• Einträge
    9
  • Kommentare
    0
  • Ansichten
    21467

Über diesen Blog

Mein Weg zu mir

Einträge in diesem Blog

 

Liederliste

Wenn ich mich auf einer Party mit Leuten unterhalten habe, konnte ich auf die Frage: "Und, was hörst du denn so für Musik?", nie wirklich etwas antworten. Ich bin weder HipHopper, Rocker, Goth, Metaller,... und was es sonst noch so für Musikrichtungen gibt, die eine eigene Subkultur formen. Ich hab einfach nur Lieder gehört, die mir gefallen haben...völlig unabhängig von der Richtung. Die Musikart war nie identitätsstiftend für mich...trotzdem habe ich gerade in der letzten Zeit gemerkt, wie sehr doch Musik mein Leben begleitet, Erinnerungen und Gefühle verknüpft und Melodien und Texte meine Gedanken beeinflussen. Wer will kann einfach mal eine kleine Führung mitmachen: Der totale Groove Gnarls Barkley - Crazy And when you're out there without care / Yeah, I was out of touch / But it wasn't because I didn't know enough / I just knew too much Unglaubliche Stimme, erinnert mich an unzählige Lauf- und Grübelstunden in Venedig...kurz vor dem Ende meiner langjährigen Beziehung Einstürzende Neubauten - Sabrina It's not the red of which we bleed / The red of cabernet savignon / A world of ruin all in vain Brechtian Punk Cabaret...anders und gut The Dresden Dolls - Coin-Operated Boy coin operated boy / sitting on the shelf he is just a toy / but i turn him on and he comes to life / automatic joy / that is why i want a coin operated boy Wundervolle, klare Stimme...auch mit vielen anderen, außergewöhnlichen Songs Lykke Li - Dance Dance Dance So when I trip on my feet / Look at the beat / The words are, written in the sand / When I'm shaking my hips Look for the swing / The words are, written in the air Legendär Oldschool Bad Religion- Sorrow There will be (sorrow) / Yeah there will be (sorrow) / And there will be sorrow no more Wunderbare Selbstironie Farin Urlaub - Phänomenal Egal Ich steh' zwar ab und zu einfach nur so vor deiner Tür, / doch im Prinzip will ich gar nichts von dir. Dein Foto hängt wirklich nur zufällig hier, / im Prinzip will ich gar nichts von dir. Die Mittelater-Ecke Kann das Lied 10 mal hintereinander hören und werde nicht blöd dabei Die Streuner - Totentanz Hast du mir einst den Tanz versprochen und hast gebrochen dein Wort / ja, heute ist Ball auf dem Kirchenhof, komm mit und wir tanzen dort! Grandmaster himself: Johnny Cash - When the man comes around There's a man goin' 'round takin' names / An' he decides who to free and who to blame / Everybody won't be treated all the same / There'll be a golden ladder reaching down. When the man comes around Um den Motor für den Tag anzuwerfen The Rat Pack- I'm Gonna Live Till I Die http://www.youtube.com/watch?v=mlk4hqR7mMQ...feature=related Mit dem Titel ist alles gesagt... Saucoole Band und dies hier eines der besten Musikvideos überhaupt Muse - Knights of Cydonia http://www.youtube.com/watch?v=wa1S9D9Uaag And how can we win / When fools can be kings / Don't waste your time / Or time will waste you Democratic Soundtrack: Flobots - Handlebars Me and my friends understand the future / I see the strings that control the systems I can do anything with no assistance / I can lead a nation with a microphone Gut um das Wesentliche nicht aus den Augen zu verlieren: Klar und Kraftvoll Shinedown - Simple Man And be a simple kind of man / Be something you love and understand / Be a simple kind of man / Won't you do this for me son / If you can? Melodisch, laut, dramatisch System Of A Down- Soldier Side http://www.youtube.com/watch?v=xKw3KShAl_4 Cruelty to the winner, Bishop tells the King his lies / Maybe you're a mourner, maybe you deserve to die They were crying when their sons left / God is wearing black Einfach nur schön...zum genießen und träumen Israel Kamakawiwo'Ole: Somewhere Over The Rainbow http://www.youtube.com/watch?v=0ltAGuuru7Q Someday I'll wish upon a star / And wake up where the clouds are far / Behind me. Where troubles melt like lemon drops / Away above the chimney tops / That's where you'll find me. Ok, ich geb's zu: Bin über Scrubs zu dem Lied gekommen: The Fray - How To Save A Life Where did I go wrong, I lost a friend / Somewhere along in the bitterness / And I would have stayed up with you all night / Had I known how to save a life Wieder die Mittelalter Ecke: Romantisch, melancholisch, pathetisch, schwer und kitschig...aber das ist manchmal auch ganz ok Schandmaul - Abschied Ich muss jetzt gehen / Nur die Erinnerung bleibt hier / Ich verspreche Dir die Ewigkeit / Auf der anderen Seite - tief in mir! Geht in die gleiche Richtung - Herzschmerz, Sehnsucht...Hach...Liebeskummer ist was schönes! Apocalyptica ft Linda Sundblad - Faraway don't you slip away from me / it's you i live for / don't you leave no / don't you slip away from me Frage mich langsam, ob ich zu sehr in die Depri-Ecke drifte: Das ist aber auch das letzte Lied aus der Ecke...wenigstens von einem BühnenSoziopath gesungen Rammstein - Stirb nicht vor mir Die Nacht öffnet ihren Schoß / Das Kind heißt Einsamkeit / Es ist kalt und regungslos / Ich weine leise in die Zeit Auch wenn es sich für das Bildungsbürgertum nicht ziemt: Der Kerl kann auch lustig sein Sido - Sie Bleibt http://www.youtube.com/watch?v=h7WqONp9iN0...feature=related liebe ist wie ne aroggante frau sie get vorbei / deshalb wür ich sie gerne verlassen doch ich trau mich nich ich kriegs nicht hin / ich kann nicht leiden wenn sie traurig ist Laut, schnell, betrunken: Flogging Molly - Seven Deadly Sins http://www.youtube.com/watch?v=plfVQV-klZo Sail away where no ball and chain / Can keep us from the roarin' waves / Together undivided but forever we'll be free / So sail away aboard our rig Easy, chillig, gut: Frank Turner Reasons not to be an idiot He's not as clever as he likes to think / He's just ambitious with his arguing He's crap at dancing, yeah and he can't hold his drink / Deep down he's just like everybody else Guter Soundtrack um in Bewegung zu kommen The Alkaline Trio - Calling all Skeletons Where did you go as the lights went black? / Look whats become of me / I've grown to love your disappearing acts, / Do one more pretty please High Energie pur: The Prodigy - Invaders Must Die http://www.youtube.com/watch?v=9Ku6gagYh80&feature=fvst Das war also ein kleiner Einblick in meine Liederliste. Hoffe ihr habt vielleicht ein paar neue gute Bands und Lieder kennen gelernt! Außerdem hab ich mich wieder erfogreich davon abgehalten, meinen Vortrag für einen Kongress anzufangen. Gute Arbeit

SvenBen

SvenBen

 

Memories: Falling in Love again

Memories: Falling in Love again I don't need no money, Fortune or fame. I've got all the riches, baby, One man can claim. Well, I guess you'll say What can make me feel this way? My girl. My girl, my girl, Talkin' 'bout my girl. My girl! Vielleicht liegt es daran, dass ich mein Studium nun endlich (erfolgreich) beendet habe und nicht mehr der Immer-Getriebene bin, getrieben in jeder Minute und Stunde von dem schlechten Gewissen nicht oder nicht genug für mein Seminar, meine Klausuren, meine Diplomarbeit, mein Studium gearbeitet zu haben: Aus irgendeinem Grund ist mir heute eine wundervolle Erinnerung an meine letzte Beziehung gekommen. Unsere Beziehung dauerte 5 wundervolle Jahre und ein sehr schwieriges Jahr, das letztlich damit endete, dass wir uns mehrmal voneinander trennten und schlussendlich dazu führte, dass wir vollkommen verschiedene Wege gingen. Wir waren wohl schon 3 Jahre zusammen und aus der anfänglichen, aufregenden Zeit des Kennenlernens, des Ausprobierens wurde eine gewisse Routine in der Beziehung. Nicht negativ: Aus Aufregung und Nervosität wurde Sicherheit, aus Neugierde auf den Anderen wurde das Kennen seiner Ecken und Kanten. Wir hatten unsere eigenen Witze, die sonst niemand verstand, gaben uns Spitznamen, waren aber auch schon oft damit zufrieden den Abend zusammen vor dem Fernseher bei einem Film zu verbringen. So wie es eben in den meisten Beziehungen nach 3 Jahren aussieht. In dem Sommer fuhren wir mit unserer "Clique" auf eine kleine 2-tägige Fahrradtour zu ein paar Seen. Dabei waren wir, 3 andere Pärchen und noch 2 Kumpels, die nicht gerade unschuldig daran waren, wie ich mich später fühlte: Das eine Pärchen fuhr zusammen auf einem Tandem...köstlich! Die Diskussionen und das gegenseitige annerven: Schlimmer als jede Urlaubsreise mit dem Auto nach Kroatien ohne Karte und Navi. Bei dem zweiten Pärchen hatte die Dame den armen Kerl schon so stark unter ihrem Pantoffel, dass Sexverbot eines ihrer anerkannten Argumentationshilfen war. Das letzte Pärchen zeichnete sich vor allem dadurch aus, dass keiner von beiden dem anderen Recht geben konnte. Ständig diskutierten sie über Gott und die Welt um dann im Streit und beleidigt auseinander zu gehen. Die zwei Kumpels waren ein Schönling der schwul war, es aber selber nicht wahrhaben wollte (aber alle wussten es oder meinten es zu wissen) und einem ewigen Single, der zwar gut aussah aber mit Frauen nichts hinbekam. Wir hatten unseren Spaß dabei diese lustigen Charaktere zu beobachten und konnten uns mit nur wenigen Blicken verständigen: Sie wusste was ich dachte und ich konnte ihre Gedanken lesen! An frühen Abend erreichten wir unseren Campingplatz direkt an einem See. Wir schlugen unsere Zelte auf (neben uns entweder die lautstarke Diskussion wie man die Heringe am besten reinschlägt oder eisernes Schweigen), kauften uns ein paar Bier am Kiosk und legten uns an den See. Es war wunderbar! Als ich mit meiner Freundin im Wasser rumalberte fühlte ich mich so richtig gut. Es fühlte sich...komplett an. Alles passte, alles machte Sinn, ich machte genau das,was ich hier und jetzt wollte...nichts anderes zählte oder kam mir in den Kopf. Ich fühlte mich wieder als ob ich 16 wäre und das Leben nicht über seine eigene pubertierenden Liebesgefühle und seine besten Kumpels hinausging. Ich fühlte mich leicht, ich fühlt mich gut, ich fühlte mich verliebt. Am Abend saßen wir alle zusammen am Lagerfeuer, meine Freundin an mich gekuschelt und schauten hypnotisiert in die Flammen. Ich hatte mich wieder richtig in meine Freundin verknallt! Geliebt hatte ich sie die ganze Zeit, aber das Aufregende, das Besondere, der Kick den man nur in einen Augenblick spüren kann...das alles war wieder da! Ich weiß nicht genau, warum mir diese Erinnerung heute wieder gekommen ist. Vielleicht hat es damit zu tun, dass ich sie morgen sehe? Vielleicht auch damit, dass die schwierigste Phase meines Lebens, die mit unserer Trennung begann, nun vorbei ist. Wir haben mittlerweile wieder normalen Kontakt, wenn wir uns auch nur selten sehen oder sprechen. Es ist nicht so, dass ich sie zurück haben will...das würde nicht funktionieren und ist auch ok so. Aber mir gefällt es, mich an die schönen Tage und Ereignisse mit ihr zu erinnern, ohne mich in diesen zu verlieren. Nein, ich bin unendlich dankbar mit ihr diese schöne Zeit in meinem Leben gehabt zu haben! Gerade wenn es mir nicht so gut geht, ich in meinem Leben oder Frauen-Bekanntschaften nicht sehr viel Sinn sehen kann...dann ist es tröstlich sich daran zu erinnern, wie schön die Liebe zwischen zwei Menschen sein kann! Darin besteht die Liebe: Dass sich zwei Einsame beschützen und berühren und miteinander reden.

SvenBen

SvenBen

 

It`s time to have an easy day

It`s time to have an easy day http://www.youtube.com/watch?v=y6cOn41qIJw Yeah that's feeling good Though I'm deeply sick Right away It's like dancing in the sun Having trouble having fun Having anything you wish to come then it finally smiles your way And you have an easy day It's time to have an easy day Ich kann es ja selber nicht glauben. Am Ende hab ich es doch geschafft und meine Diplomarbeit geschrieben. Jetzt hab ich noch 2 kleine Prüfungen, die aber nicht mehr der Rede wert sind. Am Schluss hab ich es geschafft und einfach mit der Brechstange das Ganze beendet. Abgefahren: In den letzten 4 Tagen vor der Deadline hab ich die Diskussion, den Literaturteil und die Einleitung der Diplomarbeit geschrieben (plus Literaturliste, Grafiken, Tabellen, Formatierung, usw). Wird das eine gute Diplomarbeit? Vergiss es! Ich hatte das Gefühl, die schlechteste Diplomarbeit der Welt abgegeben zu haben. Aber: Who cares? Solange es als eine Diplomarbeit durchgeht ist mir das doch scheißegal! So, und wie gehts mir jetzt? Keine Ahnung. Über 1,5 Jahre hab ich das mit mir rumgetragen...ich weiß gar nicht wie sich das Leben ohne schlechtes Gewissen anfühlt. Ist jetzt alles wieder in Ordnung? Bin ich wieder fit, normal, alles wieder ok? Nein, natürlich nicht. Die Diplomarbeit und meine Schwierigkeiten waren ja nur ein Symptom. Das ist verschwunden. Aber die latente Ursache besteht natürlich weiter. Aber weißt du was? Das ist mir im Moment scheißegal :) Ich will jetzt einfach nur einmal diesen, einen Erfolg für mich feiern...diesen Erfolg für mich wertschätzen. Ich spring aus dem Hamsterrad kurz raus und gönn mir ne kleine Pause. Klar ist nicht alles auf einmal wieder alles eitel Sonnenschein. Ich merke recht schnell, wie sich neue Symptome in der Arbeit bilden (Verschieben, Aufschieben, Verdrängen, use..). Ja, das ist was an dem ich arbeiten muss. Definitiv. Aber das hat Zeit. Die letzten Tage hab ich erstmal angefangen mich wieder zu resozialisieren...hab alte Freunde angerufen, bin mit denen einen trinken gegangen, hab mich endlich mal wieder mit Kumpels und nem Bier an ein Lagerfeuer gesetzt und eine halbe Nacht im Whirlpool bei Coacktails verbracht. So solls sein :) Das hab ich mir auch einfach verdient :) Ich weiß, dass mir noch ein langer Weg bevorsteht...ich hab noch ne Menge Baustellen. Aber weißt du was? Das ist schon ok. Ich pack das! Ich krieg das hin! Und wenn es nicht sofort und schnell und leicht funktioniert? Was solls! Ich krieg das hin ;) Und du bestimmt auch! Glück ist kein Geschenk der Götter, sondern die Frucht innerer Einstellung Let`s party

SvenBen

SvenBen

 

In your face, Diplomarbeit!

Hab das ganze Wochenende durchgearbeitet, kaum geschlafen und bin heute morgen um 5 Uhr fertig geworden. Diplomarbeit ist ausgedruckt, gebunden und abgegeben! SvenBen: 1 Sucking Life: 0 Und jetzt fall ich ins Bett! Werd morgen einen richtigen Eintrag hieraus editieren... Keep on rockin'!!!

SvenBen

SvenBen

 

I won't back down

I won't back down Gonna stand my ground, won't be turned around And I'll keep this world from draggin' me down Gonna stand my ground and I won't back down Hey baby, there ain't no easy way out Hey I will stand my ground and I won't back down Jetzt muss ich wirklich nur noch 2 kleine Schritte machen: Den Literaturteil fertig schreiben und danach die Diskussion noch auf den Bildschirm bringen. Bis jetzt hab ich 83 Seiten für meine Diplomarbeit geschrieben. Der Ergebnisteil ist einigermaßen fertig und ist am Schluss 65 Seiten geworden. Viel mehr als ich eigentlich gedacht hatte. Dafür habe ich jetzt noch genau 7 Tage. Wirklich machbar, meine Ansprüche an die Note hab ich ja sowieso schon runtergeschraubt. Die Diskussion rotzt ich auf 5 Seiten runter. Das reicht mir. Den Literaturteil stopf ich mit ein paar Definitionen, Studien und Metaanalysen voll und beende den sobald es einigermaßen als Literaturteil durchgeht. Ich will wirklich nur bestehen. Und ich bin jetzt wirklich kurz davor. Aber die letzten zwei Tage hab ich keine einziges Wort in den Laptop getipp. Es ist wirklich so ein unglaublicher Widerwillen in mir...wenn ich das Dokument schon aufmache schüttelt es mich regelrecht. Ich hab mir da wirklich mittlerweile eine Phobie herangezüchtet. Es kostet mich wahnsinnige Energie, mich an die Arbeit zu setzten. Wenn ich könnte, ich würde ALLES andere lieber machen: 2 Wochen Arbeitslager in Sibirien? Warum nicht, macht körperlich fit! 10 Tage Baumwolle pflücken? Sehr meditativ! Latrinen beim Bund putzen? Wo ist der Lappen! Puh...Ich muss das jetzt wirklich durchziehen! Was ist mein Plan dafür? Jetzt gleich, nachdem ich diesen Post geschrieben habe anfangen! Zuerst Entspannen (Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen mach ich) Meine Versagungsängste im Körper spüren, zulassen, akzeptieren. Dann Ohrenstöpsel rein, mich fokussieren und "einstimmen" mit Affirmation: Ich bin ruhig, konzentriert, diszipliniert, ausdauernd und erfolgeich! Keine Ablenkung mehr, einfach schreiben. Keine überhöhten Ansprüche, kein Runtermachen von mir selber. Es reicht mir wirklich, wenn man am Schluss sagen kann, ok...das sieht wie eine Diplomarbeit aus. Mann, ich bin wirklich so kurz davor das zu beenden und dann endlich nach 1,5 Jahren wieder mit einem Leben ohne Schuldgefühle und permanent schlechtem Gewissen anfangen. Ich weiß gar nicht mehr, wie sich sowas anfühlt. Und Jungs, falls ihr das lest: Würde mich über aufmunternde Kommentare oder Arschtritte wirklich freuen. Falls ihr das Gefühl kennt, wie bei eurer eigenen Diplom/Magister/Abschlussarbeit. Wär echt cool. Danke! Sorry, dass das jetzt so ein "Tschakka"-Eintrag geworden ist. Aber ich brauch einfach den letzten Schubser über die Ziellinie! Und wenn ich mir selber immer wieder in den Arschtreten muss, bis ich im stehen tippen muss. Das wird jetzt beendet und fertig gemacht...Punkt! Gonna stand my ground and I won't back down!

SvenBen

SvenBen

 

Change your mind

Change your mind http://www.youtube.com/watch?v=eDd0XlkYRBw...feature=related It's just your doubt that binds you. Just drop those thoughts behind you, now. (now) Change your mind. Let go too soon. Don't run away. Change your mind. Ok, ich fange gleich mal ganz unverblümt an: Meine Teilziele hab ich natürlich verkackt! Habs bis heute nicht hinbekommen, meinen Ergebnisteil der Diplomarbeit fertig zu schreiben. Meine tief elaborierte Verdrängungs- und Ablenkungstechniken sind extrem erfolgreich. Eine der schwerwiegensten hab ich aber immerhin in den Griff bekommen: Mich selber zu frustrieren, mir schöne, unrealistisch hohe Ziele zu stecken, diese dann nicht zu erreichen und mich dann scheiße, minderwertig vorzukommen, mich zu schämen und mich schuldig zu fühlen. Die ganze Palette. Und das führt automatisch weiter in die bodenlose Spirale der Verdrängung, Angst und Depression. Also, ich schau jetzt nicht auf die Mißerfolge, sondern konzentrier mich einfach auf meine Erfolge, seien sie auch noch so klein. Und hey, heute kann ich mich einigermaßen erfolgreich fühlen :) Ich nehm dafür mal meine Kriterien aus dem letzten Post: Kaffee: heute 4 Kaffee...check Zigaretten: keine einzige...check Schlaf: 7,5h in der Nacht, 1,5h am Nachmittag...geht in Ordnung...check Alkohol: keinen...check Internet: Ok, ca. 2,5 hier rumgesifft...blödblöd...also kein check Kochen und weitere "unbedingt zu machen Pflicht": Heute mal nicht...hab mich aber mit viel Essen vollgestopft...tut meinem Zeitmanagement und meinem Bauch nicht gut...mal ein halber check Sport: Heute nix...kein check Arbeit an meiner DA: 3,25 h konzentriertes Arbeiten...das ist so lange wie die letzte Woche zusammen / 5,5 Seiten...fetter check (ja, für mich ein großer Erfolg) Socializing: 2 h mit einem alten Kumpel zum Frühstücken in der Stadt getroffen...war mal wieder sehr entspannend in der Außenwelt :) ... check Also wie hab ich das gemacht? Was hab ich verändert, damit ich mich heute 3,5 Stunden konzentriert und effekitv an den Laptop gesetzt und gearbeitet habe (ich weiß, während ich das schreibe, dass wohl jeder denkt "Mann, was macht der denn für eine Sache daraus. Ich arbeite jeden Tag 10 Stunden...und ja, dass krieg ich auch hin, wenn ich für jemanden anderen arbeiten muss, weiß was ich wie wo wann zu machen haben...aber bei meiner Diplomarbeit, die nur wichtig für MICH ist...da krieg ich das einfach nicht hin)? Es ist eigentlich kein Ding: Ich hab für mich das kleine Arschloch in mir visualisiert und mir überlegt, was der am allerwenigsten jetzt mögen würde: Und klar, das beschissenste für das kleine Arschloch in mir wäre, wenn ich an der Diplomarbeit weitermachen würde. Und bei dem Gedanken, dem kleinen Arschloch mal richtig in die Eier zu treten ist mir ein Lächeln gekommen und ich habs geschafft, die Ablenkung zu unterdrücken. Ich frage mich also immer wieder, was will das kleine Arschloch jetzt von mir, und tue dann genau das Gegenteil :) Um das vielleicht noch ein wenig zu erklären: Die Scheiße ist, dass wenn man das Spiel lang genug getrieben hat, man langsam anfängt sich und seinen Gedanken selber nicht mehr zu trauen. Du bist die ganze Zeit dabei dich selbst zu belügen und zu verarschen (in 10 Minuten fängst du an, noch einen Kaffe und dann gehts los, Morgen aber, dann arbeite ich einfach die Nacht durch, du brauchst auch mal Abwechslung, erstmal was kochen - essen muss jeder, usw ich könnte das Stunden weitermachen). Irgendwann weißt du nicht mehr, ob du das, was du tun willst um dich zur Diplomarbeit zu bringen nicht genau das ist, was dich davon weg bringt: Sich hinlegen, um fit fürs arbeiten zu werden, Freunde treffen um Kraft zu tanken, usw... Das Ganze endet dann damit, dass du gar nichts mehr machst und nur noch stumpfsinnig in dem Zimmer vor dem Laptop sitzt und in 10 Minuten-Schleifen lebst (noch einen Level, kurz Emails checken, Facebook anmachen, Online-News lesen, Kaffee trinken, usw...) Also, jetzt hab ich auf jeden Fall für heute einen guten Kompass gefunden. Werde den morgen gleich wieder probieren und am Abend auch hier posten. Werde versuchen mal nach langer Zeit mit einem einigermaßen freien Kopf schlafen zu gehen! "Change your thoughts and you change your world." First step taken!

SvenBen

SvenBen

 

Bad Habit

Bad Habit I guess I got a bad habit Of blowin' away Yeah I got a bad habit And it ain't goin' away Yeah So, genug geredet. Es wird Zeit anzufangen. Wie verändert man sein Leben, sein Verhalten? Ich definiere mein Ziel, breche es herunter in mehrere Teilziele und benenne Kriterien, an denen ich mein Verhalten messen kann (ja, die guten alten "smarten" Ziele). Also, mein konkretes Ziel ist meine Diplomarbeit fertig zu schreiben. Dazu habe ich noch genau 3 Wochen Zeit. Machbar, aber wird anstrengend. Vor allem, weil ich dazu meine "schlechten Gewohnheiten" in den Griff bekommen muss. Das Teilziel Nr 1 ist: Den Ergebnisteil bis Samstag fertig zu schreiben. Teilziel Nr 1a: Forschungsfrage 3 Freitag morgen fertig beantwortet Teilziel Nr 1b: Forschungsfrage 4 Samstag Nacht fertig beantwortet Kriterium: Ergebnisteil mehr als 20 Seiten / Alle Forschungsfragen "einigermaßen" sinnvoll beantwortet (ja, ist eher ein Gefühls/Intuitionsfaktor) Das zu dem rein formalen Teil. Aber ich muss dafür meine Verhaltensgewohnheiten ändern. D.h. das Verhalten, dass der Arbeit entgegensteht: Stundenlang Zeitunglesen, Kaffeetrinken, rauchen, sinnloses Internetsurfen (damit ist natürlich nicht der Blog gemeint :), essen, kochen, computer spielen, spiegel-süddeutsche online lesen, facebook-lokalisten checken,Alkohol trinken, Mittagsschlaf machen, Serien online anschauen (alle 169 Scrubs-folgen, alle Southparc folgen, manche mehrmals..., die 23 Simpsons-Staffeln hab ich zum Glück nicht durchgemacht)...und viele, ungemein wichtige Zeitfresser mehr (Bad, Küche putzen, Zimmer aufräumen,...) Dazu fang ich einfach mal mein Verhaltenstagebuch an. Ich beschreib mal, wie vor nicht allzulanger Zeit so ein Tag ausgesehen hätte: Kaffee: 7 Kaffee Zigaretten: 1+ Packung Zigaretten Schlaf: 10 Stunden aber trotzdem immer müde, + 2 Stunden Mittagsschlaf Alkohol: 4 Bier, alleine vor dem Computer sitzend am Abend / in der Nacht Interet: 2h sinnloses surfen, halbe Stunde minesweeper, halbe Stunde Curveball bis Level 8 Kochen: Kurz einkaufen, Nudeln kochen, Vor den Laptop und Serien geschaut Sport: Ok, bin wenigstens eine Stunde laufen gewesen Arbeit an meiner DA: 0h / 0 Seiten Socializing: 0 Also das Ziel wäre: - Alkohol: 0 (krieg ich jetzt schon hin) - Zigaretten: 0 (auch schon klar) - Schlaf: 8 Stunden (bin im Moment bei 8 Stunden plus 1,5 Mittagsschlaf) - Kochen: Nur noch selten / sollte ich gar nicht machen, sondern mich bekochen lassen - Hab mir ja extra Unterstützung für sowas geholt - Sport: 1 h pro Tag sollte drin sein - Arbeit an meiner DA: 6h konzentriertes Arbeiten wären der Hammer / ca. 2-5 Seiten...je nach Teilgebiet - Socializing: alle 2 Tage was mit Freunden machen (im Moment fast kein Kontakt mit Freunden) - Internet: 1x Facebook, 1x Lokalisten, 2x Emails checken (morgens+abends), 2x Pickup-Forum (morgens+abends), halbe Stunde dumm rumsurfen ist in Ordnung Das liest sich doch ganz gut. Wir werden sehen! "First we form habits, then they form us. Conquer your bad habits or they will conquer you!" Let's roll!

SvenBen

SvenBen

 

Isn't it ironic...don't you think?

Isn't it ironic...don't you think? Life has a funny way of sneaking up on you Life has a funny, funny way of helping you out Die Ironie ist nicht zu übersehen. Mittlerweile kann ich mich selber darüber amüsieren. Aber vor nicht allzu langer Zeit hat mich das selber unglaublich runtergezogen: Ich prokrastiniere (= aufschieben) seit etwa 1,5 Jahren aufs allerschwerste bei meiner Diplomarbeit in Fach Psychologie. Ok, daran ist erstmal nichts besonderes wenn man davon ausgeht, dass jeder Psychologie-Student einen Schlag hat (diese Einschätzung teile ich sogar, jedoch unter der breiteren Annahme, dass jeder Mensch einen Schlag hat...die Frage ist nur, wie gut er ihn verstecken kann). Aber wenn das Thema der Diplomarbeit auch noch Coaching ist und ich in einer Unternehmensberatung arbeite, die Management-Coaching vermittelt...dann wird man doch langsam stutzig. Meine Diplomarbeitsbetreuerin ist auch noch eine der diszipliniertesten Person die ich kenne (und erwartet das damit auch von allen anderen) und mein Thema ist extrem umfangreich, diffus und schwer einzugrenzen. Beste Voraussetzungen. Gute Auswahl SvenBen...Respekt!! Wenn ich es mir so deutlich vor Augen halte, dann kann ich gar nicht anders als das eben nicht dem Zufall zu zuschreiben. Ich bin ziemlich genau auf diesen Punkt zugesteuert, an dem ich erkennen muss, dass ich ein großes Problem hab, dass da was richtig im Argen liegt. Wenn ich es also so sehe, bin ich eigentlich ganz froh, dass ich das jetzt bemerke. Jetzt sehe ich deutlich, dass ich an diesem Punkt an mir arbeiten muss, mir wird eine Schwachstelle deutlich aufgezeigt. Was gibt es wertvolleres als ehrliches, schmerzhaftes Feedback? "Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht" Bon appétit!

SvenBen

SvenBen

 

I'd start a revolution...if I could get up in the morning!

I'd start a revolution..if i could get up in the morning Von den Zahlen sieht alles recht gut aus: 27 Jahre alt / kurz davor das Psychologie-Studium zu beenden / arbeite in einer renommierten Unternehmensberatung, die mich nach dem Studium auch übernehmen wird / sehe ok aus / bin recht aufgeschlossen und gern auf Partys gesehen Das sagen die Zahlen, die schöne Fassade...da ist alles in Ordnung. Aber es läuft schon länger nicht mehr alles rund. Und das ist vielleicht ganz gut. Es hat angefangen, dass ich das erste mal (seitdem ich 17 bin) single wurde, für eine längere Zeit. Nach 6 Jahren trennte sich meine Freundin endgültig von mir...und ich verstand die Welt nicht mehr. Was ist passiert, dass aus einem lustigen, lebensfrohen Larifari (mhhh...mein Lieblingswort ) ein kaputter Typ wurde? Einer, der das Abi und das Studium mit links ziemlich gut schafft, dann aber es einfach nicht hinkriegt, seine Diplomarbeit zu schreiben? Der tagelang nur aus dem Haus geht, wenn er Essen einkaufen muss und sonst nur gelähmt vor dem Computer sitzt und keinen Satz hinkriegt? PU hat mir hier einige interessante Ideen gegeben: Was macht einen Mann aus? Was macht einen glücklichen Menschen aus? In welche Richtung kann ich meine Entwicklung steuern? Die Trennung von meiner Freundin selber war nicht schuld an meiner "Degeneration". Obwohl sehr unschön, liegen meine Probleme eher woanders: Das Erwachsenwerden, die Verantwortung für mein eigenes Leben zu übernehmen, das Leben für mich ohne Angst, Schuld und Scham leben zu können: Der Unterschied zwischen existieren und leben. Es hört sich so einfach an... Das Ende des Studiums ist für mich der letzte Schritt in mein eigenes Leben, den ich mich nicht traue zu machen. Ich muss also anfangen mich uu ändern. Ich will mein Leben ändern, es wieder (oder überhaupt erstmal) in den Griff bekommen, mein Studium abschließen. Deswegen führ ich diesen Blog, für mich und andere, denen es ähnlich ergeht. Ich versuche wieder die Initiative in meinem Leben zu bekommen und mein Verhalten zu ändern. "Life is a banquet, and most poor suckers are starving to death!" Let's change that, shall we!?

SvenBen

SvenBen