es auch emotional verstehen. z.B. helfen die Raucherinformation auf den Packungen nicht um sein Verhalten zu ändern. Diese Ebene ist dennoch wichtig um sich überhaupt einem Problem bewusst zu werden. Ebene 2) Das emotionale Verständnis. Wenn nun deine Tochter zu dir kommt und sagt" Daddy hör auf mit dem Rauchen, ich möchte, dass später mal meine Kinder mit dir einen Spaziergang machen, wenn du ein alter Greis bist und nicht schon tot bist, weil du an Lungenkrebs gestorben bist." Du wirst wahrscheinlich an diesem Tag nicht rauchen oder zumindestens nicht für einen bestimmten Zeitraum. Deswegen funktionieren Seminare in Personal Development oder Pickup so gut. Es hilft den Stein zum rollen zu bringen. Das emotionale Verständnis hat die Aufgabe Momentum zu generieren, und dich zu motivieren Ebene 3) zu erreichen. Ebene 3) Das globale Verständnis. Wenn du nun im Momentum bist, flaut es irgendwann ab, nicht jedoch wenn du realisierst, dass es ein größeres Ziel gibt und deine Handlungen alles Andere betrifft. Du musst kapieren, dass dein Verhalten globale Auswirkungen hat. Es ist einfache Physik "Butterfly Effekt". Gut wie schaffe ich es jedoch dauerhaft Ebene 2) und Ebene 3) aufrecht zu erhalten? Wenn du erfolgreich sein willst, dann setz dich in Verbindung mit erfolgreichen Menschen, die selber ein globales Verständnis haben und das Momentum aus Ebene 2) wäre damit auch abgedeckt, denn wenn du einmal fühlst wie diese Menschen leben, sei es einfach nur,dass du jemanden in seiner riesigen Residenz mit Butler besuchst oder aber bei einem Tony Robbins Seminar seine Energie und Charisma spürst. Du musst dir also die positiven Einflüsse zu führen, so habe ich z.B. mit dem Rauchen aufgehört bzw. stark reduziert, ich habe realisiert, dass das gute Gefühl bei dem Rauchen nicht an die Zigarette gebunden ist, sondern dass ich mir ein ähnliches Gefühl aus anderen Quellen beziehen kann und dabei zusätzlich noch Ebene 3) erreiche, in dem ich ein Verhalten kürze, dass global verheerende Auswirkungen hat.

HoldenCaulfield

HoldenCaulfield

 

Grundlagen der Verführung.

Hi, schön, dass du hier her gefunden hast. Ich werde im Folgenden die Grundlagen der Verführung aus meiner Sicht erläutern und häufige Fehlinterpretationen und Theorien versuchen auszumerzen, falls du Anmerkungen hast, teile sie mir doch bitte mit. Klassischerweise wird zwischen Innergame und Outergame unterschieden, wobei Innergame deine Persönlichkeit und die Gedanken die tagein und tagaus in deinem Hirn schwirren sind. Outergame sind die Techniken und das angelernte oberflächliche Wissen, welches noch nicht Teil deines Innergames sind. Falls du eine andere Definition von diesen Begriffen hast, ist das vollkommen in Ordnung, aber erstmal nicht von Belangen, gehe also bitte vorerst davon aus, dass dies legitime Unterteilungen sind. Nun kommen viele Neulinge in der Welt des Datings aber auch bereits Erfolgreiche im weiteren Naturals genannte Personen in die "Welt des Pickups" - Pickup definiere ich als "Methoden um dein Inner- und Outergame verbessern". Folgende Theorien halte ich für bedingt hilfreich, schädlich oder formal für falsch (im klassischen Sinne der Aussagenlogik): 1.) Aussehen ist deutlich weniger wichtig, als Innergame. Zu 1.) Die Aussage halte ich für falsch, weil Aussehen zu einem Teil aus dem Innergame resultiert d.h. wenn ich meine Persönlichkeit entwickle gehört für mich dazu, dass ich mich versuche (Man wird nicht von Anfang an schaffen, sofort in allen Bereichen sein Leben in den Griff zu bekommen) gesund zu ernähren, Sport zu treiben(Man muss sich nicht direkt im Gym anmelden, aber ein paar Eigengewichtsübungen z.B. zwei mal die Woche eine halbe Stunde oder bei schönem Wetter ein paar Runden im Wald zu laufen) , insgesamt mich nicht im Leben treiben lasse d.h. versuchen Verantwortung zu übernehmen, dies impliziert auch, dass ich nicht in Baggypants und Jogginghose 99% meiner Zeit verbringe, denn erfolgreiche Menschen machen das nicht etc. Nun ich vertrete auch die Ansicht, dass genetische Ursachen des Aussehens d.h. Körpergröße und z.B. Gesichtsform etc. wichtig sind. Nur kann man daran nichts ändern. Wenn man sein Game nun auf Selection (d.h. ich eskaliere relativ früh um eine Reaktion der Frau zu bekommen, damit ich einschätzen kann ob sie "down to fuck" ist, fokussiert kann man, wenn man "Game" als Numbersgame ansieht relativ schnell gute Resultate bekommen. (das entspricht etwa der Bangerschen Lehre, haha.) 2.) Outergame ist gleichermaßen wichtig, wie Innergame. Nö. Outergame resultiert aus dem Innergame, denn, falls ich ein halbwegs geregeltes und interessantes Leben führe und mein Game nicht unterirdisch hart sucked werde ich das subkommunizieren und ich muss lediglich ein paar Basics wie Ansprechangst gehandled bekommen und grundsätzlich Smalltalk beherschen. Nun aber was ist geeigneter Smalltalk? Hauptsächlich die Logistik klären, die Anti-Slut Rede, sowie nett verpacken, was man so mit seinem Leben treibt. Mehr braucht man nicht, man kann durchaus mehr Zeit in aufwendige Routinen reinstecken, das lohnt sich häufig nicht, da zum einen der Pareto Effekt relativ schnell in Kraft tritt, d.h. ab einem gewissen Level des Games muss man deutlich mehr Zeit investieren um besser zu werden und zum anderen ist dann nichtmal gesichert, dass die Routinen besser funktionieren als Selection+Numbersgame. to be continued... (es wird wohl noch ein paar Parts geben, freut euch also hart.)

HoldenCaulfield

HoldenCaulfield

 

Die Chroniken des Fleshmad Steeds Part One

Sehr geehrte Damen und Herren, Willkommen zu den Chroniken des Deckhengsts aka Meine Wenigkeit. Ich komme gerade vom Ausdauerlaufen und bin gerade in einer hochmotivierten und produktiven Phase und dachte mir jetzt klatschste mal eben nen Blog raus. Im Hengst Blog werde ich meine persönliche Entwicklung beginnend mit der Zeit als ich noch ein Chode war plus fortlaufend zukünftig berichten. Bei dem heutigen Einstiegspost erkläre ich detailliert meine Ansichten über mein Selbstbild,zum Game und natürlich Innergame. -> Meine Person. Ich bin knackige 19 Jahre alt, ein Kind des Sommers, Ein Meter Acht und Achtzig groß, athletisch gebaut wiege 85 KG, (Euphemismus für ich muss mehr pumpen gehen.) und studiere Mathematik und Informatik beides im zweiten Semester. Ich ernähre mich zu 95% vegan d.h. keine tierischen Produkte hauptsächlich aus egoistischen d.h. gesundheitlichen Gründen,(Mir geht es einfach besser, weil ich weniger Fett und Protein in meinem Ernährungsplan habe und eben viele Kohlenhydrate.) Mit Pickup habe ich ziemlich genau letztes Jahr nach dem Abitur angefangen, weil mir mein bisheriger Erfolg mit Mädels nicht gereicht hat(Einige kurze Beziehungen und ONS). Die liefen auch in Ordnung, viel kann man ja in dem Alter erstmal nicht erwarten. Dachte ich. Doch dann habe ich durch Zufall das Forum hier entdeckt,(Ich weiß ehrlich gesagt nicht einmal wie genau.) und schon war ich begeistert von der Idee Frauen auf zureißen. Damals lebte ich noch vegetarisch war aber ein "Puddingvegetarier" d.h. es ging mir damals nicht um Gesundheit es war reine Gewohnheit und habe z.B. an Sylvester knapp 20 Bier getrunken, die habe ich aber auch nur runter gewürgt bekommen weil ich dauerstoned war. Mir ging es innerlich Pubertäts und Drogen induziert 08/15 d.h. meine Wahrnehmung lief permanent auf einer großen Unbewusstheit ab, aber das fand ich damals auch nicht extrem schlecht. Mit dem ganzen Scheiß habe ich aufgehört als ich einen alten Schulfreund mit dem ich das kiffen begann, besuchte in der neuen Stadt wo er jetzt studierte. -> Interludium Im schönen Münster angekommen viel mir natürlich das Flachland(nicht bei den Frauen, Kid.) und die geilen Häuser auf Aber auch etwas Trauriges - Der Junge war so fertig. Wir sind dann gemeinsam nach Holland gefahren und hielten es für ne geile Idee 10 Gramm teuerstes Hasch zu holen. Wir schmuggelten das in einer Burger King Tüte von Enschede rüber. (Wir haben das "mega unauffällig" in einen Mülleimer getan.) Wir waren so paranoid auf dem Rückweg. Zum Glück haben sich die heftigsten Proleten ein Vierer Sitzabteil neben uns gechilled. Nunja wir süßen 2 Studenten wurden nicht kontrolliert, die Prolls schon. Lustigerweise haben die gar nichts gekauft in Holland. Irgendwie haben die Kontrolleure induziert wenn schon die Prolls kein Hasch am Start haben, dann die Studenten erst Recht nicht. Zuhause angekommen haben wir uns natürlich erstmal einen gedübelt die geile Nachbarin kam natürlich auch rüber. Schwarze lange Haare, Nerdbrille, pralle Tittchen, strahlend weiße Zähne und süße Sommersprossen. Und charakterlich leider eine verkomme Studentin im Hundertsten Semester die sich das Leben schön kifft mit dem Hasch meines alten Schulkollegen. Der eben ein krasser Orbiter von ihr war. Oh Wunder. Zu dritt haben wir dann innerhalb einer Woche 5 Gramm vernichtet während wir uns mit Terence Hill und Bud Spencer Filmen vergnügten. In der Woche habe ich kein mal geduscht obwohl ich sonst Ultra pingelig war. Zähne Putzen wollte ich auch nicht, aber kiffen, das war ganz cool. So nachdem ich die Woche irgendwie überstanden habe, musste ich mal wieder ins echte Leben. Nach und nach realisierte ich was wir für eine verkackte Scheißloser Aktion diese Woche war. Der Junge hat am nächsten Tag die Menge weggeraucht die wir zu dritt in einer Woche verquarzten. Ab da an schwore ich mich mir nie mehr zu kiffen, zu saufen oder sonst irgendwelche abgefuckteren Drogen zu nehmen. Ich hatte einfach Bock gesund zu leben und mir geschworen, das ich versuche meinem Kumpel zu helfen aus dem Drogenloch rauszukommen. Erst dachte ich Fuck Off Dude, du hast es nicht besser verdient... to be continued...

HoldenCaulfield

HoldenCaulfield